• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Xbox 360 - (technische) Probleme

ich kann mich da lukas und relikt anschließen wobei ich ganz fest hoffe das meine nochma am arsch geht, am besten so nach 10 11 monaten das ich nochma ne neue bekomm. hrhr
 
ich habe meine auch noch nicht austauschen lasen müssen, lediglich nach dem start der konsole dreht der lüfter extrem hoch und nach ca. 2-3 minuten ist wieder alles normal?!?

komische sache aber solange das ding läuft behalt ich die noch.

was abstürze angeht, ist die konsole bei pgr 3 in verbindung mit guide-taste sehr empfindlich. sollte man beim online zocken eher die finger von lassen. gerade wenn ich ein spiel hoste muss ich extrem aufpassen was ich tue :D
 
meine is zwar nicht vom launch, aber vom 4.januar und sie läuft auch noch. ein bisschen lauter, wie das kätzchen von oben-->hab das hitachi-LW.;)
 
Oddball schrieb:
Ich bin es nochmal. Ich denke, die Xbox360, spielt alle DVD-Formate ab. Habe von meinen Kumpel, die ganze Big Brother 6-Staffel, auf DVD(DVD+R, glaube ich ) bekommen, aber irgendwie funzt das nicht. Bei meinen Kumpel seinen DVD-Player, lief es aber. Ich habe aber leider keinen DVD-Player, und auch keinen PC. :(

Aber wo ich mir die Xbox360, bei Quelle bestellte, stand auch da, das die 360er alle DVD-Formate abspielt. Und wieso klappt es dann bei mir nicht?
Ich zitiere mich mal kurz selbst. Irgendwie, scheint meine Frage hier untergegangen zu sein. :D
 
Mit selbst gebrannten DVDs ist das so eine Sache. Es kommt immer drauf an, wie die DVD gebrannt wurde und von welcher Marke die DVD ist. Es läuft nicht jede gebrannte DVD auf jedem DVD-Player!
 
Nicht, dass ein offizielles Eingeständnis nötig gewesen wäre, man braucht sich ja nur diesen Thread anzuschauen...

Als Microsoft seine Spielkonsole Xbox 360 im vergangenen Dezember auf den Markt brachte, gab es bereits innerhalb weniger Tage nach der Einführung erste Berichte darüber, dass es offenbar Qualitätsprobleme gibt, die zu einem Ausfall einiger (rofl) Geräte führen können.

Wie das Unternehmen heute nun mitteilte, hat man in den vergangenen Monaten festgestellt, dass eine erhöhte Zahl von Konsolen zur Reparatur eingesendet wird. Nähere Untersuchungen hätten ergeben, dass es der Großteil der Geräte vor dem 1.1.2006 verkauft wurden, heißt es.

Deshalb hat man sich nun entschieden, Kunden, die ihre Xbox 360 vor diesem Datum erworben haben, die Reparaturkosten zu ersetzen. Diese Regelung soll auch rückwirkend gelten, so dass auch Xbox-Besitzer, deren Konsole bereits repariert und vor dem 1.1.2006 erworben wurde, ihr Geld zurück erhalten. Nach Angaben von Microsoft sind nur wenige Käufer betroffen.

In Deutschland repariert Microsoft die Konsolen im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistungsfrist natürlich unabhängig vom Kaufdatum vollkommen kostenlos. Die heutige Ankündigung kommt jedoch einem Eingeständis der Probleme gleich.
winfuture.de
 
Is doch nen super Service. Meine ist dann zwar auch betroffen läuft aber wie ne 1. kann sie ja mal einschicken wenn sie zicken macht, oder grad kein gutes Game da is wo ich zocken kann.
 
Ede schrieb:
Nicht, dass ein offizielles Eingeständnis nötig gewesen wäre, man braucht sich ja nur diesen Thread anzuschauen...
Klar beschönigen sie die Situation, aber sowas ist nicht selbstverständliche Kundenfreundlichkeit - ich bezweifle, dass Sony sich ähnlich kooperativ zeigen würde. Ich bin echt mal gespannt, wie sich die PS3 mit der ganzen komplexen Technik schlägt. Wenn die erkennbar weniger Probleme als MS mit der Hardware haben sollten, wäre ich beeindruckt.
 
Dann bezahle ich lieber mehr für die Hardware als nachher doppelt zu blechen.

Die PS3 wird auf jeden Fall ähnliche Probleme haben. Das war bei der PSX so, das war bei der PS2 so und wird auch beim Heimgrill der Fall sein.
 
So extrem wie bei der 360 war's aber imo nicht, vor allem nicht so früh. Das Problem bei Sony war eigentlich immer, dass sie Schrottlaufwerke verbaut haben, während bei der 360 glaub ich einfach die komplexe Architektur für diverse Probleme sorgen kann. Ich hab jedenfalls keine Ahnung, was bei der 360 die häufigste Ausfallursache ist. Meistens scheint sie ja über einen kurzen Zeitraum zu "sterben", woran auch immer das liegt.
 
Du hast den Grund schon angesprochen. Es ist alles viel komplexer, kleiner und leistungsfähiger geworden. Ist doch bei den heutigen Autos nicht viel anders. Als unser VW Käfer damals Zicken machte habe ich ihm einen Tritt verpasst und er lief wieder, heute brauchst du ein EDV Studium um überhaupt die Motorhaube zu öffnen. Mein SNES läuft schon über 10 Jahre ohne irgendein Problem.

Und falls nicht ein Wunder geschieht rechne ich bei der PS3 mit noch extremeren Problemen wie bei der 360, ganz einfach weil noch komplexere, leistungsfähigere und neuere Komponenten verbaut wurden. BluRay alleine hat noch zahlreiche Kinderkrankheiten.
 
ich weiß nicht ob ihr es schon gehört habt aber bestimmte fehler der xbox360 kann man auch mit der heißluftpstole (erhitzen des mainboards) beheben. es scheint also an kalten lötstellen zu liegen was wohl daran liegt das es neue gesetzte gibt was den gebrauch von flußmittel beim löten angeht.


http://www.esmnet.de/content/view/58/117/


und davon wird die ps3 wohl sicherlich auch betroffen sein
 
Zurück
Oben