• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Video projektor kauf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Original geschrieben von Franky

Ja, Schwarzwert, Farbechtheit etc.:

Hm...wieder (sorry) CT:

Der Schwarzwert ist nicht zwangsläufig schlecht, wenn die lm-Zahl hoch ist. Die besten Schwarzwert im CT-Test hatte der Beamer mit den zweitmeisten lm. Den zweitbesten Schwarzwert hatte der mit den meisten lm.

Von der Masse der lm kann man nicht automatisch auf den Schwarzwert schließen. Er berechnet sich aus Kontrast + Ansi-lm.

Insofern ist der Bericht, der hier von Heimkino zur Untermauerung deiner These gepostet wurde falsch. Und sagt also nichts aus und zeigt nur, dass sie offenbar wenig Ahnung haben.

Vorausgesetzt:Quelle --> CT. Nicht meine Meinung oder sonst auf meinem Mist gewachsen. Sieh es als Copy + Paste.

"Den Schwarzwert nennen die Hersteller im Allgemeinen nicht direkt, man kann ihn aber leicht aus den Werten für Kontrast und Helligkeit errechnen: Der in den Datenblättern genannte Kontrast bezeichnet den Maximalkontrast, also den Quotienten aus der Lichtstärke für ein komplett schwarzes Bild - ersteres ist die angegebene Leuchtstärke in ANSI-Lumen, letzteres der Schwarzwert in Lumen oder Lux (der Lichtstrom in Lux bezogen auf eine ausgeleuchtete Fläche von einem Quadratmeter ergibt den Lichtstrom in Lumen). Für einen Projektor von 1000 ANSI-Lumen und einem Kontrast von 2000:1 ergibt sich demnach ein Schwarzwert von 0.5 Lumen."

Sollte das stimmen, was ich nicht beurteilen kann, ist ja offensichtlich die Aussage falsch: Hoher ANSI-Lumen wert = schlechter Schwarzwert. Wenn das so wäre, kannste alle Beispiele einpacken, insb. das von heimkino gepostete.

Denn:

Für den Heimkinoeinsatz sollten Projektoren eigentlich im Schnitt die 800 ANSI-Lumen-Grenze nicht übersteigen, da sich sonst auch viele störende Nebeneffekte bemerkbar machen. So z. B. erzeugen sehr helle Projektoren [...] und verschlingen [...] viele wichtige Bilddetails durch ihren schlechten "Schwarzwert".

Die sagen: Hoher ANSI-lm Wert = schlechter Schwarzwert. Das würde ja nur stimmen, wenn alle Beamer, denselben Kontrast haben und das ist wohl nicht der Fall.... Vorausgesetzt immer, die Berechnung der CT stimmt.

Hm, was stimmt ?

Und schließlich: Ja, im Test steht, dass für hellere Umgebungen mehr lm nötig sind. Bei Videospielen sogar auch im Dunkeln. Aber nach wie vor steht da nirgends, dass sich aus einer hohen lm-Zahl automatisch ein negativer Effekt in dunklen Räumen schließen lässt. Sorry, aber das steht da schlicht nicht und ich habe es mir jetzt oft genug angeschaut.

Und da man (laut CT) offenbar aus einem hohen lm-Wert NIE automatisch einen schlechten Schwarzwert schlussfolgern kann....sagt CT. Hm....was ist nun richtig ? :breit:

Und ja: Nach wie vor glaube ich denen mehr, als irgendwelchen Foren-Geschichten. Sorry, aber das sollte man verstehen. Ich hab keinen Plan von der Materie und verlasse mich da blind auf die CT. Denn dass da technische Idioten und Nixversteher sitzen, kann ich mir leider nur schwer vorstellen. Dafür ist die CT einfach zu angesehen udn schlicht zu gut.

Aber wenn du auch da besser ausgebildet bist (was natürlich sein kann): Schreib doch dem zuständigen Redakteur eine Beleidigungs eMail. Denn der hat das verzapft....


Und schließlich muss ich da noch drauf eingehen:

Mir war es bisher einfach zu lächerlich offensichtliche Fakten durch fremde Texte belegen zu wollen.

An deiner Stelle wäre es mir zu lächerlich, wie mit Schaum vor dem Mund, Leute zu beleidigen, die dir nix getan haben, nur weil du Angst um dein doofes Gerät hast. Spätestens, dass du dich immer noch nicht für deinen grund-, zweck- und sinnlosen Beleidigungen und Provokationen entschuldigt hast, sollte dir peinlich sein.

