• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Xbox 360 - (technische) Probleme

Ede schrieb:
Jetzt weiß ich auch warum die Kiste 360 heißt. Das Ding ist rundum mißlungen *g*

Gut, dass ich auf eine hoffentlich fehlerbereinigte Version warte. Die Mehrheit scheint zumindest an kleinen/ärgerlichen Bugs zu leiden. Ich frage mich nach wie vor wie da passieren konnte, dass so viele 360er nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Viele?????
Das sind doch nur ganz wenig Leute mit einer defekten 360 !!!
Die meisten sind PS Fanboys und bashen nur rum !!!! :) :) :)

Tja.Das muss ich mir in anderen Foren anhören wenn ich das Thema anspreche !!!
 
Naja, wenn man bedingt mit wieviel Gewalt MS das Ding auf den Markt gedrückt hat wundert es ja nicht unbedingt.
 
Das die Kisten mit zunehmender Technik auch immer fehleranfälliger werden ist klar, aber bei der 360 wirkt es so, als ob da die finale Qualitätskontrolle noch nen Tacken zu früh war. Wenn es jetzt auch prozentual nicht so viele defekte 360 gibt, liest man ja sehr oft von Freezes o.ä, die auftreten.
 
Das ist für das ohnehin alles andere als gute Image auch nicht gerade Gold.Ich persönlich kenne nur eine Person die Ärger mit dem Heizlüfter hat. Die anderen 50% haben keine Probleme *g*
 
Is doch völlig normal.
Ihr dürft nur nicht vom PAL-Launch ausgehen, die waren bisher immer erst Monate nach dem richtigen Launch. Zum tatsächlichen Hardwarelaunch war ein Konsolenkauf immer auch ein Glücksspiel. Und je komplexer die Hard- und Software, desto größer auch die Fehlerquellen.
Wartet mal auf die PS3, die hat einiges an Technik die zum Launchzeitpunkt noch in den Kinderschuhen steckt, Cell und BluRay.
 
Jo, sie hätten noch warten sollen und die Sache lieber richtig ordentlich machen sollen. Den Vorteil den sie da gegenüber Sony rausholen wollten haben sie wohl verpasst.
 
Naja, die PS3 wird noch mehr Technik und Schnickschnack haben, ergo dürfte sie noch fehleranfälliger sein. Aber ich hoffe mal, dass Sony das Gerät ausgreift auf den Markt bringt. Das gerade bei nem Launch immer mal wieder Fehler auftreten können ist völlig normal, muss man mal sehen, ob die 360 der nächsten Generation generell besser laufen. Verbunden mit einer Preissenkung oder netten Bundles würde ich dann nämlich zugreifen.
 
Ach, die Technik interessiert mich jetzt nicht soooooo sehr, nur funktionieren sollten sie schon.

Sony wird eh wie MS zu Anfang lediglich aufgewärmte Kamellen bekannter Franchises bringen. Deswegen habe ich ja vom Zocken Abstand genommen, da war aber auch gar nix mehr.

Vom Revo weiß ich noch nicht allzu viel. Kann mir aber auch nicht vorstellen wie ein Wilder mit diesem Fernbedienungs-Dings in der Wohnung rumzufuchteln.
 
mcpete schrieb:
Aber ich hoffe mal, dass Sony das Gerät ausgreift auf den Markt bringt.

Wann ham sie denn schonmal ne ausgereifte Hardware auf den Markt gebracht?
Meine PSX musste ich irgendwann ma auf den Kopf stellen und die ersten PS2 hatten auch DVDs geschrottet und wenn ich mich recht entsinne gab´s doch da auch was zum Jap-Launch mit MemCards usw.?
Hohe Fehlerquoten bei neuer Technik sind nunmal normal, und da Sony ja in der Regel alles selber macht, ist das meiste eben auch kaum erprobt. Sobald es passable Spiele gibt und die Fehlerquote im bezahlbaren und handelbaren Bereich liegt, wird das Ding in den Läden stehen. Und wenn der Cell generell nach einem Jahr abraucht, war das eben Pech. Sie werden kaum die Zeit haben das vorher zu testen, und wir wohl auch kaum das Verständnis, dass ein Hersteller erst beim dritten Hardwareupdate damit auch auf den Markt kommt.
Is doch alles schnuppe solange der Service passt und die defekte Ware anstandslos umgetauscht wird.
 
TheAL schrieb:
Wann ham sie denn schonmal ne ausgereifte Hardware auf den Markt gebracht?

Ich hatte noch nie Probleme mit Sony-Konsolen, auch nicht beim Launch. Aber das kann ja auch Glück gewesen sein ;)

BTW: Der PSP-Launch war doch ziemlich gelungen oder sehe ich das falsch?
 
mcpete schrieb:
Naja, die PS3 wird noch mehr Technik und Schnickschnack haben, ergo dürfte sie noch fehleranfälliger sein.

Denk nur an die Xbox. Die bestand nur aus zusammengelöteten PC-Teilchen und war trotzdem (oder gerade deshalb) buggy wie nochwas. Mir schwant böses wenn ich da an die Hightech der PS3 denke.

