Nochmal ausführlicher von Gamefront:
Interview mit Yoshihiro Maruyama von Microsoft
26.07.05 - GameInformer führte ein Interview mit Yoshihiro Maruyama, dem Executive Officer General Manager Xbox Division Japan. Die wichtigsten Aussagen im Überblick:
- Damit die Xbox 360 in Japan erfolgreich wird, braucht man nicht nur Spiele von Drittanbietern, sondern auch starke First-Party-Software; beides sei jetzt im Gegensatz zur Xbox vorhanden.
- Die Strategie für Japan besteht aus drei Punkten: Die Xbox 360 muss früher als die PS3 erscheinen, das Spieleangebot für den japanischen Kunden muss überzeugend sein und das Design von Hardware und Interface muss dem Geschmack der Japaner entsprechen.
- Das erfolgreichste Xbox-Spiel Japans ist Tecmos Dead or Alive 3 (217.149 St.).
- Tecmo hat seine Sache in den USA und unter den japanischen Publishern sehr gut gemacht, obwohl das Entwicklerstudio in Japan keinen so hohen Stellenwert hat.
- In Japan wurden laut Media Create insgesamt ca. 450.000 Xbox bis heute verkauft.
- Die Famitsu veröffentlichte kürzlich eine Umfrage, in der die Leser gefragt wurden, welche Next Generation Konsole sie unbedingt haben wollen. Die Xbox 360 schnitt am schlechtesten ab. Maruyama meint, dass es nichts damit zu tun hat, dass die Konsole aus den USA kommt. Vielmehr sei der Grund für das schlechte Abschneiden, dass die Leute niemals erwartet haben, dass ihre Lieblingsspiele auf der Xbox 360 erscheinen würden.
Deshalb hat man auch die Xbox Summit 2005 veranstaltet, um die Haltung der japanischen Kunden zu ändern, denn jetzt wird es die meisten ihrer Lieblingsspiele auch auf der Xbox 360 geben.
- Resident Evil 5 von Capcom besitzt eine 'exklusive Hi-Def Qualität' hinsichtlich der Grafik. Wenn das Spiel erscheint, hat die PS2 im Vergleich dazu nur gewöhnliche Grafik. Bis zum Erscheinen der PS3 in Japan hätte man deshalb ein exklusive Zeitfenster der Hi-Def-Spielerfahrung für den Konsumenten.
Maruyamas Aussage lässt die Vermutung zu, dass Resident Evil 5 möglicherweise noch vor dem Start der PS3 im Frühjahr 2006 in Japan erscheinen könnte - eine offizielle Bestätigung hierfür gibt es nicht.
- Maruyama wusste anscheinend nicht, dass Resident Evil 5 auch für die PlayStation3 erscheinen wird. Er hofft, dass die PS3-Version später als die Xbox 360 Version veröffentlicht wird.
- In naher Zukunft wird es erstmal keine weiteren Ankündigungen von Microsoft bezgl. exklusiver Entwicklungen japanischer Publisher geben.
- Da die meisten japanischen Kunden weiterhin glauben, dass die PS3 ihre erste Wahl sein wird, weil darauf die für sie interessantesten Spiele erscheinen werden, hat Maruyama die Aufgabe, diese Denkweise zu verändern und den Leuten klarzumachen, dass es neben den beliebten PS2-Spielen zahlreiche neue Spielerfahrungen auf der Xbox 360 geben wird.
- Nintendo kann seine Konsole mit eigenen First-Party-Spielen unterstützen, so dass Nintendo eigentlich jede Art von Konsole rausbringen kann, die sie wollen.
Nintendo kann seine eigene Konsole mit Software versorgen und davon ausgehen, dass eine 'unverlierbare Kundschaft' das System immer kaufen wird (z.B. wegen Pokemon-Spielen).
- Die Rollenspiele von Mistwalker (Blue Dragon und Lost Odyssey) werden auch in Europa und den USA erscheinen.
- Microsoft erwägt, dass Leute in Japan ihr Handy mit der Xbox 360 verbinden können (z.B. für Xbox Live Einladungen).