mcpete
Wohnzimmertisch
Hier der ganze tolle First Look:
(Carsten) Dass man bisher noch nicht soviel zu "Racing Evoluzione" gehört hat verwundert mich sehr, denn das Spiel hat einiges zu bieten.
Nein, "Racing Evoluzione" ist nicht eines dieser Rennspiele, das sich in eine lange Reihe der typischen Racer einreiht, denn es bietet mehr. Das wohl coolste Feature ist, dass man seine eigene Autofirma eröffnen kann und somit natürlich auch seine eigenen Autos entwickeln kann. In einer kleinen Werkstatt beginnt Ihr das Spiel mit einem zuverlässigen Mechaniker und müsst Euch erst einmal eines der vorliegenden Konzepte für Fahrzeuge ansehen. Habt Ihr Euch dann für ein Fahrzeug entschieden, geht der Mechaniker in die Produktion und Ihr habt nun die Aufgabe als Chef einen Namen für die eigene Firma zu finden. Ist dies erledigt bietet Euch das System eine Vielzahl von Firmenlogos an, von denen sogar einige den Anfangsbuchstaben der Firma besitzen. Bei den originellen Designes fällt es sogar ganz schön schwer sich zu entscheiden, doch wenn dann das Firmenschild frisch poliert an der Werkstatt hängt fühlt man sich richtig gut.
Ab jetzt hängt es von Euch selbst ab, wie der weitere Verlauf der Firma abläuft, denn nur wenn Ihr gute Platzierungen in den Rennen schafft, kommt Kohle in die Kasse. Je besser Eure Platzierungen sind, desto höher ist das Aufsehen, was Ihr damit erregt. Durch ein erhöhtes Aufsehen geht dann der erste Wagen schnell in die Serienproduktion und dann fließt die Kohle.
In den ersten Rennen ist es natürlich noch relativ einfach unter die ersten drei zu kommen doch später wird es dann um so härter und man braucht schon mal den ein oder anderen Anlauf mehr um ein Rennen in die Punkte zu fahren. Schnell kann einen der erste liebgewonnene Wagen ein wenig nerven und ist gleichzeitig aber auch die Motivation schnell weiterzukommen.
Die Steuerung der Fahrzeuge ist gut gelungen und man lernt schnell sein Fahrzeug auch in Extremsituationen unter Kontrolle zu bringen. Auch das Verhalten der Fahrzeuge in den Kurven ist sehr realistisch geworden, denn durch den dosierten Einsatz der Handbremse lässt es sich hier prima driften und das macht einfach Spaß.
Generell ist auch an der sonstigen Fahrphysik nichts auszusetzen, lediglich das Zusammentreffen von zwei Fahrzeugen wirkt leider gar nicht realistisch und lässt ein gewisses Magnet-Feeling aufkommen. Außerdem scheint es fast unmöglich mal einen Gegner von der Strasse abzudrängen und dazu kommt dann noch, dass selbst eine Rasenfläche neben der Strecke den Wagen extrem abbremst und das muss doch nicht sein.
Wenn es allerdings so richtig kracht, kommt das Schadensmodell zum Einsatz und hier kann man mit den Autos schon einiges anstellen. Nur komplett zerlegen kann man die Fahrzeuge nicht, aber das ist ja auch nicht das Ziel des Spiels, also was soll`s.
Besonders auffällig ist allerdings noch, dass die generischen Fahrzeuge nie von der Strecke abkommen und sich auch untereinander nicht berühren. Zusätzlich scheint es den gegnerischen Fahrzeugen auch nichts auszumachen, wenn man in sie hineinfährt, denn die fahren einfach w
eiter als wäre nichts passiert und Ihr verzweifelt, weil Euer Fahrzeug langsamer wird. Also wenn das nicht mal ein wenig unfair ist.
Grafisch bietet das Spiel eine sehr gute Leistung und kommt mit coolen Streckendesignes, vielen Details und vor allem mit netten Fahrzeuge, die sehr gut aussehen und ein nettes Environment Mapping bieten.
Der Sound ist ein wenig schwach geworden, im Dröhnen der Motoren fehlt ein wenig das Volumen und die Hintergrundmusik plätschert ein bisschen müde dahin.
Insgesamt macht das Spiel einen guten Ersteindruck, da es ein innovatives Spielprinzip mit heißem Racing verbindet und dazu noch eine sehr nette Grafik bietet. Lediglich die Schwachstellen in Sachen Fahrphysik hätte man noch verbessern sollen. Am 6.2.1003 steht das Spiel in den Läden Eures Vertrauens.
