• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Video projektor kauf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sag mal. Kanns Du nicht lesen! :D Klar, da gibt es einen schlechten Projektor der auch noch niedrige Ansi Lumen hat und auch einen schlechteren Schwarzwert. Ich habe nie behauptet, dass JEDER Beamer mit niedrigen Ansi Lumen einen besseren Schwarzwert produziert. ABER: Unter gleichen Qualitätsklassen ist der Schwarzwert besser, je weniger ANSI Lumen. Du verstehst das nicht. ooh... :D ACHTUNG:

BENQ mit ANSI Lumen von 1106 = Schwarzwert 0,6

UND

BENQ mit ANSI Lumen von 852= Schwarzwert 0,4

PREISFRAGE für die intelligenten (Achtung, nur lesen wenn man denken kann!!): Welcher Schwarzwert ist besser? Der bei mehr Ansi Lumen oder der bei weniger Ansi Lumen??

Dem Gewinner wird bescheinigt, dass er nicht nochmal die Grundschule besuchen muß! :D
 
Ich zitiere Franky:

Ist Quatsch mit den Ansi Lumen. Geräte mit hohen Ansi Lumen sind für DVD z.B. völlig untauglich, da die Filme einfach zu hell werden (ähnlicher Effekt auch fürs zocken). Solche Projektoren sind für den Business Bereich für Präsentationen konstruiert. Ideals sind für den Heimbereich ca. 800 Ansi Lumen.

Das der Schwarzwert innerhalb besser wird bei dem Eco Modus ist wohl logisch darum ging es auch nie es ging nur darum das Beamer mit hohen AnsiLumen auch einen guten wenn nicht sogar einen besseren Schwarzwert haben können.

Wie DU oben siehst hast Du Scheiße geschrieben und versuchst Dich jetzt rauszureden. Ich verspüre hier extremes fremdschämen.
 
Lies einfach noch mal mein Posting oben. Natürlich ist ein Gerät, welches auch niedrige Ansi Lumen projeziert geeignet für den Heimkino Betrieb. Aber nur dann. Der Benq projeziert ja noch nichtmal 1500 Ans Lumen. Wo sind die denn eigentlich geblieben.

Der ct' Test beweist:

NIEDRIGERE ANSI LUMEN = BESSERER SCHWARZWERT!!!
 
ZITAT FRANKY: Ist Quatsch mit den Ansi Lumen. Geräte mit hohen Ansi Lumen sind für DVD z.B. völlig untauglich, da die Filme einfach zu hell werden (ähnlicher Effekt auch fürs zocken). Solche Projektoren sind für den Business Bereich für Präsentationen konstruiert. Ideals sind für den Heimbereich ca. 800 Ansi Lumen.
 
Original geschrieben von RobRoy
ZITAT FRANKY: Ist Quatsch mit den Ansi Lumen. Geräte mit hohen Ansi Lumen sind für DVD z.B. völlig untauglich, da die Filme einfach zu hell werden (ähnlicher Effekt auch fürs zocken). Solche Projektoren sind für den Business Bereich für Präsentationen konstruiert. Ideals sind für den Heimbereich ca. 800 Ansi Lumen.

Ist immer noch vollkommen richtig. Der ct' Test beweist: Niedrigere Ansi Lumen in Geräten gleicher Qualität bzw. innerhalb des identischen Geräts produzieren einen besseren Schwarzwert. Also: ICH HATTE RECHT... und sogar die ct' hat meine Aussage belegt.
 
Original geschrieben von Franky


Ist immer noch vollkommen richtig. Der ct' Test beweist: Niedrigere Ansi Lumen in Geräten gleicher Qualität bzw. innerhalb des identischen Geräts produzieren einen besseren Schwarzwert. Also: ICH HATTE RECHT... und sogar die ct' hat meine Aussage belegt.

