• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Nintendo Wii

Noch viel witziger wären Videos, in denen die Kamera auch mal auf den Fernseher schwenkt. :zahn: ;)
 
MrBurns schrieb:
Also bei 8€ wäre für mich auch die Schmerzgrenze für ein N64 Spiel erreicht. Aber dann auch nur für absolute Top-Titel, wie Zelda:OoT oder MM. Normale Games sollen dann gefälligst 4,99€ kosten. Snes 3,49€ und NES 1,99€.
Ich fänd's auch toll, wenn die Preise so tief liegen würden, aber damit rechnen würde ich besonders bei N64-Titeln nicht. SNES und NES könnten vielleicht hinkommen.
 
Wenn man bedenkt, dass Nintendo für die NES Classics 20 Euro wollte, dann kann ich mir ein oder zwei Euro Gebühren nicht vorstellen. Auch wenn die teuren Modulkosten wegfallen, werden die sich ihr alten Spiele sicherlich einiges kosten lassen. ;)
 
Ich habe da immer noch so eine Hemmschwelle, dass man für Spiele bezahlt, die man dann nur auf der HDD hat und nichts in der Hand hat. Gut, bei 5 Euro würd mich das nicht stören, aber 20 Euro fänd ich schon heftig.
 
Nintendo Floor Vision patentiert

Nintendo
hat nun den Namen Nintendo Floor Vision patentieren lassen. Offiziell wurde noch nicht bekannt gegeben, um was es sich dabei handelt, jedoch gibt es nun wieder sehr viel Stoff für die Gerüchteküche.

Nintendo hat vor einiger Zeit den Floor Screen präsentiert. Durch diese Technologie wurde ein Fluss mit einer Brücke auf den Boden projiziert, welcher auf Fußgänger physikalisch korrekt reagiert.

justgamers.de

---------------

Bei giga gibts ein Video davon zum Download. Hab nicht schlecht gestaunt :eek:
 
Es gibt ja für die aktuellen Konsolen Unmengen von Klassikersammlungen, da fand ich das Preis-/Leistungsverhältnis meist angemessen. Aber das hier sind Einzelspiele und die dürfen (zumindest für mich) wirklich nicht mehr als einen Zehner kosten.

Ich will jetzt endlich Rev Spiele sehen, das mit den Klassikern ist schließlich nur ein kleiner Bonus der Konsole. :naughty:
 
Ja Wickie, ich wollte nur sagen, dass ich für mein Geld gerne was in der Hand habe, als nur für Daten zu bezahlen *g*
 
Alles über 5€ hielte ich für deutlich überteuert und würde ich sicher nicht bezahlen.

Für die NES und SNES Spiele würde ich nicht einmal die 5€ zahlen wollen.
 
Naja, ich weiss nicht. Es gibt diverse SNES-Games, die mir auf jeden Fall 5€ wert wären. Wenn ich bedenke, dass man bei iTunes für einen einzelnen Song schon 1€ bezahlt oder bei Xbox Live Arcade für die Vollversionen der Games 400 - 1200 Punkte (also umgerechnet ca. zwischen 4,80€ und 14,40€), finde ich 5-10€ für ein komplettes Videospiel mit etlichen Stunden Spielspass echt nicht übertrieben.

Klar wäre es mir auch lieber, wenn sie günstiger wären, aber imo sollte man einfach in einem realistischen Rahmen denken. Sie werden die Spiele garantiert weder verschenken noch zu einem fast lächerlich tiefen Preis verscherbeln. Ich denke auch nicht, dass Nintendo bei einem solchen Preismodell beim Massenmarkt abblitzen wird.

Trotzdem: 19.99€ (wenn man jetzt den $ 1:1 umrechnen würde) halte ich auch definitiv für zuviel. Für den Preis bekommt man ja schon locker aktuelle Spiele z.B. in ner Platinum Version. 9.99€ wäre für mich die obere Wunschgrenze für N64-Spiele. Für gute Spiele wäre ich definitiv bereit, diesen Preis zu bezahlen, bei 15€ müsste ich's mir schon schwer überlegen, ob es sich überhaupt lohnt.

Was Nintendo ja zusätzlich schon vor einigen Monaten erwähnt hat, ist eine weitere Möglichkeit, nämlich eine Art Gutscheine zusammen mit gekauften Revolution-Games. Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass man bei Kauf von Metroid Prime 3 einen Gutschein für Metroid und Super Metroid dazubekommt. Ich hoffe sehr, dass Nintendo diese Idee auch umsetzen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tabris schrieb:
Naja, ich weiss nicht. Es gibt diverse SNES-Games, die mir auf jeden Fall 5€ wert wären. Wenn ich bedenke, dass man bei iTunes für einen einzelnen Song schon 1€ bezahlt oder bei Xbox Live Arcade für die Vollversionen der Games 400 - 1200 Punkte (also umgerechnet ca. zwischen 4,80€ und 14,40€), finde ich 5-10€ für ein komplettes Videospiel mit etlichen Stunden Spielspass echt nicht übertrieben.

