• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Uncharted 2: Among Thieves

Jo, mich auch! Ich finde das Spiel zwar immer noch nicht perfekt (bislang zumindest, ich spare mir mein Fazit bis nach dem Durchspielen auf), aber mir ist so ein Spiel 10x lieber als die Hälfte der üblichen Spiele, die man so in einer Jahres-Top-10 der Verkaufszahlen findet.
 
Jo, mich auch! Ich finde das Spiel zwar immer noch nicht perfekt (bislang zumindest, ich spare mir mein Fazit bis nach dem Durchspielen auf), aber mir ist so ein Spiel 10x lieber als die Hälfte der üblichen Spiele, die man so in einer Jahres-Top-10 der Verkaufszahlen findet.

Uncharted 2 ist dir tatsächlich lieber als Wii Sports, Wii SPorts Resort, Wii Fit und co.? Wie verwunderlich :zahn:
 
Ich bin gerade bei 55% oder so und gerade an der Stelle...

...im Zug, an der man an dem dicken Zwischengegner nach dem Heliabschuss vorbei muss. Nach einem IMO etwas lahmen Beginn, legt das Spiel ab Nepal sowohl grafisch als auch action-technisch dermaßen zu, dass es eine wahre Freude ist! :sabber: Den Tempelraum mit der vierarmigen Statue war sehr geil und danach eigentlich alles, seit die blonde Tussi aus Teil 1 wieder dabei ist. Der Zuglevel ist auch hervorragend. Bin gespannt, wie es weitergeht!
 
Echt? Ich bin da nicht ein mal runtergeflogen. Find gerade die ganzen Kletter- und Hangelpartien sehr fair im Spiel. Fehltritte werden gerne mal verziehen, was dementsprechend auch deutlich zur Frustreduktion beiträgt.

@Frog:
Das grafisch beeindruckendste Level steht dir kurz bevor! Viel Spaß!
 
So, jetzt konnte ich es auch mal anspielen. Alter... das erste Stadtlevel hat mir mal grafisch sowas von die Schuhe ausgezogen oO.. Also persönlich kenne ich jetzt kein Game was detaillierter, "sauberer"(technisch) und in der Addition flüssiger läuft. Hammer! Spielerisch ists bisher so "OK".. aber die Grafik ist mal der Hammer.
 
Schöner Artikel, er hat absolut Recht. Dieser Satz beschreibt es eigentlich perfekt:

"Nathan Drake, the hero in Naughty Dog's Uncharted 2, is more realistic, funny, charming, likable and altogether human in 30 minutes than Leon S. Kennedy is through an entire career of Resident Evil games." :D

Er spricht viele Dinge an (die im Fall von Uncharted 2 auch zutreffen), der wichtigste Punkt ist aber imo der (natürlich gezielt gescriptete) Dialog während des Gameplays. Das ist etwas, das imo ein sehr schönes Bindeglied zwischen Cutscenes und Gameplay herstellt, und das in vielen "klassischen" Videospielen fehlt. Allerdings vermisse ich hier auch die Erwähnung von Gears of War 1 & 2 - das mit den One-Linern und generell Dialogen während des Gameplays wurde hier IMO das erste Mal richtig, richtig gut gemacht. Und genau sowas sorgt eben auch für individuellere Charaktere, mit denen man im Bereich des Möglichen sympathisiert.

Edit: Es sind verschiedene Genres und auch Momente, aber als Spieler freut man sich z.B. sowohl über ein "Ah, crap!" von Nathan Drake als auch über ein "Nice!" beim erfolgreichen Quick Reload von Marcus Fenix. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, so etwas besonderes ist es nun auch nicht, schließlich bieten sehr viele SQUAD-Shooter so etwas, zu nennen wäre hier natürlich auch Bad Company als Paradebeispiel. Ausserdem "muss" auch der Humor irgendwie stimmen.

Also wenn Bei Resi damals immer mal wieder halb sarkastische Sprüche kämen, wäre ein Teil der Atmosphäre weg. Uncharted lebt einfach von der Beziehung zwischen Drake und der Protagonistin. Das hat schon alle Indiana Jones Filme groß gemacht, Starwars zum Erfolg geführt (Ja, das waren nicht nur die Raumschlachten) und spielt die erste Rolle in eigentlich mittelmäßigen, aber erfolgreichen Serien wie Bones oder Chuk. Smarter, halber Matcho-Lover trifft auf toughe Frau mit Humor.

Jay! Ich stelle mir das gerade bei "ernsteren" Spielen wir Rainbow Six, Killzone oder Condemmned vor. Da funktioniert das imho nicht, aber Uncharted ist sehr wohl geeignet. Jak and Daxter auch, und da gibts die Sprüche doch ebenfalls schon lange.

Wenngleich ich sagen muss, dass Uncharted das wirklich perfektioniert, wobei es auch relativ einfach ist, denn es sind nunmal 100% Scripte. Und was Scripts, und vor allem Details angeht, macht doch derzeit kein anderes Spiel Uncharted2 etwas vor.
 
Jay! Ich stelle mir das gerade bei "ernsteren" Spielen wir Rainbow Six, Killzone oder Condemmned vor.

Ich weiß jetzt nicht ob Max Payne 2 bereits Kommentare während dem Gameplay geboten hat (bei Alan Wake kommen sie jedenfalls vor), aber die Sprüche von Max Payne (und MP ist ja dann doch ein 'ernsteres' Spiel) waren doch erste Sahne. Gute Drehbuchautoren sollten für jedes Szenario passende Sprüche bieten. Und GeoW würde ich jetzt auch nicht gerade als ein Viva Pinata im Kriegssetting beschreiben. :zahn:

Ansonsten kann' ich dem Artikel nur beipflichten, ohne Uncharted 1 noch 2 jemals gezockt zu haben, kommt mir Nathan Drake schon in den gesehenen Videos deutlich sympathischer rüber als das Groß der Videospielhelden, sei es jetzt Leon S. Kennedy oder der dicke Klempner. :dozey:
 
Drake ist natürlich aber schon ein krasser Stereotyp. Manchmal "möchte" mag dem Avatar gar nicht so definieren. Da streiten ja noch die Gemüter: Personalisieren oder dem Spieler Freiheiten geben sich zu identifizieren. beides Konzepte, die aufgehen. Will man jemanden "zugucken", oder lieber "drin" sein?

Beide Lösungen passen auf verschiedene Settings und Genres, ich mag da auch Abwechslung. Drake als Charakter finde ich persönlich nicht so interessant. Ist halt son smarter, fitter, unschuldiger Everybody mit Humor und einem hohen Womenizer-Charme. Alle Charaktere in dem Spiel sind nicht wirklich "tief" oder besonders.

Allein die witzige Koexistenz zwischen den Mädels und Drake machts derzeit (bin erst Chapter 12). Stellt Euch mal vor Snake (das ist mal ein Char mit Hintergrundstroy, zwar schon bekloppt zuviel des guten, aber mal als Gegenpol), würde nicht diesen Weltschmerz in Dialogen und Monologen transportieren, sondern nen lockeren Spruch abfeuern. Oder in den Clancy-Spielen würde der "Ghost" dauernd Kommentare geben?

Klar, auch zu ernsthaften "KickAss"-Spielen wie halt GeoW und Bad Company, ja sogar Killzone passt das dann doch besser. Eine Art von tragischem Humor begleitet zwar offensichtlich die "normale" Armee in realen Kriegen ebenfalls, aber das möchte man doch nicht wirklich hören, zweifelsohne wäre es ein verstörendes Bild, wenn in der Präsentation eines nachgespielten, realen Konfliktes keine knappen, präzisen Funksprüche zur Situation kämen, sondern Sachen wie "Jetzt haben wir es den Tunten-Schlitzis aber man kräftig besorgt!". Im Angesicht des Todes ist man wohl ehrlicher, als es die Audience zulässt.

Das ist aber ein anderes Thema, hier gehts eher um das Genre. Wollte nur klarstellen, dass die Uncharted2-Lösung nicht "optimal" ist imho. Es wäre schön, gebe es mehr davon, ich hoffe nur nicht, dass es jetzt zu viel davon gibt :D
 
@ Jaro:

Es muss sich definitiv nicht auf Humor beschränken. Uncharted ist ja nur ein Beispiel, in dem es besonders gut funktioniert, eben weil es die typischen Buddy-Abenteuerfilme zum Vorbild hat. Gears of War ist ja auch nicht wirklich ernsthaft, da sind prollige, völlig überzeichnete Muskelberge dabei, coole One-Liner zu reißen. Und sowas wie BF: Bad Company kam ja deutlich später als Gears 1 und Uncharted 1 raus, also ist es (zumindest im Zusammenhang mit dem IGN-Artikel) ziemlich irrelevant.

Jedenfalls ein Beispiel: Ich finde es schon gut, wenn nach einer Cutscene im Gameplay ein dazu passender Dialog weitergeführt wird. Nimm mal Gears 2 als Beispiel: Nach der Maria-Szene reden während des Spiels weiter darüber, ob Dom "okay" ist und welchen Weg sie jetzt gehen. Oder treffen auf seltsam leuchtende Pflanzen am Wegesrand, die aufgrund von fehlenden Botanik-Kenntnissen in ziemlich lustiger Weise nicht bestimmt werden können. Okay, das ist wieder Humor, so wie er in Uncharted massig vorkommt. :D

Klar, es passt nicht zu jedem Spiel und Genre. Aber grundsätzlich fände ich eine Entwicklung in diese Richtung sehr gut. MGS4 und CoD machen es ja auch ganz gut, da ist es dann weitgehend aber auf Funksprüche oder Soldatenanweisungen beschränkt, die in der Regel nicht witzig sind (müssen sie ja auch nicht).

Btw, ich erinnere mich daran, dass ich Drakes Charakter am Anfang (vor dem Uncharted-Release) als langweilig und stereotyp empfunden habe. Das stimmt ja eigentlich auch immer noch, allerdings machen es der hervorragende Sprecher und eben die komplett fehlende Ernsthaftigkeit wieder wett.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Jaro:
Btw, ich erinnere mich daran, dass ich Drakes Charakter am Anfang (vor dem Uncharted-Release) als langweilig und stereotyp empfunden habe. Das stimmt ja eigentlich auch immer noch, allerdings machen es der hervorragende Sprecher und eben die komplett fehlende Ernsthaftigkeit wieder wett.

Na, ich finde ihn immernoch seeehr glattgebügelt und irgendwie trivial, halt so ein "Everybody". Aber witzig ist es, klar!

Aber wie gesagt: Manchmal soll der Spieler einfach die Augen und das "Hirn" des Avatar sein. Leider habe ich GeOW2 nie gespielt, aber beim ersten Teil fand ich die Protagonisten nicht soo toll (ist Geschmackssache), ein bisserl too much Tank-Superhelden (visuell) und zu plump. Ich befürchte das überzeichnete, amerikanische Idealbild eines Infanteristen ;).

Da haben wir schon das Problem: So eine Definition polarisiert extrem. Nico aus GTA4 ist ein ideales Beispiel. Das Spiel fand ich nie soo toll, aber wegem diesem Char und den Sprüchen (und Brucie und co) habe ich gespielt. Aber es gibt bestimmt Leute, die mit den Chars nicht klarkommen, oder dem Humor. Ich wollte nach GoW wegen den Protagonisten keinen 2. teil mehr spielen (ist ein wenig hardcore die Einstellung, ich weiss).. bei HALO wäre mir das nicht passiert, der Masterchief war ja eher weniger definiert.

Entweder man riskiert also eine Polarisation, oder nicht.
 
IMO riskiert der Entwickler viel mehr etwas wenn man dem Charakter kein Profil gibt. Abgesehen von der Tatsache, dass durch eine 3rd Kamera die Illusion des Spielers als tatsächliche Handlungsfigur sowieso zerstört wird und dadurch Charakter für die Spielfigur notwendig wird, hat es auch noch ganz klare dramaturgische Vorteile. Man schaut ja schließlich auch keinen Film oder liest ein Buch, wo der Hauptcharakter nichts sagt oder null Persönlichkeit hat (Ausnahmen wie Leichen pflastern seinen Weg zB mal ausgenommen wo der Hauptcharakter stumm ist - oder diverse Filme, aber selbst dort liegt eigentlich mehr Charakterzeichnung des Helden vor als so manchem, kritisiertem Spiel). Die emotionale Komponente sollte dementsprechend nicht vernachlässigt werden, denn eine Spielfigur mit Charakter hat mindestens soviel Zugkraft wie eine gute Handlung oder ein interessantes Setting.

Hingegen empfinde ich es dann auch als ziemlich langweilig wenn Gordon Freeman oder Jack aus Bioshock einfach nur die Welt rennen und alles so hinnehmen wie es halt kommt (wobei beide Titel das außerordentlich gut bewerkstelligen). Auf Hinzudenken oder emotionales Reinfinden hab ich dann auch keine große Lust, wenn der Charakter ein Blatt Papier ist das ich mit meinen Emotionen bemalen muss, vor allem weil man während dem Spielen ja eh keine Zeit dazu hat. Ich spiel ja Videospiele weil ständig etwas passiert und mich da noch sonderlich zurechtzufinden wie die fiktive Figur im Videospiel sich jetzt wohl fühlt wenn er seine Tochter tot auffindet? Nee, dafür fehlt die Zeit und die nehmen sich Videospiele auch gar nicht (Max Payne mit den Albtraumsequenzen bietet dann auch hier zb eine Ausnahme wobei Max auch eine absolute Kultfigur ist)
 
Das Geheimnis wurde inzwischen gelüftet. Zu Thanksgiving solls eine kostenlose neue MP-Map mit dem Namen "The Fort" geben.

Hier gibts ein Video der Map zu sehen.
 
Zurück
Oben