• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol. 11

Als Trainer kann dir fast nichts besseres passieren. Du hast deine Ruhe, ordentlich Kohle, einen guten Kader und spielst fast automatisch Europapokal. Keine nervenden Fans oder Presse mit überzogenen Erwartungen und ruhig bleibende vereinsobere wenn es mal nicht so läuft
 
Als Trainer kann dir fast nichts besseres passieren. Du hast deine Ruhe, ordentlich Kohle, einen guten Kader und spielst fast automatisch Europapokal. Keine nervenden Fans oder Presse mit überzogenen Erwartungen und ruhig bleibende vereinsobere wenn es mal nicht so läuft

Genau so siehts aus. Schaaf bei den Levs wuerde mentalitaets maessig und auch vom Fussball, den er zu Bremer Hayday Zeiten spielen liess, wie die Faust aufs Auge passen.
 
IV Madlung hat bei uns am Samstag 100% seiner Zweikämpfe gewonnen. :eek: Und den Typ wollte ein halbes Jahr lang keiner aus der Arbeitslosigkeit holen ;)
 
Fix: BVB verpflichtet Adrian Ramos

Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern, nun ist es amtlich: Einen Tag nach dem dramatischen Aus in der Champions League gegen Real Madrid gab Borussia Dortmund die Verpflichtung von Adrian Ramos bekannt. Der Angreifer von Hertha BSC erhält bei den Westfalen einen Vierjahresvertrag bis Juni 2018, die Ablösesumme für den 28-Jährigen soll sich bei rund neun Millionen Euro bewegen.

Jubelt ab der kommenden Saison nicht mehr gegen, sondern für Borussia Dortmund: Herthas Adrian Ramos.
© imago

Einer der Nachfolger von Robert Lewandowski im Trikot von Borussia Dortmund steht fest. Der Pole, der bekanntlich am Ende der Saison die Westfalen verlassen wird, um anschließend für den FC Bayern München auf Torejagd zu gehen, soll bei den Schwarz-Gelben unter anderem durch Adrian Ramos ersetzt werden.

"Adrian Ramos ist ein ausgezeichneter Fußballer und einer der Top-Torjäger in Deutschland. Er passt bestens in Borussia Dortmunds Anforderungsprofil", sagte BVB-Sportdirektor Michael Zorc, der sich mit dem Spieler auf einen Vierjahresvertrag geeinigt hat.

Das Interesse der Borussia an einer Verpflichtung des Kolumbianers bestand bereits seit längerer Zeit. Fast genauso lange kursierten Gerüchte, wonach der Wechsel bereits fix sei, lediglich die Vollzugsmeldung stand noch aus. Dies holten die Dortmunder nun nach.
- Anzeige -


Ramos spielt seit Sommer 2009 für die Berliner und erzielte in 89 Bundesligaspielen 32 Tore für den Hauptstadtklub. Alleine in dieser Saison traf Ramos bereits 16-mal für seine Farben und ist damit mit Abstand der beste Torjäger Herthas. Nur Lewandowski sowie Bayerns Mario Mandzukic schlugen mit jeweils 17 Treffern bisher häufiger zu.

Seine Wertigkeit wird auch dadurch unterstrichen, dass Ramos zudem noch sieben Tore seiner Kollegen direkt vorbereitet hat. Die Alte Dame erzielte bisher lediglich 37 Tore, was bedeutet, dass Ramos an 62 Prozent der Berliner Tore unmittelbar beteiligt war und damit zur Lebensversicherung für den Aufsteiger avancierte!

In Dortmund tritt Ramos allerdings in die ganz großen Fußstapfen Lewandowskis. Der polnische Nationalstürmer heuerte vor vier Jahren bei den Westfalen an und schaffte bei den Borussen den Durchbruch zum Weltklasse-Stürmer. Beeindruckend sind die Zahlen des 25-Jährigen: In 126 Bundesligaspielen traf er für den BVB bisher 71-mal. Gar noch besser ist seine Quote in der Champions League, in der Königsklasse erzielte er in 28 Partien 17 Tore.

Kein Wunder, dass die Konkurrenten hinter Lewandowski her waren. Bereits im letzten Jahr lagen dem BVB einige lukrative Angebote vor, auch von Bayern München. Die Vereinsbosse schoben aber einem Transfer einen Riegel vor und verzichteten so auf viel Geld, denn in diesem Sommer verlässt Lewandowski den Klub nun ablösefrei Richtung München.


Quelle: Kicker


Mit Ginter und Freiburg sind wir uns angeblich auch einig, außerdem an Drmic dran.
 
Zurück
Oben