• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Notebook schrott!

mcpete

Wohnzimmertisch
Ja, es hat endlich den Geist aufgegeben. Anscheinend ist irgendwas im Display gebrochen, so dass das ganze LCD-Display "verlaufen" ist. Man kann also nichts mehr erkennen, ausserdem geht die Hintergundbeleuchtung direkt aus. Aber da man nichts mehr machen kann ist das halb so wild :dead: Jetzt hab ich mal 2 Fragen:

- Ist es relativ einfach möglich die Daten von dem Notebook auf ein anderes Notebook bzw. einen anderen Datenträger zu bekommen? Ich müsste dann ja entweder einen externen Moni anschliessen oder irgendwie über einen anderen PC direkt auf die HDD des defekten zugriefen können, weil ich auf dem Bildschirm ja nichts mehr erkennen kann. Wie geht sowas? Oder muss ich damit zum Spezi und die HDD muss ausgebaut und ausgelesen werden? Es sind einige wichtige Daten drauf (wie Fotos), die ich nicht be"backupt" habe und auf jeden Fall noch brauche!

- Hat jemand eine Empfehlung für ein neues NB? Sollte 1000 Euro nicht überschreiten und ordentlich von der Leistung sein. Wichtig wäre mir, dass es nicht zu heiss und zu laut wird. Hauptsächlich mache ich damit Inet und Bildbearbeitung, nett wäre, wenn ich damit dann auch halbwegs aktuelle Strategiegames zocken könnte. Da ich gerade in der Reha bin würde ich es mir gerne hier irgendwo kaufen. Wie sieht es aus mit MM? Kann man sich da bedenkenlos ein Markengerät kaufen, wenn man einigermassen die Preise vergleicht?

Bitte um Tips :)
 
mcpete schrieb:
- Ist es relativ einfach möglich die Daten von dem Notebook auf ein anderes Notebook bzw. einen anderen Datenträger zu bekommen?

Wenn nur der Bildschirm defekt ist, ist es doch ganz einfach. Kabel zwischen alt und neu verlegen und die Daten kopieren. Evtl. Freigabe einrichten. Oder deinen Brenner (?) benutzen.

Hat jemand eine Empfehlung für ein neues NB? Sollte 1000 Euro nicht überschreiten und ordentlich von der Leistung sein. Wichtig wäre mir, dass es nicht zu heiss und zu laut wird. Hauptsächlich mache ich damit Inet und Bildbearbeitung, nett wäre, wenn ich damit dann auch halbwegs aktuelle Strategiegames zocken könnte.

Apple iBook.
 
Soulrocker schrieb:
Wenn nur der Bildschirm defekt ist, ist es doch ganz einfach. Kabel zwischen alt und neu verlegen und die Daten kopieren. Evtl. Freigabe einrichten. Oder deinen Brenner (?) benutzen.

Problem ist nur, dass ich auf dem defekten NB ja nichts mehr erkennen kann und somit auch nichts einstellen kann (Freigabe, ext. Monito etc.) und Brenner kann ich dadurch auch vergessen. Ich muss also mit einem externen PC auf das defekte NB zugreifen können ohne vorher etwas einstellen zu müssen bzw. einen Monitor am defekten NB betreiben (auch ohne vorher etwas ein/umstellen zu müssen). Verständlich formuliert? ;)
 
Ach ja: ein IBook möchte ich nicht, würde gerne wieder ein Toshiba haben oder halt ein anderes "Markengerät". Auf jeden Fall kein Gericom o.ä. Schrott. Bin dann auch bereit einen Hunderter mehr zu investieren. Nur habe ich gar keinen Überblick mehr über den Markt, heisst welche Prozessoren sind aktuell, welche Graka, wieviel RAM etc. Habe ja jetzt ein "lächerliches" NB (also das defekte) mit 1,2 Ghz, 20 GB HDD, 16 MB Graka, 512 MB RAM...
 
ok vielleicht komischer / falscher denkansatz aber kannst du dein notebook nicht an einen pc monitor anschließen ?

meist klappt das doch und mit der funktionstaste + eine f taste kann man dann zum pc monitor switchen


als notebook
ich hab das samsung p35 1600III
dürfte jetzt auch nur noch ca 1000 euro kosten und ich bin mehr als zufrieden
 
Noek schrieb:
ok vielleicht komischer / falscher denkansatz aber kannst du dein notebook nicht an einen pc monitor anschließen ?

meist klappt das doch und mit der funktionstaste + eine f taste kann man dann zum pc monitor switchen


Das wäre die einfachste Lösung, wenn das geht. Dann kann ich es zuhause an den Monitor anschliessen und mir die wichtigen Sachen brennen und einfach rüberziehen. Hoffentlich geht das...

BTW: Gibt es eigentlich noch viele NBs mit normalen Desktop-Prozessoren? Die kann man dann bestimmt gut als Heizung benutzen bzw. als Laubgebläse.
 
Kein iBook? Selbst schuld. ;)

Ansonsten: Es steht gerade ein Generationswechsel bevor mit den neuen Centrino-Notebooks. Die werden wohl noch relativ teuer sein, aber eröffnet die Chance, günstig aktuelle Centrinos zu bekommen. Persönlich würde ich dazu raten, auf alle Fälle ein Gerät mit Pentium M zu kaufen und keine Möhre mit einem Desktop-Prozessor. Und halt keine integrierte Grafik, sondern eine separate Karte mit mindestens 64 MB, besser 128.

Was Datenübertragung angeht: Kann man eine Windows-Platte via FireWire oder Ethernet vielleicht auf einem anderen Rechner als Laufwerk booten? Tja, hättest du ein iBook ... :)
 
Leser schrieb:
Persönlich würde ich dazu raten, auf alle Fälle ein Gerät mit Pentium M zu kaufen und keine Möhre mit einem Desktop-Prozessor. Und halt keine integrierte Grafik, sondern eine separate Karte mit mindestens 64 MB, besser 128.

Soweit auf jeden Fall klar. Ich kann mich einfach mit Ibooks nicht anfreunden. Klar, die sind schick und haben sicher ne Menge auf dem Kasten, aber Du weisst ja: was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht ;)
 
Sowas ist mir zu kompliziert :D Preiswert ist es ja zumindest in der Anschaffung, dann müsste man eben jemanden ranlassen, der sich damit auskennt. Aber das mit nem externen Monitor wäre meine erste Wahl, kann ich dann ja aber leider erst zu Hause ausprobieren.
 
Ach ja (steht zwar eigentlich nicht zur Debatte, aber ne Überlegung wäre es wert): was kostet mich ungefähr ein entsprechend aktueller Desktop-PC mit 17" (oder 19") TFT? Würde sich insofern anbieten, als dass Bildbearbeitung sicher wesentlich komfortabler damit wäre. Nachteil wäre die Mobilität und der Platz, denn dann müsste ich das Teil ins "Arbeitszimmer" stellen und da würde ich nicht gerne viel Zeit verbringen *g* Aber nur mal zum Vergleich: was würde mich das (mehr oder weniger) kosten als ein aktuelles NB? Muss nicht High-End sein, würde sagen gehobener Durchschnitt.
 
ich kann nur die seite www.notebooksbilliger.de empfehlen.

kannst dich ja mal umschauen. für nen tausender bekommst du dort schon wirkliche markengeräte von HP oder sogar von IBM/Lenovo.

aktuell sollte in nem noti für 1000€ drin sein so ungefähr das hier:

Intel Centrino mit 1,8GHz
1024MB DDR2 RAM
DVD Brenner
WXGA TFT
WLAN a/b/g, Bluetooth
und dann muss man halt wegen der grafik schauen.

hier is eins für 1199€:
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/asus_a6vaq025h2_

klar isses teuer, dafür hats aber auch ne anständige grafikkarte unter der haube. mit der ausstattung sollte es auch verträglich mit dem neuen windows viesta sein, eventuell soll dein notebook ja auch etwas länger halten.

natürlich ist es insgesamt blöd zum jetzigen zeitpunkt ein noti zukaufen. neue prozzies wie intel core duo stehen bereit, die übergangsphase von DDR-->DDR2 speicher ist noch nicht beendet, das neue windoof steht schon vor der tür. im grakabereich werden dann hoffentlich im laufe des jahres auch sprünge erfolgen, vor allem durch austauschbare modulsysteme.

wenn du in den MM gehen solltest, dann pass ganz genau auf. die haben derweilen viel schrott rumstehen.

edit: mit nem desktop kommst du ungefähr auch auf knapp 1000€ mit nem anständigen Bildschirm. der bietet dir dann auch mehr. gerade die deutlich größeren festplatten und bessere grafikkarten sollten da im vordergrund stehen.;)
 
Ganymed schrieb:


Danke. Der Link geht zwar nicht, aber ich weiss ja welches Du meinst ;) ASUS A6VA-Q025H2 Also die 128 MB-Graka ist schon recht ordentlich oder? Problem ist eben, dass ich kein halbes Jahr warten kann, weil ich das Teil brauche, hab eben damnächst auch wieder einige Fotosachen zu machen. 16:9 wie bei dem NB fände ich auch praktisch, das erleichtert manche Benutzeroberfläche *g* Über www.geizhals.at bekommt man das auch "schon" für 1049 Euro, also nochmal 150 Euro billiger als bei dem o.a. Shop. Wäre also fast noch in der Toleranzgrenze. Werde übernächstes WE (wenn ich hier aus dem Laden mal raus komme) im MM schauen, was die so bieten, aber ich denke um den Preis bekommt man dort auch nichts besseres. Asus ist generell ok bei NBs?

Falls noch jemand Tips hat, wäre ich sehr dankbar.
 
OK, kleine Korrektur: Das Asus oben ist ab 1099 Euro zu haben mit 1 GB RAM, standardmässig hat es wohl nur 512 MB dabei.
 
mcpete schrieb:
Asus ist generell ok bei NBs?

Falls noch jemand Tips hat, wäre ich sehr dankbar.

also ich schwöre ja auf thinkpads aber ich kenne jemanden, der beruflich viel mit nem asus noti zutun hatte, und 2 jahre lang wirklich exzessiv das dingens nutzen musste (vor allem mobil, also auto, zug und eben unterschiedliche büros) und es hat wirklich guten dienst geleistet.:)
 
Die Usermeinungen über das Asus-Teil sind eigentlich auch durchweg positiv, kann man also wohl kaufen. Kann man eigentlich mit so einem Teil dann auch Sachen wie Roller Coaster Tycoon 3 und vergleichbare zocken? Ich mag ja Aufbaustrategie und hab seit RCT1 eigentlich keinen Titel mehr ausführlich gezockt. Sowas wie AoE III geht sicher nicht mehr ohne herbe Performance-Einbussen? Kann die Dinger in der Beziehung echt nicht einschätzen.
 
mcpete schrieb:
Kann man eigentlich mit so einem Teil dann auch Sachen wie Roller Coaster Tycoon 3 und vergleichbare zocken? Ich mag ja Aufbaustrategie und hab seit RCT1 eigentlich keinen Titel mehr ausführlich gezockt. Sowas wie AoE III geht sicher nicht mehr ohne herbe Performance-Einbussen? Kann die Dinger in der Beziehung echt nicht einschätzen.
also ich hab nen anderthalbjahre alten acer travelmate 290lmi (1500er centrino 1mb lvl2 cache!, 512mb ram, 64mb ati radeon 9700 mobility) und da läuft aoe3 recht annehmbar in 1024x768! lediglich die schatten und die verschwimmeffekte, die nur nvidia karten bisher können weil shader 3, seh ich nich!

RCT3 und AoE3 nehmen sich btw nahezu gar nix vom Performancehunger!


wie gesagt, ich würde wenn du aufs geld gucken willst, acer nehmen, sind nur etwas mager in der verarbeitung, ich bin aber sehr zufrieden ;)
oder, falls du, wie du sagst, nicht auf 100€ achtest, würde ich definitiv ein asus teil holn. die sind super verarbeitet, und der service ist top! (austauschgerät, etcpp). hab im desktop bereich fast nur noch asus und die mehrkosten haben sich mehr als rentiert!
 
mcpete schrieb:
Problem ist nur, dass ich auf dem defekten NB ja nichts mehr erkennen kann und somit auch nichts einstellen kann (Freigabe, ext. Monito etc.)
Hatte bislang nur Thinkpads (Arbeit + privat), daher verstehe ich dein Problem nicht. :zahn: Da schließt man einen externen Monitor an und gut. Wußte gar nicht, dass das nicht immer so ist. Aber der Ausbau der Festplatte ist wohl wirklich am einfachsten.

Warum es ein Windows-Notebook sein soll, wenn es um Bildverarbeitung geht, leuchtet mir dennoch nicht ganz ein.
 
Zurück
Oben