• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol.7

Mikael Silvestre wird wohl an die Weser wechseln. Nach der wirklich beeindruckend entsetzlichen Vorstellung der Bremer Verteidigung gestern eine echte Verstaerkung.
 
Na ja, Silvestre habe ich vor allem als grottenschlechten Verteidiger in der Nationalmannschaft in Erinnerung.
 
Vor allem ist SIlvestre Linksfuß und kann sowohl in der IV als auch als AV spielen. Das passt so gesehen perfekt.

Noch ein Altstar in der BuLi. :D Die DFL sollte mal die deutsche Rentenversicherung als offiziellen Ligasponsor an Land ziehen. *fg*
 
Watt? ne, sehe ich anders. Fritz hat über seine Seite immerhin Druck nach vorne gemacht. Über links war Pasanen ja völlig abgetaucht.

Und Fritz ist kein VT, da passt der Vergleich ja schon gar ned. :D
 
Es ging auch nur um die Aussage "beschissener als Pasanen kann man gar spielen", nicht um die Position.
 
Frings war nicht aufm Platz. Also zaehlt der nicht. Fritz hat sich im Laufe des Spieles gesteigert (was im Rahmen der von Werder gebotenen Abwehrleistung allerdings nicht als Qualitaetsurteil zu gelten hat) aber Pasanen hat 79 Minuten lang so konsequent neben sich gestanden, dass es wirklich nicht mehr schlechter ging. Wobei ... ich beschaeftige mich jetzt nicht so intensiv mit Werder und schenke daher meinem (nach 30 Minuten schon extrem angetrunkenen) Werder Freund Glauben, der hat garnicht neben sich gestanden. Der spielt scheinbar immer so.
 
Es ging auch nur um die Aussage "beschissener als Pasanen kann man gar spielen", nicht um die Position.

Ja, und das bezog sich aber auf

Und bei Werders VT würde sogar ein bald 50jähriger Uli Borowka helfen. ^^

Du musst schon beim Thema bleiben, wenn du mitreden willst. :mf:

Am schlechtesten war nämlich mit WEITEM Abstand der Tim Borowski. Grottenschlecht. Zweikampf ist ein Wort, das man ihm scheinbar ihn München ausgetrieben hat.
 
Frings hat mich schon letzte Saison unheimlich genervt. Der hat teilweise enorme Schwierigkeiten einen Ball anzustoppen und oft spielt er dann auch noch katastrophale Pässe. Der spielt nur noch aufgrund seiner Erfahrung oder Allofs und Schaaf sind blind!?
 
In der Rückrunde war er sehr gut letzte Saison. Wegen Frings wurde doch aus Wesley verpflichtet, da bin ich recht sicher. Schlägt der ein, wird der ihn ablösen.
 
hm, silvestre. von dem halte ich nicht sonderlich viel mehr als vom derzeitigen bremer personal. imo hat er spätestens seit seinem kreuzbandriss kaum mehr vernünftige leistungen gebracht.
 
Hat Borowski nicht mit dem Lutscher zusammen inner Kabine gesessen und waherend der Begegnung Karten geklischt?
 
Der ist seit seinem Bayern-Ausflug einfach nur noch Mist. Ganz selten sehe ich den mal nahe seiner Normalform.
Aber gut, wäre nicht der erste Spieler, den die Bayern vergeigen.
 
Der ist seit seinem Bayern-Ausflug einfach nur noch Mist. Ganz selten sehe ich den mal nahe seiner Normalform.
Aber gut, wäre nicht der erste Spieler, den die Bayern vergeigen.

Das sehe ich als Werder-Fan etwas anders.
Borowski hat in den letzten Spielen bei Werder schon eine absteigende Formkurve gehabt und auch da schon mehr oder weniger murks gespielt. Bei den Bayern konnte er dann auch nicht wieder zu alter Form finden und auch bei Werder hat er das nicht hinbekommen (womit Schaaf und Allofs wohl nicht gerechnet haben).

Die Bayern haben daran keine Schuld!
 
Zurück
Oben