Es ging NIEMALS um ein gleiches GErät, das sagst DU JETZT zum ersten mal, DU hast PAUSCHAL gesagt ein höherer AnsiLumen Wert ist schlechter deswegen ist auch mein BEAMER ungeeignet für Videos und zum zocken, über meine Berichte das ich trotzdem einen besseren Scharzwert habe wie Dein Panasonic oder Sanyo darüber haste Dich nur lustig gemacht hahaha aweil ja so hohe AnsiLumen ein schlechteren Schwarzwert haben. Meine Versuche Dir zu erklären das hohe AnsiLumen nicht zwingend ein schlechtes Schwarzbild bedeuten sind abgeprallt. Des weiteren ist der Satz oben völlig haltlos denn:

Ist Quatsch mit den Ansi Lumen. Geräte mit hohen Ansi Lumen sind für DVD z.B. völlig untauglich, da die Filme einfach zu hell werden (ähnlicher Effekt auch fürs zocken).

KOMISCH, der Benq hat hohe AnsiLumen und hat den besten Schwarzwert. Was soll das?

Solche Projektoren sind für den Business Bereich für Präsentationen konstruiert. Ideals sind für den Heimbereich ca. 800 Ansi Lumen.

KOMISCH, der Benq hat hohe AnsiLumen und hat den besten Schwarzwert. Was soll das?
 
Original geschrieben von RobRoy


....
KOMISCH, der Benq hat hohe AnsiLumen und hat den besten Schwarzwert. Was soll das?

Natürlich gibt es auch schlechte Beamer mit niedrigen Ansi Lumen und schlechtem Schwarzwert. ABER: Bei gleichguten Geräten sind hohe Ansi Lumen schlechter für den Schwarzwert innerhalb dieser Klasse. Ich würde nie behaupten, dass ALLE Geräte mit niedrigen Ansi Lumen besser sind. Habe ich auch nie!

Projeziert der BenQ mit Ansi Lumen von 1500 einen guten Schwarzwert? NEIN. ach komm... Projeziert er mit weniger Ansi Lumen einen besseren Schwarzwert? JA.... UNGLAUBLICH... hattest Du nicht behauptet:

Original geschrieben von RobRoy
....
Ich habe NIE geprotzt mit den AnsiLumen, habe nur behauptet das sie kein Nachteil beim Schwarzwert sind,....

Also sind hohe Ansi Lumen beim Schwarzwert kein Nachteil????? Nein, wieso hat dann der BenQ im Betrieb mit niedrigeren Ansi Lumen einen besseren Schwarzwert?????????? KOMISCH, GELL! :D

Deine Behauptung war einfach falsch. Die ct' hat dies belegt.
 
Noch mehr lächerliches von Franky:

Und da kannst Du JEDEN Beamerbesitzer fragen: Durch deutlich mehr ANSI Lumen als 800/900 im abgedunkelten Raum wird das Bild schlechter. Und jetzt frag Dich mal warum und was dann passieren könnte! (ist einfach mal ein kleiner Test für Deine geistigen Fähigkeiten).

ah ok, dann kannst Du mir also garantieren, dass Du wenn Du eine DVD schaust im abgedunkelten Zimmer, mit tatsächlich projezierten 1500 Ansi Lumen, einen besseren Schwarzwert hinbekommst als ein Z2 mit beispielsweise 800 Ansi Lumen unter gleichen Bedigungen. Das will ich jetzt mal hören. Ist Dein Schwarzwert besser unter diesen Bedingungen? Kann er nicht, da es technisch unmöglich ist (siehe oben) ... und nochmal:

TECHNISCH UNMÖGLICH also.. mit nem Beamer der mehr AnsiLumen hat als ein anderer ein besseren Schwarzwert zu bekommen.. ja, ich sehe es wie auch die ct...v:lol: :lol: :lol:

Du schaust ja auch Filme mit 1500 Ansi Lumen und hast dabei einen phänomenalen Schwarzwert!

