• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Olympia 2010 in Vancouver

Greis und Peiffer jeweils mit 1 Fehler nach dem Liegend... aber es beginnt zu schneien, da geht vermutlich weniger, nachdem ein Franzose schon eine super Zeit mit 0 Fehler hingelegt hat.
 
und Peiffer ist raus.
Das wars dann wohl, gibt keine MEdaille.
Die anderen dt. Läufer sind zu weit hinten und haben viel schlechtere Streckenbedingungen
 
Nun regnets wieder :D

Die Abstände am Ziel sind abenteuerlich. Spielt zu viel Wetterglück mit rein. Wobei der momentan Führende natürlich auch alles richtig gemacht hat.
 
Ist natürlich auch super für's Verfolgungsrennen. :dozey:

Finde diesen Wettbewerb bei Olympia eh fehl am Platz, da dort der Olympiasieger nochmal mit einem großen Vorteil ins Rennen geht. Das gibt es sonst in keiner Disziplin.
 
Früher gab es bei der Olympiade kein Verfolgungsrennen.
Greis mit großem Rückstand 18. Damit ist die Verfolgung auch im Eimer.
 
Bin gestern nacht extra noch im halbschlaf im Bett wach geblieben um die Rodelentscheidung zu sehen. Tja, war wohl nix, bei Olympia sind 4 statt 2 Läufe. Warum denn so eine Extrawurst? :( Dafür dann halt heute Gold.
 
War das ein mieses Dreckwetter. Außer Greis sind die dt. läuferisch aber auch nicht grade in Bestform, zudem scheint man beim Material auch nicht ganz vorne dabei zu sein.
Hoffentlich geht jetzt beim Rodeln wenigstens nichts mehr schief.
 
Klasse! Freut mich für die Rodeljungs! :)

Toll auch das Silber im Eisschnelllauf. Bronce wurde da ja auch nur um 2 Hundertstel (!) verfehlt. :(
 
Nordische Kombination - Einzel
Gold: Jason Lamy Chappuis (Frankreich)
Silber: Johnny Spillane (USA)
Bronze: Alessandro Pittin (Italien)

Biathlon - 10 km Sprint, Herren
Gold: Vincent Jay (Frankreich)
Silber: Emil Hegle Svendsen (Norwegen)
Bronze: Jakov Fak (Kroatien)

Eisschnelllauf - 3000 m, Damen
Gold: Martina Sablikova (Tschechien)
Silber: Stephanie Beckert (Deutschland)
Bronze: Kristina Groves (Kanada)

Rodeln - Einsitzer, Männer
Gold: Felix Loch (Deutschland)
Silber: David Möller (Deutschland)
Bronze: Armin Zöggeler (Italien)

Ski-Freestyle - Buckelpiste, Männer
Gold: Alexandre Bilodeau (Kanada)
Silber: Dale Begg-Smith (Australien)
Bronze: Bryon Wilson (USA)

Kanada mit der ersten Goldmedaille bei der dritten Heim-Olympiade. :)
 
Frau des Tages: Claudia Pechstein

Eins muss man ihr lassen, sie ist hartnäckig. Böse Menschen mögen sagen, sie nervt alle Welt zu Tode. Aber wir natürlich nicht. Wir freuen uns, dass Claudia Pechstein das fast in Vergessenheit geratene Briefe Schreiben wieder für sich entdeckt und IOC-Vize Thomas Bach offenbar schriftlich gebeten hat, sie doch noch in Vancouver starten zu lassen. Sie ist zwar nach wie vor wegen Dopings gesperrt, hat sich sportlich nicht qualifiziert und ist ohne Wettkampfhärte wohl auch nicht konkurrenzfähig. Aber was soll's? Schnell noch ein Eilantrag beim Sportgericht, kurz umgezogen und schwupps, schon könnte sie im Teamwettbewerb starten. Das will sie unbedingt. Verständlich. Aber will das außer ihr noch irgendjemand?

Quelle: spox.de

:D
 
Zurück
Oben