Franky
Ludwig van
Das ist richtig. Aber ein altes SCART Kabel tut's ja locker.
Du benutzt noch Scart Kabel?
selbst wenn, nur für DVD noch möglich. Alles andere ist ja digital/HDMI.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist richtig. Aber ein altes SCART Kabel tut's ja locker.
Natürlich geht das über HDMI, man muss es in den jeweiligen Einstellung des einzelnen Gerätes nur aktivieren.Das funktioniert aber afaik nur über SCART und nicht mehr über HDMI.
Du benutzt noch Scart Kabel?
das kann mein TV aber noch nicht über HDMI.Alles ohne Makros oder Gedöhns nur durch HDMI mit den richtigen Einstellungen.
Was ich wirklich praktisch finde und wofür es sich alleine schon gelohnt hat: ich kann z.B. ein Makro anlegen für Fernseh schauen. Die FB schaltet also alle dafür benötigten Geräte ein und ich kann einzeln festlegen welche Taste in diesem Modus von welchem Gerät benutzt werden soll. D.h. ich muss nicht manuell switchen zwischen den Geräten, sondern die FB weiß, dass sie in diesem Modus die Lautstärke am AVR regeln soll, die Programme am Sat-Receiver, das OSD am TV usw.
Wie programmierst Du das denn? Geht das auch über den PC?
Ja klar, Du kannst alles ändern, zur Not kannst Du sie auch Funktionen lernen lassen. Jetzt mache ich mir noch Senderlogos drauf, dann ist die Navigation noch einfacher.
Ist doch viel schneller wenn Du für Sender klassisch die Zahlen benutzt, oder?
Natürlich geht das über HDMI, man muss es in den jeweiligen Einstellung des einzelnen Gerätes nur aktivieren.
Wenn ich z.B. meinen Sat Receiver einschalte, gehen TV und Home Cinema Anlage an. Über die SAT FB kann ich zusätzlich die Lautstärke des Verstärkers einstellen. Wenn ich ihn ausschalte gehen alle Geräte entsprechend aus.
Alles ohne Makros oder Gedöhns nur durch HDMI mit den richtigen Einstellungen.
das kann mein TV aber noch nicht über HDMI.
HDMI: Bild + Ton, SCART: Steuersignale für VIERA-Link. Also @Franky: Der ist doppelt verkabelt.
(vielleicht kann man die ganzen Beiträge hier ja auch ins Fernbedieungstopic verschieben .. ich glaube wir hatten da mal eins)
... und Spezialmakros:
- Untertitel ein/aus
- Sprache ändern
Das wäre mir mit der Harmony alles zu aufwendig in der täglichen Bedienung, weil ich ewig blättern/scrollen müsste. Bei mir drücke ich immer nur eine Taste für das jeweilige Makro. Eigentlich verrückt, weil genau für diese komplexen Sachen die Harmony besser sein müsste. Aber im Gegenteil, es wäre umständlicher.