Man kann mal im Eifer des Gefechst übers Ziel hinaus schießen (kommt selbst mir vor ;) ). Aber dann sollte man irgednwann auch das Rückgrat haben und das eingestehen und ehrlich die Hosen runterlassen.

Und sollte die CT (wieder ?) recht haben, ist dir hoffentlich auch das Posten deines Heimkino-Tests peinlich.

Und nun habe ich dir genügend Sachen aus der CT abgeschrieben: Eigentlich müsstest du mir einen Teil des Kaufpreises rückerstatten. :D ;)

Und ich kann leider nicht weiter mit dir diskutieren, denn: Ich hab keinen Plan und kann nur wiederholen, was in der CT steht, wobei ich die Leute da grds. für sehr fähige Personen halte.
Das mag der einzige Fehler sein, den du mir vorwerfen kannst. Und mit dem kann ich doch ganz gut leben. :)
 
Original geschrieben von Justus Jonas
...An deiner Stelle wäre es mir zu lächerlich, wie mit Schaum vor dem Mund, Leute zu beleidigen, die dir nix getan haben, nur weil du Angst um dein doofes Gerät hast. Spätestens, dass du dich immer noch nicht für deinen grund-, zweck- und sinnlosen Beleidigungen und Provokationen entschuldigt hast, sollte dir peinlich sein....

Ich entschuldige mich nicht bei Dir, da Du

a) anfangs nur in dieses Topic gepostest hattest, um eine Diskussion anzustacheln, die Dich amüsiert... die Dich aber nicht interessiert

und ich Dir

b) unterstellt habe, dass es Dir an verschiedenen Fähigkeiten mangelt (was stimmt, da du falsch sinngemäß zitiert hast). Ich bin auch nicht perfekt und mir mangelt es sicherlich auch an der ein oder anderen Fähigkeit.. .ist ja nix Schlimmes. Dazu schrieb ich, dass du Müll gelabert hast. Sicherlich etwas hart ausgedrückt, aber in Anbetracht der Tatsache, dass Du nur rumstochern wolltest, war das gerechtfertigt.

außerdem

c) ich besitze selbst gar keinen Beamer, kann also auch keine Angst um 'mein doofes Gerät' haben. Ich bin lediglich in der Lage Fakten zu beurteilen und Praxiserfahrungen einzubringen.


Original geschrieben von Justus Jonas
..... Ich hab keinen Plan von der Materie und verlasse mich da blind auf die CT. ...

Eben! Eines kapierst Du anscheinend nicht:

Natürlich kann ein Beamer mit hohen Ansi Lumen auch einen guten Schwarzwert haben und zwar im Betrieb mit weniger Ansi Lumen. Ein Beamer der bspw. 1500 Ansi Lumen kann, aber im Heimkino Betrieb mit 800 Ansi Lumen läuft (im abgedunkelten Raum) kann natürlich einen guten Schwarzwert haben. Das ist übrigens recht häufig: Die hohen Ansi Lumen werden eben im Filmbetrieb nicht genutzt, da sie das Bild verschlechtern bei entsprechend dunklerem Raum. Wenn er mit 1500 Ansi Lumen läuft, ist der Schwarzwert nun mal deutlich schlechter + andere Fehler treten auf... Siehe mein Posting oben.

Tatsache ist daher (und das kannst Du selbst im Fachgeschäft prüfen): Höhere Ansi Lumen (wenn sie im Betrieb benutzt werden) als 800/900 im Heimkino Betrieb bei abgedunkeltem Raum verschlechtern das Bild.

Einfach mal etwas nachdenken... das hilft meistens...
 
Wie zu erwarten: Ohne jegliches Rückgrat. Du hast offenbar ernsthafte soziale Defizite.

--> Ignore.

Bei allem was du hier sagst (unterstellt mal, du hast recht, was dem widerspricht, was die CT sagt) kommt folgendes heraus:

Videospiele: 800 lm zu wenig bei dunkel und hell.
DVD 800 lm nur geeignet bei absoluter Dunkelheit, ansonsten eher ungeeignet.

800lm sind also nur zu empfehlen, wenn man ausschließlich DVDs in absoluter DUnkelheit schauen will. Geniale Sache. Echte Kaufempfehlung.

