• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol.7

JUDAS!!! Was für ein dreckiger Verräter, wenn das stimmt...
Möller war schon sehr bitter, war Fan von dem und hatte auch ein Trikot... Jetzt noch Metzelder... In was für einer Welt leben wir? :dead:
Warum arbeiten nicht gleich noch Zorc, Kohler und Ricken für Schalke? :dead:
Wenn ich nur dran denke, wie der sich beim 2:0 am 33. Spieltag 2007 die Seele aus dem Leib gerannt hat und beide Tore vorbereitet hat, obwohl es für Dortmund um rein gar nichts mehr ging...
:rofl: :bawling:

[IMG]

:D
 
:bawling: :rofl:

Mannomann. Was ein Geschiss da gemacht wird. Wenn ich darueber nachdenke wieviele verdammte Adlertraeger schon bei "uns" auf dem Berg entsorgt wurden ...
 
Ach leckt mich doch alle! :mf:

:lol: Am Besten ist das Möller-Beispiel. Der Urdortmunder und Antisöldner schlechthin. :D
Das gilt nur für mich... Möller war ja nun nicht ganz unbeteiligt an den Glanzzeiten in den 90er. 2 1/2 Torvorlagen in einem CL Finale muss man auch erst mal machen. War halt Fan von ihm, als ich 8 Jahre alt war.

Es ist einfach nur richtig arm, dass jemand der bei Dortmund zu dem Profi wurde, der er nun ist, sein bestes Saisonspiel abliefert, um zu verhindern, dass Schalke Meister wird, Anti-Schalke Trikots auf seiner Homepage verkauft, sich beim Jubiläumsspiel gegen Real von den BVB Fans feiern lässt uswusw. nun ausgerechnet zu Schalke wechselt... Als ob er bei keinem anderen guten Buli Verein untergekommen wäre...
 
Naja, man muss sich sein Gehalt auch leisten können. Und dann gilt: Wer zuerst fragt/zahlt. Die Frage ist doch auch, ob der BVB zu blöd war oder ob der Spieler nicht in das Konzept von Klopp passt? Für ihn ist es sicherlich besser auf Schalke in der CL zu spielen als bei Real auf der Bank oder der Tribüne zu versauern.
 
Mensch, Keffin! :D
Kuranyi hat dem russischen Erstligisten Dynamo Moskau bereits persönlich die Zusage für einen Wechsel gegeben. Und sich damit anscheinend für das finanziell reizvollste Angebot entschieden. Die sportliche Perspektive wirkt vergleichsweise un-attraktiv: In der Liga ziert Dynamo nach sieben Spieltagen Platz 10.
Quelle
 
Kleiner News-Splitter der letzten Tage:
Vida folgt Pamic zu Bayer

Bayer Leverkusen scheint in Sachen Verstärkungen für die kommende Saison insbesondere den kroatischen Markt ins Auge gefasst zu haben. Nachdem vor genau zwei Wochen bereits Zvonko Pamic (NK Karlovac) als Neuzugang verkündet worden war, hat Bayer am Donnerstag in Domagoj Vida den nächsten kroatischen U-21-Nationalspieler verpflichtet.
Jendrisek zu Schalke 04

Am Donnerstag konnten die Königsblauen den Slowaken Erik Jendrisek vom Zweitliga-Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern verpflichten. Der Stürmer, der in der laufenden Saison 14 Tore für den Bundesliga-Aufsteiger erzielte, erhält einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2013. Er kostet keine Ablöse. "Er ist ein talentierter Stürmer und ein schneller Mann mit Zug zum Tor. Danach haben wir gesucht", sagte Magath am Donnerstag. Jendrisek (23) wird für die Slowakei bei der WM in Südafrika dabei sein. In 88 Ligaspielen für die Pfälzer erzielte er bislang 33 Tore. 2007 war er von Hannover 96 zum FCK gekommen.
Frankfurt: Nach Spycher geht auch Liberopoulos

Eintracht Frankfurt muss in der kommenden Saison ohne seinen derzeitigen Kapitän Christoph Spycher auskommen. Wie die Hessen am Mittwoch mitteilten, hat der Schweizer Nationalspieler das vorgelegte Vertragsangebot abgelehnt. Nachdem sich Spycher und die Eintracht nicht handelseinig wurden, kehrt Spycher nun wohl in die Schweiz zurück. Dort liegt ihm eine Offerte von Young Boys Bern mit vierjähriger Laufzeit vor, die danach die Möglichkeit zum Einstieg ins Management oder Trainergeschäft bietet.

Tags darauf wurde dann der Weggang von Nikos Liberopoulos bekannt. Der 34 Jahre alte Stürmer kehrt in seine Heimat nach Griechenland zurück.
Gladbach: de Camargo kommt!

Wunschspieler Igor de Camargo (26) hat seine Zusage für einen Wechsel nach Gladbach gegeben, auch die Vereine haben sich geeinigt! Der Offensivspieler von Standard Lüttich unterschrieb am Donnerstag einen Vierjahresvertrag. Der belgische Nationalspieler (vier Einsätze), der in bisher 38 Saisonpflichtspielen für Standard zehn Tore geschossen hat, wurde auch von PAOK Saloniki umworben. De Camargo zieht es aber zur Borussia. Dort ist er als zweite Spitze eingeplant.
Hoffenheim: Hildebrands Abschied steht fest - Gespräche mit Tom Starke

Inzwischen bestätigte 1899 die kicker-Informationen, dass Timo Hildebrand und Hoffenheim ab Juli getrennte Wege gehen. Dies teilten Ralf Rangnick und Jan Schindelmeiser Hildebrands Berater Roman Grill mit. Wer sein Nachfolger wird, zeichnet sich hingegen immer mehr ab. "Ich habe dem 1. FC Köln abgesagt", sagte Duisburgs Keeper Tom Starke (Vertrag läuft aus) am Mittwoch dem kicker, "es geht voll in Richtung Hoffenheim. Aber unterschrieben ist noch nichts." Der FC St. Pauli dürfte demnach kaum noch Chancen haben.
Alles vom Kicker
 
Ich finde es generell etwas fragwuerdig, wenn auf dem Papier schwaechere Clubs solche Transfers stemmen (wollen). Sicherlich ist es schoen, wenn ein "verlorener Sohn nach Hause kommt". Speziell fuer die Fans. Die Frage stellt sich allerdings ob man 10 Mios nicht besser in mehrere Spieler investieren sollte. Man sieht ja wie schwer sich Prinz Poldi sich in Koeln tut. IS aber auch Wurscht. Ist eh nicht mein Bier :D
 
Den Klose kann sich der FCK eh nicht leisten. In einem Jahr läuft sein Vertrag bei Bayern aus und er kann für umme nach Lautern kommen :)
 
Ich würde mich freuen, wenn Miro zurückkommt, aber wenn der Verein dafür finanziell über seine Grenzen gehen muss, ist das sinnlos. Ich vertraue aber dem Kuntz, er hat (fast) immer ein gutes Händchen für Transfers und wird sicherlich den einen oder anderen fähigen Spieler aus irgendwelchen obskuren Ligen und für kleines Geld aus dem Hut zaubern.
 
Zurück
Oben