• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Verkaufszahlen-Thread

Aktuelle Hardware-Verkaufszahlen aus Australien

30.07.03 - AustralianIT.com hat neue Hardware-Verkaufszahlen für den australischen Markt veröffentlicht.

Bis zum 20.07.03 hatte Sony eine installierte Hardware-Basis von 833.000 PlayStation2-Konsolen. Dahinter folgt die Xbox mit 289.000 Einheiten und der Gamecube mit 76.000 Einheiten.

In der vorletzten Woche wurde 6.083 PlayStation2 und 3.761 Xbox verkauft. Im Vorjahreszeitraum kam die PS2 noch auf 8.367 Einheiten, die Xbox auf 2.244.

Gamefront
 
Game Boy hilft Nintendo zu Gewinnen im ersten Quartal

05.08.03 - Nintendo hat im ersten Quartal (April - Juni) des aktuellen Geschäftsjahres 80.000 Gamecube-Konsole weltweit verkauft. Im selben Zeitraum wurden außerdem 3,24 Mio Game Boy Advance abgesetzt.
Bis zum Ende des Geschäftsjahres (März 2004) will Nintendo 6 Mio Gamecube und 20 Mio GBA verkaufen.

Im erstmals veröffentlichten Quartalsbericht gab Ninteno per 30.06.03 einen Gewinn von Yen 11,45 Mrd (Euro 83,6 Mio / USD 95,0 Mio) bekannt. Pokemon Ruby und Pokemon Saphire für den GBA waren maßgeblich an dem guten Ergebnis beteiligt.
Für das Gesamtjahr erwartet man einen Gewinn von Yen 65 Mrd (Euro 474,8 Mio / USD 539,3 Mio).

Den Umsatz bezifferte Nintendo auf Yen 83,82 Mrd (Euro 612,3 Mio / USD 695,5) für das Quartal. Vergleichszahlen des Vorjahreszeitraums nannte Nintendo nicht.


GF
 
Die Zahlen sind richtg !

Das sind Konsolen, die Nintendo an den Handel verkauft hat.

Es sind keine Zahlen, die wöchentlich bei Media Create o.ä. auftauchen und Durchverkaufszahlen sind (also was der Handel an die Endkunden verkauft hat).

Also:
80.000 = Nintendo an Handel
200.000 oder mehr = Handel an Endkunde

Die 80.000 sind also richtig.
 
Von Bloomberg

"Nintendo said the sales figure represented its shipments to retailers and the weak GameCube results reflected efforts to trim excessive inventories at retailers from last business year.

Due to the piled-up inventories, which analysts estimated at around five to six million units as of the end of March, Nintendo stopped producing GameCube at the beginning of this year.

Mori said it would not resume production of GameCube at least until the autumn, but would stick to its May goal to sell six million GameCubes and 20 million GBAs globally in 2003/04. "
 
Die Produktion des Gamecube soll außerdem nicht vor Herbst 2003 wieder aufgenommen werden, wie Senior Managing Director Yoshihiro Mori gegenüber Reuters/Infoseek bestätigte. Nintendo hatte die Produktion des Gamecube im Januar 2003 aufgrund von hohen Lagerbeständen unterbrochen.

GF
 
Aktuelle Hardwareverkaufszahlen aus UK

06.08.03 - Computer & Videogames hat neue Verkaufszahlen für Großbritannien veröffentlicht (Zeitraum 28.07. - 31.07.03):

1. Game Boy Advance SP: über 15.000 St.
2. PlayStation2: über 12.000 St.
3. Game Boy Advance: über 5.500 St.
4. Xbox: über 5.000 St.
5. Gamecube: 1.500 St.

GF
 
Aktuelle Hardware- & Software-Verkaufszahlen aus Australien

08.08.03 - AustralianIT hat neue Hardware & Software-Verkaufszahlen für den australischen Markt veröffentlicht.
Microsoft hat nach eigenen Angaben über eine Millionen Spiele für die Xbox verkauft. Jeden Tag sollen 2.000 Spiele abgesetzt werden.

Mittlerweile gibt es 300.000 Xbox-Konsolen in Australien, während die PlayStation2 mit 847.000 verkauften Systemen Marktführer ist. Pro Tag werden rund 9.000 PS2 verkauft.

GF
 
Das Marktforschungsunternehmen Media Create hat erneut die japanischen Hardware-Verkaufszahlen der vergangenen Woche bekannt gegeben und während PlayStation 2- und Gamecubebesitzer so langsam merken, dass das Sommerloch vorbei ist, müssen Xbox-Besitzer ganz stark sein. Denn während die Konkurrenz zulegen kann (vor allem der Gamecube verkaufte sich doppelt so gut wie zuvor durch den Release von Final Fantasy Crystal Chronicles), musste Microsofts Xbox noch einmal Abstriche beim Verkauf machen und rangiert damit auf dem letzten Platz der Hardwareverkaufscharts - sogar noch hinter dem WonderSwan Crystal.

Hier die genauen Zahlen, die sich auf den Zeitraum vom 4. bis 9. August beziehen. Die verkauften Einheiten der Vorwoche stehen wie immer in Klammern:


PlayStation 2: 46.300 (37.600)
Gameboy Advance SP: 44.500 (34.300)
Gamecube: 23.800 (11.900)
Gameboy Advance: 14.700 (11.000)
PSone: 800 (990)
WonderSwan Crystal: 630 (630)
Xbox: 580 (840)

Quelle
 
Software-Verkaufszahlen USA, Juli 2003 (Quelle: NPD Funworld)

S O F T W A R E:
================


PLAYSTATION 2

Pos. Titel Publisher Umsatz USD * Verkaufte Einheiten *
---------------------------------------------------------------------------------------------------
1 NCAA FOOTBALL 2004 Electronic Arts $24,504,470 495,093
2 NBA STREET VOL 2 Electronic Arts $3,043,864 61,134
3 ENTER THE MATRIX Atari $2,926,814 60,263
4 GRAND THEFT AUTO:VICE Take-Two Interactive $2,846,740 66,384
5 MIDNIGHT CLUB II Take-Two Interactive $2,788,550 56,896
6 TOMB RAIDER: ANGEL Eidos $2,531,613 50,883
7 HULK Vivendi Universal $1,791,734 36,280
8 GRAND THEFT AUTO 3 Take-Two Interactive $1,774,788 93,011
9 TIGER WOODS PGA 2003 Electronic Arts $1,491,869 30,339
10 T.CLANCY'S SPLINTER Ubi Soft $1,341,838 28,836


XBOX

Pos. Titel Publisher Umsatz USD * Verkaufte Einheiten *
---------------------------------------------------------------------------------------------------
1 SW: KNIGHTS REPUBLIC LucasArts Entertainment $14,832,370 299,597
2 NCAA FOOTBALL 2004 Electronic Arts $6,353,949 128,301
3 HALO Microsoft $2,038,218 43,402
4 MIDNIGHT CLUB II Take-Two Interactive $1,272,915 26,052
5 PIRATES OF CARIBBEAN Bethesda Softworks $1,193,799 24,034
6 BRUTE FORCE Microsoft $966,494 19,672
7 SOLDIER OF FORTUNE II Activision $900,652 19,894
8 ENTER THE MATRIX Atari $897,114 18,479
9 OUTLAW VOLLEYBALL Vivendi Universal $884,356 17,829
10 NBA STREET VOL 2 Electronic Arts $854,641 17,202


GAMECUBE

Pos. Titel Publisher Umsatz USD * Verkaufte Einheiten *
---------------------------------------------------------------------------------------------------
1 MARIO GOLF: TOADSTOOL Nintendo $2,981,872 60,684
2 WARIO WORLD Nintendo $2,016,238 40,337
3 SONIC ADVT DX DIR CUT Sega $1,926,197 48,398
4 ZELDA: THE WIND WAKER Nintendo $1,796,685 52,599
5 SUPER SMASH BRO MELEE Nintendo $1,291,413 43,033
6 NCAA FOOTBALL 2004 Electronic Arts $1,049,537 21,214
7 MARIO PARTY 4 Nintendo
$974,088 29,045
8 SONIC ADVENTURE 2 Sega $706,516 23,798
9 MEGA MAN NETWORK TRAN Capcom $672,272 16,862
10 ENTER THE MATRIX Atari $624,371 12,811


