• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Xbox 360

Softimage unterstützt Xbox 360

29.06.05 - Softimage gibt bekannt, dass man die Xbox 360 mit der heutigen Veröffentlichung des '.FX Plug-Ins' für die Entwicklungs-Software 'Softimage XSI' unterstützen wird.

Mit Hilfe dieses neuen Plug-In für XSI besitzen Entwickler ein 3D-Tool mit der neuesten Effekt-Technologie, um hochauflösende Charaktere und andere Elemente für ihre Xbox 360 Spiele zu entwerfen.

Gamefront
 
Japan: Mehr Neuvorstellungen im Juli 2005

29.06.05 - Microsoft will im Juli 2005 weitere Publisher und Spiele für die Xbox 360 in Japan vorstellen. Das schreibt die aktuelle Famitsu. Wie Blue Dragon und Lost Odyssey sollen die Spiele speziell auf den japanischen Markt zugeschnitten sein.

Gamefront
 
Shenmue 3 in Entwicklung?

Auf dem im Juli stattfindendem Xbox 360 Event in Japan, plant Microsoft Japan einige japanische Next-Gen Titel vorzustellen (wir berichteten) . Die Gerüchte verdichten sich, dass es sich bei einem der Titel um 'Shenmue 3' handelt. Leider gibt es dazu noch nichts konkretes, wir halten euch natürlich auf dem laufenden. Wir würden uns auf einen Abschluß der Saga jedenfalls sehr freuen und blicken gespannt auf das japanische Xbox 360 Event!


Xboxfront
 
Shenmue 3 wäre echt der Wahnsinn mit der Hardwarepower. :eek: Allein der Gedanke:sabber:
Ich war zwar nie ein großer Dreamcast beziehungsweise Segafan, aber die Shenmue Teile gehören meiner Meinung nach mit zum dem Besten was es in der Videospielgeschichte gab.
 
Betakits bei Entwicklern eingetroffen!

Wie wir bereits Anfang des Monats berichteten, hat Microsoft mit der Auslieferung der Xbox 360 Betakits begonnen. Wie die Kollegen von IGN nun melden, haben mittlerweile mehrere Entwicklerstudios unabhängig voneinander den Erhalt der Beta-Stations bestätigt.

Die im Vorfeld ausgelieferten 'Alpha Development Kits', auf denen alle bis dato zu sehenden Ingame Szenen erstellt wurden, waren auf der Basis eines Apple G5-Rechners. Nach Entwicklerangaben hatten die Alphakits jedoch nur 25-30% der entgültigen Rechenpower, was den gezeigten Spielen nochmals einen deutlichen Grafikschub verpassen dürfte.

Wir warten nun gespannt auf die ersten Ergebnisse und hoffen, diesen Leistungszuwachs bestätigen zu können. Spätestens zur Games Convention dürfte man bereits einiges an neuem 'Material' zu Gesicht bekommen.

Xboxfront

[IMG]
 
Original geschrieben von TheVoice


Ich denke das mit 25-30% ist alles dummes Geschwätz von M$.
Lasse mich aber gerne überraschen...

Sogar Capcom hat gesagt das ihr Spiel "Dead Rising" auf Alpha Kits lief und es am ende noch besser aussehen wird. ;)

Ich denke schon das das stimmt, ob es jetzt genau 25-30% sind, sei mal dahingestellt.
 
Interview mit Tomonobu Itagaki von Tecmo

02.07.05 - Tomonobu Itagaki, Producer von Tecmo und Chef von Team Ninja, hat mit der Famitsu Xbox über die Xbox 360 gesprochen. Die wichtigsten Aussagen in der Zusammenfassung:

- Itagaki sagt über den speziell von IBM entwickelten Prozessor der Xbox 360 mit seinen 3 symmetrischen Kernen (a 3,2 GHz), dass sein Design einem 'aufpolierten Sega Saturn' entspricht; die Sega-Konsole besaß mit ihren zwei 32-Bit CPUs ebenfalls einen Mehrprozessor.

- Eine Konsole mit einer einzigen CPU sei zwar leichter zu programmieren, doch sind Multicore-Strukturen der neueste Trend.

- Die Entwicklung für die Xbox 360 ist einfach, weil es ein gutes Lineup an Middleware-Software und eine entsprechende Infrastruktur gibt. Deshalb sei es leicht, etwas Ordentliches auf die Beine stellen zu können. Doch wenn man die Vorteile der gesamten Hardware-Spezifikationen der Xbox 360 nutzen will, wird man feststellen, wie schwer es eigentlich ist, eine Multicore-Maschine zu programmieren.

- Die Xbox 360 hat schon genug Power, ohne dass man alle Prozessorkerne verwendet. Selbst wenn man nur einen einzigen Kern einsetzt, wird die Xbox 360 ein paar Mal mehr leistungsfähiger sein, als es andere Konsolen derzeit sind.

