Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Klingsmanns Geldgeilheit ist unglaublich. In Kombination mit seiner fachlichen Inkompetenz kann man ihm aber wohl nur gratulieren.![]()
wenn ich schon höre das Luca Toni vom intensiven Training befreit wird (genau wie Ribbery).
Doch, Klinsmann ist ein schlechter Trainer. Zumindest ist er völlig unerfahren, vielleicht wird er ja irgendwann mal ein Guter.Klinsmann ist kein schlechter Trainer. Ich erinnere an Ralf Ragnick, da wurden fast die gleichen Sprüche geklopft und sich das Maul über ihn verrissen.
Ich verstehe nicht, was du meinst. Bei den Einkommen muss einem überhaupt kein gefeuerter Profitrainer leid tun, und erst recht nicht Klinsmann.Und von wegen Geldgeilheit. Der hat halt im Gegensatz zu anderen DumDum Geschossen in der Liga was in der Birne. So geht man halt nicht mit einem Mitarbeiter um, Vertrag ist Vertrag!
Du willst sagen, dass Hoeneß und Rummenigge Klinsi vorgeschrieben haben, dass Toni und Ribery Extrawürste bekommen mussten?!Klinsmann ist zuviel Kompromisse eingegangen, wenn ich schon höre das Luca Toni vom intensiven Training befreit wird (genau wie Ribbery). Der mußte doch Dank Oberwurst Hoeness & Schwätzer Rummenigge überall Abstriche machen.
Toll ist es nicht, aber der FCB muss eben reagieren, wenn selbst die CL-Quali in Gefahr sein könnte. Und dass die Mannschaft "gleichgültig" auf den Klinsi-Rausschmiss reagiert hat, zeigt doch, dass es da nicht mehr gestimmt hat.Und nun 5 Spiele vor Schluß den Trainer feuern, zeugt vom Charakter des FC Bayern München. So dämlich kann man nur im Freistaat Bayern sein.
Er hätte eigentlich zurücktreten müssen, da er es war, der Klinsi als Trainer beim FCB durchgeboxt hat. Das war ein Riesenfehler; damit ist er der Hauptschuldige an dem ganzen Schlamassel.Dem Rummenigge sollte man mal kräftig einmal vor den Bug feuern, hätte der einen Arsch in der Hose so hätte er mal ein klares Statement zu Klinsi von sich gegeben.
Warum stellt man Klinsmann als unerfahren dar oder gar als schlechter Trainer?Doch, Klinsmann ist ein schlechter Trainer. Zumindest ist er völlig unerfahren, vielleicht wird er ja irgendwann mal ein Guter.
Inwiefern sind da Parallelen zu Rangnick?! Der ist zwar ein arroganter Unsympath, aber hat sich wenigstens als Trainer von unten nach oben hochgearbeitet. Fachlich spielt der in einer ganz anderen Liga als Grinsi.
Mir tut auch Klinsmann nicht leid, war doch im Vorraus klar daß der mal wieder einen Klasse Vertrag zustande bringt. In der BL werden nun mal für den Otto Normal Verbraucher fantastische Gehälter gezahlt.Ich verstehe nicht, was du meinst. Bei den Einkommen muss einem überhaupt kein gefeuerter Profitrainer leid tun, und erst recht nicht Klinsmann.
So wurde es auch von mehreren Reportern bestätigt, siehe auch Doppelpaß am Sonntag.Du willst sagen, dass Hoeneß und Rummenigge Klinsi vorgeschrieben haben, dass Toni und Ribery Extrawürste bekommen mussten?!
Ich glaube der Klinsmann hätte im Vorfeld sagen müssen daß dieser "Neuanfang" keine Früchte in der ersten Saison trägt. Nach 2Jahren hätte man da eher Resümee ziehen können. Aber man hat nun mal beim FC Bayern so ein ich nenne es mal "Herrenrassspieler" Denken. Wie sagte Hoeness: wir sind der FC Bayern wir sind nicht irgendein HinterhofvereinToll ist es nicht, aber der FCB muss eben reagieren, wenn selbst die CL-Quali in Gefahr sein könnte. Und dass die Mannschaft "gleichgültig" auf den Klinsi-Rausschmiss reagiert hat, zeigt doch, dass es da nicht mehr gestimmt hat.
Er hätte eigentlich zurücktreten müssen, da er es war, der Klinsi als Trainer beim FCB durchgeboxt hat. Das war ein Riesenfehler; damit ist er der Hauptschuldige an dem ganzen Schlamassel.
Ich glaube der Klinsmann hätte im Vorfeld sagen müssen daß dieser "Neuanfang" keine Früchte in der ersten Saison trägt. Nach 2Jahren hätte man da eher Resümee ziehen können. Aber man hat nun mal beim FC Bayern so ein ich nenne es mal "Herrenrassspieler" Denken. Wie sagte Hoeness: wir sind der FC Bayern wir sind nicht irgendein Hinterhofverein
Da waren die Vorstände von z.b: Manchester United (und der spielt nun mal wirklich in einer ganz anderen Liga wie der Deppen-Verein aus Bayern) deutlich realistischer und gaben Ferguson damals die Chance den kränkelnden Verein aufzupolieren, und die dauerte auch mehrere Jahre bis sich Erfolge einstellten
Und die Bayern waren auch ein kränkelnder Verein? Konzept hin oder her, Erfolge zu erwarten sollte selbstverständlich sein, wenn man nahezu die selbe Mannschaft hat, die in der Vorsaison Meisterschaft und DFB Pokal geholt hat und dazu noch einen Rekord mit den wenigsten Gegentoren aufgestellt hat.
EbenWußte gar nicht, dass sich Hawaii für unabhängig erklärt hat![]()