• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Xbox 360

Re: 10 Xbox 360 Prototypen geklaut

Original geschrieben von AlbertWesker
Xbox 360 Prototypen geklaut
Wie der Spiegel berichtet, wurden zehn Prototypen der neuen Xbox 360 Ende August geklaut. Ddaraufhin leitete das österreichische Bundeskriminalamt und die Staatsanwaltschaft Bonn Ermittlungen ein.

Die Prototypen waren so genannte "Developer-Kits", die von Hong Kong nach Deutschland geschickt wurden, damit Entwicklerstudios ihre Spiele auf die Hardware portieren können.

Unscheinbar verpackt lagerten die Geräte in einer Lagerhalle in Düren, wo sie auch geklaut wurden. Kurz nach dem Diebstahl tauchten erste Fotos im Internet auf. Drei der begehrten Konsolen wurden bei Durchsuchungen von Geschäftsräumen in Niederösterreich und im rheinischen Troisdorf gefunden, von den restlichen sieben fehlt bislang jede Spur.
Quelle: spiegel.de
Bronson?! Wo hast du sie versteckt? :D ;)
 
Original geschrieben von Bronson


Echt? Dann gehts ja wieder los! :D

ich sags ja, sony will dem xbox360 hype vorgreifen und sponsort schonmal n paar sendungen und redakteure ein bissl :biggthump :nono:

was die geklauten xboxen angeht stellt sich mir nur die frage wo ich eine herbekomme?! :D
 
Original geschrieben von relikt


ich sags ja, sony will dem xbox360 hype vorgreifen und sponsort schonmal n paar sendungen und redakteure ein bissl


Bei Sony sind halt Profis am Werk. Bei M$ immer noch Quereinsteiger, die allein ihr Windows in das Wohnzimmer bekommen wollen. Das haben sie immer gesagt, nur ihr merkt es nicht.
 
Original geschrieben von Justus Jonas

Bei Sony sind halt Profis am Werk. Bei M$ immer noch Quereinsteiger, die allein ihr Windows in das Wohnzimmer bekommen wollen. Das haben sie immer gesagt, nur ihr merkt es nicht.
Du hast das "provokant" vergessen. Die Marketing-Maschinerie von Sony ist immer noch besser als die von MS, was ja deiner Aussage (und der Natur von MS) eigentlich widerspricht. Insofern sind Sony Marketing-Profis, in der Hardware-Qualität liegen sie jetzt schon deutlich zurück. Ich bin gespannt, was uns mit der PS3 qualitativ noch alles blüht, wenn sie zu einem halbwegs günstigen Preis auf den Markt kommt...

Edit: Ich hab mir mittlerweile deinen gelöschten Beitrag aus dem RR-Topic zu Gemüte geführt - göttlich, wie in alten Zeiten! :lol:
Hattest du getrunken? Da ist ja mal wieder der Systemsoldat in dir durchgekommen. :D
 
Original geschrieben von Justus Jonas


Bei Sony sind halt Profis am Werk. Bei M$ immer noch Quereinsteiger, die allein ihr Windows in das Wohnzimmer bekommen wollen. Das haben sie immer gesagt, nur ihr merkt es nicht.

gottseidank meinst du das nicht ernst....:lol:
wo ist da der unterschied, wenn die einen ihr windows platzieren wollen und die anderen ihre marke....eben es gibt keinen.:breit:
 
Sie spielt natürlich DVD ab, wenn du früh genug die Premium kaufst haste sogar ne Fernbedienung.
Abwärtskompatibel ist sie allerdings nur bedingt und wohl nur mit Festplatte. Aufjedenfall nur mit ausgewählten Titeln die über die Zeit ergänzt werden wenn die Nachfrage da ist.
 
naja über die abwärtskompatibilität ist bislang nicht so viel bekannt außer das die spiele emuliert werden und dementsprechend downloads bzw. arktualisierungen der unterstützten titel fällig werden, man wird sich dabei wohl auf die wichtigsten spiele beschrönken und es werden wohl auch nur titel sein die über xbl funktionen verfügen denke ich. ob sich die sachen nur auf HDD oder auch aufd er MC abspeichern lassen ist unklar.
 
Microsoft will konstanten Xbox 360-Preis sicherstellen

09.10.05 - Microsoft legt bei der Verteilung der Auslieferungsmengen der Xbox 360 Wert darauf, dass Woche für Woche genügend Geräte in den Handel kommen. Das sagte Robbie Bach, Chief Xbox Officer von Microsoft, in einem Gespräch mit der Zeitung Nihon Keizai Shimbun.

Durch diese regelmäßigen Nachlieferungen will Bach sicherstellen, dass der Xbox 360-Preis nicht steigt, weil zu wenig Geräte vorhanden sind. Außerdem befürchtet Microsoft, dass Kunden, die leer ausgehen, ansonsten zu einem Konkurrenzprodukt greifen oder grundsätzlich vom Kauf einer Xbox 360


Gamefront
 
Zurück
Oben