• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

PC/Mac Rift

Mir fällt noch eine geile Anekdote zur ersten Dungeon in WoW ein: Nachdem ich mit einer 5er Gruppe die erste große Quest dort geschafft habe, habe ich nicht kapiert, dass man den toten Boss looten (seine Gegenstände aufheben) muss. Wir sind dann raus und zum Questgiver. Ich hatte mich dann gewundert, warum alle tolle Gegenstände als Belohnung bekommen, nur ich nicht :zahn: .. und das war morgens um 4 Uhr.
 
Ich erinner mich noch gerne an die Begegnung mit unserem ersten Elite Mob in Wow (gell Mike ^^). "Oh was ist das? Der hat ja nen Totenkopf an der Info" ... alle rennen, alle tot :D Die ersten Instanzen, die Wipes... war das geil, die Zeit (und auch mit unserer ersten Gilde, die zunehmende Professionalisierung war einfach der Untergang) war echt klasse... gut, ein paar Beziehungsproblemchen da, ein paar durchzockte Nächte dort... :zahn:
 
Wie geil :love: Immer noch schade das wir die Gilde in den Sand gesetzt haben, gab echt nichts vergleichbares mehr in den Jahren.
 
Vom ersten Eindruck gefällt es mir recht gut. Wenn man so langsam hinter die Materie steigt, dann ist das alles schon recht gut gelöst und ja auch weitgehend konfigurierbar. Gut, der Schwierigkeitsgrad ist noch nicht vorhanden, mal schauen ab es dann nachher zäh oder frustig wird. Bisher sind die Quests ziemlich stumpf und die Story reißt auch keine Bäume aus, aber sowas scheint ja Standard zu sein in dem Genre ;)

Grafisch finde ich es zweckmäßig, es flutscht schön dahin mit 60fps + Vsync zwischen hohen und ultra Settings.
 
Aye, Story und Quests sind halt eher zweckmäßig. Wenn wir alle mal zusammen spielen, oder du in Gruppen unterwegs bist entfaltet ein MMO dann seinen Charme. Aber hey, jetzt stirbst du nimmer beim ersten Mob :D
 
Aye, die Spezailangriffe sind eigentlich das wichtigste. Einige haben einen "Cooldown" (also wenn Du sie benutzt, kannst Du sie erstmal ein paar Sekunden nicht mehr benutzen), einige nicht.

Generell hat jede Fähigkeit einen "Global Cooldown". D.h. wenn Du eine aktivierst, kannst Du z.B. 1 Sekunde lang keine andere mehr aktivieren. Hört sich nach wenig an, aber im Eifer ist diese Sekunde seeeeeehr lang :D.

Einige Fähigkeiten übergehen dieses System und sind eben nicht vom der "globalen Abklingzeit" betroffen. Das steht immer im Tooltip (Info der Fähigkeit, wenn Du mit der Maus darüber gehts).

Das Geheimnis als DD ist nun, eben alle Fähigkeiten in der optimalen Reihenfolge so zu drücken, dass man effizient spielt, also z.B. keinen Cooldown verpasst, und eigentlich immer eine Spezialattacke ausführt. Diese optimale Reihenfolge der richtigen Fähigkeiten nennt man Rotation (weil die sich irgendwann wiederholt). Es gibt Spiele und Klassen, die eine feste Rotation haben, aber die Mechaniken der individuellen Klassen machen das ganze dann etwas komplizierter:

Das wäre sehr einfach, wenn man einfach an einem Mob (=Gegner) steht und dann in einer Reihenfolge Knöpfe drückt. Jedoch muss man sich während des Kampfes eben auch bewegen, Angriffen der Gegner ausweichen (Voidzones ,AE), wird unterbrochen oder "CCt" (CC=Crowd Control, d.h. dass man nichts tun kann, ein Bannzauber auf einem liegt oder man wird festgehalten oder gefeared (führt jetzt zu weit)... dann gibts ja noch Snares(= Verlangsamungseffekte, und Silencer..)

Worauf ich hinaus will.. Dein Krieger hat neben dem schon relativ anspruchsvollen System der "Rotation" eben auch eine Mechanik: Es gibt Fähigkeiten die dich "aufladen" (Combosystem). Angezeigt durch die drei Schwerter unter deinem Portrait. Dann gibt es Fähigkeiten, die sind besonders effektiv eben wenn Du aufgeladen bist (alle drei Schwerter hast). In einer Rotation bestimmt man so also die Reihenfolge. Es ist i.d.R. nur sinnvoll Deine guten Fähigkeiten zu nutzen, wenn Du aufgeladen bist, sonst ist es nicht effektiv. Jede Seele hat dabei teilweise unterschiedliche Systeme etc. Also schon relativ für einen Einsteiger komplex.

Die Reihenfolge Deiner Fähigkeiten wird auch durch die Art bestimmt. Buffs (=Verbesserungen Deiner Werte oder Fähigkeiten), Debuffs (= Du machst den Gegner damit schwächer oder stärkst Deine Angriffe auf diesen Gegner, oder die Angriffe anderer).. macht man halt meistens als erstes. Die halten unterschiedlich lang. Also muss man mehrere Debuffs oder Buffs auch "refreshen". Dann kommen halt Fähigkeiten die Dich aufladen (als Krieger) und in einem Rotationsverfahren dann halt alle anderen.

Dann gibt es halt noch Fähigkeiten, die kannst Du nur unter bestimmten Umständen überhaupt aktivieren, z.B. nach dem erfolgreichen Blocken, oder nach einem kritischen Angriff. Es gibt Fähigkeiten für AE (Area of Effekt), die setzt Du an bei mehreren Gegnern, dann wieder welche für Einzelziele.

Es gibt sogar komplett andere der o.g. Rotationen, wenn Du mehrere oder einzelne Gegner hast.

Das ist dann noch nicht alles. Denn Du kannst auch daneben hauen, der Gegner kann ausweichen oder parieren. Dann wird Deine Rotation auch unterbrochen, bzw. Du musst eine Fähigkeit nochmal spielen, z.B. um dich aufzuladen.

Hört sich komplex an, ist es auch, aber das lernt man ja "mit der Zeit", und am Anfang ist es mehr oder weniger wanye. Aber DDs im "Endgame", die mit einer Gruppe zusammen große Schlachtzüge bestreiten müssen das alles wissen, und im Idealfall auch können.

Viele große Gegner sind darauf angewiesen, dass eine bestimmte Summe an Schaden in einer bestimmten Zeit (DPS=Damage per Second) kommt (da sich die Gegner z.B. auch heilen, oder nach einer gewissen Zeit unbesiegbar sind, das Mana der Heiler ausgeht etc.). Deswegen sollte jeder Slot (= Platz) im Raid (=Schlachtzug) auf effektiv genutzt werden. Es darf ja nur maximal eine gewisse Anzahl an Spielern in eine Ini (=Instanz=Dungeon).

Deswegen weiss das ein guter DD (alles was da oben steht) und versucht nunmal das Optimum an Schaden pro Zeit aus seinem Char (= Toon = Halt Dein Charakter) rauszuholen. Wenn das zu viele nicht können, dann fehlt der Schaden, die Gruppe wiped (=stirbt dauernd, wird halt "weggefegt vom Boss) und das Raidabend braucht keinen Loot (=Ausbeute) durch Drops (=die tollen Sachen die Gegner fallen lassen) und alle sind mies gelaunt und leaven (=verlassen) den Schlachtzug, die Gruppe, die Gilde oder löschen das Spiel.
 
Was ich damit sagen wollte. Der eigentliche Grund ein MMO zu spielen war für mich immer neben der lebendigen Welt das Interesse seine Figur echt gut zu beherrschen, sich da reinzufuchsen in das System und das zu optimieren. Dabei helfen Dir sehr viele, einige lachen Dich aus und werfen Dich aus der Gruppe wenn der Heiler mehr Schaden macht als Du.. aber insgesamt gibt es kaum ein Genre, bei dem dieser effektive Einsatz der Möglichkeiten so wichtig ist.

Aber wirklich schwer ist es mit Übung halt nicht, nur was "anderes", wenn man zuvor kein MMO gespielt hat.
 
Was Jaro in seiner sehr guten und ausfuehrlichen Beschreibung vergessen hat: Natuerlich solltest Du als DDler immer drauf achten Deine Schadensrotation so gut wie nur irgend moeglich zu fahren um Max Schaden zu verursachen. Allerdings hat viel Schaden auch einen kliiitzekleinen Haken. Jeder Schaden, den Du verursachst weck natuerlich das Interesse des beharkten PvE Gegners. Sprich Du baust etwas auf, dass man als Aggro bezeichnet. Normalerweise ist es die Aufgabe des Tanks die Aggro zu halten, damit nur der gehauen wird. Verliert der Tank die Aggro, hat derjenige, der jetzt die volle Aufmerksamkeit des Gegners besitzt, ein ziemliches Problem. Deswegen muss man da hoellisch aufpassen um nicht zu viel Aggro zu verursachen. Wenn Du beispielsweise eine Reihe von kritischen Treffern hintereinander landest, kann es schon mal passieren, dass der Tank kurz davor ist die Aggro an Dich zu verlieren. Und sowas geht nie gut aus. Deswegen solltest Du immer darauf achten ggfs. mal einen kurzen Damage Stop einzulegen, damit Du Deine Aggro wieder abbaust. Das ist allerdings eine Erfahrungssache und vermutlich am Anfang noch nicht ganz so wichtig.
 
Danke für die Erklärungen. Ich weiß jetzt schon, dass ich keinen Bock habe in einer Gruppe zu spielen wo jeder Handgriff sitzen muss und wo das ganze viel zu ernst genommen wird ;)
 
Achwas, nichtmal bei WoW ist das so, auch die Community ist lange nicht so schlimm wie immer behauptet wird, es gibt sehr viele Leute die einem helfen, ich denke das wird bei Rift nicht anders sein.
Klar gibt es immer mal Ausnahmen, aber die sind eigentlich eher selten.
 
Ach. Du wirst nicht nur so Nerds wie Jaro und mich treffen. Sondern auch ganz normale Leute, die einfach nur spielen wollen. Gib denen ne Chance. Denn wie Jaro schon geschrieben hat, ist es das Zusammenspiel mit anderen Spielern (die auf Deiner Wellenlaenge liegen) das, was ein MMO ausmacht.
 
Danke für die Erklärungen. Ich weiß jetzt schon, dass ich keinen Bock habe in einer Gruppe zu spielen wo jeder Handgriff sitzen muss und wo das ganze viel zu ernst genommen wird ;)

Muss ja kein Raid sein.

Aber mit Leuten die man kennt oder mit Mini-Gruppen macht es auch als Anfänger Spaß.

@Jaro und Co: Sind PvP Server eigentlich wie bei WoW: Startgebiete sind sicher und danach kann jeder jeden attackieren?
 
Ja, wenn man hier mit einer kleinen Gruppe spielt, dann ist das was anderes :)

BTW: ich habe jetzt Champion + Paragon genommen, also sehr offensiv. Mal gucken wie lange das gut geht. ;)
 
Muss ja kein Raid sein.

Aber mit Leuten die man kennt oder mit Mini-Gruppen macht es auch als Anfänger Spaß.

@Jaro und Co: Sind PvP Server eigentlich wie bei WoW: Startgebiete sind sicher und danach kann jeder jeden attackieren?

Die Startgebiete spielen sogar in unterschiedlichen Zeiten. Sprich: die ersten Level über wirst du niemanden von der anderen Fraktion zu Gesicht bekommen.

Ihr spielt also alle Wächter? Ich glaub morgen begehe ich akademischen Selbstmord :)
 
Ja, mein erster Krieger ist ein Wächter. Ich muss sagen es gefällt mir fast schon zu gut, der Funke ist schnell übergesprungen. Ich bin sicher noch weit entfernt davon richtig drin zu sein (bin gerade mal Level 5 oder 6), aber die Einführung ist wirklich super gut auch für Newbies. Liegt sicher auch daran, dass man anfangs (wie so oft) recht schnell aufsteigt und die ersten Quests sehr einfach sind. Habe noch nicht einen Seelenpunkt investiert, das ist dann die nächste Wissenschaft für mich.
 
Zurück
Oben