• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol.4

Frankfurt: Inamoto kommt

Eintracht Frankfurt hat den ersten Neuzugang für die neue Saison vorgestellt. Es handelt es sich um Junichi Inamoto (27) von Galatasaray Istanbul. Der Japaner erhält einen Zweijahresvertrag.

Der defensive Mittelfeldspieler ist ablösefrei und hatte bis zu seinem Wechsel im Sommer 2006 in die Türkei fünf Jahre in England bei West Bromwich, Cardiff City, Fulham und dem FC Arsenal gespielt. Für die japanische Nationalmannschaft absolvierte der "Sechser" 65 Länderspiele. Bei der WM 2006 in Deutschland kam er zu zwei Einsätzen. Seit September 2006 bestritt er 25 Spiele für Galatasaray, erzielte in der türkischen Süper Lig aber kein Tor. Bei seinen fünf Einsätzen in der Champions League traf er einmal. Der Ex-Meister aus Istanbul hatte darauf verzichtet, den Vertrag des WM-Teilnehmers von 2002 und 2006 per Option zu verlängern.

Inamoto ist nach Stürmer Naohiro Takahara der zweite Japaner im Kader der Frankfurter. Als Abgänge stehen bislang Jermaine Jones (Schalke 04), Christopher Reinhard (Karlsruher SC) und Marko Rehmer (Ziel unbekannt) fest.

http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/366304/
Geil, Eintracht - Japaner rocken :)
 
Noch ein VfB-Mexikaner?

Lauths Planstelle beim VfB könnte nach Informationen der "Sport Bild" womöglich bald ein dritter Mexikaner besetzen. Omar Bravo (27), zweifacher Torschütze bei der WM 2006, soll von Guadalajara Chivas kommen.

"Es ist wahr, dass Stuttgart interessiert an Bravo ist", sagt Chivas-Boss Jorge Vergara. Ricardo Osorio und Pavel Pardo sollen bei ihrem Landsmann offenbar die nötige Überzeugungsarbeit leisten.

Quelle: Spocht1.de
 
solange sich der Uli nicht zu Wort meldet, feier ich lieber noch nicht. ;)
Reicht das? ;)

11 Millionen Ablöse - Weltmeister Toni wird ein Bayer

Der FC Bayern hat ab der kommenden Saison einen echten Weltmeister in seiner Reihen. Luca Toni, italienischer Nationalstürmer vom AC Florenz, wird zukünftig im Trikot der Münchner auf Torejagd gehen. Der 30-Jährige erhält beim deutschen Rekordmeister einen Vierjahresvertrag. Die Ablösesumme beträgt „exakt 11 Millionen Euro“, wie Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge bestätigte.

Toni hatte auch Angebote mehrere italienischer Spitzenklubs, entschied sich am Ende aber für den Schritt in die Bundesliga. „Natürlich ging es auch um sehr viel Geld, aber die Verhandlungen mit Luca Toni und seinem Management waren stets sehr fair und seriös“, erklärte Rummenigge.

Mit 31 Toren zum Goldenen Schuh
Der Bayern-Boss berichtete, dass sich die Bayern bereits seit Februar intensiv um die Dienste des 1,94 Meter großen und 94 Kilogramm schweren Torjägers bemühten. „Dass Toni zu Bayern München gegangen ist, war eine schöne Geste gegenüber dem Klub und der Stadt Florenz", sagte Fiorentina-Präsident Andrea Della Valle. Toni wird in der kommenden Woche zur medizinischen Untersuchung nach München kommen und dann öffentlich präsentiert werden.

Toni spielte seit 2005 in Florenz und erzielte in zwei Spielzeiten 49 Tore. In seinem ersten Jahr beim toskanischen Traditionsklub kam er auf 31 Treffer und wurde damit Gewinner des Goldenen Schuhs für den besten Torjäger Europas. Mit Italien wurde er anschließend bei der WM in Deutschland Weltmeister. In 27 Länderspielen erzielte er 12 Treffer, in 177 Serie-A-Partien traf er insgesamt 91 Mal.

Eine Karriere mit Anlauf
„Tonigol“ ist in Sachen Fußball ein klassischer Spätstarter. Erst mit 23 Jahren feierte er sein Debüt in der ersten italienischen Liga, nachdem er zuvor mit zum Teil sehr bescheidenen Erfolg in der zweiten und dritten Liga spielte. „Ich überlegte schon, in der Nähe meiner Heimatstadt Modena in die vierte oder fünfte Liga zu gehen“, sagte Toni einmal in einem Interview.

