• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

The Hobbit

Danke für die Links. War mir völlig neu dass die so was vorhaben und ich bin nicht sonderlich begeistert.
3 Filme für ein dünnes Kinderbuch wo auch Seitenweise nur gesungen wird. Naja, mal sehen was er alles an anderem Auenlandzeug mit reinpackt damit die Filme spannend bleiben.

Find 2 Teile hätten auch gereicht.
 
verglichen mit den Herr der Ringe Büchern ist der Grundgehalt ja doch eher gering, und die HdR-Filme waren ja streckenweise schon langatmig
 
Herr der Ringe war doch nicht langatmig - von dem Galadriel Geschmonze mal abgesehn :D

allein diese Szene wenn die Reiterei zu Rohan vor Minas Tirith steht... es hat sich jede Minute Film gelohnt, nur um auf diese verdammt scheißgeile Szene zu warten.

http://www.youtube.com/watch?v=A7jMX_jLeQc

2:40 verdammt nochmal! Jedesmal wieder Gänsehaut pur wenn die Musik einsetzt :sabber: :eek: :eek: :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
14 Euro? Das sind fast 30 DM! Soviel hätte man vor Jahren im Leben nicht fürs Kino ausgegeben. Das sind schon unverschämte Preise. Es sollte einfach ein Service sein, dass man fürs Auge auch gut laufende Filme bekommt und nicht noch extra zahlen muss. Kein Wunder, dass diverse illegale Streamingplattformen so erfolgreich sind.
 
Der Artikel hat n Update bekommen, sind wohl keine 2€ sondern "nur" 50Cent. Aber auf jeden Fall kostet es etwas mehr. Variiert sicher je nach Kino.

Können die Kinos das eigentlich darstellen? Hab ich mich gestern gefragt, als wir in der dritten Reihe saßen und die 24p schon arg störten.

Muss wie bei 3D wohl nachgerüstet werden - im Artikel war das glaube irgendwo erklärt.
 
also hier kosten 2 karten für erwachsene ohne 3d zubehör 27,50
habe nämlich neulich karten vorbestellt
 
:eek:

unter der Woche am Kinotag zahl ich meist so 5-6€ - am Wochenende 8-10€ für nen normalen Film - dann gibts halt Aufschlag für 3D oder Überlänge (oder beides)

sind die 2 Karten zufällig für Cloud Atlas und Wochenende? Der geht ja ewig, da wird vielleicht mehrfach der "extra Spielzeit" Aufschlag berechnet
 
Zu Cloud Atlas wollten wir gestern, das kam normal 7.50€. Leider hats mit dem Gucken nicht geklappt, weil die Technik nicht ging :D Wird am Wochenende oder so nachgeholt.
 
Was für ein Triumph! Peter Jackson hat sich mit Teil eins seiner Verfilmung von J.R.R. Tolkiens "Hobbit" selbst übertroffen. "Eine unerwartete Reise" verzaubert mit Humor und Poesie, überwältigt mit gewaltiger Action, fesselt mit sensationeller Technik und begeistert mit brillanten Stars. Ein Meisterwerk.

http://www.spiegel.de/kultur/kino/d...von-jackson-ist-ein-meisterwerk-a-871271.html

in den USA flippen sie nicht ganz so aus:

http://www.metacritic.com/movie/the-hobbit-an-unexpected-journey/critic-reviews
 
Naja, aus einem Buch gleich wieder 10 Stunden (?) Film zu machen spricht per se schon nicht für eine besonders hohe Spannungskurve und damit Qualität.

To sum it up, there is little that is unexpected in The Hobbit: An Unexpected Journey. Rather than an epic continuation of Jackson's Middle-earth obsession, the film seems more like the work of a man driving around a multilevel parking garage without being able to find the exit.

You shouldn't be able to read a book faster than you can see it play out on-screen.

More time in Middle Earth is exactly what The Hobbit: An Unexpected Journey provides - so much more that the movie starts to feel like some Buddhist exercise in deliberately inflicted tedium.

It's a bloated, shockingly tedious trudge that manages to look both overproduced and unforgivably cheesy.

The movie lacks majesty. Grand in parts, the movie is too often grandiose or grandiloquent; and the running time is indefensible.

This is not about a reluctant hero drawing courage from some deep personal well. It's not about dread and danger. It's about visual effects.

An Unexpected Journey also proves that it is, indeed, possible to get too much of a good thing.

Klingt (wie erwartet) nach schlichter Materialschlacht. Aber Peter Jackson hat sich sowieso selten auf knackige Spannungskurven konzentrieren können. Ein Laberkopf, der alles in die Länge zieht und am Meisten vom Können seiner Techniker und ITler lebt.
 
Ich kann zu den Zitaten von Justus nichts mehr hinzufügen. Ich war super gelangweilt. Und so krass das jetzt klingt, bin ich ein Schnellleser (100 Seiten/Stunde) und hätte glaube ich den Hobbit (ca 300 Seiten) in der Zeit durchgelesen, in der ich für EINEN Teil im Kino sitze.
Exemplarisch, dass Lieder komplett ausgesungen werden und man sich nur denkt "Warum zur Hölle tust du das?". Ich brauch nicht jeden Hirnfurz von Jackson visualisiert bekommen.
Manchmal würden Andeutungen reichen. Hier mal ein schneller Schnitt, da mal eben KEINE Kamerafahrt durchs komplette Tal. Ich kann es mir schön reden, aber es wird nicht besser. Der Film ist definitiv einfach nur verdammt zäh und ein Zweiteiler hätte vollkommen gereicht, wenn nicht noch unheimlich viel mehr vom Silmarillion in Rückblenden reinkommt. Und die Geldmaschinerie ist mittlerweile auch auf einem Niveau von einem Herrn Lucas (jetzt Disney :)). Da wird vorab schon eine Extended Version angekündigt. Darüberhinaus wird schon damit geprahlt man habe alles in 4k aufgenommen. Und. Und. Und.
Ja, ich weiß. Ich bin schlimm. Hab mir einfach dieses Mal etwas mehr erhofft, als eine BBC Doku im Mittelerde-Universum. :)
 
Zurück
Oben