Also Franky, es ist ganz klar was Du sagen wolltest.Du hast immer behauptet das höhere ANsiLumen einen schlechteren Schwarzwert verursachen. Ganz einfach das hast DU permanent gemacht. JETZT aber heißt es aufeinmal anders von wegen das gleiche Modell und "ja natürlich ist es möglich" Sagmal hälst DU andere für dumm? Du kannst jetzt schreiben was Du willst, ich lag genau richtig mir meiner Behauptung das hohe AnsiLumen noch lange nicht bedeuten das die Kiste einen schlechten Schwarzwert hat. Das aber erhöhte ANsiLumen sich auf den Scharzwert auswirken das habe ich auch NIEMALS abgestritten. Nur wollt eich dir klarmachen das man eben auch mit einem Beamer wie dem Benq mit hohen AnsiLumen gute oder sogar bessere Schwarzwerte bekommt, was Du belächelt hast. Tja, Du bist der Dumme und ich denke jedr hier erkennt das DU dich nur noch rauswinden willst.
 
Ach macht das Spaß.

Ich zitiere Dich jetzt nochmal:

Original geschrieben von RobRoy
....
Ich habe NIE geprotzt mit den AnsiLumen, habe nur behauptet das sie kein Nachteil beim Schwarzwert sind,....

So und ist das so beim BenQ im ct' Test. Kein Nachteil? Natürlich ist es EIN NACHTEIL, da er mit weniger Ansi Lumen einen besseren Schwarzwert projeziert.

Also: Deine Aussage war schlichtweg FALSCH. Die ganze Zeit!!

Ich habe behauptet, dass sich hohe Ansi Lumen negativ auf den Schwarzwert auswirken. Was die ct' bewiesen hat!

So, jetzt darfst Du! :D
 
Original geschrieben von Franky
Ach macht das Spaß.

Ich zitiere Dich jetzt nochmal:



So und ist das so beim BenQ im ct' Test. Kein Nachteil? Natürlich ist es EIN NACHTEIL, da er mit weniger Ansi Lumen einen besseren Schwarzwert projeziert.

Also: Deine Aussage war schlichtweg FALSCH. Die ganze Zeit!!

Ich habe behauptet, dass sich hohe Ansi Lumen negativ auf den Schwarzwert auswirken. Was die ct' bewiesen hat!

So, jetzt darfst Du! :D

Du hast behauptet das nur bei ca. 800 AnsiLumen ein gutes Bild zu erwarten ist alles andere ist zu schlecht. Komisch, bei ct sieht das anders aus.. alles an 800 soll ja schlecht sein.

Ich geh ins Bett, das wird mir zu dumm. Du hast ja ein Rad ab. Ich weiß jetzt das der benq der sehr ähnlich mit meinem Beamer ist bessere Schwarzwerte hat als z.B. ein Panasonic oder ein Z2 und das reicht mir. Du hast das ja für TECHNISCH UNMÖGLICH gehalten. TECHNISCH UNMÖGLICH! TECHNISCH UNMÖGLICH


:lol:
 
Original geschrieben von RobRoy


Du hast behauptet das nur bei ca. 800 AnsiLumen ein gutes Bild zu erwarten ist alles andere ist zu schlecht. Komisch...

... [/B]

Habe ich nie behauptet. Lediglich, dass sich Werte DEUTLICH über 800/900 ANSI Lumen negativ auswirken. Und das ist so. Siehe ct' Test. Je mehr Ansi Lumen der BenQ projeziert, desto schlechter wird bei ihm der Schwarzwert.

Also wenn Dein Beamer tatsächlich 1500 ANSI Lumen projeziert, dann ist dabei der Schwarzwert definitiv schlechter als mit weniger Ansi Lumen. Die ct' hat das belegt.

Ich fasse nochmal zusammen. Du hast einen Beamer mit

- 800x600 Auflösung ---> zu wenig
- im 16:9 Betrieb bei 800x600 wird die Auflösung des eigentlichen Bildes natürlich noch geringer ---> also noch schlechtere Auflösung als bei 4:3 .... übel
- kein 720p, z.B. für Xbox Spiele ---> Nachteil
- 1500 Ansi Lumen ---> Nachteile für den Schwarzwert. Außer er projeziert weniger, aber dann sind die hohen Ansi Lumen noch mehr für die Füße
- DLP ---> Regenbogeneffekt bei bestimmten Szenen bei Filmen garantiert... auch schlecht

Na, da haben wir ja einen Spitzenbeamer gekauft! :D
 
1. Mehr Beamer oder fast alle in dem Test haben nicht die ANsiLumen erreicht die sie sollten, also die echten sind immer niedriger.

