• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Sony PSP - PSP 3000 vorgestellt

PSP: Erkenntnisse zum Regionalcode


Seit dem Start der PSP im Land der aufgehenden Sonnen bangen vor allem Importeure von Sonys handlicher Konsole aufgrund des Regionalcode. Vor Release der PSP hieß es einmal bei Sony, dass Spiele keinen Regionalcode bekommen sollen. Dies wäre auch die übliche Vorgehensweise auf den Handheld-Markt, da auch zum Beispiel bisher alle GameBoy Geräte ohne Code auskamen. Den Dämpfer gab es aber nach der Veröffentlichung der PSP in Japan, denn dort fand man auch auf den Verpackungen der Spiele das Zeichen eines Regionalcode. Die Frage, ob nun japanische und amerikanische Spiele auch auf den hier in Europa erscheinenden System laufen, oder nur mit den importierten Konsolen, wurde wieder aufgeworfen.

IGN bringt nun endlich mit Fakten etwas Licht in diese Grauzone. Die amerikanischen Kollegen hatten schon die Möglichkeit, die finale Version der US-PSP zu testen. Natürlich wollten sie auch gleich mal einen funktionalen Test bezüglich des Regionalcode durchführen. Importeuren sei somit nun gesagt, dass es problemlos möglich ist, amerikanische Spiele auf der japanischen PSP zu spielen. Das System erkennt die Spiele-UMD und lädt diese ohne Probleme. Anders herum gäbe es definitiv auch keine Probleme. Etwas Mühe und evtl. auch ein kleiner Rückschlag ist aber die Kompatibilität der Wi-Fi Verbindung. Diese würde zwischen den unterschiedlichen PSP Geräten nicht funktionieren. Problem natürlich, dass sich Inhalte der Spiele leicht verändern können. Wiederum Problemlos soll man wohl Speicherstände auf einem Memory Stick zusammen unterbringen können. Mit einer amerikanischen Speicherung wiederum kann man aber nicht das gleiche Spiel aus Japan starten.

Was nun definitiv nicht geht, ist das Abspielen der Film-UMD’s. Bei der Erstauslieferung der PSP für den amerikanischen Markt wird zugleich auch Spider-Man 2 als Film-UMD beiliegen. Somit können die Amis gleich mal einen Film auf der PSP genießen. IGN unterzog nun natürlich der japanischen PSP den Test, ob dieser Film dort läuft. Der Funktionstest schlug fehl, wie nicht anders zu erwarten. Auch hier hat Sony die Wahrheit gesagt: Die Filme besitzen einen Regionalcode, welcher dem der DVD Filme angeglichen ist. Somit werden japanische Filme nicht auf den US Geräten laufen und auch anders herum. Etwas konfus sei dabei noch, dass dies aber auch für Musik-UMD’s gelten soll.

Um das ganze nun auf den Punkt zu bringen. Man darf wohl davon ausgehen, dass auch die europäische Version der PSP mit den Spielen aus den USA oder Japan zurecht kommt. Diejenigen, welche sich eine japanische PSP geleistet haben, werden ebenfalls europäische Spiele wohl darauf zocken können. Bei Filmen wird man auf Probleme stoßen, da dort der Regionalcode aktiv wird!


Quelle: psp.ign.com
 
strange :breit:
gebt mal bei amazon.de als suchbegriff das psp ein
da bekommt ihr den kaufvorschlag psp + polarium ds für 356,99
wie soll denn das zusammenpassen?
hab ich jetzt verpasst, dass das psp nds spiele verarbeiten kann :lol:
 
Amazon senkt Preise für UMD-Filme um 30 Prozent

21.03.05 - Der amerikanische Online-Shop Amazon.com hat die Preise für UMD-Filme um bis zu 30 Prozent gesenkt, noch bevor die PSP-Hardware von Sony ausgeliefert wurde. Damit sind manche Filme auf UMD preiswerter als die DVD-Version.

The Hellboy, XXX, Once Upon a Time in Mexico und Resident Evil kosten jetzt nur noch USD 13,97 statt USD 19,95 (Listenpreis).

Gf
 
Mein WipEout ist bereits unterwegs, aber meine PSP noch nicht. Ich seh's schon kommen, dass ich mich wieder ne Zeit lang mit dem Lesen des Booklets und dem Anschauen der Disc begnügen muss. ;)
 
US-Launch kann kommen! + PSP-Radio-PR

Nur noch zwei Tage und dann ist es endlich soweit: die PlayStation Portable startet auch in den USA durch!

Um das neue System im Launchzeitraum zu propagieren, entschied man sich auf Seiten Sony Americas für eine groß angelegte Radio-Marketing-Kampagne. Im Rahmen derer sollen ab dem 28. März 2005 Autofahrer in den Großstädten New York, Los Angeles, San Francisco, Seattle und Philadelphia für fünf Tage lang zu Stoßzeiten mit speziellen PSP-Radiosendungen beschallt werden, wodurch man potenzielle Käufer in den Brennpunkten verschiedenster Regionen ansprechen möchte. Für die gleichermaßen nötige wie gesunde Portion Celebrity-Bonus bei den Zuhörern wird der bekannte TV-Moderator Carson Daly in dieser Zeitspanne versuchen, seinem auditiven Publikum PSP-Inhalte näher zu bringen.


Nachdem es mit den lediglich 200.000 verfügbaren Hardware-Einheiten zum Japan-Launch doch sehr eng wurde, wird Sony den Teufel tun, sich dieses Debakel mit den nordamerikanischen Käufern wiederholen zu lassen - und prompt stehen zum Startschuss am Donnerstag eine ganze Million Exemplare bereit. Im Gegensatz zu vielen japanischen Händlern, die ob der unklaren Belieferungsmenge gar überhaupt keine Vorbestellungen annehmen konnten, sei der Großteil des US-Handels zu diesem Zeitpunkt bereits optimal gerüstet für einen Ansturm am 24. März.

Viele Starttitel von Drittherstellern, darunter Activisions Spiderman 2, Electronic Arts´ Need for Speed Underground Rivals sowie Koei's Dynasty Warriors, haben die Geschäfte sogar schon Ende letzter Woche erreicht! Kurioserweise darf die PSP-Software auch bereits an den willigen Kunden gebracht werden, während für die Hardware noch striktes Verkaufsverbot bis zum offiziellen Start in zwei Tagen besteht. So können viele unserer amerikanischen Zockerkumpanen also vergnüglich PSP-Spiele-Booklets und schimmernde UMDs bestaunen, ohne jedoch in den wirklichen Genuss des eigentlichen Spielens zu gelangen, sofern sie keine Import-Konsole aus Japan ihr eigen nennen.

Um den US-Start der PlayStation Portable vollkommen reibungslos über die Bühne laufen zu lassen, hat Sony offensichtlich alle Hebel in Bewegung gesetzt - und das wohl sogar wortwörtlich. Aufgrund der konzentrierten Hardwareproduktion für den amerikanischen Markt allerdings schauen wir Europäer nämlich abermals in die Röhre, da sich die Einführung in hiesige Gefilden durch mangelnde Kapazitäten in der Fertigung um mehrere Monate nach hinten verschieben musste. Vielleicht füllt nun ja aber jemand endlich einmal effektiv das sonst stets so kläglich klaffende Sommerloch...

Quelle: GamesIndustry.biz
 
PSP startet in USA mit Mitternachtsverkäufen
------------------------------------------------------------------


22.03.05 - Sony Computer Entertainment America gibt bekannt, dass man zur Markteinführung von PSP am 24.03.05 Mitternachtsverkäufe an der Ost- und Westküste durchführen wird.

So werden der 'Sony Style Retail' in Manhattan, New York und 'PlayStation Store' im Metreon in San Francisco um 0:00 Uhr erste PSPs verkaufen und den PSP-Start feiern.


Gamefront







------------------------------------------------------------------------






Sony hält über 1 Mio. PSP für US-Start bereit
-------------------------------------------------------------------


22.03.05 - Wie bereits gemeldet, sollen 1 Mio. PSP-Handhelds zur Markteinführung am 24.03.05 in den USA ausgeliefert werden. Jetzt bestätigte Nanako Kato, Sprecherin von Sony Computer Entertainment in Tokio, das man darüberhinaus noch weitere Mengen zur Verfügung hat.

Sollten am ersten Tag mehr als eine Million Geräte verkauft werden, könnte man umgehend weitere PSP-Einheiten auf den Markt bringen. Wo hoch Sonys Reserve ist, verriet Kato nicht.



Gamefront
 
Conspiracy lokalisiert ein Spiel von CyberFront
--------------------------------------------------------------------


22.03.05 - Conspiracy Entertainment gibt bekannt, dass man ein Lizenzabkommen mit dem japanischen Entwickler CyberFront abgeschlossen hat. Danach will Conspiracy 2005 ein PSP-Spiel von CyberFront lokalisieren und in den USA veröffentlichen - um welchen Titel es sich handelt, ist noch unklar.

CyberFront hat in der Vergangenheit Spiele wie Raiden II, Puzzle Bobble, Fatal Fury und Princess Maker 4 für diverse Plattformen veröffentlicht.


Gamefront




--------------------------------------------------------------------------




Electronic Arts will ca. 15 Spiele ausliefern
------------------------------------------------------------


22.03.05 - Electronic Arts will im kommenden Geschäftsjahr 2006 (01.04.05 - 31.03.06) etwa 15 Spiele für PSP in den USA veröffentlichen. Das berichtet PSPIGN.


Gamefront
 
PSP erst Weihnachten 2005 in Europa?
-----------------------------------------------------------


22.03.05 - Sonys PSP könnte in Europa erst Weihnachten 2005 ausgeliefert werden. Das spekuliert GamesRadar unter Berufung auf britische Händlerkreise.

Dadurch will Sony zum einen vom lukrativen Weihnachtsgeschäft profitieren und zum anderen ausreichende PSP-Mengen für die übrigen Territorien sicherstellen, in denen der Handheld früher erscheint.

Sony hat eine derartige Verschiebung nicht bestätigt und offiziell auch noch kein Datum für die Europa-Markteinführung des PSP genannt.



Gamefront
 
Ab ins Wasser!
-------------------------------


Obwohl es ja leider inzwischen bitter aussieht was den EU-Launch angeht, können sich alle PSP-Besitzer auf den Sommer freuen. Denn mit eurer PSP könnt Ihr jetzt nicht nur in der Badewanne, sondern auch am und im Meer oder Baggersee zocken.

Das neue "Water Proof Case" verhindert, dass eure PSP mit Wasser in Berührung kommt und schwimmt, auch wenn die PSP mal reinfällt, immer oben.

Ein nettes Gadget, das sicherlich für einiges Aufsehen sorgen wird - aber mal ehrlich: Würdet Ihr mit eurer PSP schwimmen gehn ;)


plastationportable



[IMG]

[IMG]

[IMG]

[IMG]

[IMG]
 
Sony erwartet hohen Absatz der mobilen Spielekonsole PSP in den USA
----------------------------------------------------------------------------------


Sony will nach dem US-Marktstart seiner mobilen Spielekonsole Playstation Portable (PSP) innerhalb weniger Tage mehr als eine Million Geräte verkaufen. "Wir verfügen über zusätzlichen Nachschub für den Fall, dass die erste Million Geräte am ersten Tag ausverkauft ist", sagte Nanako Kato, Sprecherin von Sony Computer Entertainment am Dienstag in Tokio. In Nordamerika soll die Konsole ab dem 24. März in den Handel kommen, einen endgültigen Starttermin für Europa gibt es weiterhin noch nicht.



Bis zum Sommer will Sony die Produktion der Konsole auf zwei Millionen Stück pro Monat aufstocken. Die PSP verfügt über ein hochauflösendes Grafikdisplay und kann Videospiele, Filme und Musik abspielen. Über einen Internet-Anschluss sollen Filme und Musik heruntergeladen werden können. Damit will Sony nicht nur mit Nintendo und dessen Spielekonsole Nintendo DS konkurrieren, sondern auch dem Computerhersteller Apple und dessen erfolgreichen iPod-Musikplayern Paroli bieten.


In Europa war der Start der mobilen Konsole wiederholt verschoben worden. Zuletzt hieß es im Februar, dass der japanische Elektronikkonzern für den Markteintritt hierzulande nicht genügend Chips produzieren könne. Damit überließ Sony das Feld seinem Konkurrenten Nintendo, der zeitgleich zur CeBIT Anfang März den Start seiner Konsole feierte. In Japan verkaufte Sony seit der Einführung im Dezember bis Ende Februar insgesamt 1,18 Millionen Geräte



heise
 
PSPCasting - Videos automatisch aufs Spiele-Handheld

---------------------------------------------------------------------------


Gespann aus PSP Video 9 und Videora füllt PSP mit Videos


Mit PSP Video 9 gibt es seit Anfang März 2005 eine neue Software zum Konvertieren beliebiger Videodateien, damit diese problemlos auf Sonys Spiele-Handheld PlayStation Portable abgespielt werden können. Da PSP Video 9 nicht nur automatisch konvertieren kann, sondern auch die Verwaltung und Übertragung auf die PSP übernimmt, kann in Verbindung mit dem BitTorrent-Auto-Downloader Videora für ständigen Videonachschub gesorgt werden - PSPCasting statt PodCasting also.


Wie Videora stammt auch PSP Video 9 vom kanadischen Studenten Sajeeth Cherian. Cherian wählte den Begriff PSPCasting in Anlehnung an das PodCasting getaufte automatische Herunterladen und Aufspielen von Audiodateien auf Apple iPods oder MP3-Player anderer Hersteller.



In Verbindung mit der auf BitTorrent und RSS setzenden Software Videora wird PSP Video 9 zur ersten PSPCasting-Lösung, die das Herunterladen, Konvertieren und Kopieren von Videos auf die PSP übernimmt. Während die Windows-Anwendung PSP Video 9 kostenlos ist und der Autor nur um Spenden bittet, gibt es von Videora eine vor allem bei den Suchmöglichkeiten eingeschränkte kostenlose sowie eine kostenpflichtige volle Version für rund 23,- US-Dollar, die beide für PSPCasting geeignet sind.


Im Videora-Paket enthalten ist BitComet, der allerdings auch durch Azureus ersetzt werden kann; zu weiteren BitTorrent-Clients ist Videora derzeit nicht kompatibel. Die Anleitung zum PSPCasting veröffentlichte Cherian auf www.pspvideo9.com ,wo sich die Software auch zum Download findet. Wer mit PSPCasting oder generell Video auf der PSP liebäugelt, sollte sich aber einen 512-MByte- oder 1-GByte-Memory-Stick bzw. Memory Stick Duo zulegen, denn auf diesen werden die Daten vom PC zur PSP übertragen. Dann reicht der Platz nicht nur für Trailer, sondern auch für Fernsehserien und Spielfilme.


Die meisten Konverter für PSP-Nutzer erstellen MPEG-4-Dateien im QVGA-Format (320 x 240 Pixel), die nicht bildschirmfüllend dargestellt werden. Es sind jedoch zumindest mit dem RaPiZ PSP Video Converter auch zum PSP-Display passende Breitbildauflösungen möglich. Neben dem noch jungen PSP Video 9 und dem spanischen RaPiZ PSP Video Converter gibt es noch den japanischen 3GP_Converter (mittlerweile auch in Englisch, benötigt Quicktime 6.5) sowie Sonys Originalsoftware ImageConverter 2.1. Eine Anleitung, um nicht kopiergeschützte DVD-Filme auf die PSP zu bringen, findet sich bei Engadget.com





Bilder dazu:
--------------------------



Bild 1

Bild 2

Bild 3



golem
 
Hier ein paar seltsame Kundenbewertungen bei Amazon.de:

Schlimm, 19. März 2005
Rezensentin/Rezensent: Rezensentin/Rezensent aus Peter
Dieses Gerät ist nicht so gut, weil der nicht so gut wie DS ist! Und das ist nicht so gut, weil man kann dann nicht so gut spielen mit Berühre Bildschirm und Mikrofon!!!
Kaufen und genießen!


Finger Weg!!!, 19. März 2005
Rezensentin/Rezensent: Rezensentin/Rezensent aus Hölle
Dieser Handheld scheint nicht das was er zu sein scheint! Nachts, wenn man gemütlich sich zu Bett legen möchte, geschieht etwas unfassbares. Ein kleiner Kobold, der sich Remus The Kid nennt, springt aus der Schachtel, in der die PSP drinen ist. Vorsicht!! Dieser Kobold vernichtet alles Leben in einem Umkreis von 1 Km!!!


Völliger Blödsinn..., 19. März 2005
Rezensentin/Rezensent: PSP-Nichtgut aus NRW
Dieser Handheld ist das wohl unverschämteste Gerät, was Sony jemals auf den Markt gebracht hat... Bis auf die schöne, detaillierte Grafik bietet diese Konsole nichts, was auch nur annähernd Qualität aufweist. Schlechter Sound, Minimale Akkuausdauer - Einfach nur schlecht!
NICHT KAUFEN!!!


Nicht gerade überzeugend!, 16. März 2005
Rezensentin/Rezensent: fsimonp aus Halle
Also ich habe bereits im Januar 2005 meine japanische PSP bekommen, sie aber nach 2 Wochen wieder verkauft!
Ich hatte das Spiel Ridge Racer.
Also ich habe für den Preis viel erwartet, also eingeschaltet und Spiel eingelegt, erstmal dauert es ca 50(!!)Sekunden bis das Spiel startet(Vorspann weggedrückt...)
Dann startet man das Spiel und sieht tolle Strecken aber schlechte Autos, die Autos sehen ziemlich schlecht gerendert aus.
Ansonsten kann man die PSP ja auch zum Musim hören und Videos gucken benutzen, letzteres fällt aber eher weg da das Display für wirkliche Filme zu klein ist.
Musik ist nicht wirklich zu gebrauchen da die PSP für einen MP3 Player viel zu groß ist.
Also nicht mal schnell in die Tasche stecken.
Naja alles in allem war ich ziemlich entäuscht und ich denke wenn die PSP nicht bessere Spiele bzw. einen günstigeren Preis bekommt sie gnadenlos floppen wird.
Meine Meinung!


:D
 
Unendlich viele Adventures für die PSP?

Bis jetzt sind die Informationen noch recht spärlich, doch diese klingen sehr viel versprechend. Das japanische Unternehmen From Software plant einen neuen Weg im Handheldspielsektor einzuschlagen. Wie in der aktuellen Famitsu berichtet wird, will man einen Adventure Player für den heimischen PC und der PSP bereits im Juni 2005 veröffentlichen. Am PC können damit Spiele kreiert und auf der portablen Playstation gezockt werden.

Die selbst gebastelten Adventures können auch zum Download angeboten werden und ausgetauscht werden. Sollte es sich um eine fähige Software handeln, könnte hier ein riesiges Austauschnetzwerk für Adventures entstehen.



Quelle
 
also wenn die PSP in Deutschland tatsächlich erst am Ende des Jahres, bzw. zu Wiehnachten kommt, werde ich mir vielleicht doch noch ein Nintendo DS holen. Ist echt schade, dass es in europa mal wieder so lange dauert. :shake:
 
Original geschrieben von Mr.FAB
also wenn die PSP in Deutschland tatsächlich erst am Ende des Jahres, bzw. zu Wiehnachten kommt, werde ich mir vielleicht doch noch ein Nintendo DS holen. Ist echt schade, dass es in europa mal wieder so lange dauert. :shake:

Ich würde mir jetzt auch gerne einen Handheld holen. Aber beim DS sieht das mit den Spielen ja echt schlimm aus. Mir hat es wirklich in den Fingern gejuckt, aber wenn ich ein Yoshi Mario nicht spielen will, dann sieht es ganz übel aus: Einfach keine guten normalen Games sonst die es derzeit gibt. :(

Werde mir den PSP importieren. :)
 
Riesige Marketingkampagne zum US-Launch *Update*
-----------------------------------------------------------------------------


In den Vereinigten Staaten sind es nur noch wenige Stunden, bis die Playstation Portable verfügbar ist. In manchen Sony-Stores wird bereits ab Mitternacht verkauft werden. Sony erwartet einen hohes Interesse, anders ist der Abzug der für Europa gedachten Konsolen als US-Reserve nicht zu deuten.

Eine riesige Marketingkampagne begleitet das Event. Ab dem 28. März sollen zur Primetime in den wichtigsten Radiosendern Werbebotschaften erschallen, im TV sorgt Moderator Carson Daly für die notwendige Stimmung.
Während die Harware also ab dem 24.03. an den Mann bzw. an die Frau gebracht wird, stehen bereits jetzt Spiele und Film-UMDs in den Regalen und warten auf willige Käufer, welche jedoch ohne die geeignete Hardware noch wenig damit anfangen können.




*Update*
-----------------------

Nun ist auch der erste Fernsehspot aus den USA im Netz aufgetaucht und den solltet ihr euch nicht entgehen lassen:


http://www.bluevine.net/~marc/PSPCommercial.mov



playstationportable



[IMG]
 
Original geschrieben von Franky


Ich würde mir jetzt auch gerne einen Handheld holen. Aber beim DS sieht das mit den Spielen ja echt schlimm aus. Mir hat es wirklich in den Fingern gejuckt, aber wenn ich ein Yoshi Mario nicht spielen will, dann sieht es ganz übel aus: Einfach keine guten normalen Games sonst die es derzeit gibt. :(

Werde mir den PSP importieren. :)
also besonder sschlimm sieht es ja im moment, direkt nach dem Launch des DS aus :D Im Moment gibt es ja nur eine Hand voll Games, die mich allesamt nicht wirklich interessieren. Super Mario DS wäre ein Pflichtkauf gewesen wenn ich es nicht damals schon bis zur absoluten Vergasung gespielt hätte und Asphalt Urban GT sieht mir im moment mehr nach Pixelhochburg aus...aber kommen mit Mario Kart oder Yoshis Touch and Go schon einige Spiele die ich auf jeden Fall haben will. Zudem kommen ja noch viele "normale Sachen" wie The Sims oder AoE, die sich auf einem Handheld sicher ganz gut spielen lassen.
 
Hardware Daten Nochmals im Überblick:
----------------------------------------------------


[IMG]

[IMG]

[IMG]

[IMG]

[IMG]

[IMG]

[IMG]

[IMG]

[IMG]

[IMG]

[IMG]

[IMG]
 
Zurück
Oben