• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Tour de France 2004

nach Zubeldia, Menchov und Glomser ist heute mit Hamilton schon der Vierte ausgestiegen. :(

Die ganzen Favs verschwinden, dass ist nicht schön :(
 
Oh Hamilton raus. Warum denn? Wenn's wegen Formlosigkeit ist, müsste Jan auch aussteigen. ;) Naja werde mal so in einer Stunde reinschauen, wird eh erst interessant wenn's zum Plateau de Beille hochgeht.
 
7 Fahrer haben heute schon aufgeben müssen. Mayo könnte noch hinzukommen. Sein Rückstand auf die Spitzengruppe beträgt ja schon mehr als 10 Minuten.

Die Tour de France wird jedes Jahr für viele Profis zur Tour der Leiden. Stürze, Erkrankungen oder die pure Erschöpfung zwingen immer wieder Fahrer zur Aufgabe.

Jüngstes "Opfer" der Tour der Leiden ist der als einer der Topfavoriten gehandelte Phonak-Kapitän Tyler Hamilton. Der Amerikaner, dessen Rücken nach einem Sturz in der ersten Tour-Woche von Hämatomen übersät ist, stieg bei der 13. Etappe von Lannemezan zum Plateau de Beille vom Rad. "Die Prellungen am Rücken haben so auf den Lendenwirbelbereich ausgestrahlt, dass es einfach nicht mehr ging. Tyler hat es versucht, aber sobald es bergan ging, war nichts mehr möglich", erklärte Phonak-Manager Urs Freuler den Ausstieg seines Team-Leaders.

Auch Zubeldia und Mentschow nicht mehr dabei
Vor Hamilton gaben schon der Baske Haimar Zubeldia (EUS), der Russe Denis Mentschow (IBB) und der Österreicher Gerrit Glomser das Rennen auf. Zubeldia und Mentschow waren mit sehr großen Hoffnungen in die 91. Tour de France gestartet. Zubeldia hatte in erster Linie die Aufgabe, seinen Kapitän Iban Mayo zu unterstützen, konnte den Anforderungen an seine Person jedoch nie gerecht werden.

Erkälteter Wegmann gibt auf
Mentschow, der im Jahre 2003 als Elfter des Gesamtklassements das Weiße Trikot des besten Jungprofis gewonnen hatte, liebäugelte sogar mit einem Platz auf dem Podest. Eine Hoffnung, die er in den Pyrenäen fahren lassen musste. Auch Fabian Wegmann gab bei der schwersten Pyrenäenetappe auf. Der Youngster vom Team Gerolsteiner, der beim Giro d'Italia das Bergtrikot gewonnen hatte, musste aufgrund einer heftigen Erkältung passen.
Quelle : www.sport1.de
 
Armstrong hat gewonnen, Basso (stark!) direkt dahinter. Ullrich hat wieder über 2 Minuten verloren, konnte das Tempo einfach nicht mithalten, obwohl vorne noch nicht mal angegriffen wurde. Seine Zeit ist also definitiv vorbei. Stark auch wieder Klöden, der lange Zeit vorne mithalten konnte, ausserdem Totschnig als 3. Schade für Voigt, der wieder als Ausreisser unterwegs war und erst am letzten Anstieg kasiert wurde. CSC ist halt Angriff pur ;)
 
Alles unser Totschnig hat sicher das Zeug für den 3ten Gesamtplatz. Wobei er halt wirklich 3 Minuten auf Klöden und Mancebo aufholen muss. Da ich ja jetzt 2 Wochen nicht posten kann schreib ich ma so meinen Tipp:

Schätze ma dass Armstrong erneut gewinnt. Dieses Jahr ist er einfach der Stärkste. Zwar bietet ihm Basso in den Bergen Konkurrenz, dennoch ist imo Lance der Stärkere in den Bergen. Basso sieht zwar locker aus, aber dass das tut er schon seit ich ihn das erste Mal gesehen habe. Neben Basso und Cunego ist wohl Voekler auch ein Talent für die Zukunft. Allerdings ist seine Zeit NOCH nicht gekommen für einen Toursieg. Ullrich wird imo in den Bergen weiter hinterher schwächeln. Ulle wird es schon schwer haben unter die besten 5 zu kommen.

Klöden fährt stark, allerdings glaube ich dass er in den Alpen nicht die Leistung zeigen kann die man in den Pyränen gesehen hat. Mancebo war schon vor der Tour imo ein heißer Kanditat. Mancebo fährt am Schluss imo immer stärker als am Anfang, er hat sicher am meisten Chancen auf das Podium.
 
Armstrong wird gewinnen, das ist jetzt schon klar. er wird sich keine Blöße geben, ausserdem hat er ja gar keine Konkurrenz in den Bergen. Gut, Basso, Totschnig, Klöden etc. mögen alle ganz gute Bergfahrer sein, aber z.B. im Zeitfahren dürften alle noch einiges auf Armstrong verlieren.

