• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol. 11

Werder hat Schröder von Fürth nun verpflichtet, Leverkusen wird fortan von Roger Schmidt trainiert. Tuchel bekommt ein Jahr unbezahlten Urlaub von Mainz. (alles goal.com)
 
Wenn man einem jungen, talentierten Spieler einen Bündel Geldscheine vor die Nase hält und ihm den Ausblick auf die Champions League gibt, ist es doch verständlich, dass dieser (evtl. auch falsch beraten) da schwach werden kann. Ich halte den Schritt für verfrüht, aber wer kann es ihm wirklich verdenken in der heutigen Zeit?
 
Wenn man einem jungen, talentierten Spieler einen Bündel Geldscheine vor die Nase hält und ihm den Ausblick auf die Champions League gibt, ist es doch verständlich, dass dieser (evtl. auch falsch beraten) da schwach werden kann. Ich halte den Schritt für verfrüht, aber wer kann es ihm wirklich verdenken in der heutigen Zeit?

Bekloppt ist es doch, dass er doch erst im Februar bis 2018 verlängert hat, OHNE Ausstiegsklausel. Und nun will er weg (was ich ja verstehen kann). Aber so geht das doch nicht. :shake:

@Relikt: :rofl:
 
Doch, denke, dass der (leider) super dahin passt. Vereine mit weniger ruhigem Umfeld wären nix für ihn (Hamburg, Schalke, ...)
 
Doch, denke, dass der (leider) super dahin passt. Vereine mit weniger ruhigem Umfeld wären nix für ihn (Hamburg, Schalke, ...)

ja, aber die letzte Zeit bei Werder mit den vielen Gegentoren :( Was bei Schaaf super war, dass er in der Zeit langen Zeit in Bremen viele Talente aufgebaut hat, die Top Spieler wurden. (zumindest subjektiv.. ob es jetzt wirklich viele waren weiß ich nicht).
 
Die Gegentore lagen aber nicht an Schaaf, sondern an der schwachen Defensive. Da ist Frankfurt schon besser aufgestellt.

Freut mich sehr, dass Schaaf wieder in der Bundesliga zu sehen ist. Ich mag ihn sehr.
 
Wenn man einem jungen, talentierten Spieler einen Bündel Geldscheine vor die Nase hält und ihm den Ausblick auf die Champions League gibt, ist es doch verständlich, dass dieser (evtl. auch falsch beraten) da schwach werden kann. Ich halte den Schritt für verfrüht, aber wer kann es ihm wirklich verdenken in der heutigen Zeit?
Die Art und Weise geht aber gar nicht, und das nachdem er im Februar bis 2018 verlängert hat (Zitat von ihm: "um ein Zeichen zu setzen"). Außerdem ist er erst 20.

Fakt ist, dass der HSV am Drücker ist. Also entweder zum Bleiben zwingen - wie jeder Spieler wird auch wieder den Mund halten und Leistung bringen - oder auf 15-20 Mio Ablöse bestehen.
 
Die Gegentore lagen aber nicht an Schaaf, sondern an der schwachen Defensive. Da ist Frankfurt schon besser aufgestellt.

Freut mich sehr, dass Schaaf wieder in der Bundesliga zu sehen ist. Ich mag ihn sehr.

Wie gesagt, ich mag ihn auch sehr. Aber ob er mit den bescheidenen Frankfurter Mitteln den Verein sportlich stabilisieren kann ...
 
Calhanoglu vor 3 Monaten zu seiner Vertragsverlängerung bis 2018:

"Ich weiß, dass es aktuell nicht gut bei uns läuft, aber ich will ein Zeichen setzen. Ich habe immer gesagt, dass ich langfristig beim HSV bleiben will. Ich fühle mich hier sehr wohl. Ich liebe den Verein und die Stadt und freue mich riesig, das sich noch lange hierbleibe."
 
Es ist nicht so, dass ich euch oder den HSV in der Sache nicht verstehen kann. ;)

Ich habe aber lange schon aufgehört Aussagen von Spieler, Trainer und Manager für bare Münze zu nehmen.
 
Frankfurt und Schaaf, das passt sicherlich, da kann er relativ ruhig und ohne großen Druck eine Mannschaft aufbauen. Das dürfte für ihn das wichtigste sein. Ich hätte ihn gerne mal unter anderen Umständen gesehen. Bei einem finanzstarken Spitzenklub zum Beispiel oder halt bei einem unruhigen Verein wie auf Schalke. Frankfurt ist im Grunde ja nur Bremen 2.0 ;)
 
Zurück
Oben