2. Hast DU behauptet es ist TECHNISCH UNMÖGLICH mit einem Beamer der mehr Ansi Lumen hat einen besseren Schwarzwert zu erreichen als mit einem Beamer der weniger ANsiLumen hat = SCHWACHSINN

3. Du hast immer behauptet das 800 AnsiLumen optimal sind und hohe AnsiLumen wie die meinigen einen schlechten Schwarzwert erzeugen.

4. Jetzt willst DU dich allerbilligst rausreden aber auch hier mach ich dir noch eben das Loch zu:

Panasonic Test ct:


599 Ansilumen = 2,3 AL Schwarzwert

756 Anslumen = 2,2 AL Schwarzwert


Tja, somit kannste dich doch nicht rausreden.

Welches Loch soll ich dir noch zumachen?

Ja und mein Beamer ist spitze, fühle mich bestätigt. Lieber ein bessere Bild als ne höhere Auflösung, soviel Geld für beides hatte ich nicht.
 
jetzt noch ein paar Zitate von mir:

hä? umso mehr umso besser! aber noch wichtiger ist der kontrast! der toshiba ist in der preisklasse ganz klar das beste gerät. 700:1 wäre mir zu wenig, haben alle "güstigen". schau doch mal in anderen preisklassen, die haben npch mehr ansi lumen und noch mehr kontrast. die power runterschalten kannste immernoch, aber eben nicht mehr rauf...

Man kann ihn dunkler stellen aber nicht heller! Der Schwarzwert ist gigantisch gut, also Loch zu wenn man keine Ahnung hat. Deswegen haben auch 5000 Euro Beamer bessere Lumen Werte weils schlechter ist= ROFL

Also ist es ein Blödsinn zu behaupten hohe Ansi Lumen = geringer Schwarzwert. Kurzum es kommt auf alles an und höhere ANsiLumen = besser, aber ein bessere Bild machen sie DESWEGEN nicht, sie sind nur in helleren Räumen einsetzbar haben eben MEHR LEistung!

Deswegen werden hier nur halbwahrheiten erzählt. Vor ein paar Monaten noch war es so das billige Beamer teils hohe AnsiLumen hatten, durch den schlechten Kontrast aber dennoch ein nicht so gutes Bild lieferten. Dann kamen die ersten "Schlaumeier" und behaupteten, auf Ansi Lumen kommts ja nicht an. Ist ja alles teilweise richtig, es kommt auf die Kombination an.
 
Es hilft Dir nichts. Du hast durch höhere Ansi Lumen einen schlechteren Schwarzwert.

Siehe ct' Test:

BENQ mit ANSI Lumen von 1106 = Schwarzwert 0,6

UND

BENQ mit ANSI Lumen von 852= Schwarzwert 0,4


Jetzt erzähle mir, dass es bei Deinem Beamer anders ist! LOL :D Du hast bei gleichguten Geräten immer einen negative Auswirkung von hohen Ansi Lumin auf den Schwarzwert.

Du hattest vorher immer behauptet, die Ansi Lumen hätten keine negative Auswirkung. Haben sie das nicht beim BenQ!???? ...der auch noch ähnliche Werte hat wie Deiner....
 
Original geschrieben von Franky
Es hilft Dir nichts. Du hast durch höhere Ansi Lumen einen schlechteren Schwarzwert.

Siehe ct' Test:

BENQ mit ANSI Lumen von 1106 = Schwarzwert 0,6

UND

BENQ mit ANSI Lumen von 852= Schwarzwert 0,4


Jetzt erzähle mir, dass es bei Deinem Beamer anders ist! LOL :D Du hast bei gleichguten Geräten immer einen negative Auswirkung von hohen Ansi Lumin auf den Schwarzwert.

Du hattest vorher immer behauptet, die Ansi Lumen hätten keine negative Auswirkung. Haben sie das nicht beim BenQ!???? ...der auch noch ähnliche Werte hat wie Deiner....

