• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Notebook schrott!

Leser schrieb:
Kein iBook? Selbst schuld. ;)

Naja, was Du aber nicht bedacht hast:
Steigt er auf Apple um, muss er sich auch parallel dazu die nötige Apfelsoftware kaufen. Und das wird dann schon ziemlich teuer. :(

Ansonsten: Vom Design her gibts wahrlich nix hübscheres als die Applekisten - wenngleich ich Apple ansich nicht mag. :)
 
Soulrocker schrieb:
Warum es ein Windows-Notebook sein soll, wenn es um Bildverarbeitung geht, leuchtet mir dennoch nicht ganz ein.

Ich bin Windoof nun mal gewöhnt und die ganze Software mit den Lizenzen habe ich eben für Windows (Photoshop, FixFoto, Paintshop etc.). Keine Ahnung, was davon auch auf anderen Betriebssystemen läuft bzw. was andere zu bieten haben. Mit der Kombi komm ich auf jeden Fall bisher sehr gut zurecht und das ist doch die Hauptsache. Immerhin weiss ich ja jetzt schon, dass ich 1 GB RAM brauche und die 128 MB Radeon. Gibt wohl auch ne 256er, aber die sind ungleich teurer.
 
Caesar III schrieb:
also ich hab nen anderthalbjahre alten acer travelmate 290lmi (1500er centrino 1mb lvl2 cache!, 512mb ram, 64mb ati radeon 9700 mobility) und da läuft aoe3 recht annehmbar in 1024x768! lediglich die schatten und die verschwimmeffekte, die nur nvidia karten bisher können weil shader 3, seh ich nich!

RCT3 und AoE3 nehmen sich btw nahezu gar nix vom Performancehunger!


wie gesagt, ich würde wenn du aufs geld gucken willst, acer nehmen, sind nur etwas mager in der verarbeitung, ich bin aber sehr zufrieden ;)
oder, falls du, wie du sagst, nicht auf 100€ achtest, würde ich definitiv ein asus teil holn. die sind super verarbeitet, und der service ist top! (austauschgerät, etcpp). hab im desktop bereich fast nur noch asus und die mehrkosten haben sich mehr als rentiert!

Danke, dann brauch ich mir um die aktuellen Spiele ja keine Gedanken machen. Ich brauche nicht den letzten Frame und Ego-Schuhter zock ich eh nicht, von daher... ;)

Wenn es dann 100 Euro mehr für ein Asus sind, dann ist es mir auch egal, denn gut verarbeitet soll es schon sein und der Service muss auch stimmen. Da fand ich Toshi bisher echt ziemlich gut. Dass das Display jetzt kaputt ist, liegt ja auch nicht an der Qualität des NBs, sondern an meiner Umgehensweise damit. Das wird sich mit nem neuen Teil dann auch ändern.

Ich habe ja zur Zeit genug Zeit mich im Internet umzuschauen, die Abende hier sind lang(weilig) :D
 
Gregor schrieb:
Ansonsten: Vom Design her gibts wahrlich nix hübscheres als die Applekisten

Absolut und die Dinger haben eben auch ihre Vorteile. Aber wie oben schon mal geschrieben: ich bin zufrieden mit Windows und meinen Programmen, von daher MUSS ich mich nicht umgewöhnen.
 
Gregor schrieb:
Naja, was Du aber nicht bedacht hast:
Steigt er auf Apple um, muss er sich auch parallel dazu die nötige Apfelsoftware kaufen. Und das wird dann schon ziemlich teuer. :(

Neue Lizenzen kauft man ja auch für Windows - oder wird auf Vista noch jemand mit Word '97 arbeiten? ;) Dummerweise bieten nicht alle Firmen Cross-Upgrades an, das stimmt leider. Wenn mcpete mit Windows und seinen Programmen zufrieden ist - bitte.

Trotzdem: selber schuld. :D
 
Leser schrieb:
Neue Lizenzen kauft man ja auch für Windows - oder wird auf Vista noch jemand mit Word '97 arbeiten? ;) Dummerweise bieten nicht alle Firmen Cross-Upgrades an, das stimmt leider. Wenn mcpete mit Windows und seinen Programmen zufrieden ist - bitte.