Wie wär es einfach sich nen ordentlichen Beamer mit 1500lm zu holen und dann einfach bei Dunkelheit den ECO-Modus anzuschalten für DVD´s ? Die ANSI-Zahl bzw. Lichtstärke wird dann runtergefahren und du kommst idR auf deinen bei Dunkelheit gewünschten Wert. :rolleyes:

Wie zu erwarten auch kein Kommentar zu deinem offensichtlich falschen Heimkino Bericht. Passt schön ins Bild.
 
Original geschrieben von Justus Jonas
Wie zu erwarten: Ohne jegliches Rückgrat. Du hast offenbar ernsthafte soziale Defizite.

Och, die hast Du anscheinend auch noch.


Original geschrieben von Justus Jonas
Bei allem was du hier sagst (unterstellt mal, du hast recht, was dem widerspricht, was die CT sagt) ....

Keine meiner Aussagen widerspricht irgendeiner Aussage in der ct'. Stelle diese gegenüber und zeige es mir oder lasse es einfach.


Original geschrieben von Justus Jonas
Videospiele: 800 lm zu wenig bei dunkel und hell.

Habe ich nie behauptet. Jetzt kannst Du schon wieder nicht lesen. Zitiere bitte auch nur ein Stelle, bei der ich das behauptet haben soll.


Original geschrieben von Justus Jonas

DVD 800 lm nur geeignet bei absoluter Dunkelheit, ansonsten eher ungeeignet.

Nicht bei absoluter Dunkelheit, aber bei abgdunkeltem Raum. Ein klein wenig Licht (wenn auch möglichkst minimal) darf ruhig da sein. Ansonsten stimmt das: Das BESTE ERGEBNIS gibt es im DVD-Betrieb bei ca. 800 Ansi Lumen und abgedunkeltem Raum. Es gibt keinen Artikel auf der Welt (auch nicht in der ct') in dem diesem Fakt widersprochen wird.


Original geschrieben von Justus Jonas
800lm sind also nur zu empfehlen, wenn man ausschließlich DVDs in absoluter DUnkelheit schauen will. Geniale Sache. Echte Kaufempfehlung.

Siehe oben. Absolute Dunkelheit braucht es nicht. Und ja klar, es ist zu empfehlen DVD bei abgedunkeltem Raum und mit ca. 800 Ansi Lumen zu schauen. Weil es das beste Bild gibt. Wenn die mit deutlich höheren Ansi Lumen schaust verschlechtert sich der Schwarzwert (auch das steht überall und dem widerspricht auch die ct' nicht. Bitte zitiere genau die Stelle falls dem widersprochen werden sollte.)


Original geschrieben von Justus Jonas

Wie zu erwarten auch kein Kommentar zu deinem offensichtlich falschen Heimkino Bericht. Passt schön ins Bild.

Der Bericht ist nicht falsch, sondern richtig wie ALLE Aussagen, die Du im Internet und Fach-Zeitschriften zum Verhältnis Schwarzwert - Ansi Lumen findest. Nochmal für Dich

BESTES BILD (mit fast perfektem Schwarzwert etc.):

- Betrieb Ansi Lumen ca. 800 bei abgedunkeltem Raum


SCHLECHTERES BILD:

- Betrieb mit deutlich höhere Ansi Lumen (egal ob Raum abgedunkelt oder nicht, wobei es bei abgedunkeltem Raum keinen Sinn macht, da ca. 800 Ansi Lumen sicher ausreichen)


So, wenn man also das bessere Bild haben will: Ansi Lumen ca.800 + abgedunkeltem Raum. Wenn ich meinen Raum abdunkeln kann, brauch ich somit keine höheren Ansi Lumen. Da ich mit dieser Konstellation sowieso das beste Bild bekomme.


So und hier nochmal Deine erste Aussage dazu, nachdem Du die ct' gelesen hast:

Original geschrieben von Justus Jonas
In der aktuellen CT ist ein bericht über Beamer drin. Und die CT sagt: Für DVD-Schauen und Zocken sind 800Ansi MINIMUM, und je mehr desto besser. :rolleyes: ...