Interessant dürfte die Entwicklung bei T-Mobile werden, Klöden ist ja besser als Ullrich (sowohl von der Form als auch im Klassement). So ähnlich hat ja auch damals Jan's grosse Karriere angefangen, als er als Rijs-Helfer besser als sein "Chef" gefahren ist.
 
14.Etappe Carcassone - Nimes (192,5 km)

[IMG]

Das Voeckler seine Führung doch noch verteidigt hat war einfach großartig. Mayo ist übrigens mit 38 Minuten Rückstand doch noch ins Ziel gekommen. :D

Ich lehne mich jetzt mit meinen Vorhersagen mal weit aus dem Fenster. Armstrong gewinnt die Tour, das sollte klar sein. Neben ihm auf dem Podium werden allerdings Klöden und Ullrich stehen. Dahinter dann Basso und Mancebo. Außerdem holt Zabel das Grüne Trikot.

Ulle bereut es wahrscheinlich schon, damals nicht zu CSC gegangen zu sein. ;)
 
Doping-Lance hat schon wieder gewonnen :blub: Heute hab ich ihm das aber absolut nicht gegönnt. Der steht nämlich keine Sekunde alleine im Wind, kein Wunder, dass er dann am Ende die größten Kräfte hat. Ullrich sah heute ganz gut aus, hätte ihm oder Klöden den Etappensieg gegönnt. Voigt war auch wieder fast bis zum Ende vorn, Respekt!
 
Armstrong hat gestern mal wieder ordentlich Sympathien verspielt. Lässt erst ein anderes Team für sich arbeiten und schnappt dann den beiden deutschen den Sieg weg. Kompliment an Ullrich, endlich hat er mal gezeigt, was er kann. Mit seinem Angriff hatte er ja ordentlich das Feld durcheinander gewirbelt.

16.Etappe Bourg D'Oisans - L'Alpe d'Huez Bergzeitfahren (15,5 km)

[IMG]
 
Epo-Lance mal wieder :blub:

Lässt man den Ami mal ausser Acht, war es wirklich eine fantastische Leistung von Ullrichund Klöden, da ist für beide durchaus noch das Podium drin, wenn man bedenkt, dass am Samstag noch mal ein 60km-Zeitfahren auf'm Plan steht.

BTW: Jemand das Voigt-Interview auf ZDF gesehen, wo er gerade Hagen Bossdorf von der ARD angreifen wollte, die dann aber schnell ausgeblendet haben? :D
 
Schon unglaublich wie dieser Armstrong die anderen in Grund und Boden fährt. Wie der den Berg hochgerast ist....wie eine Maschine.

Tolle Leistung auch von Jan und Klöden. Hopp, den Basso kriegt ihr noch :)
 
Original geschrieben von Ede
Schon unglaublich wie dieser Armstrong die anderen in Grund und Boden fährt. Wie der den Berg hochgerast ist....wie eine Maschine.
Wie eine gut gedopte ääääh geölte Maschine! :D
 
17.Etappe Bourg D'Oisans - Le Grand Bornand (204,5 km)

[IMG]

Die letzten Anstiege sind prädestiniert für einen T-Mobile Angriff auf Ivan Basso.
 
Original geschrieben von mcpete
BTW: Jemand das Voigt-Interview auf ZDF gesehen, wo er gerade Hagen Bossdorf von der ARD angreifen wollte, die dann aber schnell ausgeblendet haben? :D
Wurde gerade auf Eurosport aufgeklärt. Das ZDF schiebt ein technisches Problem vor. :D

Voigt wollte sich gerade über die mangelnde Unterstützung aus Deutschland beschweren. Alles konzentriert sich auf Ullrich und Klöden und seine Leistungen werden überhaupt nicht beachtet. Beim Zeitfahren musste er ja dann noch durch die Hölle gehen. An jeder Serpentine wurde ihm von verärgerten Ullrich-Fans Schläge angeroht. Sogar Judas-Rufe sollen gefallen sein. Die ARD will das wohl heute zeigen und hat ihn dazu nach der Etappe ins Studio eingeladen.
 
Armstrong schon wieder :würg: Diesmal 30 cm vor Klöden auf der Ziellinie. Ich habe den Ami echt mal gemocht und bewundert, aber mittlerweile kann ich dieses maschinenhafte und verbissene nicht mehr sehen. Hoffentlich ist das diesmal seine letzte Tour.
 
Ich mochte Amstrong auch einmal, aber mitlerweile ist er mir so unsympathisch geworden! Heute hätte er ruhig mal Klöden gewinnen lassen koennen, da für ihn ja eh schon alles klar war!
Na ja so kann man auch seine sympathien verspielen! Eigentlich schade...
 
Aus welchem, brauchbaren Grund sollte er einen anderen gewinnen lassen? Sieg = Zeitgutschrift. Auf den letzten Etappen kann immer irgendwas unerwartetes passieren und dann könnte ihm die Zeit fehlen, die er hergeschenkt hat.
 
Aus welchem brauchbaren Grund hat Ullrich denn als Zweitplatzierter bei der Tour 2003 gewartet, als Armstrong sich in die Stofftasche eines Zuschauers einfädelte?
 
Zurück
Oben