• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fußball Transferbörse Vol. 12

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
und Badstuber soll wohl auch verliehen werden :znaika:

Aber da kann es ja eigentlihc nur ein Klub werden :D

 
Ein chinesischer Club hat angeblich 150 Mio Euro für Auba geboten. Jahresgehalt angeblich 41 Mio...
 
Bin ja schon froh, wenn nicht Stuttgart den Badstuber holt. Der war ja schon mal im Gespräch. Der arme Kerl liegt ja eh nur flach.
 
Der VfL Wolfsburg rüstet sich für den Abstiegskampf in der Fußball-Bundesliga und bedient sich bei einem Ligakonkurrenten: Yunus Malli wechselt mit sofortiger Wirkung vom 1. FSV Mainz 05 zu den Niedersachsen und erhält einen Vertrag bis 2021. Der VfL überweist 12,5 Millionen Euro für den offensiven Mittelfeldspieler, der bei den Wölfen mit der Nummer 10 auflaufen wird.

http://www.kicker.de/news/fussball/...rtikel_wolfsburg-schlaegt-zu_malli-kommt.html

Wolfsburg rüstet ja nochmal ordentlich nach. Wie irgendwie fast jeden Winter ...
 
Wenn er denn tatsächlich mal ein paar Spiele am Stück machen kann, dann ist das für Schalke eine tolle Leihe.
 
Ich drücke ihm die Daumen. Allerdings ist der FCB jetzt in der IV alles andere als gut besetzt. Martinez ist sehr verletzungsanfällig und Boateng ist diese Saison auch mehr im Krankenstand als auf dem Platz, bleibt noch Hummels. Nicht das in der CL wieder Alaba und Kimmich die Mitte dicht halten müssen. Andererseits braucht Badstuber jetzt Spiele, Spiele und nochmals Spiele.
 
Bin auch gespannt wie es beim Holger laufen wird in den kommenden 1 1/2 Jahren. Falls er sich bis dahin nochmal schwerer verletzt mit Ausfallzeiten von einigen Monaten denke ich, dass es sein letzter Vertrag war, vllt nicht nur bei den Bayern.

Spätestens seit der Geschichte im Spiel gegen Porto 2015 muss man das echt skeptisch sehen.
 
Jetzt auch offiziell :sabber:
Der FC Bayern München hat Niklas Süle (21) und Sebastian Rudy (26) von der TSG 1899 Hoffenheim verpflichtet. Die beiden deutschen Nationalspieler wechseln zum 1. Juli 2017 zum deutschen Rekordmeister. Sebastian Rudy hat einen Dreijahresvertrag, gültig bis zum 30. Juni 2020, unterzeichnet. Der Vertrag von Niklas Süle hat eine Laufzeit von fünf Jahren bis zum 30. Juni 2022.

Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG, sagt: „Wir sind sehr zufrieden und glücklich, dass Niklas Süle und Sebastian Rudy zum FC Bayern wechseln. Der Transfer von zwei deutschen Nationalspielern ist auch ein Invest in die Zukunft des FC Bayern. Sebastian Rudy wechselt ablösefrei, beim Transfer von Niklas Süle haben wir uns mit der TSG Hoffenheim auf einer fairen und seriösen Basis verständigt.

„Nach München zu wechseln, ist ein absoluter Traum für mich, ich möchte dort Titel gewinnen“, sagt Rudy. Das Hoffenheimer Eigengewächs Süle freut sich darauf, ab kommendem Sommer bei einem der „besten Teams der Welt zu spielen“.
https://fcbayern.com/de/news/2017/0...t-sule-und-rudy?shortURL=Willkommen-SueleRudy
 
Süle kann ich nachvollziehen. Guter Mann mit Entwicklungspotential. Aber Rudy? Imo absoluter Bundesligadurchschnitt
 
Rudy als ablösefreier Back Up finde ich gut, gerade weil er mehrere Positionen spielen kann.

Süle ist super aber macht eigentlich nur Sinn wenn Martínez verkauft wird oder wieder im Mittelfeld eingeplant wird. Der braucht regelmäßige Einsätze und obwohl Javi und Jerome durchaus verletzungsanfällig sind ist das schon heftige Konkurrenz. Die Gefahr auf eine Entwicklung wie Ginter beim BVB ist durchaus vorhanden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben