• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

PC-WELT testet XBOX Live und Games

Original geschrieben von lama
Im Falle von Xbox Live natürlich nicht. Aber dann bitte ein bisserl differenzierter bei solchen Aussagen

spielt generell keine Rolle, wo nix bezahlt wird is auch kein Markt. Es is nichma im interesse des herstellers, wenn Leute Spiele online zocken ohne dafür zu bezahlen.

aus Sicht des Spielers natürlich, aber auch aus Sicht von MS?

interessiert nur der zahlende Spieler, der rest is uninteressant, wo is also das Problem?
 
ich hätte das Übel wohl doch besser oben stoppen sollen, fahrt ma den kindergarten wieder in die garage, danke.
 
Original geschrieben von TheAL

spielt generell keine Rolle, wo nix bezahlt wird is auch kein Markt. Es is nichma im interesse des herstellers, wenn Leute Spiele online zocken ohne dafür zu bezahlen.
Indirekt besteht ein sehr großer und bedeutener Markt für das Onlinegaming:
die Leute möchten keine Abo Gebühren zahlen, sondern kaufen lieber ein Spiel und spielen dann damit kostenlos online.
Siehe Battle Net oder CounterStrike.


interessiert nur der zahlende Spieler, der rest is uninteressant, wo is also das Problem?
Ja genau, der zahlende Spieler. Die Masse ist zahlungskräftiger als die Freaks, also sollte MS auch diese ansprechen.
 
Original geschrieben von lama

Ja genau, der zahlende Spieler. Die Masse ist zahlungskräftiger als die Freaks, also sollte MS auch diese ansprechen.

tun sie doch, die Masse die zahlen will hat doch überhaupt keine probleme:confused:
 
Original geschrieben von TheAL


tun sie doch, die Masse die zahlen will hat doch überhaupt keine probleme:confused:

ich beziehe mich immer noch hier drauf: und was stört euch denn an den Plänen von M$, is doch bestens um störende Gören und Penner draussen zu halten.

Das heißt für mich: du findest es gut, wenn Xbox Live nicht die Masse ansprechen wird, weil so nur Freaks auf den Servern sind.
Was natürlich aus Spielersicht gut ist. Allerdings für den kommerziellen Erfolg von Xbox Live sicherlich nicht.
 
Original geschrieben von lama


ich beziehe mich immer noch hier drauf: und was stört euch denn an den Plänen von M$, is doch bestens um störende Gören und Penner draussen zu halten.

Das heißt für mich: du findest es gut, wenn Xbox Live nicht die Masse ansprechen wird, weil so nur Freaks auf den Servern sind.

nein, das heisst:
"und was stört euch denn an den Plänen von M$, is doch bestens um störende Gören und Penner draussen zu halten."

so wie das oben auch schon steht, gibts da irgendwas nich zu verstehen?

Was natürlich aus Spielersicht gut ist. Allerdings für den kommerziellen Erfolg von Xbox Live sicherlich nicht.

Warum is es für den kommerziellen Erfolg wichtig, wenn leute die nicht bezahlen dabei sind?
 
Original geschrieben von TheAL

Warum is es für den kommerziellen Erfolg wichtig, wenn leute die nicht bezahlen dabei sind?
Weil man zum Online-Zocken nicht nur das Communicator-Paket braucht.
MS entgehen durch die Kartenregelung u.U. einfach viele Käufer von Hard- Und Software.
 
Original geschrieben von Superfrog
MS entgehen durch die Kartenregelung u.U. einfach viele Käufer von Hard- Und Software.

was sie, falls es stimmt, offensichtlich in Kauf nehmen.
Was die qualität das Onlinegamings betrifft is das aber nur gut, es wird der großteil an Gören und Pennern erst gar nich reingelassen, und die drin sind müssen sich benehmen, weil ne zweite Chance werden sie wohl nich so ohne weiteres bekommen.
 
Für die Qualität ist die Regelung sicher sehr gut, keine Frage.
Aber die Strategie, die M$ damit verfolgt (also offentichtlich NICHT den maximal erreichbaren Profit) ist für sie ungewöhnlich. *g*
 
Original geschrieben von TheAL


was sie, falls es stimmt, offensichtlich in Kauf nehmen.
Was die qualität das Onlinegamings betrifft is das aber nur gut, es wird der großteil an Gören und Pennern erst gar nich reingelassen, und die drin sind müssen sich benehmen, weil ne zweite Chance werden sie wohl nich so ohne weiteres bekommen.

Meiner Ansicht nach sind das harte Worte von dir !! Weiss nicht genau wen du alles mit Gören und Pennern meinst. Bezieht sich das auf nicht KK Nutzer und Nicht DSL´ler? Weil , das sind ja die , die draussen bleiben müssen. Und auch viele hier aus den Forum.

Wenn ja,ist das mehr als unverschämt von dir. Wenn nein ,dann sorry !
 
Hab jetzt bei der Schweizerischen Post auch mal nähere Infos zu Visa/Eurocard beantragt.

Will XBOX Live auf jeden Fall haben!!!!!!!
 
Original geschrieben von TheAL


was sie, falls es stimmt, offensichtlich in Kauf nehmen.
Was die qualität das Onlinegamings betrifft is das aber nur gut, es wird der großteil an Gören und Pennern erst gar nich reingelassen, und die drin sind müssen sich benehmen, weil ne zweite Chance werden sie wohl nich so ohne weiteres bekommen.

