• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Video projektor kauf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
DU bist echt ein komischer Vogel. Ich sagte Du sollst es mir übersetzen weil ich anscheinend nicht lesen oder verstehen kann was dort genau steht!

:dead:

Ich glaube DU verstehst nicht was hier steht. Wie stellst DU dir das auch vor? Das einzige was man verstellen kann ist der ECO Modus und man kann eben auf volle Power gehen wenn man in nem hellen Raum Präsentation hat.

Das sind aber 1200 und 1400 Ansi Lumen und nicht die Häfte. Ach vergiss es. Langsam glaube ich du bist echt minderbemittelt. Das grenzt schon an Schwachsinn.
 
Original geschrieben von RobRoy
.... Ach vergiss es. Langsam glaube ich du bist echt minderbemittelt. Das grenzt schon an Schwachsinn.

Das lasse ich jetzt mal so als Argument stehen. Zeig mir doch mal EINE, nur eine Aussage die belegt, dass durch deutlich höhere projezierte Ansi Lumen als 900 im abgedunkeltem Raum der Schwarzwert besser wird. Darauf warte ich gerne Du Minderbemittelter. :D
 
Original geschrieben von Franky


Das lasse ich jetzt mal so als Argument stehen. Zeig mir doch mal EINE, nur eine Aussage die belegt, dass durch deutlich höhere projezierte Ansi Lumen als 900 im abgedunkeltem Raum der Schwarzwert besser wird. Darauf warte ich gerne Du Minderbemittelter. :D

Ohje...

Hab ich niemals so gesagt. Gut wie DU auf meine Fragen eingehst. Cleverle DU. :D :lol:

Ausserdem habe ich oben die Tests von BenQ und Epson gepostet, da steht es ja eigentlich schon drin das der BenQ besser ist. Das sind 1000 zu 1500 Ansi Lumen... Das sagt eigentlich schon alles aber lesen kannste ja bekannterweise auch nicht.
 
Original geschrieben von RobRoy


Ohje...

Hab ich niemals so gesagt. Gut wie DU auf meine Fragen eingehst. Cleverle DU. :D :lol:

Ausserdem habe ich oben die Tests von BenQ und Epson gepostet, da steht es ja eigentlich schon drin das der BenQ besser ist. Das sind 1000 zu 1500 Ansi Lumen... Das sagt eigentlich schon alles aber lesen kannste ja bekannterweise auch nicht.

Da steht aber auch, dass sich beim Filmbetrieb die Ansi Lumen des Benq von 1500 halbieren. Lesen kannst Du anscheinend überhaupt nicht.... Macht aber nix, Du hast ja nen tollen Beamer wo alles ganz groß ist. :D
 
Original geschrieben von Franky


Da steht aber auch, dass sich beim Filmbetrieb die Ansi Lumen des Benq von 1500 halbieren. Lesen kannst Du anscheinend überhaupt nicht.... Macht aber nix, Du hast ja nen tollen Beamer wo alles ganz groß ist. :D

ich will wissen was da genau steht. So wie Du das übersetzt ist es schlicht UNMÖGLICH. ABer die Zeit die ich bräuchte um Dir das zu erklären würde wohl bei deiner Begriffstutzigkeit meine Lebenserwartung überschreiten.

Englisch kannste zudem auch nicht, sehr schön, DU solltest mal lernen den gesamten Artikel zu lesen nicht nur ABschnitte das heißen könnten was DU gerne hättest.

Aber macht ja nichts, in bin der großartige Gewinner und du hast immernoch keine AHung von Beamern. Welche Weisheit von Dir dürfen wir als nächstes hören? Das die MHZ Angaben einer CPU das wichtigste ist? :lol: :lol: :lol:
 
Original geschrieben von RobRoy


ich will wissen was da genau steht. So wie Du das übersetzt ist es schlicht UNMÖGLICH. ABer die Zeit die ich bräuchte um Dir das zu erklären würde wohl bei deiner Begriffstutzigkeit meine Lebenserwartung überschreiten.

Englisch kannste zudem auch nicht, sehr schön, DU solltest mal lernen den gesamten Artikel zu lesen nicht nur ABschnitte das heißen könnten was DU gerne hättest.

Aber macht ja nichts, in bin der großartige Gewinner und du hast immernoch keine AHung von Beamern. Welche Weisheit von Dir dürfen wir als nächstes hören? Das die MHZ Angaben einer CPU das wichtigste ist? :lol: :lol: :lol:

Was für ein Gewinner? Du raffst nicht ganz so viel hier, würde ich mal sagen. :D Lass doch einfach jeden selbst lesen, was die Fachleute geschrieben haben:

the output is easily about half of that rating

= in deutsch:

der Ausgabewert (es geht um die Ansi Lumen = erster Teil des Satzs) halbiert sich ungefähr.

