• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Notebook schrott!

toM schrieb:
Kommt darauf an, was du mit deinem Notebook alles anstellen willst und wieviel Geld dir zur Verfügung steht.

Jo, Geld hat man sowieso nie genug zur Verfügung. ;) Die neuen Prozessoren sind wohl etwas leistungsstärker und verbrauchen deutlich (?) weniger Strom, d.h. längere Akkulaufzeit. Da ich mein altes NB auch zu 95% am Netz betrieben habe ist das eigentlich zu vernachlässigen. Das Toshi gefällt mir übrigens immer besser, hab mir mal Berichte und Meinungen durchgelesen und es scheint ja ziemlich gut zu sein. Das Asus natürlich auch, wird wohl ne spontane Entscheidung werden.
 
Ich bin ja noch relativ neu im "Notebook-Segment", aber habe bislang sehr positive Meinungen über Toshiba gehört, sowohl von der Ausstattung der Laptops(!) (Toshiba patentierter Name *g*), als auch über den Support und die allgemeine Qualität.

Wer da noch mithalten kann ist meiner Meinung nach Dell und IBM, die aber beide ziemlich teuer sind.

Acer kenn ich halt zu wenig, dachte die verarbeiten immer die AMD-Chips.
 
die multicores nutzen imo nur, wenn man auf viesta wartet und linux benutzt. xp und die darauf laufende software unterstützen nur bedingt die funktionen und spiele sind auch noch nicht drauf ausgelegt. aber dieses jahr wird wohl entgültig der schritt weg vom singlecore-superduper-GHz-monster zum ausgeglichenerem multicore gelegt.

der pentium m ist andererseits ein wirklich dynamischer rechner und wenn man leute fragt, die ihn benutzen hört man nur gutes.:)
 
Ganymed schrieb:
der pentium m ist andererseits ein wirklich dynamischer rechner und wenn man leute fragt, die ihn benutzen hört man nur gutes.:)

Das stimmt, allerdings hat hier der ewige Kontrahent AMD mit seinem Turion mächtig aufgeholt, .. die derzeitige Mobile-Reihe kann sich sowohl in Leistung, als auch im Preis mit Intel messen. Einzig der Stromverbrauch glaube ich war noch die Komponente, wo es etwas größere Unterschiede gibt.
 
toM schrieb:
Ich bin ja noch relativ neu im "Notebook-Segment", aber habe bislang sehr positive Meinungen über Toshiba gehört, sowohl von der Ausstattung der Laptops(!) (Toshiba patentierter Name *g*), als auch über den Support und die allgemeine Qualität.

Jepp, dem kann ich zustimmen. Mein Toshi ist zwar abgeraucht, aber das war eigene Blödheit. Der Support ist 1a, die Quali der NBs sowieso, das merkt man schon beim ersten Kontakt. Super Haptik :D Ich glaube ich hole mir "Dein" Toshi zuhause im MM, das ist zwar 100 Euro teurer als das Asus, aber da weiss ich dann, was ich habe.
 
Mal ne blöde Frage: wird man sowas wie Elder Scrolls 4: Oblivion (richtig?) auf so einem ausgestattenen Notebook spielen können oder geht das gar nicht?
 
Nur der Vollständigkeit halber: hab mir gerade das Asus-Notebook bestellt, allerdings mit 1 GB RAM anstatt 512 MB. :)
 
Recommended:

* 3 Ghz Intel Pentium 4 or equivalent processor
* 1 GB System RAM
* ATI X800 series, Nvidia GeForce 6800 series, or higher video card

Minimum System Requirements:

* Windows XP
* 512MB System RAM
* 2 Ghz Intel Pentium 4 or equivalent processor
* 128MB Direct3D compatible video card
* and DirectX 9.0 compatible driver;
* 8x DVD-ROM drive
* 4.6 GB free hard disk space
* DirectX 9.0c (included)
* DirectX 8.1 compatible sound card
* Keyboard, Mouse


da würd ich ma sagen läuft auf jedenfall nicht optimal, aber mit geringer auflösung, verringerter sichtweite und ohne bildverbesserer wie FSAA/AF wirds sicherlich im flüssigen bereich sein denke ich. bei RPGs wie diesem ists doch sowieso relativ wurscht.
 
Hi McPete,

Glückwunsch zu Deinem neuen Notebook. Wenn Du es hast schreibe doch mal einen kleinen Erfahrungsbericht. Ich spiele seit Monaten mit dem Gedanken von Desktop PC auf Notebook umzusteigen. Besonders würde mich interessieren wie es mit Photshop läuft ( habe gelesen das Du auch viel Bildbearbeitung machst). Bei mir sind die Anforderungen ähnlich gelagert, zusätzlich mache ich noch häufig Videobearbeitung.

Die neuen Intel Dual CPU 's und das neue Windows hält mich noch von einem spontanen kauf ab. Bin gespannt auf Deine Erfahrungen.

