• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Olympia 2006 in Turin

Sperre für Sachenbacher-Stehle

Die deutsche Olympia-Hoffnung Evi Sachenbacher-Stehle hat es hart getroffen. Bei einer obligatorischen Blutkontrolle am Donnerstag wurden bei der Skilangläuferin ein zu hoher Hämoglobinwert festgestellt.


Da der Wert von Sachenbacher-Stehle um 0,3 über dem erlaubten Wert von 16,3 liegt, wurde ihr, wie auch sieben weiteren Teilnehmern, von der FIS eine Renn-Sperre von fünf Tagen auferlegt. Damit fehlt die Staffel-Olympiasiegerin beim Auftaktrennen in der Doppelverfolgung am Sonntag in Pragelato. Wenn die Hämoglobinwerte beim nächsten Test am 13. Februar im erlaubten Bereich liegen, dürfen die Olympioniken bei den Nachfolge-Rennen wieder starten.

Das Problem ist bei der 25-jährigen Bayerin bekannt, da Evi Sachenbacher-Stehle allgemein zu extrem erhöhten Blutwerten nach einem Höhentrainingslager neigt. Eine Sondergenehmigung für Sachenbacher-Stehle, die ihr erlauben würde, trotz der erhöhten Werte zu starten, wurde dennoch von der FIS abgelehnt. "Ich habe mir nie etwas zuschulden kommen lassen und bin tief enttäuscht. Ich verstehe einfach nicht, warum ich nicht laufen darf", so die Langläuferin.

Der Deutsche Skiverband (DSV) hat am Freitagnachmittag die Ad-hoc-Kommission des Internationalen Sportgerichtshofes CAS angerufen, um gegegen die Schutzsperre von Langläuferin Evi Sachenbacher-Stehle vorzugehen. Mit einer Entscheidung ist innerhalb von 24 Stunden zu rechnen.

Zu hohe Hämoglobin-Werte können auf Blutdoping hinweisen, aber auch auf natürliche Weise ohne unerlaubte Manipulation zustande kommen. Nach der Meldung der FIS an das Internationale Olympische Komiteee (IOC) wird die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) den betroffenen Athleten eine Blut- und Urinprobe entnehmen. Diese werden anschließend in einem Labor in Turin untersucht. Wann die Ergebnisse dann vorliegen ist noch nicht bekannt.

Quelle: www.kicker.de

Die Evi kann mir gerne ein paar Prozentpunkte Hb abgeben, ich liege zur Zeit unter 10 :dead:
 
Entscheidung am Samstagnachmittag

Der internationalen Sportgerichtshofes CAS wird vorraussichtlich noch am Samstagnachmittag eine Entscheidung über die Schutzsperre von Langläuferin Evi Sachenbacher-Stehle fällen.

Die deutsche Medaillen-Hoffnung war wegen eines zu hohen Hämoglobinwertes, der ein Indiz auf Doping-Missbrauch sein kann, mit einer fünftägigen Schutzsperre belegt.

Inzwischen ist auch der Ehemann von Evi Sachenbacher-Stehle nach Turin gereist. Johannes Stehle sagte einen eigenen Wettbewerb ab, um seiner Frau moralische Unterstützung zu geben.

www.sport1.de
Wollen wir mal hoffen, dass sie doch noch starten darf. Sowieso lächerlich, was da wieder abgezogen wird. Von anderen, die auch von Hause aus zu hohe Werte haben, wird die ärztliche Bescheinigung akzeptiert, bei ihr und einigen anderen aber nicht.
 
Ede schrieb:
Richtig, unsere Kombinierer sind leider völlig außer Forrm. Auch wenn sie gut in Formn wären würde wohl kein Weg an Hannu Manninen vorbei führen.

Nach dem Springen würde ich jetzt meinen Arsch auf Manninen verwetten. Hettich geht zwar als Erster in die Loipe, ist aber ein deutlich schwächerer Läufer. Glaube nicht, dass es für eine Medaille reicht. Ackermann ist ohne Medaillenchance nach einem mehr als bescheidenen Springergebnis.
 
