• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Olympia 2006 in Turin

Shorttrack - Eisschnelllauf 500-m-Lauf F
Gold: Meng Wang (China)
Silber: Ewgenia Radanowa (Bulgarien)
Bronze: Anouk Leblanc-Boucher (Kanada)
 
Lettland - USA 3:3 :luxhello:

Diese hochnäsigen Amis haben erst zum Schluss gezeigt was sie können, aber viel zu spät.
 
Was ist morgen drin?

10:00 Skisport - nordisch 10-km-Langlauf klassisch F
12:00 Biathlon Sprint (7,5 km) F
14:00 Snowboard Snowboardcross M
15:00 Skisport - nordisch Nordische Kombination - Mannschaft M
18:00 Eisschnelllauf Mannschaftsverfolgung F
18:00 Eisschnelllauf Mannschaftsverfolgung M
18:00 Skeleton Einzel F
19:00 Eiskunstlauf Einzel M

BTW: Weiss jemand, wann der Langlauf bei der Kombi stattfindet? Hab den einfach mal für 15:00 eingetragen.
 
Sport1.de sagt auch 15:00 Uhr. Das Springen ist bereits um 09:00 Uhr. Die Herren von der Seite tippen auf 3 Medaillen, denen ich mich anschließe. Nordische Kombination, Biathlon und Eisschnellauf Mannschaftsverfolgung der Damen sind die 3 heißen Eisen im Feuer. Eventuell geht auch etwas im Langlauf.
 
Biathletin Pylewa erster Dopingfall

Die Winterspiele von Turin haben ihren ersten Dopingfall.

Die Russin Olga Pylewa, am Montag Zweite im Biathlon-Einzelrennen über 15 km, wurde nach positiver A- und B-Probe am Donnerstag suspendiert und von der Startliste des Sprints kurzfristig gestrichen. Die 30-Jährige soll am Nachmittag um 14 Uhr vor der IOC-Disziplinarkommission zur Anhörung erscheinen. Ihr soll die Stimulanz Carphedon nachgewiesen worden sein. Mit ihrer endgültigen Disqualifikation ist zu rechnen.

Glagow bekäme jetzt Silber
Damit würde Martina Glagow Silber statt Bronze hinter Swetlana Ischmuratowa und vor Albina Achatowa (beide Russland) erhalten. Pylewa war 2002 in Salt Lake City Olympiasiegerin im Biathlon-Jagdrennen über 10 km und Dritte mit der Staffel geworden.

www.sport1.de

Wenn Martina Glagow die Silbermedaille erhält, steigt Deutschland am grünen Tisch um einen Platz im Medaillenspiegel nach oben. :)
 
Skisport - nordisch 10-km-Langlauf klassisch F
Gold: Kristina Smigun (Estland)
Silber: Marit Bjorgen (Norwegen)
Bronze: Hilde G. Pedersen (Norwegen)

Tja und der Osten dopt munter weiter :shake: ;)
 
Biathlon Sprint (7,5 km) F
Gold: Florence Baverel-Robert (Frankreich)
Silber: Anna Carin Olofsson (Schweden)
Bronze: Lilia Efremowa (Ukraine)

Snowboard Snowboardcross M
Gold: Seth Wescott (USA)
Silber: Radoslav Zidek (Slowakei)
Bronze: Paul-Henri Delerue (Frankreich)

Skisport - nordisch Nordische Kombination - Mannschaft M
Gold: Österreich
Silber: Deutschland
Bronze: Finnland
 
Schweden geht eben ganz schön unter gegen Russland 0:4 nach 10min im 3 Drittel.


edit: 0:5
 
Zuletzt bearbeitet:
Böse Packung für die Trekroners. Russland mit absolutem Traumhockey :love:
Das Highlight war aber die Tschechei, welche von den Eidgenossen regelrecht vorgeführt wurde.

Wo war denn Forsberg? Ist der nicht mitgefahren? :(
 
Zurück
Oben