• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

WM 2014 - Gruppe B: 1. Niederlande, 2. Chile, 3. Spanien, 4. Australien

Übel. Die Schadenfreude ist schon beim Holland Spiel in Mitleid umgeschwankt. Heute noch schlimmer. Zumindest bei Casillas. Bei einigen anderen lache ich innerlich noch :)
 
Schon schade um die Spanier :(

Für mich in den letzten Jahren mit der schönste Fußball, den ich je sehen durfte und verdammt nah an der Perfektion. Aber irgendwann geht halt jede Ära mal zu Ende.

Nicht ohne Grund sind jetzt drei der letzten vier Weltmeister in der Vorrunde gescheitert. Die etablierten und verdienten Kräfte rechtzeitig auszutauschen ist die große Aufgabe, die man sich verständlicherweise nicht anzupacken traut. Für die Erneuerung sind aber mit Isco, Thiago, Koke oder de Gea tolle Leute vorhanden, die jetzt das Zepter in die Hand nehmen müssen.

So stehen mit der Niederlande und Chile die ersten Teams verdient im Achtelfinale.
 
Unfassbar was da passiert ist.

Das große Spanien streicht die Segel schon in der Vorrunde. Die einstige Dominanz ist in Hilflosigkeit umgeschlagen.
Das Ende einer Ära und sie werden imo in den nächsten Runden fehlen. Diese Mannschaft galt es seit 6 Jahren zu schlagen.
 
Tja, der König ist tot, nur wer ist der Thronfolger?

Hätte nicht gedacht, dass die Spanier so untergehen. 2x Europameister, Weltmeister... eine krasse Bilanz bleibt übrig, und solch eine ehrfürchtige Dominanz wird wohl keine Mannschaft je wieder bekommen. Naja, zumindest bis Brasilien mal wieder eine goldene Generation hervorbringt.

Nicht ohne Grund sind jetzt drei der letzten vier Weltmeister in der Vorrunde gescheitert. Die etablierten und verdienten Kräfte rechtzeitig auszutauschen ist die große Aufgabe, die man sich verständlicherweise nicht anzupacken traut. Für die Erneuerung sind aber mit Isco, Thiago, Koke oder de Gea tolle Leute vorhanden, die jetzt das Zepter in die Hand nehmen müssen.
Jau, der Generationswechsel steht bevor. Im Hinblick auf die Weltmeisterschaft 2014 tat die letzte Europameisterschaft wohl gar nicht gut. Dort schon waren sie gefühlt über dem Zenit, spielten ordentlich, aber mehr nicht. Jetzt hat es sich halt dopplelt und dreifach gerächt.
 
Schade, dass keiner die Skilehnen erwaehnt hat. Spielerisch sicher ausbaufaehig aber die haben echt zwei Messer zwischen den Zaehnen gehabt. Beeindruckende kaempferische Leistung. Hut ab.
 
Ja, läuferisch, taktisch, kämpferisch war das klasse. Gerade in der Abwehr könnten sich im Laufe des Turniers noch Schwächen zeigen, da spielen einige auch "nur" in der 2. engl. Liga. Wenn die weiterhin so stark im Kollektiv auftreten kann aber durchaus noch einiges gehen. Und weil ich es noch nicht erwähnt hatte - die Stimmung war von der Hymne bis zum Abpfiff sehr geil. :love:

Das Spanien SO rausfliegt hat wohl keiner erwartet, einiges hatte sich aber über die letzten 2 Jahre abgezeichnet. Letztendlich haben diejenigen die für einen früheren, größeren Umbruch waren recht behalten.
 
Pep Guardiola hat besser genau hingeschaut. Das hat heute nämlich vor allem bewiesen, dass dieser Spielstil International einfach nicht mehr funktioniert und überholt ist.
 
Zurück
Oben