Ist doch bei den Fernsehern genau so. Mein Onkel hat so´n alten Grundig aus den 80érn. Hatte noch nie Probleme während ich in letzter Zeit 3 Fernseher zurückgeben musste.
 
mcpete schrieb:
Ich hatte noch nie Probleme mit Sony-Konsolen, auch nicht beim Launch. Aber das kann ja auch Glück gewesen sein ;)

muß es wohl.
Bisher hatte ich immer Pech bei Launchkonsolen von Sony und bei einer von Sega.
Aber die PSX war schon ziemlich berüchtigt und die PS2 wurde nicht umsonst zig mal überarbeitet.

BTW: Der PSP-Launch war doch ziemlich gelungen oder sehe ich das falsch?

da hab ich keinen Schimmer. Zumindest is mir nix zu Ohren gekommen, allerdings hat man die damals nich unbedingt in großem Stil importiert und solche Meldungen erscheinen eher selten in offiziellen Mitteilungen.
Bei der PS3 bleibt ja dann auch ersma abzuwarten, ob die hier in Europa auch launchen wird, oder ob wir dann eh erst mit dem ersten Hardwareupdate bedient werden.
 
Ede schrieb:
Denk nur an die Xbox. Die bestand nur aus zusammengelöteten PC-Teilchen und war trotzdem (oder gerade deshalb) buggy wie nochwas.

Eigentlich war die Xbox hervorragend verarbeitet, lediglich die Laufwerke der ersten Generation waren billig und wurden bei Problemen kostenfrei ausgetauscht. Ansonsten wüsste ich nichts, was da "buggy" gewesen wäre. Abstürze bei Spielen liegen nicht an der Hardware, sonst gäbe es ja nicht zig Spiele, die absolut problemlos laufen. :nixweiss:
 
mcpete schrieb:
BTW: Der PSP-Launch war doch ziemlich gelungen oder sehe ich das falsch?

Ja, im "normalen" Bereich. Bei bestimmten Haltungswinkeln wurde die UMD im laufenden Betrieb herauskatapultiert, die Schlutertasten sind Schrott und ein Actionbutton (ich glaube Quadrat) saß zumindest bei Japan-Geräten zu tief, letzteres wurde bei der PAL-Variante korrigiert. PSP-Besitzer mögen mich korrigieren, falls davon was nicht stimmt.
 
Das mit den Schultertasten stimmt, die sind Dreck. Das Herauskatapultieren der UMD hab ich auf nem Video gesehen ;) Es gibt noch so ein paar Kleinigkeiten, die mich an der PSP stören, aber im Grunde wirkt sie recht ausgereift.
 
Folgendes Problem beim Downloaden von Demos, Trailern, etc.:

Da man während der Zeit des Downloadens nichts anderes machen kann, als den Statusfortschritt zu beobachten, schalte ich immer auf das TV-Programm um und lasse den Download nebenher laufen. Allerdings wird nach einiger Zeit der Controller nicht mehr erkannt, der Download bricht ab und man muss ihn wieder neustarten. Dies kann ich zum Beispiel dadurch umgehen, ab und zu das Digikreuz des Controllers zu betätigen, aber Sinn der Sache ist es ja nicht. Zwar wird der Download an der alten Stelle fortgesetzt, aber nervig ist es irgendwie schon. Any ideas?
 
Ärgerlich, aber lass doch einfach während eines Downloads das P&C Kit dran, dann schaltet sich das Pad nicht ab.
 
Die legen ihren Lieblingstick ab und gewöhnen sich dafür an in 2-Minuten-Abständen liebevoll den Analogstick zu massieren und dabei sabbernd "Maikrohsohft" zu grunzen. :D
 
André schrieb:
Folgendes Problem beim Downloaden von Demos, Trailern, etc.:

Da man während der Zeit des Downloadens nichts anderes machen kann, als den Statusfortschritt zu beobachten, schalte ich immer auf das TV-Programm um und lasse den Download nebenher laufen. Allerdings wird nach einiger Zeit der Controller nicht mehr erkannt, der Download bricht ab und man muss ihn wieder neustarten. Dies kann ich zum Beispiel dadurch umgehen, ab und zu das Digikreuz des Controllers zu betätigen, aber Sinn der Sache ist es ja nicht. Zwar wird der Download an der alten Stelle fortgesetzt, aber nervig ist es irgendwie schon. Any ideas?

Das Problem tritt bei mir nicht auf. Wenn ich länger nichts mache, schaltet sich der Controller zwar aus, aber runtergeladen wird weiter. Wenn ich dann auf den Knopf in der Mitte (Xbox Logo) drücke, verbindet sich der Controller wieder. Einmal kurz in eine Richtung gelenkt und ich sehe wieder den Fortschrittsbalken. Ausserdem kann man ja den Download an der Stelle fortsetzen an der man abgebrochen hat.

Have fun!

nu4an
 
Zurück
Oben