Trotzdem: selber schuld. :D

Nunja, das hängt auch davon ab, ob jemand immer die neueste Software braucht.

Wenn ja, dann ist es in der Tat egal, ob man nun bei Windows bleibt oder aufn Apple wechselt und sich die neueste Version von (Hausnummer) Photoshop kauft. Ist es aber so, dass der User bei einer aktuellen Softwareversion hängen bleibt (weil z.B. Upgrades einfach teuer sind), dann würde sich ein OS-Wechsel nicht auszahlen, weil zusätzlich die Lizenz für das neue Betriebssystem gekauft werden muss.
 
Richtig. Und da ich bei meiner PS-Version bleiben möchte, muss ich eben auch bei Windows bleiben. Ich weiss gar nicht, was ein PS-Upgrade zur Zeit kostet, aber ein paar Hundert Euro sind da schnell weg bzw. auch im vierstelligen Bereich bei einer neuen und aktuellen Lizenz.

Hab mal ne Nacht drüber geschlafen und das genannte Asus ist dann wohl meine erste Wahl, zumindest bekommt man die Komponenten kaum billiger in einem NB und wenn es dann auch noch von Asus ist... umso besser. Muss ich halt nur mal wieder umschichten und ein Handheld oder so verkloppen :zahn:
 
Hallo McPete,

hast du das Problem mit der Datensicherung schon in Griff bekommen? Wenn nein, dann hätte ich auch einen Vorschlag.
1. Knoppix (www.knopper.net) runterladen und brennen
2. WinSCP (www.google.de :D) runterladen und auf deinem funktionierenden Rechner installieren
3. Knoppix CD in das Notebook legen und die CD booten lassen (dauert ein bisschen, sobald auf dem Laufwerk nicht mehr rumgerödelt wird, ist das Teil oben)
4. Vorausgesetzt du hast einen Router (oder Ähnliches) der auch DHCP Server spielt, bei dem Gerät die vergebenen IP Adressen erfragen und merken
5. WinSCP starten und sich per SSH auf die IP Adresse (gemerkte) deines Notebooks einloggen
6. Dateien kopieren

Wenn du keinen DHCP Server hast: Schliess den Monitor an oder aktiviere die Netzwerkschnittstelle im Blindflug ;) (z.B. google.de, Suche "set ip adress linux")

Mfg
H^3
 
das mit knoppix is ne gute idee :). hab aber keine ahnung ob sowas funzt.

@pete: übrigens freue ich mich sehr darüber, dass dir das noti, was ich da mal probehalber ausgewählt habe, so gefällt.:D

@soulrocker: als ich das letzte mal nen monitor an mein thinkpad angeschlossen hatte, lief auf dem gar nix. das muss man imo aktievieren oder machst du das mit ner Fn direkt?
 
HurraHurraHurra schrieb:
Hallo McPete,

hast du das Problem mit der Datensicherung schon in Griff bekommen? Wenn nein, dann hätte ich auch einen Vorschlag.
1. Knoppix (www.knopper.net) runterladen und brennen
2. WinSCP (www.google.de :D) runterladen und auf deinem funktionierenden Rechner installieren
3. Knoppix CD in das Notebook legen und die CD booten lassen (dauert ein bisschen, sobald auf dem Laufwerk nicht mehr rumgerödelt wird, ist das Teil oben)
4. Vorausgesetzt du hast einen Router (oder Ähnliches) der auch DHCP Server spielt, bei dem Gerät die vergebenen IP Adressen erfragen und merken
5. WinSCP starten und sich per SSH auf die IP Adresse (gemerkte) deines Notebooks einloggen
6. Dateien kopieren

Wenn du keinen DHCP Server hast: Schliess den Monitor an oder aktiviere die Netzwerkschnittstelle im Blindflug ;) (z.B. google.de, Suche "set ip adress linux")

Mfg
H^3

Dankeschön :) Wie gesagt: das kann ich erst in 3 Wochen ausprobieren, wenn ich wieder zuhause bin, bin aber für jeden Vorschlag dankbar.
 
Ganymed schrieb:
@pete: übrigens freue ich mich sehr darüber, dass dir das noti, was ich da mal probehalber ausgewählt habe, so gefällt.:D

Ja :D Ich hab ja keine Ahnung vom aktuellen Markt, aber das war auf jeden Fall schon ein sehr guter Vorschlag. Hab jetzt auch mal einige NBs verglichen, die fast dieselbe Konfig haben und das tut sich preislich kaum was, geht eher noch nach oben. Und die Meinungen zu dem Asus, die ich so gelesen habe, waren eigentlich durchweg positiv. Hier und da wurde mal kritisiert, dass das Display bei ungünstigem Licht spiegeln soll, aber das kann ich eigentlich vernachlässigen, da ich es zu 90% in einer dunklen Ecke beteriben werde *g* Wichtig ist mir eben die Lautstärke und die Akkulaufzeit, sowie die Hitzeentwicklung und das ist beim Asus alles ziemlich positiv. :) Überlege mir gerade, ob ich es mir dann so bestelle, dass es wenn ich wieder zu Hause bin direkt bei der Post abholen kann ;)
 
Ganymed schrieb:
das mit knoppix is ne gute idee :). hab aber keine ahnung ob sowas funzt.
Das tut. :D Geht übrigens auch mit quasi jedem anderen Live Linux das einen SSH Server mitbringt - geschickt ist natürlich wenn der auch gleich beim Hochfahren mit gestartet wird. Wenns Fragen gibt nur her damit.
 
Danke ich meld mich dann.

Genau das hier wirds dann wohl mit nem zusätzlichen 512MB-Riegel (49 Euro): klick

Preis ok? Shop ok? Alternativen? Bis Montag ist noch Zeit :D
 
shop is in ordnung, ansonsten donner ich die 70km nach dresden und hol es persönlich für dich ab.:)

und rück denen auf die pelle!:naughty:

preis is klasse, die ausstattung is wirklich umfangreich, habs nochmal durchgelesen. herzlichen glückwunsch.

1024MB sollten es übrigens unbedingt sein. das merkt man ja schon beim hochfahren von windoof. wenn ich geld hätte würd ich gleich 2GB reinhängen.
 
Nee 1 GB langt erstmal. ;) Unterstützen eigentlich manche Spiele die "16:9"-Auflösung oder spielt man dann meist mit schwarzen Rändern? Für die Bildbearbeitung ist das größere Format natürlich sehr brauchbar. Ne höhere Auflösung wäre sicher auch schön, aber da wird's dann auch gleich teuer und beim Zocken kann man die ja eh nicht wirklich nutzen wegen der fehlenden Performance.
 
Ich nochmal :D Sowas wie Roller Coaster Tycoon 3, AoE3, Civ 4 läuft einigermassen auf so einem Teil oder? Anstoss 3 auch? :zahn: Und Schlacht um Mittelerde II? Oder ist das schon wieder vieeel zu hardwarehungrig? Wenn ich einigermassen damit zocken kann, dann hab ich im Bereich Aufbaustrategie/WiSim einiges nachzuholen.

Und noch eine Frage: der Centrino hat ja 1,7 irgendwas Ghz. Das ist ja afaik nicht mit einem Desktop-Prozi vergleichbar oder? In welchem Bereich würde der denn da liegen?
 
ja, du kannst damit gut spielen, gerade egoshooter werden aber sicherlich mehr hardware fressen. ich denke, dass auch die neuen extrem grakalastigen strategiespiele ordentlich leistung fressen, nur gehts da ja weniger um frames, sodass du mit dem verzicht auf kleinere details sicherlich flüssig spielen kannst.

der centrino 1,7GHz ist nicht vergleichbar mit einem prozzesor mit 1,7GHz aus dem desktopbereich, seine leistung ist vielleicht vergleichbar mit einem 2,6-3,0GHz pentium (je nachdem welchen kern man vom pentium vergleicht, da gibts ja ziemlich viele).
durch den großen L2-cache und die neue architektur frisst der centrino trotz volllast relativ wenig strom, knapp 1/3 des pentiumpendantes. trotzdem erwarte nicht zuviel akkupower beim zocken. da wirds nach 1 1/2 stunden trotzdem wieder knapp werden. ;)
 
Danke @Gany. Wie schon mal geschrieben, zocke ich gar keine Ego-Shooter und bin kein Frames-Fetischist. Passt also schon. :)
 
Zurück
Oben