• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

PlayStation 3

Ich denke wenn die Konsole 400 Euro kosten würde, wären die wenigsten enttäuscht. Aber über den hohen Preis wird die ganze negative Stimmung einfach um ein vielfaches potenziert. Was ja wiederum zeigt, dass anscheinend viele die Konsole doch ganz gerne hätten, sie sich jetzt aber nicht leisten können (wollen). Wenn Sony mit dem Preis zukünftigt flexibel auf den Markt reagiert wird sich das ganze aber schnell relativieren. Ich denke mal, dass trotz des hohen Preis die anfänglichen Prdouktionskapazitäten ausgelastet und die ersten Lieferungen ausverkauft sein werden. Dann kann die erste Preissenkung schon innerhalb des ersten halben bis dreiviertel Jahr kommen, je nachdem wohin die Verkaufskurve zeigt. Die Freaks wurden geschröpft, Sony hat zum Launch etwas weniger Verlust gemacht, die Produktionskosten fallen konstant und der Massenmarkt kann in Angriff genommen werden. Bei der aktuellen Situation würden sie mit einem Preis von 300 bis 400 Euro in erster Linie doch nur sich selbst Konkurrenz machen...die PS2 ist über 100 Mio. mal installiert und verkauft sich immer noch. Dieser angestrebte "langsame Übergang" ist doch aus strategischen Gründen sehr einfach nachvollziehbar. M.E. muss Sony nur schauen, dass es auf dem NextGen Markt nicht zu brenzlig wird und flexibel agieren. Die momentante impulsive negative Reaktion des "Hardcore Markt" ist nachvollziehbar, aber auch sehr schnell umkehrbar.
 
Man sollte sich überhaupt die Frage stellen wie viel man noch spielt und welche Spiele man spielt. Ich muss gestehen schon seit Wochen kein Pad mehr in Händen gehabt zu haben, zumindest das alleine Zocken hat bei mir einen Stellenwert unter Null erreicht. 7 undruchgespielte Spiele warten seit einem dreiviertel Jahr darauf überhaupt mal angedaddelt zu werden.

Brauche ich also die PS3, wenn das Zocken bei mir an Stellenwert verloren hat? Was erwarten wir alle von der PS3? Wir erwarten doch Innovation, und auch wenn ein "Metal Gear Solid 4" daherkommt, wird genau diese uns fehlen. Dann jammern auch wieder einige, dass man gerne mal was anderes hätte. Im Zuge mit eher enttäuschender Optik, Render-Blender-Videos und eben dieser Core/Premium-Geschichte, spreche ich von einer Enttäuschung - ohne den Wunsch zu bashen, denn auch ich habe mir von der PS3 einiges erwartet. Sie war fest als Anschaffung eingeplant, genauso wie Nintendos Wii. Doch je mehr ich hier in diesem Thread lese und die Pressekonferenz rekapituliere, je mehr gerate ich ins wanken, glaube nicht mehr an diese "Übermaschine" und ziehe Parallelen zum damaligen PS2-Launch. Die "Emotion Engine" wurde uns als fotorealistische Wunderwaffe präsentiert, ebenso wie sich nun "Cell" als solches brüstet. Was bleibt ist aber eben die Tatsache, dass uns in beiden Fällen Sony das Versprochene nicht liefern konnte bzw. nicht liefern können wird - jedenfalls nicht nach dem jetzigen Stand der Dinge. Ich teile nur das Gefühl vieler, die da sagen, Sony gewinnt den Konsolenkampf erneut, den Massenmarktlemmingen sei Dank. Auch hier hatten wir eine ähnliche Geschichte vor gut sechs Jahren: Freaks waren sich einig, dass Dreamcast wesentlich mehr Potenzial hat als die PS2. Die Sega-Konsole konnte sich aber bekanntermaßen bei den Käufern nicht durchsetzen, trotz Freak-Unterstützung. Erwartet uns ein Revival? Wollen die Freaks vielleicht, dass Sony verliert, ebenso wie sie damals zum N64-Launch Nintendo die Pest gewünscht hatten? Ich denke man kann Rückschlüsse ziehen. Sony wird ein entsprechender Erfolg nicht gegönnt, da im Vorfeld wieder zu viele falsche Versprechungen gemacht wurden und die Hardcore-Gamers im Jahr 2005 mit Rendervideos bei der Stange gehalten wurden. Sind wir ehrlich, irgendwo war jeder froh, dass Nintendo mit dem N64 hat Federn lassen müssen. Vielleicht würde auch Sony mal wieder ein paar Gänge runterschalten, wenn ein überdimensionaler Erfolg erst einmal ausbliebe. Der Kampf DS vs. PSP könnte exemplarisch stehen.

Abschließend sei mir die Anmerkung erlaubt, dass Nintendo sein versprechen gehalten hat. Sie kündigten eine Revolution im Videospielmarkt an. Sie zeigten Wii und ein jeder ist sich einig, dass dies ein entscheidender Schritt sein könnte. Ob dem Rechnung getragen wird, wird sich zeigen, wenn endgültig alle Teilnehmer in diesem Wettrennen an de Start gegangen sind.

MfG,
Crayfish
 
Ich sehe noch etwas ganz anderes. Die Lebensdauer einer Konsole wird auch immer kürzer. Ob man das will oder nicht. In spätestens 4 Jahren wird Microsoft seine neue XBox starten (von mir aus ein Jahr später). Das hat ja auch einen guten Grund. Sony wird sich dieses Wettrüsten auf Dauer möglicherweise nicht leisten können. Einerseits sehr schade, andererseits sind die Zeiten wo eine Konsole eine Lebensdauer von 7-10 Jahre hat, endgültig vorbei. Daran wird auch eine PS3 nichts ändern, die nächstes, allerspätestens übernächstes Jahr (Wii und Xbox360 natürlich eingeschlossen) schon wieder vom technischen Standpunkt gnadenlos überholt ist.

Ob nochmals so ein Crash kommt wie zu Ataris Zeiten? Ich denke nicht. Ich glaube, daß sich Konsolen und PC einfach immer weiter annähern. Siehe Xbox Live anywhere. Die Geräte werden immer ähnlicher und untereinander kommunikationsfähig. Ich denke dahin wird die Richtung gehen. Wird sicherlich vielen NICHT gefallen. Allerdings scheint es momentan der Wer zu werden.

Einzig und alleine Nintendo wehrt sich hier. Und ich denke es wird das Wii wirklich sehr oft über den Ladentisch wandern. Denn mit der Konsole (DS hat es schon gezeigt) ist eines klar. Man braucht keine 50 Millionen Polygone am Bildschirm um Spaß zu haben. Das sieht man ja auch darin, daß sie Spiele wie Dancing Stage, Eyetoy... usw. supergut verkaufen. Nintendo hat eben den Schritt in die Richtung gewagt und wird (denke ich) dafür belohnt werden.

Viele Sony fans werden wohl aber (auch durch die nicht unbedingt durchgehend positive Presse die die PS3 erhalten hat und wird) möglicherweise doch zur Xbox360 greifen. Graphik ist (vom momentanen Stand) fast identisch. Spiele gibt es eindeutig mehr diese Weihnachten... von interessanten gar nicht erst zu reden. Und dann eben der Preis. Ist MS dann auch noch so dreist und senkt ihre Preise einfach auf 350€ für die Premium und 250€ für die Core, dann hat Sony wirklich keinen leichten Stand.

Aber das sind nur so Gedanken die durch mein wundervolles Gehirn sausen. Vielleicht kommts ja ganz anders ;)
 
Crayfish schrieb:
Man sollte sich überhaupt die Frage stellen wie viel man noch spielt und welche Spiele man spielt. Ich muss gestehen schon seit Wochen kein Pad mehr in Händen gehabt zu haben, zumindest das alleine Zocken hat bei mir einen Stellenwert unter Null erreicht. 7 undruchgespielte Spiele warten seit einem dreiviertel Jahr darauf überhaupt mal angedaddelt zu werden.

Mir gehts nicht anders. Habe momentan fünf X360 Spiele, davon habe ich zwei durchgespielt (PDZ, Condemned). Das Geld hätte ich mir wircklich sparen können. Ab und zu zocke ich noch PES5 auf der PS2, und das wars dann auch schon.

Ich befürchte, dass es bei der PS3 genau so sein wird. Es wird halt in erster Linie auf die Spiele ankommen.


Die "Emotion Engine" wurde uns als fotorealistische Wunderwaffe präsentiert, ebenso wie sich nun "Cell" als solches brüstet. Was bleibt ist aber eben die Tatsache, dass uns in beiden Fällen Sony das Versprochene nicht liefern konnte bzw. nicht liefern können wird - jedenfalls nicht nach dem jetzigen Stand der Dinge.

Ich sehe das nicht ganz so tragisch. Die Emotion Engine war eine sehr sehr gute CPU. Bei der PS2 hat es lediglich and der schwachen GPU gehapert.

Bei der PS3 sieht es etwas anders aus. Sony, IBM und Toshiba haben fast 1.Mrd $ allein in die Entwicklung des Cells gesteckt. Das ist eine ganz andere Dimension als bei der PS2. Die GPU kommt diesmal zum Glück von NVidia.
Wer weiss, vieleicht wird es in der nächsten Konsolengeneration schon garkeine GPU´s mehr geben...

Ich kann auch nicht ganz nachvollziehen, weshalb viele leute so entteuscht sind. Die PS3 Spiele sind momentan teilweise in einem sehr guten Zustand. Davon waren die meisten Xbox360 Spiele auf der E³2005 noch meilenweit entfernt.

Der Preis von 500€ bzw. 600€ geht in Ordnung, wenn man bedenkt was für eine Technik dahinter ist. Ich bin der festen überzeugung, dass in den nächsten jahren einige grandiose Spiele (technisch und spielerisch) auf uns zu kommen werden.

Abschließend sei mir die Anmerkung erlaubt, dass Nintendo sein versprechen gehalten hat. Sie kündigten eine Revolution im Videospielmarkt an. Sie zeigten Wii und ein jeder ist sich einig, dass dies ein entscheidender Schritt sein könnte. Ob dem Rechnung getragen wird, wird sich zeigen, wenn endgültig alle Teilnehmer in diesem Wettrennen an de Start gegangen sind.

Naja, mich hat das ding vor der E³ nicht wircklich interessiert und jetzt nach der E³, interessiert es mich noch weniger.
Außerdem wäre ein Preis über 200€ die reinste Abzocke von BigN.
 
hmmm ... ohne alles gelesen zu haben bin ich echt froh, dass sich die Frage 360 oder PS3 für mich garnicht stellt. Jedenfalls solange kein Tekken für 360 rauskommt. :D
 
Tempest2K schrieb:
andererseits sind die Zeiten wo eine Konsole eine Lebensdauer von 7-10 Jahre hat, endgültig vorbei.

Huch, wie kommst du denn darauf? Die PSX ist gerade 10 geworden, die PS2 mit 6 Jahren und immer noch guten Verkäufen auf dem besten Weg dorthin, für die PS3 wird nach Sony Angaben eine ähnlich lange Lebensspanne angestrebt. Die einzige Firma die diesen "Lauf" stört ist MS. Warum wissen wir alle.
 
McGlied schrieb:
Die PSX ist gerade 10 geworden, die PS2 mit 6 Jahren und immer noch guten Verkäufen auf dem besten Weg dorthin

Die "gefühlte" Lebensspanne endet, sobald eine Nachfolgekonsole erscheint.

für die PS3 wird nach Sony Angaben eine ähnlich lange Lebensspanne angestrebt. Die einzige Firma die diesen "Lauf" stört ist MS.

Wer irgendwas "stört", ist hier uninteressant. Es führt jedenfalls so oder so zu einer kürzeren Lebensspanne aller Konsolen, nichts anderes hat Tempest geschrieben.

Natürlich würde Sony die PS3 auch gern 7+ Jahre laufen lassen. Aber das geht nur, solange sie noch relativ unbeschränkt agieren können. Sobald eine Firma reagieren muss, werden eben Maßnahmen ergriffen und es gibt weniger Stillstand.
 
Superfrog schrieb:
Viel zum Freuen gab's bei allem zur PS3 nun mal bisher nicht. Einzig die Tatsache, dass die Festplatte in jedem Fall zum Standardausstattung gehört (und damit von den Entwicklern als Standard angesehen werden kann), ist sehr positiv. Dazu noch Warhawk, Virtua Tennis 3 und (hinsichtlich des Potentials) Motorstorm. Resistance ist nur nett.

Das mit der Festplatte ist natürlich gut, aber du hast es vergessen zu erwähnen, dass der XBL-Klon mit den Grundfeatures kostenlos sein wird (wie hier später noch erwähnt und auch auf der Pressekonferenz live geäußert und mit PP-Folien bestätigt). Technisch nicht aufwändig, aber mit dem neuen Singstar wird ein absoluter Wunschtraum von mir wahr, ein Angebot, welches keiner der Konkurrenten bis jetzt dargeboten hat. Aber z.B. Afrika und einige andere Sachen fand ich interessant / nett.

Der komplette Rest der Spiele sieht entweder enttäuschend aus oder interessiert mich nicht.

Das gestehe ich dir zu, ich sehe es aber anders. Der größte Witz war die hingeschusterte GT4-Minidemo, die lieblos war und man sich hätte sparen können, und das es doch recht viele Renderteaser gab, wovon man sich auch den einen oder anderen hätte sparen sollen.

Die 360 (die meintest du doch, oder?) entsprach anfangs nicht dem "neuen Standard"? Du meinst hinsichtlich "Nextgen-Grafik"?

Nein, ich rede von DVI und HDMI. Man muss doch bedenken, dass die neue Box beide Anschlüsse nicht hat, genauso wenig wie die Core-Variante der PS3. D.h. die Premium-Variante der X360 bietet anschlussmäßig auch nicht mehr als die Billigvariante der PS3. Es gibt Tests zu den digitalen Ausgängen im Vergleich zu z.B. Komponenten-Anschluss. Es gibt definitv Unterschiede bei der Bildqualität, vor allem wenn die Kabelverbindungen länger werden, aber der Ottonormalverbraucher ist erstmal froh, überhaupt irgend eine Spur von HD ready zu haben. Oder wer hat seine X360 verkauft, weil sie kein HDMI oder DVI hatte? Die Leute, die nicht bloß einen HD ready TV haben, der fleißig ruminterpoliert bzw. anderweitig nicht hochqualitativ ist (ist ja nachzulesen das das Logo HD ready nicht wirklich für Qualität steht - sondern das es bei den TVs massive qualitative Unterschiede gibt), sondern sich ein richtig gutes Ding leisten können, die werden sich nicht vor den 100 Euro Aufpreis zur großen PS3 scheuen. Alle anderen sollten sich dann erstmal fragen, wie gut ihr TV WIRKLICH ist, und wenn er wirklich gut ist, dann haben sie offensichtlich auch Geld für ne große PS3. Für alle anderen sollte ein fehlender HDMI-Anschluss zu verschmerzen sein, weil ihr TV sowieso nicht das Maximum rausholt. Wer sich dann über mangelnde Aufrüstbarkeit ärgert, den verstehe ich, aber die X360 wird das HDMI ja auch nur mit (wahrscheinlich) 199 Euro Aufpreis mittels HD-DVD-Laufwerk bekommen, ein "Preisaufschlag", der höher ist als bei der PS3. Bei der PS3 bekommt man dann aber gleich noch ne größere Festplatte dazu, unter anderem.

Klar gab es und gibt es Enttäuschungen, ABER die Konsole ist seit November 2005 auf dem Markt, und die Premium-Version kostet 200 Euro weniger. Dazu sah die E3 spieletechnisch für die 360 hervorragend aus, qualitativ war alles insgesamt auf einem hohen Level. Dazu das fantastische Online-Konzept (Live Anywhere, Downloads im Hintergrund, E3-Marktplatz-Coverage, Lumines Live etc.), das MS weiter ausbaut - da kann man wohl nicht in vergleichbarem Maße klagen.

Man sollte ja auch nicht versuchen, bei einer Konsole immer was zum Klagen zu finden, und ich bin sicher, das die X360 ein geiles Teil ist. Hoffe, das ich sie mir bald mal ausführlich bei Mojo angucken kann.

Über fast alles andere wurde ja schon (zu Recht) geschimpft, und dann kommen auch noch derartige Aussagen hinterher.
Wer kann nach den Aktionen bei der PS2 noch über irgendetwas enttäuscht sein, wie kann man heutzutage noch eine Konsole erwarten, die Spielfilmgrafik zaubert, und George Lucas wegbläst ;) Ist doch eh alles nur Gewäsch, was sie verzapfen, aber nicht, weil sie so böse sind, sondern weil es leider zum Geschäft mittlerweile dazu gehört. BTW bei der Xbox gab es auch Renderdemos, wenn ich mich recht erinnere. Wieauchimmer: Wen interessieren diese Marketing-Seifenopern denn noch? Selbst bei jedem durchschnittlichen Spiel werden ja die Screens geschönt, "Kundenverarsche" als Marketingkonzept - nix Neues.