:rofl:
 
Mein Sanyo Z1 hat aber nicht mehr als 800 Ansi Lumen... und er läuft perfekt und hat einen wunderschönen Schwarzwert und ist kontrastreich. was mache ich falsch? Muß ich Ihn jetzt gegen einen mit mehr Ansi Lumen tauschen? :bawling:
 
Buaaaa.. Danke Jonas. Da sieht man mal wieder das der Rob der absolute Checker ist.

Ich habe schon die ganze Zeit geschrieben das ein hoher Ansi Lumen Wert nichts über den Schwarzwert aussagt, denn der berechnet sich aus Ansi Lumen und Kontrast, das war mein eigenes Wissen und die CT hat mich absolut zu 100% bestätigt, habe ich ein zweites Ich bei der Redaktion? :D

Nein ehrlich, wisst ihr ich hatte eben recht. Es geht einfach darum das ein hoher AnsiLumen wert BESSER ist generell.

Aber der Schwarzwert ist eben noch wichtiger. Dazu benötige ich eben nen hohen Kontrast um auch einen guten Schwarzwert bei ner hohen AnsiLumen zahl zu erreichen. Was rede ich ich bin so gut so gut sooooo unglaublich gut ich bin der Beste ich wusste es ich bin sowas von Gut.

und Franky, es ist schon klar was Du sagen willst, aber Du kannst keine alteN beamer vergleichen mit 1500 Ansi Lumen und 400:1 Kontrast... Klar das man bei 400:1 auch nur 700 Ansi Lumen braucht oder ähnlich gering. Du hast irgendwie 800 AnsiLumen und 1300:1 Kontrast.

Kurzum, wenn das Verhältnis zu Kontrast und AnsiLumen stimmt ist MEHR einfach besser. Deswegen habe ich ein weit besser Bil mit 2000:1 und 1400 AnsiLumen. Solange dies gut ausbalanciert ist gibt es keine Probleme.

Deswegen Franky, wie schon vor Tagen und ein paar Seiten mehrmals von mir gesagt, Du hast veraltetes "Fachwissen". Sorry, aber das ist einfach nicht mehr aktuell. Dein Wissen beruht auf alte Weisheiten in ner Zeit als es noch Beamer mit 400:1 und 1500 AnsiLumen beim Aldi gab.. das dies nicht Optimal ist ist logisch, aber das kannste nicht als Standard setzen, deswegen ist wie schon vor etlichen Seiten gesagt deine Aussage das MEHR NICHT BESSER ist einfach falsch.


Ich könnte mir gerade selber die Eier lecken so freu ich mich das ich sowas aber auch sowas von derbe bestätigt worden bin.:D VErdammt, ich komm nicht hin... :D :D ICH BIN SSSOOOOOOO GUT!!!!

Natürlich kann ein Beamer mit hohen Ansi Lumen auch einen guten Schwarzwert haben und zwar im Betrieb mit weniger Ansi Lumen. Ein Beamer der bspw. 1500 Ansi Lumen kann,

Franky, Du hast echt nichts kapiert. Am besten Du vergisst das wieder oder kaufst Dir mal die ct und bildest Dich mal etwas bevor du echt Schmarren erzählst.

Wenn ich mit 1400 AnsiLumen schaue habe ich einen Schwarzwert von 0,5 AnsiLumen, und andere mit dem Z2 Dingens haben einen Schwarzwert mit 800 AnsiLumen einen Schwarzwert von 0,7 Ansi Lumen. So jetzt ist MEINER besser obwohl ich mit 1400 AnsiLumen schaue und heller ist das Bild auch. Es ist sagen wir GENAUSO schwarz aber trotzdem HELLER.

Das willst DU einfach nicht verstehen. Bist DU echt so schwer von begriff oder was ist mit Dir los? Klar biste jetzt angepisst weil sich Dein Milchmädchen Beamer "Fachwissen" absolut als Blödsinn herausgestellt hat und der dumme Robi mal wieder so aber auch sowas von richtig gelegen hat.. wäre ich auch. BRauchst aber jetzt nicht sauer werden, nimm es einfach an und "korrigiere" Dein Brain. mach ein Beamer Update ist mal nötig.

Einfach mal etwas nachdenken... das hilft meistens...

An der Stelle habe ich mich jetzt aber bepisst vor lachen! Das sagst DU! :cool: :D :D :p

Ach und Franky Du schreibst wirklich genau das Gegenteil von dem was die CT schreibt. Der beste Beamer im Test hat hohe AnsiLumen.. der zweitbeste hat 1600 Ansi Lumen etc.. diese Tatsache bestätigt MEINE Aussagen und vernichtet alles was DU bisher hier Argumentiert hast.

Des weiteren können BEamer nicht auf 800 Ansi Lumen von 1400 oder ähnlich geschalten werden, zumindest kenne ich KEINEN in der Preisklasse in der wir hier reden, das ist Mumpitz. Es gibt einen ECO Modus der z.b von 1400 auf 1200 schaltet.. aber nicht in der Größenordnung die Du hier vorgibst, alles Quatsch mit Käse.

So langsam reitest DU dich echt tief rein, Deine Aussagen werden langsam etwas merkwürdig und Du fängst an DIr zu widersprechen. Anfangs sagstest DU z.B. zum Gamen muss man wenig ANsi Lumen haben, dann schreibt CT zum gamen sind hohe Werte wichtig, dann schreibste wieder DU bist der gleichen Meinung wie CT etc.. ROFL, am besten Du legst Dich hin und vergisst das hier! :lol:

Achja Jonas, ich liebe Dich! :knuddel: WIe wäre, mach ma mal nen DVD ABend bei mir? :D ;)
 
Original geschrieben von Tempest2K
Mein Sanyo Z1 hat aber nicht mehr als 800 Ansi Lumen... und er läuft perfekt und hat einen wunderschönen Schwarzwert und ist kontrastreich. was mache ich falsch? Muß ich Ihn jetzt gegen einen mit mehr Ansi Lumen tauschen? :bawling:

Meine Herren, natürlich ist der Z1 in ordnung, aber es gibt eben mittlerweile besseres. Ist doch auch nicht schlimm... Wenn Dir das Bild reicht dann bist DU damit glücklich.

Das Bild bei meinem ist ja wirklich göttlich, Das einzige Manko das mich JETZT auch nervt ist die Auflösung.. naja, wenn es DLP Beamer gibt die mehr leisten und höhere Auflösungen haben dann schlag ich da zu, wenn sie billiger werden. 30000 Euro ist mir zuviel. Echt jetzt, hätte gerne zumindest 720p.
 
Achja, ich habe eine Bitte. Könnte mir jemand den Bericht gut scannen und per Email schicken. Ich habe gerade versucht den Artikel online zu kaufen, das bietet ct aber nicht an und im Handel gibt es schon ne neue Ausgabe. Bitte bitte bitte...

tweetie@freenet.de
 
Original geschrieben von Franky


Dein Beamer schafft noch nichtmal 720p? Der ist nichtmal 500 EUR wert! :D

Kann der natürlich alles aber nicht real... Macht sonst eben kein Sinn. Die DLP Chips sind eben noch zu teuer mit hohen Auflösungen.

Irgendwie kann ich Dich nun gar nicht mehr so ernst nehmen nach dem ganzen Affentheater hier!? Ich dachte immer DU hast einen Beamer.. jetzt doch nicht? Was ist mit dem Pana 500 dingens?
 
Original geschrieben von RobRoy
.

Des weiteren können BEamer nicht auf 800 Ansi Lumen von 1400 oder ähnlich geschalten werden, zumindest kenne ich KEINEN in der Preisklasse in der wir hier reden, das ist Mumpitz. Es gibt einen ECO Modus der z.b von 1400 auf 1200 schaltet.. aber nicht in der Größenordnung die Du hier vorgibst, alles Quatsch mit Käse.
...

Da sieht man mal das Du - genauso wie Justus - keinen blassen Schimmer hast. Wenn Dein Projektor im Filmbetrieb ständig mit tatsächlichen 1500 Ansi Lumen laufen würde, hättest Du aber ständig einen beschissenen Schwarzwert.

Lies mal das hier:

"It boasts a 1500 lumen output, but this is rated, like many DLP projectors that have a white segment in their color wheel, in presentation mode. For normal video sources, the output is easily about half of that rating."

Das ist der Test vom BenQ 6100 von hometheaterspot. Die haben wirklich Ahnung: http://www.hometheaterspot.com/html/reviews/techreview.php?rev=45

Du hast Dich somit selbst lächerlich gemacht mit Deiner Aussage, die Deine ganze Theorie durcheinander wirft. Schon blöd, nicht. :D

Und nochmal: Bitte ein Zitat aus der CT' welches besagt, dass eine tatsächliche Projektion mit 1500 Ansi Lumen einen besseren Schwarzwert liefert als mit weniger. (wenn Du es immer noch nicht kapiert hast: Nicht das was der Beamer kann, sondern die Ansi Lumen die er tatsächlich projeziert im entsprechenden Betrieb... siehe Review oben).