GAME BOY ADVANCE

Pos. Titel Publisher Umsatz USD * Verkaufte Einheiten *
---------------------------------------------------------------------------------------------------
1 DRAGONBALL Z: GOKU II Atari $3,475,633 118,175
2 POKEMON RUBY Nintendo $3,162,102 95,207
3 POKEMON SAPPHIRE Nintendo $2,944,417 88,315
4 DONKEY KONG COUNTRY Nintendo $2,937,713 97,863
5 YU-GI-OH! WORLDWIDE Konami $2,435,965 66,955
6 ADVANCE WARS 2: BLACK Nintendo $1,629,005 53,950
7 DISNEY'S FINDING NEMO THQ $1,617,122 54,036
8 SONIC ADVANCE 2 THQ $1,496,383 49,998
9 MEGA MAN BATTLE3 BLUE Capcom $1,287,659 43,040
10 KIRBY: NIGHTMARE Nintendo $1,168,861 38,443
 
HARDWARE-VERKAUFSZAHLEN JULI 2003:

Pos. Konsole Hersteller Einheiten Vormonat
------------------------------------------------------------------------
1. Game Boy Advance Nintendo 488.671 660.366
2. PlayStation2 Sony 312.992 440.834
3. Xbox Microsoft 136.841 166.879
4. Gamecube Nintendo 126.561 124.080


INSTALLIERTE HARDWARE-BASIS (STAND: JULI 2003):

Pos. Konsole Einheiten
--------------------------------------------------
1. PlayStation2 18,485,673
2. Game Boy Advance 15,269,930
3. Xbox 5,682,847
4. Gamecube 4,429,930


MARKTANTEILE DER HERSTELLER:

Pos. Firma Umsatz USD Marktanteil
-------------------------------------------------------------------
1 ELECTRONIC ARTS 58,638,450 $ 21.4%
2 NINTENDO OF AMERICA 33,734,840 $ 12.3%
3 THQ 18,362,270 $ 6.7%
4 LUCASARTS ENTERTAINMENT 17,680,950 $ 6.4%
5 ATARI 15,887,540 $ 5.8%
6 SONY 13,505,420 $ 4.9%
7 TAKE 2 INTERACTIVE 12,017,200 $ 4.4%
8 ACTIVISION 10,977,660 $ 4.0%
9 KONAMI OF AMERICA 9,717,052 $ 3.5%
10 VIVENDI UNIVERSAL 9,599,844 $ 3.5%
11 CAPCOM USA 8,624,134 $ 3.1%
12 UBI SOFT 7,741,988 $ 2.8%
13 SEGA O F AMERICA 6,202,923 $ 2.3%
14 MICROSOFT 6,054,518 $ 2.2%
15 NAMCO 5,923,156 $ 2.2%
16 ACCLAIM ENTERTAINMENT 5,806,692 $ 2.1%
17 EIDOS INTERACTIVE 4,817,058 $ 1.8%
18 MIDW AY 4,541,640 $ 1.7%
19 BANDAI AMERICA 2,733,215 $ 1.0%
20 TDK MEDIACTIVE 2,251,338 $ 0.8%
21 KOEI 2,095,848 $ 0.8%
22 SQUARE ENIX USA 2,071,922 $ 0.8%
23 BETHESDA SOFTW ORKS 2,025,028 $ 0.7%
24 MULTIPLE V IDEO GAME MANUFACTUR 1,887,718 $ 0.7%
25 AGETEC 1,429,869 $ 0.5%
26 DISNEY INTERACTIVE 1,381,745 $ 0.5%
27 BAM! ENTERTAINMENT 1,144,317 $ 0.4%
28 MAJESCO 1,065,821 $ 0.4%
29 TECMO 694,719 $ 0.3%
30 CODEMASTERS USA 671,580 $ 0.2%
-------------------------------------------------------------
TOTAL 274,592,662 $
 
1,8 Mio PlayStation2 in Deutschland

21.08.03 - Sony CED gab auf der Games Convention bekannt, dass die installierte Hardware-Basis der PlayStation2 in Deutschland bei 1,8 Mio Einheiten liegt.

GF
 
Zurück
Oben