Ja und? Das ändert nichts daran, dass Nintendo mit dem N64 auf die Nase geflogen ist und - aufgrund von Arroganz und falschen Entscheidungen - damit die Marktführerschaft abgegeben hat.

Und was interessiert mich Nintendos Marktführerschaft? Was interessiert mich Sonys Marktführerschaft? Mir persönlich wäre eine Marktverteilung von 33 zu 33 zu 33 Prozent für alle Firmen am liebsten, weil dann die Konkurrenz (bei angenommener gleicher Kundenbasis - die nicht existiert, ich weiß) am größten ist, und sich jeder stark um den Kunden bemühen muss. Wenn Sony also blöde Sprüche macht, und damit potentielle Kunden verschreckt, und als Resultat Sony und Microsoft sich stärker von den Marktanteilen annähern, kann jedem Zocker das nur Recht sein.

Fakt ist, dass Sony mit falschen und z.T. völlig sinnlosen Superlativen letztes Jahr die PS3 gehypt hat und jetzt kräftig abgespeckte Tatsachen bietet.

Who cares? Da kann man einmal motzen, und dann passt man sich den Tatsachen an. Ariel Ultra macht auch kaum sauberer als Ariel von früher ;)

Dazu gab es diverse lächerliche Aussagen (120 fps, 1080p als Quasi-Standard, schon mal mit dem Sparen anfangen)

Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. So halte ich das mit allen Leuten, die dabei noch Milliarden scheffeln ;) So wird man nicht enttäuscht, und alle Akteure in diesen Wirtschaftskriegen labern scheiße. Das sich Microsoft stärker anstrengen muss als Sony, weil Sony ja schon die Marktführerschaft hat, fördert ein momentan gutes Image von Microsoft (sie wissen eben schon sehr genau, wie man um jeden Preis gute Produkte macht). Das kann aber jederzeit kippen. Die PSX war ja für die Zeit auch ein geileres Teil als die PS2. Nehmen wir mal an, Microsoft würde jetzt die Marktführerschaft übernehmen, wer sagt dir, das die X720 keine solche Gurke wird wie die PS2 damals? Alles Spekulation, aber Sonys Arroganz ist ja zum Teil auch "berechtigt" (gewesen), weil sie es eben geschafft haben, und sich dann erstmal zurücklehnen konnten, weil ihre Marke ja etabliert war. Leider haben sie ein klein wenig bei der Hardware geschludert und waren vielleicht zu gierig, sonst ständen sie noch viel besser da.

und dann kommt ein völlig innovationsloses Konzept mit Spiele, die grafisch unter dem Niveau von 360-Toptiteln liegen.

Mit Innovation hat sich Microsoft wie Sony nicht überschlagen, einzig Nintendo ist mal etwas gegen den Strom geschwommen, und ich glaube, soviel Innovation ist auch gar nicht beabsichtigt gewesen bei den beiden "Nicht-Traditionsunternehmen". Weiterentwicklung statt Innovation, wie bei der X360, wie bei der PS2, usw. Und jetzt argumentiere nicht mit dem angeblich so schlechten Dual Shock oder den geklauten Triggern oder wasweißich, das sind im Endeffekt auch nur Peanuts für viele Zocker. Das Argument mit den Toptiteln mag stimmen, aber selten war die erste noch nicht fertiggestellte Softwaregeneration einer noch nicht erschienen Hardware so gut wie die zweite Softwaregeneration einer schon länger auf dem Markt erhältlichen Konsole, unter der Bedingung, dass sie zur selben Konsolengeneration gehören ;)....

Aber das alles war irrelevant, als bekannt wurde: 600 Euro. Damit war das Thema in den Köpfen vieler Leute im Prinzip bis auf weiteres erledigt.

Das empfinde ich immernoch als die berechtigste Kritik, und ich bin gespannt, ob und wann die PS3 die X360 grafisch merklich abhängen wird, und ob das als Rechtfertigung für den hohen Preis dann noch gelten kann. Für mich selbst ist es egal, was besseres machen als erstmal abwarten kann man in dieser Generation von Konsolen sicher nicht. Dennoch gebe ich zu Bedenken: Die PS3 kann nunmal "Next-Gen DVDs" abspielen, die X360 nicht. Ob du das Feature magst oder nicht, es verkörpert einen gewissen Wert, wofür sie auch was verlangen können. Wenn dir das das Geld nicht wert ist, dann kauf es halt nicht, aber für viele Leute ist es ein wichtiges Feature, kannste glauben.

Du musst es ja nicht lesen. Und hier wurde doch nun wirklich generell noch nicht viel dazu gepostet, guck dir mal einige US-Foren an. Und natürlich gucke ich als PS2-Gefrusteter gerade jetzt mit Argusaugen auf die PS3 - es einfach bitter zu sehen, dass sich Vieles anscheinend wiederholen wird.

Das wird sich aber erst noch zeigen müssen, was sich "anscheinend" wiederholen wird. So lange die PS3 noch nicht mal ein Jahr am Markt ist, ist es doch wirklich nur als hypothetisch zu bezeichnen, ob sich z.B. der Preis der Konsole im Verhältnis zu Verarbeitung, Technik, Software, und Funktionen lohnt. Es ist ja noch nicht mal raus, ob HD-DVD oder Bluray das Rennen macht. Wenn HD-DVD das Rennen macht, ist Sony gearscht, wenn HD-DVD, dann werden die XBoxler wohl nie in der Masse zum HDMI oder DVI kommen, es sei denn, Microsoft bringt ne neue Variante raus.

Die Liste an offenen Fragen lässt sich beliebig erweitern.

Wieauchimmer: Wenn die PS3 verkackt, dann hat Sony die Arschkarte, nicht ich. Ich kann jedem nur raten, nicht wie wild alle Konsolen zum Launch zu kaufen, das schont die Nerven. Und den Geldbeutel ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
*Andi-Kewl* schrieb:
Wieauchimmer: Wenn die PS3 verkackt, dann hat Sony die Arschkarte, nicht ich. Ich kann jedem nur raten, nicht wie wild alle Konsolen zum Launch zu kaufen, das schont die Nerven. Und den Geldbeutel ;)

keine sorge: ea ist mit an bord! und wir wissen alle, dass nur konsolen ohne ea abkacken.
 
McGlied schrieb:
Sie hat es auf der Konferenz gesagt, diese sympathische Katze. Ob es jetzt so detailliert wird wie BoxLive (mit diesen Punkten etc. pp.) wird, bleibt abzuwarten. Aber die wirklich wichtigen Features wie Friendlist fürs zocken, Msg, Voice und Video Chat wurden schon bestätigt. Reicht imo vollkommen aus, vorallem wenn es umsonst sein sollte. Kann mir aber vorstellen dass MS da schnell nachzieht, vorallem da BigN wohl auch umsonst sein wird.

imo is messaging, voice -und video chat bei xbox live auch für umme, friendlist auch.;)

das einzige was man bei xbox live silber net kann is zocken. auch wenn viele games noch über peer to peer laufen, wird in zukunft die serverlast zunehmen und bei reichlich 2-3mio. gold mitgliedern, wird der traffic so groß, dass es für reibungslose datentransfers schon angebracht ist, geld zu nehmen.;)
und das wird sony sicherlich auch tun.

@.ram: wozu brauchst du die große festplatte? bei der 360 reichen doch auch die 12GB. wenn du ne größere mp3-sammlung hast, kanst du locker den ipod dranhängen und imo auch eine usb-festplatte. zumindest meinen psp hänge ich doch mal schnell an die 360 um mit meinen aktuellen lieblingssongs zu spielen. mehr kann die 360 dann also eh nicht mit ner größeren platte anfangen. bei der ps3 wirds sicherlich das ein oder andere feature mehr geben, sodass man die 60GB platte gebrauchen kann, aber bei der 360 is das einfach unfug. schon allein deswegen stellt sich wieder die frage, ob man beide premiums vergleichen sollte.
 