Ist nicht so schwer... na ja... für Dich schon. :lol: :D

Aber jetzt freu Dich doch endlich mal über Deinen Beamer mit ganzer 800x600 Auflösung, ständig projezierten 1500 Ansi Lumen und ohne 720p. :zahnlücke
 
Der Satz ergibt aber keinen Sinn da dies absolut nicht funktioniert schon gar nicht über den Video-Eingang. Das macht einfach keinen Sinn. ANscheinend kannst DU eh nur provozieren und fühlst Dich jetzt einfach scheiße, würde mir auch so gehen wenn ich Tagelang nur Mist geredet hätte. Achja, im Gegensatz zu DIr habe ich einen Beamer. :D
 
Original geschrieben von Franky


Auf einmal ergibt er keinen Sinn. Na ja, Du hast ja mit Deinem Beamer deutlich mehr Erfahrung als die Jungs! :D

1. es geht nicht das die AnsiLumen runterschalten auf die Hälfte, das macht kein Beamer in der Preisklasse den ich kenne. Du kapierst das einfach nicht.

2. Es ging darum das Du meintest höhere AnsiLumen = schlechter für VIdeos und Spiele da schlechterer Schwarzwert.

Diese Aussage ist so falsch, da das eine mit dem anderen nur bedingt zu tun hat. Bei den neuen Beamern stimmt sie schon gleich dreimal nicht da ich mit einem 1500 AnsiLumen Beamer auch einen Schwarzwert von 0,5 AnsiLumen erreichen kann, meißtens sind die DLP da sogar deutlich besser trotz höherer AnsiLumen.

Du willst es einfach nicht kapieren. ich denke die anderen haben es spätestens nach dem ct Bericht geshcnallt Du bist einfach zu ignorant. Das der Bericht SO nicht stimmen kannst wie DU ihn gelesen hast habe ich von anfang an gesagt. Wie gesagt, ich verstehe den Satz deshalb nicht weil er so nicht gemeint sein kann.

Es gibt z.B. eine Möglichkeit das Farbrad abzudunkeln etc.. aber so wie sich das anhört haben die zwei Farbräder eingebaut.. die wechseln, was BLÖDSINN ist! und jetzt vergiss es einfach ich denke der Satz soll aussagen das die hohen AnsiLumen nur wegen dem durchsichtigen Teil des Farbrades zustande kommen und deshalb "täuschen". Ein Wechsel des Farbrades für versch. Moden gibt es NOCH nicht und ein runterschalten der Lampe auch nicht. Des weiteren hat der Benq mit 1500 AnsiLumen ein besseres Bild, und ein besseres Schwarz als der LCD Epson mit 1000 AnsiLumen, auch komisch das die neuen immer mehr AnsiLumen haben, oder? Also mein Kind, es war der letzte Post, provozier jemand anderen aber ich reg mich nicht wegen jemandem auf der sowas von Ignorant ist wie ein kleines Kind und nichtmal selber einen beamer besitzt. Das nächste mal mach erst deine Fresse auf von Sachen die Du verstehst.
 
Original geschrieben von RobRoy


1. es geht nicht das die AnsiLumen runterschalten auf die Hälfte, das macht kein Beamer in der Preisklasse den ich kenne. Du kapierst das einfach nicht. ...

Genau das schreiben sie aber und die testen andauernd professionell Beamer. Also da bleibt die Frage wenn man schließlich glaubt: Robi Tobby mit seinem neuen Toshiba 800 EUR Beamer oder den Jungs die ständig mit der Materie zu tun haben und Projektoren aller Preisklassen testen!
 
Original geschrieben von Franky


Genau das schreiben sie aber und die testen andauernd professionell Beamer. Also da bleibt die Frage wenn man schließlich glaubt: Robi Tobby mit seinem neuen Toshiba 800 EUR Beamer oder den Jungs die ständig mit der Materie zu tun haben und Projektoren aller Preisklassen testen!

:kaffee:
 
CT: Der Benq hat gemessene 1106 lm im Betrieb. Im Eco-Modus 852.

Die Häfte von 1500 wären bei mit 750. Was sind das immerfür seriöse Quellen ? Raten die ihre Ergebnisse ? ;)

Der Schwarzwert lag bei 0.6 / 0.4 (Eco).

@Roby: Ich scann das mal die Tage und schicks dir. Aber der Bericht ist lang; das kann also dauern. :D

Schick mir deine Mail-Addy mal per PN, ich schau hier ncht mehr rein. ;)
 
Original geschrieben von Justus Jonas
CT: Der Benq hat gemessene 1106 lm im Betrieb. Im Eco-Modus 852.

Die Häfte von 1500 wären bei mit 750. Was sind das immerfür seriöse Quellen ? Raten die ihre Ergebnisse ? ;)...

da steht 'about the half'. Darfst nachschlagen was das heißt. ;)
 
Original geschrieben von Justus Jonas
CT: Der Benq hat gemessene 1106 lm im Betrieb. Im Eco-Modus 852.



Aha, das klingt schon plausibler.


Die Häfte von 1500 wären bei mit 750. Was sind das immerfür seriöse Quellen ? Raten die ihre Ergebnisse ? ;)

Die besten Quellen sind ja schließlich von franky. Messen wäre hier eben angebracht gewesen und nicht so ein Mist ala Franky. ich habe ja gesagt das es nur normal und Eco gibt und im Eco Mode sind es bei 1400 AnsiLumen 200 Ansilumen weniger als auf 1200AnsiLumen. Und der Benq hat gemessene 1100 auf 850 sind 250 Differenz nicht 50%. Gell Franky, aber Du weißt es ja besser, nochmal kleinster Franky, es gibt NUR ECO UND NORMAL, und kein Umschalten auf die Hälfte.

