Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mad DogHannover schnappt sich Miller und Pogatetz
"In der nächsten Woche werden wir einige Transfers bekanntgeben", hatte Hannovers Trainer Mirko Slomka am Samstag angekündigt. Er hat Wort gehalten. Seit Mittwoch steht fest, dass die Niedersachsen mit Markus Miller vom Karlsruher SC und dem österreichischen Nationalspieler Emanuel Pogatetz zwei neue Spieler im Kader haben.
VfB zahlt - Molinaro bleibt
Er ist seit dem Winter bereits voll im Einsatz für die Schwaben - und doch wird Cristian Molinaro (26) der Stuttgarter Königstransfer in diesem Sommer. Der Italiener kostet den VfB rund vier Millionen Euro. Die Schwaben zogen am Montagabend wenige Stunden vor Ablauf der Frist die Option auf den Kauf des Linksverteidigers und nahmen den Italiener vier Wochen vor Ablauf des Leihkontrakts mit Juventus Turin bis 2014 unter Vertrag.
Sehr schönHamit Altintop verlängert
Der FC Bayern München und Hamit Altintop gehen weiter gemeinsame Wege. Der Mittelfeldspieler verlängerte seinen auslaufenden Vertrag bis zum 30. Juni 2011.
Werder holt Arnautovic
6-7 Mio. laut Kicker. Nicht schlecht, der Transfer. Dann können sie ja jetzt Hugo verkloppen.
Boateng-Wechsel offiziell
Der Wechsel von Nationalspieler Jerome Boateng vom Hamburger SV zu Manchester City ist perfekt. Der englische Premier-League-Klub bestätigte den Transfer am Samstag offiziell. Die "Citizens" bezahlen für den Abwehrspielers die festgeschriebene Ablösesumme in Höhe von 12,5 Millionen Euro.
Hitzlsperger zieht es zu West Ham
"Es schreckt mich nicht, wieder ins Ausland zu gehen", hatte Thomas Hitzlsperger jüngst im kicker nach seinem missglückten Gastspiel bei Lazio Rom erklärt. Nun wird der deutsche Nationalspieler, der nicht bei der WM in Südafrika dabei ist, erneut in der englischen Premier League aufschlagen. Dort war er schon für Aston Villa aktiv, jetzt zieht es ihn zu West Ham United.
Quelle: spoxDer FC St. Pauli ist der erste Bundesligist seit 19 Jahren, dessen Kader zu 100 Prozent aus deutschen Spielern besteht. Der VfL-Wolfsburg führt die Ausländeranteil-Tabelle mit 64,3 Prozent an, gefolgt von Mainz, Hoffenheim und München.
Absicht isses sicher nicht, sondern die aktuelle Vereinsphilosophie vorwiegend in Deutschland zu scouten und dort auch auf viele junge Talente zu setzen. Ich glaube sogar, dass aktuell 12 norddeutsche Kicker im Bundesliga-Kader sind. Und es ist ja nicht so, dass nur blonde Spieler mit blauen Augen verpflichtet werden.![]()