Aber ich warte ja immer noch auf das Zitat aus der CT' oder irgendeiner anderen Quelle! :lol: :D
 
1. Kannst Du kein Englisch

2. Hast Du das mit den AnsiLumen und Kontrast immernoch nicht verstanden.

3. Ich habe selber einen Beamer der nicht "runterschalteten" kann. Nur im Eco Mode. Was das Farbrad damit zu tun haben soll geht mir nicht in den Kopf. Wie soll der auch zwischen Präsentation und Videomode unterscheiden können? Verstehe ehrlich gesagt den Satz nicht ganz.

4. Wird mir das zu Doof. Du bist echt schwer von Begriff und das macht so einfach kein Spaß mehr. Ich denke zu 99% haben es die Leute hier begriffen worum es geht aber du magst Dich wohl weiter zum Affen machen.

5. Habe ich Dir schon gesagt wo Du Dir widersprichst und das gegenteil von ct behauptest. Bist DU irgendwie Blind? ich finds schon fast unfassbar was DU hier schreibst...

Was willst Du eigentlich immer mit 30.000 EUr. Du bekommst für nur 1300 EUR einen Sanyo Z2 der das alles kann.

Er hat Staubprobleme, er hat nen schlechteren Schwarzwert als meiner, er ist dunkler als meiner er hat nen Fliegengitter usw.. DESWEGEN kaufe ich mir besser einen guten DLP beamer und lebe mit meinen 480p. Ganz einfach. LCD ist Dreck.
 
Original geschrieben von RobRoy
3. Ich habe selber einen Beamer der nicht "runterschalteten" kann. Nur im Eco Mode. Was das Farbrad damit zu tun haben soll geht mir nicht in den Kopf. Wie soll der auch zwischen Präsentation und Videomode unterscheiden können? Verstehe ehrlich gesagt den Satz nicht ganz.....

ah ok, dann kannst Du mir also garantieren, dass Du wenn Du eine DVD schaust im abgedunkelten Zimmer, mit tatsächlich projezierten 1500 Ansi Lumen, einen besseren Schwarzwert hinbekommst als ein Z2 mit beispielsweise 800 Ansi Lumen unter gleichen Bedigungen. Das will ich jetzt mal hören. Ist Dein Schwarzwert besser unter diesen Bedingungen? Kann er nicht, da es technisch unmöglich ist (siehe oben) ... und nochmal:

Die hohen ANSI-Lumen-Zahlen die heutige Projektoren besitzen (z. B. größer 1000 ANSI-Lumen), zeigen nur einmal mehr, daß ihr Einsatzgebiet der mobile Präsentationsmarkt für helle Tageslichtpräsentation darstellt und nicht primär der Heimkinobereich. Die Vorteile der LCD- und DLP-Technik im mobilen Präsentationsmarkt wie z. B. Helligkeit, kleine und kompakte Bauweise usw., bedeuten für den Heimkinofan teilweise erhebliche Nachteile. So wird es beispielsweise durch die große Helligkeit der Projektoren ab 800 ANSI-Lumen fast unmöglich, Dunkelszenen, die im Heimkinobereich pro Film im Schnitt immerhin über 50% ausmachen können, mit entsprechendem Kontrast und Schwarzwert darstellen zu können. Für Widescreen- (auf 4:3-Leinwänden), Weltraum- und Nachtaufnahmen bedeutet dies immer eine sichtbare Einbuse der Filmatmosphäre durch viel zu hell dargestellte Bilder.

Für den Heimkinoeinsatz sollten Projektoren eigentlich im Schnitt die 800 ANSI-Lumen-Grenze nicht übersteigen, da sich sonst auch viele störende Nebeneffekte bemerkbar machen. ..


Ich weiß auch noch immer nicht, was Du mit der ct' willst. :D Lies doch erstmal den Artikel. Da widerspricht keine Aussage dem allgeimen bekannten Fakt, das hohe tatsächlich projezierte Ansi Lumen negative Auswirkungen auf den Schwarzwert haben. Im Gegenteil.