Gruß

mog
 
mcpete schrieb:
Nur der Vollständigkeit halber: hab mir gerade das Asus-Notebook bestellt, allerdings mit 1 GB RAM anstatt 512 MB. :)

Das war mal ne schwere Geburt! ;) Glückwunsch und viel Spaß damit!
 
Mog schrieb:
Hi McPete,

Glückwunsch zu Deinem neuen Notebook. Wenn Du es hast schreibe doch mal einen kleinen Erfahrungsbericht. Ich spiele seit Monaten mit dem Gedanken von Desktop PC auf Notebook umzusteigen. Besonders würde mich interessieren wie es mit Photshop läuft ( habe gelesen das Du auch viel Bildbearbeitung machst). Bei mir sind die Anforderungen ähnlich gelagert, zusätzlich mache ich noch häufig Videobearbeitung.

Die neuen Intel Dual CPU 's und das neue Windows hält mich noch von einem spontanen kauf ab. Bin gespannt auf Deine Erfahrungen.

Gruß

mog
Ja werde ich machen. Normalerweise hätte ich auch bis zum neuen Windows gewartet, aber ich komm ja ohne nicht aus und MUSS jetzt eins haben. Die neuen Prozessoren finde ich jetzt nicht soooo interessant. Gut, sie sind leistungsstärker und brauchen weniger Strom, aber ich betreibe es doch zu 90% am Netz. Sicher werden die Preise für die normalen mobilen CPUs auch bald fallen. Aber das ist eben so, wenn man sich nen Rechner kauft.

Bildbearbeitung mache ich übrigens größtenteils mit FixFoto, zumindest alle Standard-Sachen wie ausschneiden, verkleinern, vergrößern, skalieren usw. usf. Das Programm ist relativ ressourcenschonend, damit hatte ich beim alten NB schon keine Probleme. PS (ich habe 7.0) nutze ich hauptsächlich für's Stempeln oder wenn es sehr ins Detail gehen soll. Und da hatte meine alte Mühle schon Probleme. Bin selber gespannt, wie es jetzt mit mehr RAM, besserer Graka und deutlich mehr Power geht. Wenn ich Glück habe, bekomme ich evtl. eine Photoshop CS-Lizenz, das geht denk ich noch mehr an die Leistung. Ich werde dann nächste Woche berichten, wen es hoffentlich da ist. Bezahlen muss ich 1108 Euro für die 1 GB RAM-Version, das war zumindest der günstigste Preis, den ich im Netz gefunden habe. Das Toshi von toM führt unser MM nicht mehr, sonst hätte ich mir das evtl. hier vor Ort gekauft. Ansonsten sind die beiden ja ähnlich, ausser dass das Toshi 20 GB mehr Festplatte hat. Dafür hat das ASUS Bluetooth und ne integrierte Webcam :love:
 
Du hast auf jedenfall einen guten Kauf gemacht. PS kann ich mir leider nicht leisten deshalb arbeite ich zum größten Teil mit PSE. Außerdem nutze ich noch Thumbplus und ACDsee. FF sollte auf Deinem neuen NB flutschen. Für PS ist eine Speichererweiterung immer sinnvoll.
Das Dein NB eine eingebaute Webcam hast finde ich auch klasse.

Viel Spaß mit Deinem neuen Notebook.

mog
 
Schau Dir mal FixFoto an, wenn Du das noch nicht gemacht hast. Kostet 40 Euro und ist wirklich perfekt für die schnelle und einfache Bildbearbeitung. Muss ja nicht immer kompliziert sein. Photoshop kann ich mir auch als CS nicht in der Vollversion leisten bzw. soviel Geld würde ich nicht für Software ausgeben, solange ich es nicht professionell nutze. Und das kommt ja eh nicht in Frage. Evtl. bekomme ich eine Lizenz von einem Verwandten, der für seine Firma ein Paket geordert hat, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich denke mal, ich kann die Möglichkeiten von PS etwa zu 2% nutzen ;)
 
War auch ne Option für mich, aber ich konnte mich damit nicht anfreunden. Weiss auch nicht warum... :D
 
Übrigens: Der Laden, wo ich bestellt habe (www.notebookparadies.de) bietet eine kostenlose Pixelfehlerprüfung an, wenn man das bei der Bestellung mit angibt. Guter Service, denn bei anderen Läden kostet das nochmal ordentlich extra.
 
FF ist ohne Frage ein gutes Programm nur sagt mir die Bedienung nicht so zu.
Ich mache gerne Montagen und dafür wird ein Programm das mit Ebenen arbeitet benötigt.

Thumbplus und ACDsee nutze ich hauptsächlich zur Verwaltung. Ich werde mich demnächst für eines der beiden Programme entscheiden.

Gruß

mog
 
OK, wenn man mit Ebenen arbeiten will ist PS wohl die Referenz, das geht auch ganz gut mit Elements oder? Die Bedienung von FF fand ich anfangs auch sehr gewöhnungsbedürftig, aber wenn man sich mal dran gewöhnt hat, dann flutscht es richtig schön ;)
 
Zurück
Oben