Gestern gekommen. Und dann direkt Abends exzessiv getestet.
Ich hab' keine Ahnung, was der Verkäufer mit der Brille gemacht hat, aber es war - bis auf die Brille - ALLES noch versiegelt und verpackt. Ich gehe einfach mal von Rich Kid aus und die wollten das nicht mehr. Oder Scheidungsvater. Oder...ach egal...
Die Brille ist SUPER wertig. Kein Scheiß. Gelenke sind aus Metall. Die Verpackung super designed und fancy. Man könnte echt nicht meinen, dass das ein Kickstarter-Gadget ist. Mit dem iPhone 15 ist es dann auch relativ easy: Kabel dran. That's it. Funzt.
Für mich das Killerfeature ist natürlich das Einstellen der Augenkorrektur. Geht einwandfrei. Hast oben zwei Rädchen. Ein Auge zu. Guckst auf Text. Drehst. Anderes Auge. Perfekt. Man muss etwas mit den Nasenpads spielen. Der Screen nutzt im Endeffekt das Sichtfeld fast komplett aus. Soll heißen, dass wenn ihr nicht den zentralen Sweetspot habt, dass euch dann halt oben oder unten was fehlt. Nasenpads nutzen. Bissl biegen und schon passt es. Der Screen ist Wahnsinn. Ernsthaft. Schwarz ist schwarz. Ich muss mal gucken, ob das da drin OLED ist, aber die Farben sind schon krass. Und es ist GESTOCHEN scharf. Es sieht nicht wie 1080p aus. Pixel lassen sich nicht erkennen. Meine Frau hat es gut beschrieben. Es fühlt sich ein bissl wie im Kino an. Als würde man auf eine Leinwand schauen. Es ist also nicht das klassische TV-Gefühl.
Ich hab' jetzt natürlich alle Adapter, Dock, Pipapo. Gestern belief sich mein Test aber einfach nur auf Kabel --> iPhone 15 Pro Max.
Habe PS Remote Play und Xbox Remote Play ausprobiert. Lief einwandfrei (war ja schon auf dem Handy konfiguriert). Heute Abend schau' ich mir das aber mal nativ an. Ein HDMI --> USB-C Adapter hab' ich ja mitgeholt (Das Dock ha ja auch HDMI-Eingang). Also Adapter an die Konsole, dann 5m USB-C Kabel zum Sofa.
Hab mir dann Gestern mit dem Handy und der Brille Euroleague Konferenz angeschaut. Und ich mag es, dass du nicht komplett "abgeschottet" bist. Du sitzt halt da und hast ne Sonnenbrille auf. Fertig.
Heute Morgen wollte ich mit einem eigenen USB-C Kabel die Switch und die Dock verbinden, aber da hat er sich dann geweigert, mir das Bild anzuzeigen. Muss ich mir nochmal die Spec anschauen. Mit dem kleinen Mini-Kabel ging es aber. Legst die Switch neben das Deck. Kabel Switch <-> Dock. Dann Brille an Dock. Läuft. Und ist schon sehr geil. Durch die "Farben" und das plastische Bild sehen die Switch Games da irgendwie sehr nice aus
Ich denke, dass ich am Wochenende wahrscheinlich über die ersten Kinderkrankheiten stolpern werde, aber Gestern war das doch schon super cool.