• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

WM-Finale: Italien - Frankreich 5:3 i.E.

Wer wird Weltmeister?

  • Italien

    Stimmen: 13 33,3%
  • Frankreich

    Stimmen: 26 66,7%

  • Umfrageteilnehmer
    39
  • Umfrage geschlossen .
La Repubblica: "Ciao ciao Weltmeisterschaft. Jetzt scheint alles unvergesslich. Aber - einmal abgesehen von Italien und Frankreich - was wird uns wirklich von diesen Weltmeisterschaften 2006 in Erinnerung bleiben? Die deutsche Menschenmenge etwa. Ein diszipliniertes Meer von Fans. Sie wirken immer so, als hätten sie eine natürliche Fernbedienung. Die Furcht, die daraus entsteht, ist, in wessen Händen der Kontrollknopf letztlich landet."


Das Blatt ist zu schäbig um damit die Kacke vom Arsch zu wischen.
 
Meine Herren, der hat den aber auch voll erwischt. Das sich der Zidane keine Beule zugezogen hat, grenzt an ein Wunder.
 
Firoball schrieb:
La Repubblica: "Ciao ciao Weltmeisterschaft. Jetzt scheint alles unvergesslich. Aber - einmal abgesehen von Italien und Frankreich - was wird uns wirklich von diesen Weltmeisterschaften 2006 in Erinnerung bleiben? Die deutsche Menschenmenge etwa. Ein diszipliniertes Meer von Fans. Sie wirken immer so, als hätten sie eine natürliche Fernbedienung. Die Furcht, die daraus entsteht, ist, in wessen Händen der Kontrollknopf letztlich landet."


Das Blatt ist zu schäbig um damit die Kacke vom Arsch zu wischen.

:rofl: Oh man. Look who's talking...
 
Durch diese Perspektive bekommt die Szene nochmal eine ganz andere Dynamik.

Und wenn wir schon mal bei den Pressestimmen sind. ;)

Deutschland

BILD: "Wir gratulieren dem neuen Weltmeister Italien! 6:4 nach Elfmeterschießen gegen Frankreich. Der Mann des Endspiels aber war Zinedine Zidane (34). Unfaßbar, was er sich leistete!"

Süddeutsche: "Der vierte Stern für die Squadra Azzurra. Im Endspiel von Berlin besiegt Italien Frankreich 5:3 im Elfmeterschießen – Zidanes Karriere endet mit einem Platzverweis."

Kölner Express: "Weltmeister! Viva Italia! Sie haben die Nerven behalten: Italien ist Fußballweltmeister 2006! Im Elfer-Drama setzte sich das Team, das Deutschland im Halbfinale rauskickte, durch. Der vierte Titel: Italien im Freudentaumel! Frankreich am Boden."

FAZ: "Mit eisernen Nerven beim Elfmeterschießen und einer großen Portion Glück im Spiel ist Italien zum vierten Mal in seiner Geschichte Fußball-Weltmeister geworden."

England

The Sun: "Yes we Cann! Fabio und Azzurri schmecken die WM-Trophäe."

The Guardian: "Italien ist nach einem fehlerfreien Elfmeterschießen Weltmeister und sichert sich den größten Erfolg im Fußball. Frankreich war ab der zweiten Hälfte stärker, ging dann aber im Elend ihres Kapitäns unter."

Daily Mirror: "Die Karriere von Zinedine Zidane endete in einer Schande."

Frankreich

L'Equipe: "Die unbeendete Sinfonie! Die französische Nationalmannschaft hat die Gelegenheit versäumt, den zweiten Stern des Weltmeisters auf dem Trikot zu tragen. Zidane, es wird am Montagmorgen nicht am schwersten sein, eine Erklärung zu finden, warum die Blauen, deine Blauen, verloren haben. Nein, wir warten auf eine Erklärung, warum du dich so hast gehen lassen."

Le Monde: "Italien zerbricht den Traum der Blauen! Die Squadra Azzurra hat aus dem Meisterschafts-Skandal eine Kraft geschöpft, die Berge versetzen kann."

France Football: "Italien zerbricht den blauen Traum! Ohne zu glänzen aber mit einer mitleidslosen Wirksamkeit hat Italien dem schönen Abenteuer der französischen Nationalmannschaft ein Ende gesetzt. Die Italiener haben die Vollkommenheit bewiesen, die sie im Fußball besitzen. Zidane hat seine Karriere nach einem Kopfstoss gegen Materazzi mit seiner 14. roten Karte beendet."

Le Parisien: "Der blaue Engel ist zu einem Teufel geworden! Ein Ziel, eine rote Karte: das ist der Kontrast eines Abends zwischen Fest und enormem Aufwand. Die Gefühle überschlagen sich: wie konnte er uns leb wohl sagen? Warum, hat er auf die Provokationen oder auf die Beleidigungen des Italieners Materazzi dumm geantwortet?"

Italien

Gazzetta dello Sport: "Eine Nacht, die Geschichte schreibt. Unendliche Emotionen über 120 Minuten, dazu noch Elfmeterschießen. Eine lange Qual, die schließlich explodiert in befreiendem Geschrei. Grossos Elfmeter eröffnet die Tänze für eine Party, die für die 24 lange Jahre Wartezeit entschädigt."

La Repubblica: "Weltmeister! Triumph im Elfmeterschießen. Trezeguet versagt, Grosso entscheidet. Und im Flugzeug singen die Azzurri: "Lippi, verlass" uns nicht!"

La Stampa: "Auf dem Dach der Welt! Weltmeister! Nicht so schön wie '82, aber das ist egal."
 