(Carsten) Dass man bisher noch nicht soviel zu "Racing Evoluzione" gehört hat verwundert mich sehr, denn das Spiel hat einiges zu bieten.
Nein, "Racing Evoluzione" ist nicht eines dieser Rennspiele, das sich in eine lange Reihe der typischen Racer einreiht, denn es bietet mehr. Das wohl coolste Feature ist, dass man seine eigene Autofirma eröffnen kann und somit natürlich auch seine eigenen Autos entwickeln kann. In einer kleinen Werkstatt beginnt Ihr das Spiel mit einem zuverlässigen Mechaniker und müsst Euch erst einmal eines der vorliegenden Konzepte für Fahrzeuge ansehen. Habt Ihr Euch dann für ein Fahrzeug entschieden, geht der Mechaniker in die Produktion und Ihr habt nun die Aufgabe als Chef einen Namen für die eigene Firma zu finden. Ist dies erledigt bietet Euch das System eine Vielzahl von Firmenlogos an, von denen sogar einige den Anfangsbuchstaben der Firma besitzen. Bei den originellen Designes fällt es sogar ganz schön schwer sich zu entscheiden, doch wenn dann das Firmenschild frisch poliert an der Werkstatt hängt fühlt man sich richtig gut.
Ab jetzt hängt es von Euch selbst ab, wie der weitere Verlauf der Firma abläuft, denn nur wenn Ihr gute Platzierungen in den Rennen schafft, kommt Kohle in die Kasse. Je besser Eure Platzierungen sind, desto höher ist das Aufsehen, was Ihr damit erregt. Durch ein erhöhtes Aufsehen geht dann der erste Wagen schnell in die Serienproduktion und dann fließt die Kohle.
In den ersten Rennen ist es natürlich noch relativ einfach unter die ersten drei zu kommen doch später wird es dann um so härter und man braucht schon mal den ein oder anderen Anlauf mehr um ein Rennen in die Punkte zu fahren. Schnell kann einen der erste liebgewonnene Wagen ein wenig nerven und ist gleichzeitig aber auch die Motivation schnell weiterzukommen.
Die Steuerung der Fahrzeuge ist gut gelungen und man lernt schnell sein Fahrzeug auch in Extremsituationen unter Kontrolle zu bringen. Auch das Verhalten der Fahrzeuge in den Kurven ist sehr realistisch geworden, denn durch den dosierten Einsatz der Handbremse lässt es sich hier prima driften und das macht einfach Spaß.
Generell ist auch an der sonstigen Fahrphysik nichts auszusetzen, lediglich das Zusammentreffen von zwei Fahrzeugen wirkt leider gar nicht realistisch und lässt ein gewisses Magnet-Feeling aufkommen. Außerdem scheint es fast unmöglich mal einen Gegner von der Strasse abzudrängen und dazu kommt dann noch, dass selbst eine Rasenfläche neben der Strecke den Wagen extrem abbremst und das muss doch nicht sein.
Wenn es allerdings so richtig kracht, kommt das Schadensmodell zum Einsatz und hier kann man mit den Autos schon einiges anstellen. Nur komplett zerlegen kann man die Fahrzeuge nicht, aber das ist ja auch nicht das Ziel des Spiels, also was soll`s.
Besonders auffällig ist allerdings noch, dass die generischen Fahrzeuge nie von der Strecke abkommen und sich auch untereinander nicht berühren. Zusätzlich scheint es den gegnerischen Fahrzeugen auch nichts auszumachen, wenn man in sie hineinfährt, denn die fahren einfach w
eiter als wäre nichts passiert und Ihr verzweifelt, weil Euer Fahrzeug langsamer wird. Also wenn das nicht mal ein wenig unfair ist.
Grafisch bietet das Spiel eine sehr gute Leistung und kommt mit coolen Streckendesignes, vielen Details und vor allem mit netten Fahrzeuge, die sehr gut aussehen und ein nettes Environment Mapping bieten.
Der Sound ist ein wenig schwach geworden, im Dröhnen der Motoren fehlt ein wenig das Volumen und die Hintergrundmusik plätschert ein bisschen müde dahin.
Insgesamt macht das Spiel einen guten Ersteindruck, da es ein innovatives Spielprinzip mit heißem Racing verbindet und dazu noch eine sehr nette Grafik bietet. Lediglich die Schwachstellen in Sachen Fahrphysik hätte man noch verbessern sollen. Am 6.2.1003 steht das Spiel in den Läden Eures Vertrauens.