Also, jetzt darfst Du dochmal ran! :D
 
Original geschrieben von RobRoy
...Er hat Staubprobleme, er hat nen schlechteren Schwarzwert als meiner, er ist dunkler als meiner er hat nen Fliegengitter usw.. DESWEGEN kaufe ich mir besser einen guten DLP beamer und lebe mit meinen 480p. Ganz einfach. LCD ist Dreck.

Staubproblem hat vielleich einer von hundert. Fliegengitter kann man nicht mehr erkennen bei dem Modell und der Schwarzwert ist besser als bei Dir. ... ah ich vergaß, Du schaust ja auch Filme mit 1500 Ansi Lumen und hast dabei einen phänomenalen Schwarzwert! :lol: :D
 
DEINE eigene Testseite die ja so kompetent sind.

1. Epson LCD Home 10 beamer mit 1000 AnsiLumen und 700:1 Kontrast:

Moving to the DVD Underworld, the Home 10 surprised me to some extent in its ability to produce good blacks. While it did not match the two DLP projectors in this respect, it was very impressive for such a low priced LCD projector.

2. Benq 6100 DLP Beamer mit 1500 Lumen und 2000:1 Kontrast.

The DVD Underworld displayed the advantage of the 6100’s high contrast ratio, revealing shadow detail that was unseen on the Home 10. Blacks were also very deep and solid, though not up to the more expensive DLP units.

So, jetzt beweise ich es dir sogar schon mit DEINEN eigenen Quellenangaben. Lerne mal lesen... Du bist jetzt halt sauer weil Du absolut falsch gelegen hast, ist verständlich.
 
Sagmal, hast Du dich in der Schule auch so angestellt? Bist schon ein extrem schwieriger Fall muss ich sagen! :rolleyes:
 
Original geschrieben von RobRoy
...So, jetzt beweise ich es dir sogar schon mit DEINEN eigenen Quellenangaben. Lerne mal lesen... Du bist jetzt halt sauer weil Du absolut falsch gelegen hast, ist verständlich.

Ich bin nicht sauer, mir macht das Spass hier (ich hab ja keinen Beamer mit ner schlechten Auflösung gekauft :D).

Das der BenQ super abschneidet ist ja auch toll. Nur er projeziert nicht mit 1500 Ansi Lumen solche Schwarzwerte. Siehe nochmal hier (und das ist wirklich nicht schwierig zu verstehen denke ich):

"It boasts a 1500 lumen output, but this is rated, like many DLP projectors that have a white segment in their color wheel, in presentation mode. For normal video sources, the output is easily about half of that rating."

Der scheint übrigens ähnlich wie Deiner zu sein von Auflösung und anderen Werten her.

Schließlich schneidet er zwischen den ganze Einstiegsbeamern am besten ab. Ist ja auch gut so. Nur bringen halt die 1500 Ansi Lumen rein gar nichts (im Gegenteil, sie würden das Bild verschlechtern würden sie im Filmbetrieb genutzt) und für ein paar hundert EUR mehr, bekommt man eben bessere Geräte. Mit besserer Auflösung und genauso gutem oder besserem Schwarzwert.
 
Da lese ich nirgends das er die AnsiLumen runterschraubt. Übersetz es mir mal bitte, weißt ich kann so schlecht englisch. ROFL.

Aber weißt Du, Du liest genau das was ich die ganze Zeit schreibe. Diese DLP BEamer sind weit besser sie haben auch nen besseren Schwarzwert was Du ja für TECHNISCH UNMÖGLICH hälst. Jetzt schreibste Dich wieder raus.. Du bist lächerlich.

Also sag mir bitte wo das steht das die 1500 Ansi Lumen bei DVD Betrieb halbiert werden. Wie soll das technisch auch gehen? Ich schaue mit meinem Lappi über VGA DVDs an.. wie soll das funktionieren? DU bist echt der Hit.
 
Original geschrieben von RobRoy
Da lese ich nirgends das er die AnsiLumen runterschraubt. Übersetz es mir mal bitte, weißt ich kann so schlecht englisch. ROFL.
....

ähmm, zum 3x gepostet, nur für Dich. :D

"It boasts a 1500 lumen output, but this is rated, like many DLP projectors that have a white segment in their color wheel, in presentation mode. For normal video sources, the output is easily about half of that rating."
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben