• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Olympia 2010 in Vancouver

Die Abfahrt sah ja mehr nach Skispringen aus. :D

Kann man Riesch nicht verübeln, dass sie direkt nach diesem heftigen Sturz mehr auf Sicherheit fährt. Für sie kommen noch genug Rennen und die dürften dann auch nicht so gefährlich sein.

Die Curling-Frauen gewinnen auch ihr zweiten Spiel. :)
 
In Sachen Rodeln und Eisschnelllauf ist das echt eine Kathastrophe. Bei den Doppelsitzern wird erneut von diesem hirnrissigen Juniorenstart losgefahren der das komplette Rennen quasi entscheidet und in der Eishalle dürfte mittlerweile so ziemlich alles daneben gegangen sein was daneben gehen kann. :rolleyes:
 
Die Österreicher hat es eben an der Unfallstelle des Georgiers auch böse in die Bande gehauen. Die Kurve ist einfach ziemlich gefährlich wenn man nen Fahrfehler macht, 10km/h mehr oder weniger sind da imo nicht das Problem.
Da man wohl vorher von der Sturzgefahr wusste hätte man einfach von anfang an dort die Bande soweit erhöhen müssen.
 
bei mir ist seit gestern irgendwe die bildquali bei der ard schlechter geworden. unabhängig ob hd oder nicht ruckelt das bild bei kameraschwenks. gerade beim eishockey ist das gut zu sehen, aber auch gestern abend beim abfahrtslauf wenn man mal auf den hintergrund geachtet hat. das ganze ist auch erst seit gestern, vorher ist mir das nicht aufgefallen und imo ist das unübersehbar.

bei hd sieht mans noch deutlicher als bei sd. könnt ihr das gleiche beobachten?

edit: beim schlafzimmer tv ist es das gleiche... scheint wohl wirklich ein signalproblem zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Jungs von Uwe Krupp wäre ein Tor gestern noch zu gönnen gewesen. Ein richtig gutes Spiel abgeliefert, welches Mut für die weiteren Partien macht.

Der Bayern-Express holt zum Abschluss nochmal Bronze im Doppelsitzer. :biggthump

Shaun White verteidigt außerdem locker seine Goldmedaille in der Halfpipe. Mal die Highlights anschauen. Edit: Double McTwist 1260 :eek:
 
Hab gestern das Ski Rennen auf Eurosport HD geschaut, wie Bonsai schon geschrieben hat, Eurosport hat mit großem Abstand die besten Kommentatoren. :love:
 
Entscheidungen Tag 7:

Biathlon - 15 km, Damen
Gold: Tora Berger (Norwegen)
Silber: Elena Khrustaleva (Kasachstan)
Bronze: Darya Domracheva (Weißrussland)

Ski alpin - Kombination, Damen
Gold: Maria Riesch (Deutschland)
Silber: Julia Mancuso (USA)
Bronze: Anja Paerson (Schweden)

Eisschnelllauf - 1000 m, Damen
Gold: Christine Nesbitt (Kanada)
Silber: Annette Gerritsen (Niederlande)
Bronze: Laurine van Riessen (Niederlande)

Biathlon - 20 km, Herren
Gold: Emil Hegle Svendsen (Norwegen)
Silber: Ole Einar Björndalen (Norwegen)
Silber: Sergey Novikov (Weißrussland)

Eiskunstlauf - Herren, Kür
Gold: Evan Lysacek (USA)
Silber: Evgeni Plushenko (Russland)
Bronze: Daisuke Takahashi (Japan)

Snowboard - Halfpipe, Damen
Gold: Tora Bright (Australien)
Silber: Hannah Teter (USA)
Bronze: Kelly Clark (USA)
 
Heute ist auf jeden Fall ne Medaille für Maria Riesch drin, ohne den Fehler an der Bodenwelle läge sie warscheinlich sogar vor Lindsey Vonn.
Auch klasse und fast unfassbar das die Anja Pärson da heute wieder mitgefahren ist. :)
Noch bekloppter ist ja das die Slowenin Majdic gestern mit gebrochenen Rippen und Lungenfellriss zu Bronze gefahren ist, nachdem die da gestern im Ziel zusammengebrochen ist dachte ich mir schon das das wohl nicht nur ne Prellung ist. :shake:
 
Bei den Frauen heute schonmal nix im Biathlon, Neuner und Henkel zu viel daneben geballert und bei den anderen beiden hat es auch läuferisch ein bisschen gefehlt. Hoffentlich sind die Männer heute mal treffsicherer und holen ihre erste Medaille.
 
Zurück
Oben