• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol. 10

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sehr schade, dass es so endet. Aber auch ich halte es für den richtigen Schritt. Man sollte es nicht als Entscheidung gegen Schaaf sehen, imho. Es wird einfach Zeit, für einen Neustart und da gehört halt auch der Trainer dazu. Man hat es ja die letzten Wochen nicht so sehr hochgekocht, von daher war es ein sauberer Schnitt. Wieso man allerdings das letzte Spiel nicht noch zusammen bestreitet, verstehe ich auch nicht. Das hätte man doch ruhig noch machen können.
 
Der Schaaf ist halt 'ne Type. Kann mir gut vorstellen, dass er einfach keinen Bock auf den Presserummel bei seinem letzten Spiel mit Werder hat. Für den Verein/die Mannschaft geht es ja um nichts mehr. Die Aufmerksamkeit läge allein auf ihm.
 
Allofs und Schaaf haben Bremen zu dem gemacht, was es jetzt ist. Nach den erfolgreichen CL-Jahren wurden viele Spieler geholt, die einfach gefloppt sind. Jetzt einen Schnitt zu machen und einen Neuanfang zu wagen, ist genau das Richtige! Bitte den Ragnick holen, der kann den Verein mittelfristig wieder nach oben führen!
 
Das man sich nach der Saison trennt war ja abzusehen, das es nun so plötzlich geht, ist schon sehr schade, das hätte man nach der langen Zeit sicherlich stilvoller lösen können. Vermutlich bekommt er dann beim ersten Heimspiel der neuen Saison nochmal einen richtigen Abschied, wenn er bis dahin keinen neuen Verein gefunden hat. Ich finds schade, ich mochte ihn, sowohl menschlich als auch seine sportliche Richtung. Er hat Werder zu einer Marke aufgebaut, die im ganzen Land aufgrund des furiosen Angriffsfussball beliebt war. Das es in den letzten Jahren immer weiter bergab ging, hat er zwar mit zu verantworten, aber er kann halt auch nicht in jedem Jahr alle Lücken schließen die da weggekauft wurden

Keine Ahnung wen ich gerne als Nachfolger hätte. Ne Bremer Lösung ala Eilts, Meier, Wolter wäre sicher nicht verkehrt, aber mal so nen richtig emotionalen Typ wie Wollitz wäre auch nicht verkehrt. Bitte keinen ehemaligen Bayernspieler (Effe, Scholl, Loddar), Rangnick oder Magath muss auch nicht sein

Edit: Vierzehn Jahre ist ja eh Käse, er ging ja mittlerweile in sein vierzigstes Jahr Vereinszugehörigkeit. Schon krass, das das auf einmal von heute auf morgen vorbei sein soll
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Allofs und Schaaf haben Bremen zu dem gemacht, was es jetzt ist. Nach den erfolgreichen CL-Jahren wurden viele Spieler geholt, die einfach gefloppt sind. Jetzt einen Schnitt zu machen und einen Neuanfang zu wagen, ist genau das Richtige! Bitte den Ragnick holen, der kann den Verein mittelfristig wieder nach oben führen!

Rangnick kannste vergessen. Der bleibt Sportdirektor für RB (Ö und D). Den lassen die da nicht mehr weg bis die hier in der Buli sind und in Ö 5x Meister.
 
Red Bull Salzburg?!? Ist der bekloppt?!?

Edit:

"Es war der Wunsch von Thomas Schaaf, die Trennung vor dem Spiel beim Club zu vollziehen", sagte Eichin. "Wir hätten die Saison mit ihm zu Ende gebracht." --> SPOX
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem unverständlich, wieso man es nicht einfach NACH dem letzten Spiel bekanntgegeben bzw. sich erst dann zusammengesetzt hat.

Wollitz halte ich für ungeeignet, zu emotional und aufbrausend. Der eckt zu schnell mit irgendjemandem an, um es wirklich lange irgendwo in der 1. Liga auszuhalten. Werder braucht einen ruhigen, souveränen Trainer. Rangnick wäre IMO eine Superwahl.
 
Aber es muss auch einer sein, der mit schwierigen Charakteren gut klar kommt. Ich denke da nur an den Ösi und an Elia...
 
Ösi und Elia haben m.E. keine Zukunft in Bremen. Die sind nur so lange da, wie keiner genug Geld bietet und man keinen Ersatz hat. Ich finde es extrem schade, dass es mit denen nicht klappt, da es beide richtig tolle Fußballer sind.
 
Wollitz halte ich für ungeeignet, zu emotional und aufbrausend. Der eckt zu schnell mit irgendjemandem an, um es wirklich lange irgendwo in der 1. Liga auszuhalten. Werder braucht einen ruhigen, souveränen Trainer. Rangnick wäre IMO eine Superwahl.

Rangnick ist auch nicht wirklich nervenstark. Zwar kein aufbrausender Typ wie Wollitz, aber durchaus auch emotional und nicht immer souverän.
 
In Bezug auf die Schaaf Nachfolge hab ich heute, ich meine es waere auf SPOX gewesen, den Namen Heiko Vogel gelesen. Co von Fink bei Basel und sein Nachfolger. Auch wenn Fink es noch nicht unter Beweise gestellt hat, dass man als erfolgreicher Trainer in der Schweiz auch durchaus einen Bundesligisten betreuen kann, waere das fuer Bremen auch keine so schlechte Wahl imho.
 
Ich würde auf einen aus dem Trio Lieberknecht, Weinzierl, Rangnick tippen. Die würde imo auch alle gut zu Werder passen, wenn man das aus der Entfernung so sagen darf.
 
Ich würde auf einen aus dem Trio Lieberknecht, Weinzierl, Rangnick tippen. Die würde imo auch alle gut zu Werder passen, wenn man das aus der Entfernung so sagen darf.

Werden meine Beiträge jetzt auch ignoriert? :D Rangnick steht eh nicht zur Verfügüng. a) wird er keinen Trainerjob mehr machen (hatte er damals angedeutet) b) verdient er bei RB so viel wie nirgendwo anders (außer vlt. Bayern).
 
Kaffeesatzlesen ist toll :)

An Rangnick glaube ich auch nicht. Der wird sich weiter bei RB seinen Poppes vergolden lassen bzw. will da was aufbauen. An Lieberknecht glaube ich auch nicht. Der will das Abenteuer 1.Liga mit seiner Mannschaft angehen. Und bei Weiinzierl weiss man halt auch nicht was der FCA ggfs. an Abloese fordern duerfte. Ich bin echt gespannt. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben