• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Oculus Rift

Absolut bedauerliche Vorstellung, die Oculus da gebracht hat :(

- Kein Preis genannt
- Xbox One Controller als Standard Input, der beiliegt
- Xbox One Streaming als Option - Via Stream to Windows in einem virtuellen Raum die XBone Spiele zocken, suuper (Das unter der Premisse, dass Oculus wahnsinnig schnell schalten muss für die "Presence" und der Stream hier viel zu langsam is)
- Es wurden nur Trailer von Oculus exklusiven Games gezeigt
- Es wurde eine eigens entwickelte StoreFront gezeigt, die das Kaufen, Ausprobieren und Starten der Oculus Games ermöglicht - Analog zu Steam
- Die Exklusivität suggeriert, dass hier keine Kooperation mit Steam oder dergleichen erfolgt, sondern man sich bewusst dagegen aufstellen will
- Es gab keine Live Demo
+ Motion Steuerung wurde gezeigt, sieht aber seltsam aus und ob sie funktioniert, weiß keiner, denn
- Es wurde keine Live Demo gezeigt
- Die Motion Steuerung liegt nicht bei und muss separat gekauft werden (sah man an Kinect und Move, wie gut optionale Steuerungsgeräte gekauft werden)
- Kein Preis genannt - auch nicht für die Motion Steuerung

Die PKs nächste Woche werden alle deutlich besser als das. Für mich wirds aktuell ein VIVE, wenn sich hier nix tut.
 
Die Oculus Consumer Version kommt im Bundle mit einem Xbox One Controller (dank einer Partnerschaft mit Microsoft, die auch eine unkomplizierte Integration von Rift in Windows 10 verspricht), zudem wurde heute ein spezieller VR-Controller angekündigt: Oculus Touch

[IMG]
[IMG]
[IMG]

http://www.twitch.tv/oculus/v/6059513?t=78m00s

Die erste Live-Demo des Controllers wird es auf der E3 geben.


Und ein neuer Trailer zum Oculus Rift:

 
- Xbox One Streaming als Option - Via Stream to Windows in einem virtuellen Raum die XBone Spiele zocken, suuper (Das unter der Premisse, dass Oculus wahnsinnig schnell schalten muss für die "Presence" und der Stream hier viel zu langsam is)
Jeff Gerstmann sagt es sehr schön:
Jeff Gerstmann ‏@jeffgerstmann 3m3 minutes ago
So I can sit in a fake room and play streamed Xbox One games on a fake wall?

…?

Is that… what?
 
@Virtual Room Xbox One. Also ich finde das doch eine nette Idee. Es steht ja dort dass Occulus dabei nur als Wiedergabegerät genutzt wird. Keine Motion Features dabei sind. Weiss nicht was daran schlecht sein soll.
- Frau will Serie schauen. Ich sitz entspannt im Nebenzimmer und zocke einen Xbox ohne dass man sich in die Quere kommt. Oder wo auch immer.
Allerdings bin ich schon auch gespannt wieviel Lag da insgesamt zusammenkommt... Muss ja von der One über den Pc auf die Occulus Rift gestreamt werden.

Trotzdem bleibe ich neugierig.

Vive schaut allerdings bisher am genialsten aus. Mal sehen, wann die Dinger wirklich alle fertig sind. Lassen wir uns überraschen.

Xbox One Controller ist gut, aber für VR brauch ich zwingend motion controls. Heisst, das muss dazu. Sonst ist es doch nur die halbe Miete.
 
Das Ding kann schon in v1 ein Knaller werden oder ein Rohrkrepierer wie Ouya. Die Hands-ons von der E3 werden schon eine Tendenz zeigen.

Was mir noch auffällt:
- Einerseits scheint der Xbox-Controller eine Notlösung zu sein. Ein Bundle mit dem eigenen Doppel-Controller wäre naheliegender.
- Andererseits würde ich vermuten, dass die Kooperation mit MS noch weiter reichen wird. Wer weiß, was da noch im Hinblick auf HoloLens und eben IPs wie Minecraft auf Oculus passiert ...
- War zu erwarten, aber noch fehlen die Must-Haves. Die brauchen ihr Titanfall, ihr Uncharted. Gute Anpassungen bekannter AAA-Spiele könnten auch reichen, aber die muss es erst mal geben.
- Preis soll ca 1.500 Dollar inkl. starkem PC sein. Das schränkt die Zielgruppe erst mal stark ein ...
 
@Virtual Room Xbox One. Also ich finde das doch eine nette Idee. Es steht ja dort dass Occulus dabei nur als Wiedergabegerät genutzt wird. Keine Motion Features dabei sind. Weiss nicht was daran schlecht sein soll.

