• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Verkaufszahlen-Thread

Aktuelle Hardware-Verkaufszahlen aus Japan



30.09.05 - Das Marktforschungsunternehmen Media Create hat neue Hardware-Verkaufszahlen für den japanischen Markt veröffentlicht. Die Daten beziehen sich auf den Zeitraum vom 19.09.05 - 25.09.05.





Konsole Verkaufte Einheiten (St.) Vorwoche 2005 Total*
Nintendo DS 68.123 72.167 1.766.406
PSP 50.629 70.152 1.361.100
Game Boy Micro 46.529 170.306 216.835
PlayStation2 25.518 24.396 1.452.194
Game Boy Advance SP 12.483 11.147 538.188
Gamecube 2.267 1.882 159.391
Game Boy Advance 448 624 19.987
Xbox 98 109 10.500
* ab 03.01.05

Gamefront
 
Über 160.000 Einheiten Nintendogs in Europa!

Seitdem Nintendogs am 07. Oktober in Europa erschienen ist, wurden über 160.000 Exemplare des Spieles verkauft. Diese Zahl bezieht sich sogar nur auf das Wochenende des 07. Oktobers.

Wie nicht anders zu erwarten schlägt das Spiel also auch bei uns voll ein! Schon in Japan und Amerika war das Spiel sehr erfolgreich. Desweiteren gibt Nintendo preis, dass die Hardware Verkäufe verstärkt werden, denn auch dank der Preissenkung von 149,99€ (UVP) auf 129,99€ (UVP) sind die Verkäufe in Europa zwischen 400% und 700% gestiegen, wie Jim Merrick (Nintendo Senior Director of Marketing) bekannt gibt.

www.planetds.de
 
Die Verkaufszahlen des DS müssen davor ja recht bescheiden gewesen sein, wenn Steigerungen von 400% bis 700% möglich sind - kein Wunder, sieht man in diversen Geschäften noch immer Geräte mit der Hunters Demo.

Ansonsten ist es natürlich schön, dass Nintendo nach Pokémon scheinbar wieder einen Volltreffer gelandet hat - ich kann mir aber noch immer nicht vorstellen, dass mir das Spiel Spaß macht. :nixweiss:
 
Also ich seh keine alten DS-Packages mehr, im Gegenteil, das Dingens war zumindest im Media Markt Sandhofen schon desöfteren ausverkauft, zumindest lagen keine DS-Handhelds mehr aus. Ich kenne mittlerweile auch schon 3 Leute in meinem Bekanntenkreis, die sich einen DS geholt haben. Ich glaub schon, dass sich der DS ganz gut verkauft. Dass es jetzt durch "Nintendogs" einen zusätzlichen Schub geben würde war ja vorhersehbar, zumindest hätte es mich überrascht, wenn es nicht so gekommen wäre.

MfG,
Crayfish
 
Original geschrieben von Sebastian
Übrigens habe ich (wie immer) den Kauf des Sony Gerätes aufgeschoben - was auch zum Teil an deinen PNs lag. Hail BigN. :D

Ich glaub ich bin der geborene Demagoge und kann Menschen vom "Bösen" zum "Guten" bekehren :eg:

MfG,
Crayfish
 
Ich gehöre schon immer zu den Guten (bzw. zu den Besseren) - nur ab und zu komme ich eben etwas vom Weg ab. An solchen vernebelten Tagen helfen dann immer Gespäche mit dir. :D
 
Aktuelle Hardware-Verkaufszahlen aus Japan



14.10.05 - Das Marktforschungsunternehmen Media Create hat neue Hardware-Verkaufszahlen für den japanischen Markt veröffentlicht. Die Daten beziehen sich auf den Zeitraum vom 03.10.05 - 09.10.05.





Konsole Verkaufte Einheiten (St.) Vorwoche 2005 Total*
Nintendo DS 39.137 43.362 1.848.905
PSP 31.089 31.702 1.423.891
PlayStation2 25.328 24.638 1.502.160
Game Boy Micro 24.568 30.065 271.018
Game Boy Advance SP 9.837 10.751 558.776
Gamecube 1.486 1.958 162.835
Game Boy Advance 323 397 20.707
Xbox 106 112 10.718
* ab 03.01.05

Gamefront
 
Aktuelle Hard- & Software-Verkaufszahlen aus den USA



14.10.05 - Hier sind die ersten Hard- & Software-Verkaufs-Charts für September 2005 aus den USA von der NPD Group. Update läuft, die Daten werden ständig ergänzt.