@andi-kewl: zu deinen erläuterungen zum HDMI-anschluss:

das problem ist doch nicht, dass der HDMI eine bessere qualität hat. die 360 bekommt doch auch ihren HDMI für das HD-LW. das problem ist, dass die kleine PS3 ohne HDMI keine Film-BDs abspielen kann. Vielleicht kommen die ersten 2 Jahre ja noch BDs ohne HDMI Forderung heraus, aber ab 2009 is das Ding gelockt und dann läuft nix mehr auf der kleinen. Nachrüstbar ist das wie gesagt nicht. scheiß auf das WiFi oder den card-reader, die HDD reicht sicherlich auch vollkommen aus, aber der fehlende HDMI ist das Todesurteil für das BD-LW in der kleinen PS3 und der sargnagel für die kleine PS3 selbst.
 
Ganymed schrieb:
@.ram: wozu brauchst du die große festplatte? bei der 360 reichen doch auch die 12GB. wenn du ne größere mp3-sammlung hast, kanst du locker den ipod dranhängen und imo auch eine usb-festplatte. zumindest meinen psp hänge ich doch mal schnell an die 360 um mit meinen aktuellen lieblingssongs zu spielen. mehr kann die 360 dann also eh nicht mit ner größeren platte anfangen. bei der ps3 wirds sicherlich das ein oder andere feature mehr geben, sodass man die 60GB platte gebrauchen kann, aber bei der 360 is das einfach unfug. schon allein deswegen stellt sich wieder die frage, ob man beide premiums vergleichen sollte.

es geht nicht nur um mp3s, sondern auch um videos, trailer, demos, zusatzcontent usw. wie groß sind denn die xboxlive demos? 12mb? oder schon was von den vielen online features von singstar gehört? dort kann man ala myspace sein profil einrichten und sogar eigene eyetoy videos hochladen. und wenn man sieht, wieviel mühe sich sony schon bei yourpsp.com macht und selbst sogar sachen produziert, reichen mickrige 12 gb mit sicherheit nicht lange aus.

klar, man kann immer löschen und muss auch nicht alles downloaden - aber wer will das schon, wenn man die ressourcen dazu hat.
 
Superfrog schrieb:
Die "gefühlte" Lebensspanne endet, sobald eine Nachfolgekonsole erscheint.

Für den Freak. Aber der, das müsste man doch spätestens seit Nintendos tollen Reden wissen, interessiert nunmal nicht. Oder was meinst du warum MS fast nur noch Baller Spiele promotet und keine "schönen" Freak Genres? Bei Sony ist das auch nicht viel anderes, nur haben die mit dem japanischen Markt Videospieltechnisch nochmal eine andere Kultur hinter sich, was sich natürlich positiv auf die Spieleauswahl bemerkbar macht.
Wie dem auch sei: Otto Normalverbraucher kauft sich auch in 2 Jahren noch ne PS2 mit Singstar.

Superfrog schrieb:
Wer irgendwas "stört", ist hier uninteressant.

Das ausgerechnet du das plötzlich uninteressant, findest finde ich interessant.:zahn:
 
Ganymed schrieb:
@.ram: wozu brauchst du die große festplatte? bei der 360 reichen doch auch die 12GB. wenn du ne größere mp3-sammlung hast, kanst du locker den ipod dranhängen und imo auch eine usb-festplatte. zumindest meinen psp hänge ich doch mal schnell an die 360 um mit meinen aktuellen lieblingssongs zu spielen. mehr kann die 360 dann also eh nicht mit ner größeren platte anfangen. bei der ps3 wirds sicherlich das ein oder andere feature mehr geben, sodass man die 60GB platte gebrauchen kann, aber bei der 360 is das einfach unfug. schon allein deswegen stellt sich wieder die frage, ob man beide premiums vergleichen sollte.
wieviel gb nimmt denn ein spiel in anspruch? oder werden die jetzt dann komplett mc lastig gespeichert?


gibt es eigentlich dann mc's für die ps3? sind ja ansich sinnlos dann!? Wäre aber dumm, weil wieder eine Einnahmequelle für Sony weg ??
 
Ganymed schrieb:
zumindest meinen psp hänge ich doch mal schnell an die 360 um mit meinen aktuellen lieblingssongs zu spielen.

Das mit dem mp3s-Abspielen hab ich irgendwie noch nicht so recht hinbekommen. Habs bisher mit zwei Playern versucht, aber keiner wird erkannt. Braucht man dazu etwa unbedingt die Festplatte?
 
Zurück
Oben