mcpete
Wohnzimmertisch
So, kurz angezockt in der Mittagspause
1942: ganz gute Umsetzung wie ich finde, allerdings ist meine Erinnerung an das Original auch nicht mehr die beste. Mich nervt es bei solchen Spielen aber immer, dass auf A kein Autofeuer liegt, weil man damit auch einen Powerschuß aufladen kann. Somit ist das heftiges A-Button-Smashing. Der Endgegner hat mich gleich mal 5 Leben gekostet, scheint recht hart zu sein. Mal gucken ob ich Points investiere.
Go! Go! Break Steady: Eigentlich ziemlich mein Ding. Knöpfchendrücken im Takt der Musik, dazu eine Art Luxor/Zuma-Spielprinzip. Allerdings ist der Schwierigkeitsgrad wohl nicht ohne, weil das Knöpfchendrücken eben nicht wirklich bzw. nicht immer zum Takt der Musik passt und man verdammt schnelle Kombos schon auf Mittel hat. Gibt auch mehrere Spielmodi, Präsentation ist auch nett. Könnte die Points wert sein, aber da warte ich erstmal auf die Meinung von Soulrocker, der das hoffentlich blind kauft.

1942: ganz gute Umsetzung wie ich finde, allerdings ist meine Erinnerung an das Original auch nicht mehr die beste. Mich nervt es bei solchen Spielen aber immer, dass auf A kein Autofeuer liegt, weil man damit auch einen Powerschuß aufladen kann. Somit ist das heftiges A-Button-Smashing. Der Endgegner hat mich gleich mal 5 Leben gekostet, scheint recht hart zu sein. Mal gucken ob ich Points investiere.
Go! Go! Break Steady: Eigentlich ziemlich mein Ding. Knöpfchendrücken im Takt der Musik, dazu eine Art Luxor/Zuma-Spielprinzip. Allerdings ist der Schwierigkeitsgrad wohl nicht ohne, weil das Knöpfchendrücken eben nicht wirklich bzw. nicht immer zum Takt der Musik passt und man verdammt schnelle Kombos schon auf Mittel hat. Gibt auch mehrere Spielmodi, Präsentation ist auch nett. Könnte die Points wert sein, aber da warte ich erstmal auf die Meinung von Soulrocker, der das hoffentlich blind kauft.