Du Schwachmat, kannst wiedermal nicht lesen, oder?

Ich habe immer gesagt es kommt auf die Komnination an und damit habe ich den Beamer gesamt gemeint. Also Beamer gegen Beamer.. nichts mit EcoModus. DU es auch so gemeint und erst JETZT wo Du merkst damit kommst Du nicht durch schreibst DU scheiße und erfindest irgendwas. Ich sagte IMMER Kontrast und AnsiLumen spielen für den Schwarzwert zusammen deswegen haben hohe AnsiLumen nicht zwingend was zu bedeuten, schau doch mal das an:

Panasonic Test ct:


599 Ansilumen = 2,3 AL Schwarzwert

756 Anslumen = 2,2 AL Schwarzwert


Da ist es sogar andersrum Du Schwachmat. Eigentlich würde ich auf diese Unterschiede zw. Eco und Normal scheißen, aber Mr. Nullchecker hats ja nötig sich jetzt zu drehen, deswegen mach ich dir das Loch zu.

Nochmal es ging IMMER von z.b. dem Sanyo zum Toshiba Vergleich. Hast DU selber DEUTLICH geschrieben!

ah ok, dann kannst Du mir also garantieren, dass Du wenn Du eine DVD schaust im abgedunkelten Zimmer, mit tatsächlich projezierten 1500 Ansi Lumen, einen besseren Schwarzwert hinbekommst als ein Z2 mit beispielsweise 800 Ansi Lumen unter gleichen Bedigungen. Das will ich jetzt mal hören. Ist Dein Schwarzwert besser unter diesen Bedingungen? Kann er nicht, da es technisch unmöglich ist (siehe oben) ... und nochmal:

Das DU nach solche OFFENSICHTLICHEN Behauptungen dich wieder wendest ist ja schon mehr als idiotisch. Und das es nichtmal beim GLEICHEN Beamer stimmen muss zeigt dieser Vergleich von dem Panasonic.

Und hier nochmals für die Doofen:

Panasonic Test ct:


599 Ansilumen = 2,3 AL Schwarzwert

756 Anslumen = 2,2 AL Schwarzwert


Hallo kannst DU nicht lesen? KLEINERE ANSI LUMEN = SCHLECHTERER SCHWARZWERT!
 
Wieso ist es denn bei den anderen Beamern mit 2 Modi genau umgekehrt?? :D Und beim Panasonic als einzigen Beamer mit einer sowieso sehr geringen Ansi Lumen Differenz zwischen den Betriebsarten.... Hmmmm, da haben wir wohl ein Ausrseisser. Nochmal:

Es hilft Dir nichts. Du hast durch höhere Ansi Lumen einen schlechteren Schwarzwert.

Siehe ct' Test:

BENQ mit ANSI Lumen von 1106 = Schwarzwert 0,6

UND

BENQ mit ANSI Lumen von 852= Schwarzwert 0,4


UND AUCH z.B:

Infocus X2 mit ANSI Lumen von 1254 = Schwarzwert 0,8

UND

Infocus X2 mit ANSI Lumen von 1008 = Schwarzwert 0,6


Und wie sieht es bei Deinem aus!?? :D
 
Sag mal Rob Roy, du kannst schon lesen oder?

In dem Test der CT wird weder der Panasonic PT-AE500 noch der Sanyo Z2 getestet, also zieh nicht immer die Testwerte des Panasonics mit ein.
 
Original geschrieben von Turbo
Sag mal Rob Roy, du kannst schon lesen oder?

In dem Test der CT wird weder der Panasonic PT-AE500 noch der Sanyo Z2 getestet, also zieh nicht immer die Testwerte des Panasonics mit ein.

Hä? Da ist ein Panasonic im Test, und jetzt kusch kusch wieder unter deinen Stein, ich glaueb Du warst auch so ein verstrahlter ohne AHnung! :lol: :lol: :lol:
 
Ok,

Panasonic Projektoren sind alle gleich, da gibts keine verschiedenen Geräte.

Bei dir fehlen mir die Worte.

Grundschüler????:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben