• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Olympia 2010 in Vancouver

Entscheidungen Tag 6:

Ski alpin - Abfahrt, Damen
Gold: Lindsey Vonn (USA)
Silber: Julia Mancuso (USA)
Bronze: Elisabeth Görgl (Österreich)

Langlauf - 1,5 km Sprint (klassisch), Damen
Gold: Marit Björgen (Norwegen)
Silber: Justyna Kowalczyk (Polen)
Bronze: Petra Majdic (Slowenien)

Langlauf - 1,5 km Sprint (klassisch), Herren
Gold: Nikita Kriukov (Russland)
Silber: Alexander Panzhinskiy (Russland)
Bronze: Petter Northug Jr. (Norwegen)

Eisschnelllauf - 1000 m, Herren
Gold: Shani Davis (USA)
Silber: Tae-Bum Mo (Südkorea)
Bronze: Chad Hedrick (USA)

Rodeln - Doppelsitzer
Gold: Andreas Linger, Wolfgang Linger (Österreich)
Silber: Andris Sics, Juris Sics (Lettland)
Bronze: Patric Leitner, Alexander Resch (Deutschland)

Shorttrack - 500 m, Damen
Gold: Meng Wang (China)
Silber: Marianne St-Gelais (Kanada)
Bronze: Arianna Fontana (Italien)

Snowboard - Halfpipe, Herren
Gold: Shaun White (USA)
Silber: Peetu Piiroinen (Finnland)
Bronze: Scott Lago (USA)
 
21.00 Uhr: Finnland - Weißrussland 4:1
01.30 Uhr: Schweden - Deutschland 3:1
06.00 Uhr: Tschechien - Slowakei 3:4
 
Hat jetzt zwar nix mit Olympia zu tun, aber das Frauenlännderspiel auf ARD HD ist ne absolute Frechheit, bei einem Fussballspiel kann man ja wohl HD erwarten.
 
Sorry, aber diese Abfahrt ist lebensgefährlich für die Frauen. Will gar nicht wissen wie die "Exoten" da nachher heil runterkommen sollen. :rolleyes:
 
Naja, die Strecke war sicher nicht einfach und vor allem anstrengend, letztendlich ist es aber in der Abfahrt wie halt auch beim Skispringen, der Formel 1 etc. - Wenn es im Grenzbereich zur Sache geht kann jeder Fehler potentiell kathastrophal enden. Da gibt es im Weltcup Abfahrten auf denen mehr schwere Stürze zustande kommen.
Der Anja Pärson drücke ich die Daumen das das ohnehin angeschlagene Knie nicht richtig kaputt gegangen ist und für Maria Riesch ist das ganze da sicherlich auch nicht optimal gelaufen.
 
Also ich frage mich langsam, ob die Kanadier nicht etwas geschlafen haben bei den Vorbereitungen zur Olympiade.
Für das Wetter können sie nichts, aber da sind schon einige Hämmer dabei...
- Probleme mit der Aufstellung bei der Biathlon Verfolgung. Bei den Herren wie bei den Frauen. Sowas passiert doch normal nichtmal im Weltcup
- zu gefährliche Rodelbahn
- Eis das nicht zum Eislaufen taugt
- wer auch immer dafür verantwortlich ist: miserable Texteinblendungen die kaum lesbar sind
- nun die Geschichte mit dem schweren Abfahrtskurs...

Professionell sieht anders aus.
 
Eismaschinen die nicht funktionieren, Athleten, die zu früh an den Start gehen (Biathlon), tausende ungültige Tickets...

Auf Spiegel.de gibts ja nen Artikel zum Thema
 
Naja, die Strecke war sicher nicht einfach und vor allem anstrengend, letztendlich ist es aber in der Abfahrt wie halt auch beim Skispringen, der Formel 1 etc. - Wenn es im Grenzbereich zur Sache geht kann jeder Fehler potentiell kathastrophal enden. Da gibt es im Weltcup Abfahrten auf denen mehr schwere Stürze zustande kommen.

Nee, ich fand das heute schon extrem. Oder gibt es sonst noch so eine lange Abfahrt, die so unruhig ist? Die Stürze sind ja fast alle im Zielbereich passiert, weil da die Physis einfach nicht mehr mit macht, da sind die Frauen sicher auch etwas im Nachteil. Für mich war das heute schon fahrlässige Körperverletzung.
 
Was aber mal in positiver Hinsicht ne Menge ausmacht ist das im Gegensatz zu Turin trotz miesestem Schiffwetter so ziemliche alle Wettkämpfe gut besucht waren und eine hervorragende Stimmung da ist.
 
Nee, ich fand das heute schon extrem. Oder gibt es sonst noch so eine lange Abfahrt, die so unruhig ist? Die Stürze sind ja fast alle im Zielbereich passiert, weil da die Physis einfach nicht mehr mit macht, da sind die Frauen sicher auch etwas im Nachteil. Für mich war das heute schon fahrlässige Körperverletzung.

Zeiten um 1:40 sind bei den Damen afaik nicht selten und schwierige Streckenverhältnisse gibts auch öfter. Schwierig war es aber sicherlich auch weil kaum trainiert werden konnte. Bei den Experten kam es auch so rüber das es durch die Schläge sehr hart ist aber es wurde nicht erwähnt das die Strecke übermäßig gefährlich ist.
 
Zurück
Oben