Hard- & Software-Verkaufszahlen USA, September 2005

S O F T W A R E:
================

TOP 25 (sortiert nach Umsatz in USD)

Pos. System Titel Publisher Umsatz USD Verk. Einheiten
--------------------------------------------------------------------------------
1 PS2 MADDEN NFL 06 EA
2 PS2 NBA LIVE 06 EA
3 GCN MARIO SUPERSTAR BASEBALL Nintendo
4 XBX MADDEN NFL 06 EA
5 XBX T. CLANCYS RAINBOW SIX:LCKD UbiSoft
6 PS2 NASCAR 06:TOTAL TEAM EA
7 PS2 TIGER WOODS PG A TOUR 06 EA
8 GCN WWE DAY OF RECKONING 2 THQ
9 XBX BURNOUT REVENGE EA
10 XBX NBA LIVE 06 EA
11 PSP MADDEN NFL 06 EA
12 PS2 X-MEN LEGENDS 2 : ROA Activision
13 XBX X-MEN LEGENDS 2 : ROA Activision
14 PS2 NCAA FOOTBALL 06 EA
15 PS2 BURNOUT REVENGE EA
16 PS2 MORTAL KOMBAT:SHAOLIN MONKS Midway
17 PS2 INCREDIBLE HULK : ULTIMATE Vivendi
18 XBX TIGER W OODS PGA TOUR 0 6 EA
19 XBX NASCAR 06: TOTAL TEAM CONTROEA
20 PS2 RADIATA STORIES Square Enix
21 NDS NINTENDOGS: CHIHUAHUA & FRI Nintendo
22 NDS NINTENDOGS: LABRADOR & FRIE Nintendo
23 XBX INCREDIB LE HULK: ULT IMATE Vivendi
24 XBX MORTAL KOMBAT:SHAOLIN MONKS Midway
25 PS2 ULTIMATE SPIDER-MAN Activision


PLAYSTATION 2

Pos. System Titel Publisher Umsatz USD Verk. Einheiten
--------------------------------------------------------------------------------
1 PS2 MADDEN NFL 06 EA - 322.542
2 PS2 NBA LIVE 06 EA - 184.498
3 PS2 NASCAR 06 EA - 109.016
4 PS2 TIGER WOODS 06 EA - 101.770
5 PS2 X-MEN LEGENDS 2 Activision - 78.209


XBOX

Pos. System Titel Publisher Umsatz USD Verk. Einheiten
--------------------------------------------------------------------------------
1 XBOX MADDEN NFL 06 EA - 149.682
2 XBOX RAINBOW SIX:LCKD Ubisoft - 126.024
3 XBOX BURNOUT REVENGE EA - 83.698
4 XBOX NBA LIVE 06 EA - 83.126
5 XBOX X-MEN LEGENDS 2 Activision - 78.182


GAMECUBE

Pos. System Titel Publisher Umsatz USD Verk. Einheiten
--------------------------------------------------------------------------------
1 GC MARIO BASEBALL Nintendo - 164.170
2 GC WWE RECKONING 2 THQ - 86.708
3 GC MADDEN NFL 06 EA - 32.486
4 GC POKEMON XD: GoD Nintendo - 26.229
5 GC INCREDIBLE HULK VU Games - 26.449


NINTENDO DS

Pos. System Titel Publisher Umsatz USD Verk. Einheiten
--------------------------------------------------------------------------------
1 PSP MADDEN NFL 06 EA - 82.527
2 NDS NINTENDOGS: CHI Nintendo - 85.117
3 NDS NINTENDOGS: LAB Nintendo - 81.810
4 PSP BURNOUT LEGENDS EA - 48.902
5 GBA POKEMON EMERALD Nintendo - 68.490



MARKTANTEILE DER HERSTELLER

Pos. Hersteller Marktanteil September 2005
--------------------------------------------------------------------------------
1 Electronic Arts 29,4 %
2 Nintendo of America 11,7 %
3 Activision 9,2 %
4 THQ (Corp) 6,4 %
5 Ubisoft 5,4 %
6 Sony (Corp) 4,7 %
7 Take 2 Interactive (Corp) 4,0 %
8 Vivendi Universal (Corp) 3,3 %
9 Namco 2,8 %
10 Konami Digital Ent, 2,5 %



H A R D W A R E:
================

HARDWARE-VERKAUFSZAHLEN SEPTEMBER 2005:

Pos System September 2005 August 2005 Juli 2005 Juni 2005
--------------------------------------------------------------------------------
1 PlayStation2 268.000 (+ 6 %) 253.000 (- 3 %) 260.000 (- 27 %) 355.000

2 GBA ca.185.000 ca.180.000 (+/-? %) ??? ( ?? %) 288.000

3 Nintendo DS ca.164.000 ??? ??? ( ?? %) 112.000

4 Xbox 124.000 (- 7 %) 134.000 (+ 1 %) 133.000 (- 21 %) 168.000

5 Gamecube 108.000 (+103%) 53.000 (+ 8 %) 49.000 (- 30 %) 70.000


6 PSP ??? 167.000 (- 17 %) 202.000 (- 31 %) 294.000


VERÄNDERUNG DES HARDWARE-ABSATZES IM VERGLEICH ZUM VORJAHR

Pos. System September 2004 Veränderung Septemer 2005
-------------------------------------------------------------------
1 PlayStation2 253.295 + 6 &
2 Gamecube 114.789 - 6 %
3 Xbox 265.067 - 53 %
4 Game Boy Advance 527.133 - 65 %


INSTALLIERTE HARDWARE-BASIS USA (kumuliert):

Pos. System Einheiten
---------------------------------------------
1 PlayStation2 30.096.989
2 Game Boy Advance ca. 29.565.000
3 Xbox 13.373.752
4 Gamecube 9.903.137

? PSP 1.884.000 (Stand August 2005)
? Nintendo DS ca. 1.950.000 im Juli 2005

=================================================================================
* Hochrechnungen
 
Most Wanted Charts der Famitsu

23.10.05 - Die Leser der Famitsu haben die Spiele gewählt, auf die sie am sehnlichsten warten (Zeitraum: 30.09.05 - 06.10.05, in Klammern die Positionen der Vorwochen).

Pos. Titel System Hersteller Stimmen
1. (1 / 1) Final Fantasy XII PS2 Square Enix 2.740
2. (4 / 3) Rogue Galaxy PS2 Sony 1.564
3. (2 / 2) Kingdom Hearts 2 PS2 Square Enix 1.479
4. (6 / 4) Tales of the Abyss PS2 Namco 1.336
5. (4 / 5) Biohazard 4 PS2 Capcom 1.309
6. (5 / 6) Metal Gear Solid 4 PS3 Konami 938
7. (7 / 7) Wanda and the Colossus PS2 Sony 806
8. (8 / 8) Biohazard 5 PS3 Capcom 779
9. (10/10) Mother 3 GBA Nintendo 625
10. (9 / 9) Kimi Kiss PS2 Enterbrain 615
11. (11/11) The Legend of Zelda GC Nintendo 583
12. (13/13) Doubutsu no Mori DS NDS Nintendo 498
13. (14/12) Soul Calibur 3 PS2 Namco 466
14. (16/16) Dead or Alive 4 Xbox 360 Tecmo 424
15. (18/14) Devil Summoner: Kuzunoha Raidou PS2 Atlus 382
16. (12/15) Monster Hunter 2 PS2 Capcom 360
17. (15/18) Beat Down PS2 Capcom 350
18. (21/23) Kidou Senshi Gundam SEED: Rengou vs. Z.A.F.T. PS2 Bandai 347
19. (17/19) Final Fantasy III NDS Square Enix 339
20. (20/27) Ryu Ga Gotoku PS2 Sega 332

Gamefront

Blue Dragon ist nicht mehr dabei und Ryu Ga Gotoku ganz unten. :shake:
 
irgendwie komisch dass ps3 spiele vor 360 spielen stehen und auch zahlreicher vorhanden sind. die ps3 kann man ja nichtmal vorbestellen bisher. wird wohl wieder schwer in japan für micros.
 
Komisch ist das nicht wirklich bei den Japanern. Microsoft wird dort nie die Beliebtheit von Sony (oder im Prinzip auch Nintendo) erreichen.
 
Tabris schrieb:
Komisch ist das nicht wirklich bei den Japanern. Microsoft wird dort nie die Beliebtheit von Sony (oder im Prinzip auch Nintendo) erreichen.

Wobei ich das bei Sony irgendwie nicht so ganz verstehe.
Nintendo ist imho eine Firma, die man lieben kann. Aber Sony ist doch letztendlich auch nichts anderes als MS, nur dass sie weniger Geld haben.
 