Der Schwarzwert lag bei 0.6 / 0.4 (Eco).

Ui, da schau her. Hier ist er also im normalen Modus genauso gut wie der Panasonic und im Eco Modus sogar noch besser.. Mei Franky, was ist los? Was ist mit deinem Spitzenmodell passiert? Ich dachte mit mehr AnsiLumen wird das bild schlechter...

@Roby: Ich scann das mal die Tage und schicks dir. Aber der Bericht ist lang; das kann also dauern. :D

Danke Dir, würde mich echt tierisch freuen.Mich interessiert nämlivch die Thematik wirklich und würde gerne mehr darüber erfahren und nicht nur dummes Zeug von Franky lesen. Das die AnsiLumen so abweichen ist ja hart beim Benq, mich würde auch interessieren ob das normal ist was man theoretisch angibt und was dann gemessen wird.

Schick mir deine Mail-Addy mal per PN, ich schau hier ncht mehr rein. ;)

Mach ich und

recht haste! Ich mach mir jetzt auch einen Beamer Abend erstmal und genieße meinem Triumph! :)
 
Original geschrieben von Franky


da steht 'about the half'. Darfst nachschlagen was das heißt. ;)

ungefähr die Häfte, die gehen aber von der hälfte von der vollen Leistung aus und das wären ja 1100 im Normalen Modus, so dann messen die aber im Eco 850 was 250 weniger ist und nicht 50% auch nicht ungefähr. Ich geb Dir ein Typ, sauf weniger und les dich mal besser in die Materie ein, denn auch hier hat man dir schon wieder das Gegenteil bewiesen das ein Beamer mit 1100 gemessen Ansi Lumen einen besseren Schwarzwert hat als deiN panasonic. Das nach dienen Aussagen ja unmöglich ist, nur darum ging es. und umschalten tut der Beamer auch nicht von alleine und schon gleich dreimal nicht auf die Hälfte! Also leb weiter mit deiner grenzenlosen Ignoranz ich kann über Dich nur noch lachen.
 
Original geschrieben von Franky


Wie schön! Ich auch.... aber Du willst nicht etwa schon aufhören? :breit: :D

:dozey: Doch ich werde mir jetzt dann den Bericht reinziehen und danach ein Premiere-Beamer Abend mit meinem gerade gelöteten Kabel machen. Alles schön vergoldet, was ein Bild und was ein Klang.
 
so hahahhahahaaaa mein lieber guter alter Franky Punky.. jetzt habe ich was für Dich:

[IMG]

hey mein Alter Deine Ausage war doch das mehr ansi lumen = schlechterer Schwarzwert... wahrscheinlich sind die Testgeräte bei ct defekt was? Also erstarre vor Ehrfurcht Du NARR!:narr: :narr: :narr: :narr:
 
Habe ich 100% RECHT gehabt. Natürlich gibt es Projektoren mit niedrigen Ansi Lumen und schlechtem Schwarzwert. Aber beim Vergleich von 2 gleichguten Modellen oder sogar innerhalb desselben Modells stimmt das: Die guten Modelle HABEN BEI WENIGER ANSI LUMEN IM ECO BETRIEB EINEN BESSEREN SCHWARZWERT! DA DORT DEUTLICH WENIGER ANSI LUMEN PROJEZIERT WERDEN.

Hier gilt wieder: Einfach mal lesen bevor man die Klappe aufreisst!

:D
 
Original geschrieben von Franky
Habe ich 100% RECHT gehabt. Natürlich gibt es Projektoren mit niedrigen Ansi Lumen und schlechtem Schwarzwert. Aber beim Vergleich von 2 gleichguten Modellen oder sogar innerhalb desselben Modells stimmt das: Die guten Modelle HABEN BEI WENIGER ANSI LUMEN IM ECO BETRIEB EINEN BESSEREN SCHWARZWERT! DA DORT DEUTLICH WENIGER ANSI LUMEN PROJEZIERT WERDEN.

Hier gilt wieder: Einfach mal lesen bevor man die Klappe aufreisst!

:D

Du bist ja echt doof. Umso kleiner der Schwarzwert umso besser. Les mal da ist ein Pfeil nach LINKS mit BESSER.

Der Benq hat mit 1106 Ansi Lumen einen Schwarzert von 0,6 AnsiLumen, und der Panasonic mit 756 hat einen Schwarzwert von 2,2.

Heißt

Benq 1106 = 0,6

Panasonic 756 = 2,2

Also wenn Du das immernoch nicht kapierst dann biste ja dümmer als die Polizei erlaubt. Deine bekloppte Aussage war umso mehr AnsiLumen umso schlechter der Schwarzwert und umso schlechter für Spiele und Filme. ich habe behauptet das es NICHT alleine von der Lichtstärke abhängt, was nun deutlich bewiesen ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben