R
reneheld83
Guest
Wuhaha 25 Mio für Hargreaves. Ein schlechter Witz.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn Magath Scheisse baut, zieht das den ganzen Verein runter, weshalb ich von der Lösung auf lange Sicht nichts halte.
setzen 6. wer in 2 jahren in der italienischen liga wo hart verteidigt wird soviel tore schiesst gehört zu den besten.
Idol der Weser Ambitionen hegt, zum dt. Rekordmeister zu wechseln
Frings wird wohl kaum zurück nach München gehen und Diego hat auch angekündigt in Bremen bleiben zu wollen![]()
Favre neuer Hertha-Coach
Der Schweizer Lucien Favre wird neuer Trainer bei Hertha BSC Berlin. Die Berliner zahlen dem FC Zürich rund 200.000 Euro Entschädigung, da Favre noch einen Vertrag bis 2008 hat. Der Ex-Nationalspieler wurde in den Jahren 2006 und 2007 Meister und gleichzeitig auch zum "Trainer des Jahres" gewählt. 2005 wurde er mit Zürich Pokalsieger.
Der 49-Jährige gilt als Medienprofi, Förderer der Jugend und Verfechter von Offensivfußball. Mit der Verpflichtung von Favre endet die Amtszeit von Karsten Heine als Cheftrainer.
www.sport1.de
Den hätte man erst gar nicht hin transferieren sollen. In der 2ten Liga wäre der besser aufgehoben gewesenBevor man ihn allerdings ziehen ließ hätte man lieber den Polen wegtransferieren sollen...
Sollte Toni und der andere Pole wirklich kommen, wird sein einziger Weg jedes Wochenende zur Ersatzbank führen.Der Pole wird jetzt erst seinen Druchbruch schaffen. Auch wenn ich ihn nicht so recht leiden kann, ich finds echt cool wie er wirklich mit Herz dabei ist und bei jedem Ballverlust durch die Gegend hüpft wie ein Irrer. Der wird seinen Weg gehen! Pizarro soll jetzt ruhig in London versauern, wer nicht will, der hat schon.
Sollte Toni und der andere Pole wirklich kommen, wird sein einziger Weg jedes Wochenende zur Ersatzbank führen.![]()
Der Wechsel von Claudio Pizarro zum englischen Vizemeister ist wohl perfekt.
Wie die seriöse britische Zeitung "The Times" berichtet, haben die Blues den peruanischen Nationalstürmer für die nächsten vier Jahre unter Vertrag genommen.
Pizarro, dessen Vertrag bei Bayern am 30. Juni 2007 ausläuft, soll umgerechnet rund 70.000 Euro in der Woche verdienen.
Quelle: sport1.de
Es ist mir immer noch ein Rätsel wie die Bayern den einfach gehen lassen konnten ...
Weil er kaum noch trifft und sich nicht genug engagiert? Ganz nebenbei große Fresse, irre Gehaltsforderungen und schlechtes Benehmen in der Öffentlichkeit.