Brasilianische Lippenleser wollen erkannt haben, dass Matte 2 x zu ihm sagte, dass seine Schwester eine Prostituierte ist.

Da hätte er es doch lieber gleich seine Fäuste genommen und ihm das Nasenbein gebrochen. Wäre cooler gekommen.
 
vacca = die Nutte
la puttana = die Nutte
la troia = die Nutte
la zoccola = Nutte
la scrofa = die Nutte
la bagascia = die Hure
la mignotta = die Hure

Ein U hat er definitiv deutlich formuliert :znaika:
 
denke er hat ihn schon auf englisch beschimpft.

Fakt ist: Zidane hat Rot leider gottes zurecht gesehen.

und materazzi sollte man für eine längere zeit sperren, unglaublich was der sich leistet...
 
Wurde Zisous Schwester beleidigt?
Lippenleser entschlüsseln angeblich Beschimpfungen
Berlin - Der Kopfstoß von Frankreichs Kapitän Zinedine Zidane im Finale der Fußball-WM gegen den Italiener Marco Materazzi am Sonntagabend hat zu weltweiten Spekulationen geführt, nur Zizou schweigt sich über die Gründe für seinen mit Rot bestraften Ausraster aus.

Zidanes Agent Alain Migliaccio sagte dem britischen Fernsehsender BBC: "Er sagte mir nur, dass Materazzi etwas sehr Ernstes zu ihm gesagt hat, er es mir aber nicht erzählen wolle. Er wird in den nächsten Tagen darüber sprechen." Normalerweise sei sein Klient ein Mann, an dem derartiges abpralle. "Aber Sonntagabend ist etwas in ihm explodiert. Er ist sehr enttäuscht. Er wollte nicht, dass seine Karriere so zu Ende geht", sagte Migliaccio.

Zidane als "Terroristen" beschimpft?

Auf der Suche nach dem Inhalt von Materazzis Worten an Zidane holte Brasiliens führende Fernsehanstalt Globo unterdessen Lippenleser zu Hilfe. Demnach soll der Italiener Zidanes Schwester zweimal als Prostituierte bezeichnet und den Franzosen dann mit einem sehr derben Wort beschimpft haben. Die französische Sporttageszeitung "L'Equipe" berichtete, Materazzi habe Zidane als "Terroristen" bezeichnet. Dabei hätte es für "den besten Spieler der letzten 20 Jahre" (Lippi) der krönende Abschluss seiner Laufbahn sein können: In der siebten Minute hatte Zizou die "Les Bleus" per Elfmeter in Führung gebracht.
 
Leute wie der gehören lebenslang gesperrt, weil allein die Aktionen, die er gegen Sheva macht, schon an schwere Körperverletzung grenzen. Aber 8 dunkelrote Fouls später steht der immernoch auf dem Platz. Aber was will man von dem Mafia-Verband auch erwarten

Ich will gar nicht wissen, was die 110 Minuten davor alles so vorgefallen ist. Der Zidane rastet nicht ohne Grund aus bei einem so wichtigen Spiel für ihn
 
Schuld an solchen Leuten haben einzig und allein die Schiedsrichter. Würden die wirklich konsequent diese Härteeinlage bestrafen, würden sich die Spieler das sehr, sehr schnell abgewöhnen.
 
Materazzi: "Ich habe Zidane beleidigt"

Der Kopfstoß von Frankreichs Kapitän Zinedine Zidane gegen Italiens Marco Materazzi im Finale der Weltmeisterschaft beschäftigt weiter die Gemüter. "Zizou" schweigt zu diesem Vorfall und heizt damit auch die Spekulationen an.

"Er sagte mir nur, dass Materazzi etwas sehr ernstes zu ihm gesagt hat, er es mir aber nicht erzählen wolle. Er wird in den nächsten Tagen darüber sprechen", erklärte Zidanes Agent Alain Migliaccio dem britischen Fernsehsender BBC.

Gerätselt wird nun, was der italienische Abwehrspieler zum Franzosen gesagt haben könnte. Brasiliens führende Fernsehanstalt Globo hat daher einen Lippenleser zu Hilfe geholt, mit dem Ergebnis, dass Materazzi Zidanes Schwester zweimal als Prostituierte bezeichnet und den französischen Spielmacher dann mit einem sehr derben Wort beschimpft haben soll.

Laut der französischen Sporttageszeitung L'Equipe soll Materazzi Zidane als "Terrorist" bezeichnet haben. "Das ist absolut nicht wahr. Ich weiß nicht einmal, was das bedeutet", wehrte sich der Defensivmann beim Empfang der italienischen Mannschaft in Rom am Montagabend. "Die ganze Welt hat doch an den Fernsehapparaten gesehen, was passiert ist", so Materrazi.

Am Dienstag folgte dann aber in der Mailänder Sporttageszeitung Gazzetta dello Sport zumindest ein "Teilgeständnis". "Ich habe Zidane beleidigt", gab der 32-Jährige zu, "ich habe aber bestimmt nicht Zidanes Mutter erwähnt. Für mich ist eine Mutter heilig." Was er aber gesagt hat, bleibt immer noch Objekt der Spekulationen.

Unterdessen scheint die Mehrheit der Franzosen ihrem Fußballstar seinen Ausraster verzihen zu haben. Wie die Zeitung "Le Parisien" am Dienstag unter Berufung auf eine Meinungsumfrage schrieb, tragen 61 Prozent der Befragten Zidane seinen Kopfstoß gegen die Brust von Materazzi nicht nach. Nur 27 Prozent wollen Zidane sein unsportlichesVerhalten nicht nachsehen.

www.kicker.de
 
Zurück
Oben