Sein endgültiger Durchbruch gelang ihm dann erst in der Saison 2003/04, als er US Palermo mit 30 Toren in 45 Spielen in die „Serie A“ schoss. Anschließend feierte er auch sein Debüt in der Nationalmannschaft. Aktuell erholt er sich von einer notwendig gewordenen Fußoperation. Bis zum Saisonauftakt des FC Bayern am 29. Juni soll Toni aber wieder fit sein.

Toni Neuzugang Nummer 5
Luca Toni ist nach Jan Schlaudraff, Hamit Altintop, Ernesto Sosa und Marcell Jansen der fünfte Neuzugang für die kommende Saison. Doch dabei wird es nicht bleiben. Insgesamt sieben oder acht Neuverpflichtungen hat die Bayern-Führung geplant. Die restlichen Transfers sollen laut Manager Uli Hoeneß in den „nächsten ein, zwei, maximal drei Wochen“ fixiert werden. fcbayern.de wird Sie dabei auf dem Laufenden halten.

www.fcb.de
 
Magath wird Geschäftsführer vom VfL Wolfsburg, d.h. Trainer, Sportdirektor und was alles so sonst noch dazu gehört.
Kicker schrieb:
Als Geschäftsführer der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH ist der 53-Jährige, der Anfang des Jahres beim deutschen Rekordmeister FC Bayern München beurlaubt worden war, also verantwortlich für den gesamten sportlichen Bereich des VfL, inklusive Nachwuchsabteilung.

http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/366379/
 
Da bin ich wirklich sehr, sehr gespannt, ob er es schafft, aus Wolfsburg etwas anderes als ne graue Maus zu machen.
 
Sagt in Berlin und Dortmund ab, und in Wolfsburg zu ... das soll einer verstehen ...
 
Das würde mich auch mal interessieren!?! Hatte er nicht damals als Hamburger Trainer und Manager(?) einen Torwart geholt, der zwar astrein gehalten hat, aber dummerweise jeden Ball nur hat abprallen lassen !??! :D Das war einfach zum Schießen und Magath musste letztlich auch gehen ;)
 
ja endlich die offzielle Bestätigung von FCB.de. Super ich freue mich auf Toni, bin sehr gespannt was der bewegen kann. Und der Preis geht völlig in Ordnung wenn er denn das Tor trifft. :D Ist zwar nicht mehr der jüngste aber 4 Jahre wird er wohl auf sehr hohem Niveau spielen können.

Zu Magath: Wolfsburg zahlt wohl gut und außerdem ist er allein für das sportliche Zuständig, ich glaube das hat ihn in München auch am meisten gestört das da immer 1-2 die Plannung der Mannschaft übernehmen wollen. Ich hoffe sehr das er aus Wolfsburg endlich mal einen vernünftigen Club macht, denn das Potenzial in der Stadt ist eigentlich sehr groß.
 
Wenn Magath Scheisse baut, zieht das den ganzen Verein runter, weshalb ich von der Lösung auf lange Sicht nichts halte.
 
Wolfsburg wird trotzdem immer Plastik bleiben wie z.B. Leverkusen. Da kann der Magath in 2 Jahren die CL holen, es ändert sich doch nichts :D
 
Wolfsburg wird trotzdem immer Plastik bleiben wie z.B. Leverkusen. Da kann der Magath in 2 Jahren die CL holen, es ändert sich doch nichts :D


Klar, aber deshalb können sie den Verein auch nicht dicht machen. Das wird nie Schalke oder so sein, aber wenn man so anfängt, braucht man garnix mehr in Angriff zu nehmen in Golfsburg.
 
Das habe ich ja auch nicht behauptet :rolleyes: Prinzipiell ist es doch gut, wenn sich was im deutschen Fussball tut. Nur seinen Status wird Wolfsburg so schnell nicht abschütteln können. Ich prophezeie einfach mal eine Saison im Mittelfeld aka Bedeutungslosigkeit.
 
Klar, ich finde den Verein auch langweilig, aber im Prinzip können sie ja auch nix für. In 50 Jahren denken die Leute vielleicht anders ;)
 
Zwar schon lange bekannt aber jetzt erst offiziell vermeldet.
Perfekt! Hargreaves zu ManU

Manchester United untermauert seine Ambitionen auf die Titelverteidigung in der nächsten Saison und verliert auf dem Transfermarkt keine Zeit. Am Donnerstag meldeten die "Red Devils" in Sachen Owen Hargreaves Vollzug. ManU lässt sich den Mittelfeldspieler vom FC Bayern 25 Millionen Euro kosten. Mit dem Brasilianer Anderson und dem Portugiesen Nani ist sich der englische Meister ebenfalls einig.

Mehr zum teuersten BuLi-Export und zu den anderen beiden...
Nani und Anderson :sabber:
 
Zurück
Oben