Toll wie du die Leute, die aus was für Gründen auch immer sich keine Kredikarte leisten können, als Gören und Penner abstempelst :rolleyes:

Mit der Qualität des Onlinegamings hat das rein garnichts zu tun...

Dir ist bewusst das der Großteil der Cheater bei Online-Spielen nicht die Schüler o.ä. sind, die noch massig Zeit zum spielen haben, oder?
Es sind die jungen Erwachsenen, die zu ihrer Schülerzeit immer die Kings waren und/oder jetzt nicht mehr soviel Zeit haben sich in ein Spiel hineinzusteigern, wie es ein Schüler kann. Das sind die Cheater, diejenigen die nicht soviel Zeit haben durch Arbeit/Familie und Co sind auf schnelle Erfolge aus.

Bestes Beispiel sind die Online RPGs im PC-Bereich, trotz Kreditkarte-only (Everquest, Asherons Call) haben die Hersteller massiv mit Cheatern und Bug-Usern zu tun.

Und guck dir die Jungs an die in den FPS-Shootern an der Spitze der Online-Rankings sind? Na? Alterdurchschnitt liegt bei 16 Jahren...


Du machst es dir da reichlich einfach: Du bist über 18, hast ne KK, wo also das Problem? Alles was sich keine Kreditkarte leissten kann, kann nicht genug Verantwortung tragen, um selbst zu wissen das cheaten Scheisse ist. Die Kurzen will ich eh nich haben, weil ich gegen die nich anstinken kann...

Wer ist es denn der die ganzen Helferlein programmiert? Klar, die 15-jährigen, die ohne Kreditkarte :rolleyes:
 
der Al meinte das wohl eher so, dass die Gamer, die eh nur Krawall machen wollen, durch die Bedingungen abgeschreckt werden und so nicht zahlreich erscheinen.
Und nicht, dass alle "KK losen Leute" Penner seien ;)
 
das ist mir klar...

trotzdem macht er es sich mit seiner Argumentation zu einfach :mf:

und Microsoft auch, falls sie das durchziehen...



In dem Punkt mit dem scheissebaun geb ich AL recht, das wäre ein wirksames Mittel um die Leute abzuschrecken, die wirklich scheisse bauen wollen. Kreditkarten-Nummer sperren wenn sie Mist baun.

Aber Kreditkarte stößt trotzdem bitter auf und wird meiner Meinung nach ein zu großer Haken an der schönen Live-Geschichte werden.

Es gibt doch viel bessere Wege...

Eine Videothek zum Beispiel.... Sie will von dir für die Anmeldung auch einen Nachweis haben. Die meisten Videotheken die ich kenne, machen sich eine Kopie deines Personalausweises, damit du, falls du deren Eigentum mutwillig beschädigst, zur Rechenschaft gezogen werden kannst.

Könnte Microsoft doch genauso handhaben... Einfach bei der Registrierung den Code des Personalausweises verlangen. Rechtens wäre das sicher möglich, schliesslich nutzt man ja Eigentum von MS.
Zumal hätte Microsoft gleich eine wunderbare Filtermöglichkeit... Live-Usern unter 18 könnten bestimmte Bereiche problemlos verwehrt werden.
Und ob die Blacklist später mit Ausweis-Nr. oder Kreditkarten-Nr. gepflegt wird, ist latte...

Aber was red ich mir den Mund fusselig, es gibt genug Möglichkeiten, wir haben eh keinen Einfluss darauf wie es MS machen wird...

Warscheinlich werden sie die KK-Variante wählen, da sie dadurch einmal die von AL beschriebene Sicherheit hätten und zum anderen das bequemste Abrechnungsmodell seitens des Anbieters hätten...


Aber sie werden damit trotzdem auf die Schnauze fallen :D
Überlegt euch dochmal wo Amazon jetzt stehen würde wenn sie nur per Kreditkarte abrechnen würden ;)
 
ich bin ja auch der Meinung, dass Xbox Live unter den derzeit kursierenden Vorrausetzungen ein kommerzieller Flop wird, weil eben nicht die Masse angesprochen wird, in der eben auch "Penner" mit drin sind, die den größten Umsatz ermöglicht.
Stattdessen denke ich wird Xbox Live ein abgegrenztes System, in dem nur Freaks spielen.
 
so stell ich mir das auch vor, zumal onlinegaming mit der Konsole einen noch schwereren Stand hat als im PC-Bereich.
Siehe Dreamcast.
Da waren die Vorrausetzung so simpel wie nur irgend möglich und es hat trotzdem kaum einer genutzt.

Und bei dem was Microsoft an Kohle für die Box verbläßt sollten noch ein paar Mio. €uros über sein um das ganze kundenfreundlicher als per Kreditkarte aufzuziehen...
 
Ich will ja nicht eure Prognosen zerstören, aber alleine zum Offenen Beta-Test, bei dem man ja auch schon zahlen muss und sowohl Kreditkarte als auch Breitband haben muss, haben sich weltweit 200.000 Leute angemeldet. Ich weiß nicht, ob das unter den Begriff "Flop" fällt. Nein, halt, ich bin mir sicher, dass das nicht unter den Begriff "Flop" fällt. ;)
 
Zurück
Oben