Zwischenstand Frauen-Eishockey:
Finnland - Deutschland 2:0

Sehr gewöhnungsbedürftig, dieses körperlose Spiel. :zahn:

Aber Ricco Groß ist ganz klar auf Medaillenkurs. Lässt er beim letzten Schießen keine Scheibe stehen, holt er eine.
 
Nach dem Springen würde ich jetzt meinen Arsch auf Manninen verwetten. Hettich geht zwar als Erster in die Loipe, ist aber ein deutlich schwächerer Läufer. Glaube nicht, dass es für eine Medaille reicht.

Wie man sich täuschen kann :luxhello: Gold für Hettich. Das geht ja gut los. :)
 
Im ersten Posting gibt's den mcpete-Ergebnisdienst. Habe die Medaillengewinner für die ersten beiden Wettbewerbe eingetragen und werde das auch weiterführen :love:
 
Sieht der Medaillenspiegel nicht klasse aus? :love:
Code:
1. Deutschland 2  0  0
2. USA         1  0  0
2. Kanada      1  0  0
4. Norwegen    0  2  2
5. Niederlande 0  1  0   
5. Österreich  0  1  0
7. Italien     0  0  1
7. Frankreich  0  0  1
Evi bleibt weiterhin gesperrt und kann damit bei zwei Wettbewerben nicht teilnehmen. Der erlaubte Hämoglobin-Wert liegt bei 16,0 und sie hatte 16,3. :dozey:
Wenn der EPO-Test am Montag negativ ausfällt, wird's rund gehen.
 
Steve Austin schrieb:
Der erlaubte Hämoglobin-Wert liegt bei 16,0 und sie hatte 16,3. :dozey:

Ist aber eben so, irgendwo müssen ja Grenzen gezogen werden. Wenn man weiss, dass sie im Höhentrainingslager einen ansteigenden Hb-Wert hat, dann muss man es eben lassen oder besser dosieren, schliesslich kann man den Wert jederzeit kontrollieren.
 
3. Entscheidung des Tages bringt die erste Medaille für den Gastgeber:

Eisschnelllauf 5000-m-Lauf M
Gold: Chad Hedrick (USA)
Silber:Sven Kramer (Niederlande)
Bronze:Enrico Fabris (Italien)
 
Letzte Entscheidung des Tages:

Skisport - Freestyle Buckelpiste F
Gold: Jennifer Heil (Kanada)
Silber: Kari Traa (Norwegen)
Bronze: Sandra Laoura (Frankreich)
 
Medaillenspiegel nach Tag 1:
Code:
1. Deutschland 2  0  0
2. USA         1  0  0
2. Kanada      1  0  0
4. Norwegen    0  2  2
5. Niederlande 0  1  0   
5. Österreich  0  1  0
7. Italien     0  0  1
7. Frankreich  0  0  1
Das heute war übrigens der beste deutsche Olympia-Auftakt aller Zeiten. :)
 
Morgen gehts weiter mit dem Medaillensammeln:

10:00 Skisport - nordisch 7,5+7,5-km-Doppelverfolgung F
12:00 Skisport – alpin, Abfahrtslauf M
13:00 Skisport - nordisch 15+15-km-Doppelverfolgung M
14:00 Snowboard Halfpipe M
16:00 Rodeln Einzel M
16:00 Eisschnelllauf 3000-m-Lauf F
18:00 Skisport - nordisch Spezialsprunglauf - Normalschanze M
21:00 Shorttrack - Eisschnelllauf 1500-m-Lauf M

Im Eisschnellauf sollte es eine Medaille geben, dazu hoffentlich auch eine für Hackl Schorsch. Im Langlauf kann ich unsere Medaillenchancen schlecht einschätzen, vielleicht geht da auch was. Die Skispringer werden wohl nichts reissen, alpin haben wir auch nichts zu bieten, im Shorttrack glaub ich auch weniger. Snowboard hab ich ebenfalls keinen Plan ;)
 
Zurück
Oben