Welchen Sinn hat denn dieser Fake-Room? Dann lieber direkt auf die Augen ohne Motion Tracking.
 
Welchen Sinn hat denn dieser Fake-Room? Dann lieber direkt auf die Augen ohne Motion Tracking.

War so ein kleiner WTF-Moment. Aber jemand anders schrieb bei Twitter: Nicht jeder hat ein großes Wohnzimmer. Oder will da eine Konsole hinstellen. Die Kombo ermöglicht dir, die Xbox in irgendeine Ecke der Wohnung zu stellen und in einem virtuellen Spielezimmer zu zocken ... vielleicht gar nicht so doof, wie es im ersten Moment wirkte. Hätte man aber auf der Bühne gestern besser verkaufen können.
 
Welchen Sinn hat denn dieser Fake-Room? Dann lieber direkt auf die Augen ohne Motion Tracking.
Also das mit dem virtuellen Kino ist ne geile Sache. Ein Kino Film ist aber passiv. Die Idee per se ist super, da man - wie oben schon erläutert - einfach irgendwo sitzen kann, sich aber in dem Wohnzimmer fühlt.
Problematisch wird die Latenz und die Auflösung! Im DK2 sind Sachen, die weiter als 3m weg von einem sind sehr verpixelt und Schrift kann man da gar nicht mehr lesen. Wenn man jetzt ein Xbone Spiel auf einem virtuellen TV spielt, der nur 40% (bei riesig) des virtuellen Raumes einnimmt, is das sehr pixelig :)

Abgesehen davon ist der Raum wichtig für die Augen. Wenn man das direkt plan auf die Augen gibt, stört das ungemein und der Kopf erwartet ständig, dass ein Kippen/Drehen irgendeine Auswirkung hat. In den bereits VR-unterstützenden Spielen sind die statischen Splash-Screens oder Menüs das schlimmste imho.
 
Find die Idee btw. im Ansatz ganz gut.

Meine DK 2 ist heute angekommen (nach 4 Tagen - nicht mal annähernd damit gerechnet) - sind atm bisschen am VR / AR Technik evaluieren. Bisschen Einrichtungs- und Kabelterror, geflasht dann durch die Tuscanny Demo, dabei dann auch fast gekotzt (war echt knapp, kurz mal den Magen umgedreht) - wenn man das Hirn ausschaltet geht es aber echt gut. Jetzt mal Elite Dangerous aktualisieren und nächste Woche paar Demos testen. Merkt schon das es noch ein DEV Kit ist, aber das ist auch vollkommen OK.
 
Elite funktioniert grandios und da wird dir auch nicht schlecht.
Und Tipp @ Tuscanny: Kurz Augen zumachen beim Drehen mit dem Stick ;)
 
lol, jo - ich hab einfach locker gelassen - ging dann echt gut, aber der eine Moment war hart, laufen + Kopf drehen hat mein Hirn ziemlich durcheinander gebracht (wie normal halt auch ^^)
 
Das Ganze wäre ja irgendwie cool, wenn man's unterwegs (Flugzeug, Zug, Hotelzimmer etc.) nutzen könnte, aber da hat wohl niemand seine Xbox One und einen starken PC dabei, sprich das Ganze ist auf die eigenen vier Wände beschränkt wo ich das Geld definitiv lieber in einen anständigen Beamer mit Leinwand oder einen grossen HDTV investieren würde, um mit Kinofeeling zu zocken.

Samsung Gear VR mit der Oculus Cinema-App mit der man Videofiles unterwegs in einem virtuellen Kino schauen kann, finde ich da schon deutlich interessanter, da halt genau für die Gelegenheiten gedacht, wo ich eben keinen Zugriff auf einen Fernseher bzw. eine Leinwand habe und trotzdem das Big-Screen-Erlebnis (und auch noch in 3D) haben möchte.

 
Ich kann mir das echt ganz gut vorstellen - kann man sich ja passend konfigurieren.
Schon. Ein Screen des Oculus is aber 1200x1080. davon etwa ein drittel bis die Hälfte wäre dann der VR-TV. Da kannst du auch auf einem DS spielen. Schau dir mal Killer Instinct genau an, da kann man fast die Namen nicht erkennen. Siehe auch Elite und die Lesbarkeit des HUDs. Rennspiele wie Project Cars oder Euro Truck Simulator sind auch ab ca 5m unscharf und pixelig wie Sau. Wenn die Displays Trilliarden DPI hätten, auf jeden Fal, so isses ein Gimmick.
 
Absolut, das ganze VR Zeug ist aber für die nächsten 2-3 Jahre / Generationen noch Gimmick - aber: Wird mit der Zeit einschlagen.
 
Zurück
Oben