Halte ich auch beides für überteuert. :)

Tabris schrieb:
Klar wäre es mir auch lieber, wenn sie günstiger wären, aber imo sollte man einfach in einem realistischen Rahmen denken. Sie werden die Spiele garantiert weder verschenken noch zu einem fast lächerlich tiefen Preis verscherbeln. Ich denke auch nicht, dass Nintendo bei einem solchen Preismodell beim Massenmarkt abblitzen wird.

Also 5€ für ne Datei eines Spiels, das schone ewig alt ist, finde ich gerade angemessen. Entpsrechend viel können sie dann ja uch verkaufen, weil die Leute eher zuschlagen. Große Kosten haben sie ja nicht.

Und da die NREV keine HD haben wird (afair) und man wohl alles auf einer MC speichern muss, werden die Spiele auf dem Weg ohnehin noch teurer, da man dann ganze MCs nur mit diesen Dingern voll hat.

Oder haben sie da mittlerweile was anderes geplant ?

Tabris schrieb:
Trotzdem: 19.99€ (wenn man jetzt den $ 1:1 umrechnen würde) halte ich auch definitiv für zuviel. Für den Preis bekommt man ja schon locker aktuelle Spiele z.B. in ner Platinum Version. 9.99€ wäre für mich die obere Wunschgrenze für N64-Spiele. Für gute Spiele wäre ich definitiv bereit, diesen Preis zu bezahlen, bei 15€ müsste ich's mir schon schwer überlegen, ob es sich überhaupt lohnt.

Was Nintendo ja zusätzlich schon vor einigen Monaten erwähnt hat, ist eine weitere Möglichkeit, nämlich eine Art Gutscheine zusammen mit gekauften Revolution-Games. Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass man bei Kauf von Metroid Prime 3 einen Gutschein für Metroid und Super Metroid dazubekommt. Ich hoffe sehr, dass Nintendo diese Idee auch umsetzen wird.

Das mit den Gutscheinen wäre ne feine Sache. :)
 
Bob Andrews schrieb:
Und da die NREV keine HD haben wird (afair) und man wohl alles auf einer MC speichern muss, werden die Spiele auf dem Weg ohnehin noch teurer, da man dann ganze MCs nur mit diesen Dingern voll hat.

Oder haben sie da mittlerweile was anderes geplant ?

meine letzte erkenntnis ist, dass man die daten von der flashcard auf den pc zwischenspeichern kann (verschlüsselt irgendwie) wie lange das ungeknackt bleibt, ist jedoch die frage!
 
Bob Andrews schrieb:
Und da die NREV keine HD haben wird (afair) und man wohl alles auf einer MC speichern muss, werden die Spiele auf dem Weg ohnehin noch teurer, da man dann ganze MCs nur mit diesen Dingern voll hat.

Oder haben sie da mittlerweile was anderes geplant ?
Also genaugenommen hatten sie von Anfang an was anderes geplant. ^^

Es gibt einen 512MB grossen Flashspeicher, der in die Konsole integriert ist. Dieser kann sowohl für Spielstände, Online-Updates, Demos als auch Klassiker verwendet werden. Eigene Memory Cards gibts wie bei der PS3 nicht, der Revolution unterstützt handelsübliche SD Cards. IIRC hatte Iwata auch mal davon gesprochen, über einen der beiden USB-Ports eine externe Festplatte anzuschliessen oder eine direkte Verbindung zu einem PC herzustellen, um die Daten dort auslagern zu können (wäre auch über die SD Cards ja kein Problem, aber so ginge es natürlich wesentlich komfortabler).

Mit dem Speicher wird es also wohl keine Probleme geben.
 
Also wenn ich im Kaufhof, Karstadt oder sonst irgendwo ein GTA3 für 10€ sehe, dann frag ich mich doch, ob 10€ für ein N64 Spiel nicht immer noch zu viel ist, wo es sich lediglich um eine ROM handelt....
 
Conker war glaube ich das teuerste Spiel, das ich mir je gekauft habe. Das hat iirc 169 SFr. gekostet (umgerechnet nach aktuellem Kurs etwa 109€).

@MrBurns: Schau dir mal an, was für bestimmte Klassiker (besonders für's SNES) heute verlangt wird (noch dazu für gebrauchte Versionen). Imo käme man da bei diversen Spielen mit 10€ oder weniger verdammt gut weg.
 
Soul schrieb:
Die Herstellung einer ROM ist auch teurer. :D

Häh ? Was denn das wieder hier. Teuer an den N64-Spielen waren die Cartridges.

Und ? Richtig. Die fallen ja weg bei Online-Saugereien. :naughty: Ein N64 ROM ist genauso teuer wie ein Saturn-, PSOne- oder 360 ROM: Kostenlos nämlich. ;)

Es ist doch lediglich ein Abbild der Daten. Was genau soll daran teuer sein ? :narr:

@Tabris: Die Vergleiche mit Sammlerpreisen kannst du jetzt nicht wirklich ernst meinen, oder ? Das was die Leute daran zahlen, fehlt gerade bei einem Rom.
 
Zurück
Oben