Doch Itagaki ist damit nicht zufrieden: Er und sein Team wollen alle drei Kerne nutzen, um die volle Kraft der Xbox 360 zeigen zu können.

- Microsofts Entscheidung, eine 9 GB DVD statt HD-DVD als Medium einzusetzen, sieht er als Problem an. Amerikanische und europäische Entwickler würden ihre Zwischensequenzen in Echtzeit rendern, wodurch die mit dem Platz auskommen.
Japanische Entwickler würden hingen viele vorgerenderte Szenen verwenden, so dass ihm das DVD-Format etwas Sorge bereitet: Durch die hohe Auflösung der Xbox 360 Spiele würden diese Filme sehr groß sein.

Der Dead or Alive 4-Trailer der E3 hätte kodiert in High Definition Auflösung eine Größe von etwa 2 GB. Mit Dead or Alive 4 wird man die Kapazität der DVD in vollem Umfang nutzen. Als Tecmo mit der Entwicklung des Prügelspiels begonnen hatte, wusste man noch nicht, welches Disc-Format die Xbox 360 verwenden wird. Doch als man schließlich Bescheid wusste, fühlte man sich regelrecht erledigt.

- Auf der E3 lief der Dead or Alive 4 Trailer auf einem Alpha Development Kit der Xbox 360. Beta Kits hat Tecmo vor kurzem erhalten.

- Itagaki bestätigt, dass Microsoft im Juli 2005 eine wichtige Ankündigung in Japan plant. Er überlegt, ob er dafür einen neuen DOA4-Trailer macht oder lieber am Spiel weiterarbeitet.


Gamefront
 
All Points Bulletin Erster Trailer online

Erst vor kurzen stellte Publisher 'Webzen' Ihre neuste Produktion vor. "All Points Bulletin" spielt in einer gewalttätigen Welt, in der Autojagten, Schießereinen, Pleiten, Flucht und Verhaftungen an der Tagesordnung sind. Die Spieler können ihren Charakter ganz individuell anpassen, z.B. Aussehen, Verhalten oder Musikvorlieben. Viele Aktionen innerhalb des Spiels bringen Geld in die Kasse, welches man für bessere Waffen, Fahrzeuge oder andere Dinge ausgeben kann, um seinen Charakter weiter zu optimieren.

Das Massive Multiplayer Online Game, welches 2008 erscheint, soll die Hardware der Xbox360 voll ausnutzen, um so den Gamern ein unvergleichliches Spieleerlebnis bieten zu können.

Erster Trailer

Xboxfront
 
Interview mit Robbie Bach von Microsoft

04.07.05 - Kikizo führte ein Video-Interview mit Robbie Bach, Chief Xbox Officer von Microsoft. Ergänzend zu bereits bekannten Infos, alles Neue in der Zusammenfassung:

- Wie gemeldet, wird der Online-Service Xbox Live auf der Xbox 360 in zwei Stufen möglich sein: Xbox Live Silber und Xbox Live Gold (Kostenpflichtiger Service-Level, entspricht dem jetzigen Xbox Live). Bach bestätigt, dass mit Xbox Live Silber keine Online-Mulitplayer-Spiele möglich sind; die sind nur Xbox Live Gold vorbehalten.

- Nutzer von Xbox Live Silber sollen Xbox Live Gold ausprobieren können.

- Von Electronic Arts werden zur Markteinführung der Xbox 360 sechs Spiele ausgeliefert, 25 weitere befinden sich in Arbeit.

- Insgesamt sind 160 Spiele für die Xbox 360 in Arbeit.

- Zum Start der Xbox 360 sollen etwa 15 Spiele erhältlich sein.

- Für die Xbox sind keine '1st Party'-Titel mehr in Entwicklung.

- Ein Preis für die Xbox 360 steht noch nicht fest. Microsoft führt noch Marktuntersuchungen durch und will den Preis für jedes Land passend festlegen. Keinesfalls will man nur eine einzigen Preis haben, den man nur via Wechselkurs an das jeweilige Territorium anpasst.

- Ob es einen Adapter geben wird, mit dem man einen Xbox-Controller an die Xbox 360 anschließen kann, ist unklar.

- Eine Tastatur wäre technisch möglich. Micorosoft hat aber noch nicht entschieden, ob man sie anbieten wird.

- Die '1st Party Studios' von Microsoft werden auf der Xbox 360 weniger, aber dafür hochwertigere Spiele veröffentlichen. Sie sollen mit ihren Spielen die Messlatte für alle zukünftigen Entwickler festlegen.

- Die Alpha Kits besitzen 25 Prozent der Leistungsfähigkeit der finalen Xbox 360.

- In fünf Jahren sieht Bach Microsoft als Marktführer im Videospielgeschäft.


Gamefront
 
Zurück
Oben