• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Uncharted: Drake's Fortune

jeder der sich das game nicht holt ist selber schuld finde ich....

ein perfektwer mix aus tomb raider und gears of war mit wunderschöner grafik.. da ist mir egal wo sie was "gestohlen" haben wenn das ergebnis so gut ist

Du hast die Jetski Sessions vergessen. Die sind von WaveRace geklaut. Nicht zu vergessen der Abschnitt mit dem Jeep. 1 zu 1 von Halo kopiert.
 
Oh, Jaffe himself spricht!!1

Nein, im Ernst: Ich find's interessant, dass er das Gunplay und den Unterschied zu Gears anspricht. Ich kenne immer noch nur die Uncharted-Demo, und da empfand ich die Schusseinlagen als eher lästig und unflüssig. Es ist einfach ein Abarbeiten von Gegnerwellen - man hat nicht das Gefühl, in einem Schusswechsel zu sein. Hinzu kommt, dass sich das Schießen imo einfach "kraftlos" anfühlt, das Feedback bei Treffern an den Gegnern nicht gut rüberkommt und vor allem das Umschalten zwischen 3rd-Person-Deckung und "Über die Schulter"-Zielmodus ziemlich seltsam umgesetzt wurde: Man muss einfach zu oft nachjustieren, weil es einem so vorkommt, als wäre das Fadenkreuz nicht exakt im vorherigen Blickmittelpunkt. Hoffe, mein Geschreibsel ist halbwegs verständlich.

Jaffe sagt ja, das entwickelt sich später irgendwie besser. Stimmt das? Oder "gewöhnt" man sich einfach nur zwangsläufig an die Steuerung?

TheVoice schrieb:
Uncharted ist momentan eine Liga für sich. Die poppelige UE3 kann da nicht ansatzweise mithalten. Da brauch man eigentlich garnicht viel Ahnung von Technik oder Grafik zu haben.
:bawling:
 
Uncharted ist momentan eine Liga für sich. Die poppelige UE3 kann da nicht ansatzweise mithalten. Da brauch man eigentlich garnicht viel Ahnung von Technik oder Grafik zu haben.


Also Assassins Creed gefällt mir von der Grafik ein Tick besser als Uncharted.

Ist keiner mal das Bild eingefroren bei Uncharted ??
 
Oh, Jaffe himself spricht!!1

Nein, im Ernst: Ich find's interessant, dass er das Gunplay und den Unterschied zu Gears anspricht. Ich kenne immer noch nur die Uncharted-Demo, und da empfand ich die Schusseinlagen als eher lästig und unflüssig. Es ist einfach ein Abarbeiten von Gegnerwellen - man hat nicht das Gefühl, in einem Schusswechsel zu sein. Hinzu kommt, dass sich das Schießen imo einfach "kraftlos" anfühlt, das Feedback bei Treffern an den Gegnern nicht gut rüberkommt und vor allem das Umschalten zwischen 3rd-Person-Deckung und "Über die Schulter"-Zielmodus ziemlich seltsam umgesetzt wurde: Man muss einfach zu oft nachjustieren, weil es einem so vorkommt, als wäre das Fadenkreuz nicht exakt im vorherigen Blickmittelpunkt. Hoffe, mein Geschreibsel ist halbwegs verständlich.

Jaffe sagt ja, das entwickelt sich später irgendwie besser. Stimmt das? Oder "gewöhnt" man sich einfach nur zwangsläufig an die Steuerung?


:bawling:

Ich kann keines deiner Probleme nachvollziehen und bin als alter Gears-Fan von Uncharted auch oder gerade was den Combat angeht sehr begeistert. Im Vergleich zu Gears muss man wesentlich agiler vorgehen und sich mehr bewegen. Vorallem deine Kritik bzgl. des Treffer-Feedbacks kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, besonders im Vergleich zu Gears. Die Gegner reagieren auf jeden Treffer passend zur Trefferzone und es spritzt ordentlich Blut. Bei Granaten oder Shotguntreffern fliegen die Gegner manchmal meterweit weg. Das ist kraftlos!?
Ein Abarbeiten von Gegnerwellen ist jeder Shooter, Gears genauso. Das Pacing bei Uncharted fand ich aber sehr gut.

Darüber hinaus finde ich Jaffe weder besonders toll noch besonders interessant. Was ich aber interessant finde ist, wenn ein Entwickler die Arbeiten eines anderen Entwicklers kommentiert. Und zwar detailiert und nicht nur im Sinne von "tolles Spiel". Das hat er ja bspw. auch im Falle von Ratchet getan und ist auch auf seine God of War Leveldesign eingegangen.
 
Bei mir ist es gestern einmal eingefroren, und zwar an der Stelle, wo man
mit der Reporterin in diesem engen, gewundenen Gang vor den Zombies davon läuft.

Ich hatte das Spiel allerdings bereits zweimal durchgespielt, ohne zuvor einen Fehler zu haben, und nachdem ich ausgeschaltet und neu gestartet hatte, kam ich auch an dieser Stelle problemlos vorbei. Es scheint also keine generell verbuggte Stelle zu sein.
 
So, bin jetzt nochmal durch auf schwer. War nicht wirklich schwer. Man kann es ruhig direkt auf schwer spielen um direkt alle Medaillepunkte mitzunehmen. Es macht aber immer noch Spaß wie beim ersten Mal. Werde es definitiv auch nochmal auf extrem schwer spielen um alle Medaillenpunkte zu holen und weil ich auf die Herausforderung gespannt bin (was Gamerscore angeht habe ich das bisher nur bei PES6 getan). Mir fehlt auch noch ein Schatz. :zahn:
 
ich habs gestern auf mittel durchgespielt und gehe es sicher nochmals auf schwer an (und das obwohl ich wirklich unmengen an Wii, PS3 und Xbox360 Games habe und laufend welche kaufe)

Das Spiel ist für mich definitiv das beste PS3 Spiel bisher und auch konsolenübergreifend ein absolutes Topspiel

endlich, endlich kommt die PS3 scheinbar auch in Fahrt
 
Blogeintrag von Tim Schafer zu Uncharted:

I just finished Uncharted: Drake’s Fortune, and I will tell you this: I liked it a lot. It had beautiful environments, fun platforming, and the awesome phrase, “I’ll kick you to sleep!” You should all go play it right now. It was all super next-gen, but the most next-gen thing about it to me was Drake’s shirt. Check it out: Somehow it’s tucked in, and yet not tucked in, at the very same time. Of all the technical marvels contained in Uncharted, this was the one that really mystified me.

Yes, the shirt was dirty, like he had partied in it all night, passed out, threw up on himself repeatedly in his sleep, and was then left in a ditch outside of town by his mean friends. And by the time he walked home his shirt was dry, so he just said, “The hell with it. Let’s go find some treasure.”

So, on his left side, he tucked the shirt in, to show his trim figure and stylish belt buckle. “What a handsome young man,” you might say, “If he gets that shirt washed, he may date my daughter.” But his right side is untucked, like the shirt of a wild man, a renegade, a scoundrel. “What is that guy up to? Why is his shirt untucked? Does he not give a damn about me and my rules?”

At no time during the game does Drake stop and tuck in the loose part of his shirt. Nor does he ever just say, “The hell with it!” and untuck the whole thing. It remains in a state of half dress for the length of the game, through all sorts of climbing, jumping, and scampering. Jet skiing, swimming, and almost kissing--nothing can dislodge or fully tuck Drake’s half-casual shirt. It is draped in a purgatory state, half in, half out, never completely free. It’s like an unfinished symphony.

Then I realized what a clever invention the half-tuck is. How better to show off your rock-hard abs, but still create an air of nonchalance? Much like how a mullet shows the world your business side in the front, and your party side in the back, the half-tuck tells one story on the right side, but a completely different story on the left. In encapsulates the contradiction that you are: The shy extrovert, the organized slob, the guy who likes to shop at Banana Republic but also likes to fall into the Gap when he’s feeling a little crazy. The half-tuck reassures the ladies that you’re a man who cares about personal grooming, but who, at the same time, couldn’t give a f##k. Who doesn’t like that?

Of all the treasure I found on this quest, I think this little fashion tip is the one I will cherish the most.

http://www.doublefine.com/news.php/site/half_tuck_is_the_new_mullett/
Göttlich :rofl:
 
Das Spiel hat sich übrigens mittlerweile angeblich (die Europa-Zahl ist von VGChartz.com) fast 1 Mio. mal verkauft:

550.000 - Europa
350.000 - USA
50.000 - Japan
 
Zurück
Oben