Microsoft wächst weiter

6 Prozent Umsatzwachstum im Jahresvergleich
Microsoft hat die Ergebnisse für sein erstes Geschäftsquartal 2005/2006 veröffentlicht. Die Umsätze des Unternehmens stiegen um 6 Prozent auf 9,74 Milliarden US-Dollar verglichen mit 9,19 Milliarden US-Dollar im Vorjahresvergleichszeitraum.

Der Nettogewinn liegt bei 3,14 Milliarden US-Dollar bzw. 0,29 US- Dollar pro Aktie worin 2 US-Cent pro Aktie bzw. insgesamt 361 Millionen US- Dollar für Rechtsstreitigkeiten mit RealNetworks schon einberechnet wurden. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag der Nettogewinn bei 2,53 Milliarden US- Dollar bzw. 0,23 US-Dollar pro Anteil, worin damals 3 US-Cent pro Aktie für eine Beilegung eines Rechtsstreits mit Novell eingerechnet waren.

Die Umsatz- und Gewinnzuwächse sind vornehmlich bei den Microsofts Basisprodukten wie Betriebssystemen sowohl für Einzelplatzrechner als auch für Server zu finden. Der Unternehmensbereich "Server and Tools" konnte ein zweistelliges prozentuales Umsatzwachstum verbuchen, wobei besonders der Microsoft SQL Server, der Exchange Server und der Windows Server beigetragen haben. Der Unternehmensbereich "Mobile and Embedded Devices" konnte im Umsatz um mehr als 50 Prozent zulegen.

Für das laufende Quartal erwartet Microsoft einen Umsatz zwischen 11,9 und 12 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 0,32 bis 0,33 US-Dollar pro Aktie. Für das Gesamtgeschäftsjahr, das bei Microsoft im Juni endet, erwartet man einen Umsatz von 43,7 bis 44,5 Milliarden US-Dollar und einem Gewinn von 1,26 bis 1,30 US-Dollar. (ad)

Golem
 
Media Create gibt heute wieder die aktuellsten Verkaufszahlen aus Japan heraus. Die aktuellen Zahlen belaufen sich vom 17.10.05 bis 23.10.05

Konsole Verkaufte Einheiten (St.) Vorwoche 2005

Nintendo DS 44.283 44.262 1.937.450
PSP 28.067 29.162 1.481.120
PlayStation2 21.699 23.659 1.547.518
Game Boy Micro 15.540 20.026 306.584
Game Boy Advance SP 7.389 9.707 575.872
Gamecube 1.519 1.666 166.020
Game Boy Advance 396 431 21.534
Xbox 129 132 10.979
 
Aktuelle Verkaufszahlen aus Japan

Code:
Platz  Konsole       Verkäufe       Total 
  1.   Nintendo DS     46.826   1.983.276 
  2.   PSP             27.837   1.464.695 
  3.   PlayStation 2   21.976   1.545.835 
  4.   GB Micro        11.656     298.664 
  5.   GBA SP           6.515     572.803 
  6.   GameCube         2.931     167.305 
  7.   GBA                321      21.354 
  8.   Xbox               114      10.573
 
Handheld Verkaufszahlen aus UK

22. - 29. Oktober:
NDS: 30,000
GBA SP: 15,500
PSP: 12,900

14. - 21. Oktober:
NDS: 23,035
GBA SP: 10,034
PSP: 8,000

6. - 13. Oktober:
NDS: 24,492
PSP: 18,723
GBA SP: 8,799
 
Mich überrascht es ehrlich gesagt etwas, dass der DS auf Platz 1 vor der PSP ist. Nichtdestotrotz freut mich der Erfolg durchaus. :)
 
Tabris schrieb:
Mich überrascht es ehrlich gesagt etwas, dass der DS auf Platz 1 vor der PSP ist. Nichtdestotrotz freut mich der Erfolg durchaus. :)

Mich auch, zumal das ja wirklich niemand erwartet hätte. Viele sahen ja schon die PSP auf Platz 1 der Handhelds. Okay, is theoretisch ja auch noch möglich. Von einem Misserfolg seitens Nintendo kann man hier jedenfalls nicht sprechen und die Idee neuer Spielkonzepte fruchtete offensichtlich. Vielleicht gelingt es Big N dies mit Revolution ja zu wiederholen?!

MfG,
Crayfish
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben