• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Switch Nintendo Switch

Das neue Nintendo MMO Spiel, was grad im Playtest ist, hat was. Ist aber für niemanden hier was glaub ich 😅 ich finds aber gar nicht schlecht. Viel minecraft und dragon quest builders und kein wirkliches Ziel - allerdings haben blöcke Eigenschaften und agieren mit anderen Blöcken. Und die bauten sind physikalisch korrekter. Es kann umkippen, wenn nicht verbunden oder zu viel Überhang. Bin auf die Monetarisierung gespannt. Und wie sie den User generated content sinnvoll moderieren. Melden wird nicht reichen.

Das Spiel ist aber mal wieder der Beweis, dass Nintendo neues macht. Es hat den DS eshop games Charme. Aber es ist Mega speziell.

Nette Ideen hat es dennoch! Die anderen Spieler sind alle erstmal unbekannt. Kein chatten und auch kein Name. Alle heißen ?????? - erst wenn man sich mit einem anderen Spieler anfreundet - mit beidseitige Hände schütteln - wird man gegenseitig bekannt gemacht. Toll!

Worum es geht?
Am Folgetag und am Wochenende nochmal reingeschaut für paar min und das wars. Für mich nicht ergiebig genug. Fokus liegt ja auf User generated content. Mal sehen, was das am Ende wird.
 
Sorry, ihr seid selber schuld wenn ihr Nintendo unterstützt. Also zumindest möchte ich dann echt nichts mehr über die Preise bei Games lesen. Ihr zahlt sie ja brav. Und ich finde die Schmerzgrenze ist überschritten. Ich zahle keine 90€ für ein game für eine standard Konsole. Wir reden hier nicht über ein Neo Geo das module 1:1 aus der arcade abspielte. Sondern von Nintendo das in jedem Haushalt steht.
 
… und ich die recht zeitlosen und exklusiven Spiele - das ist durchaus ein USP - auch noch nach Jahren spiele? Aktuell z.B Fire Emblem Three Houses und Mario Wonders im Gepäck + einige Klassiker aus dem Store. Käme mir bei PS5 / Xbox nicht in den Sinn.
 
Immer noch viel zu günstig.
Nintendo-Spiele lagen im Durchschnitt in den 90ern bei 120 DM.

Nochmal: Das Problem ist nicht, dass die Spiele zu teuer sind. Das Problem ist der irrsinnige Gedanke, man bräuchte jeden Monat ein-zwei neue Games.


EDIT:

Hinzu kommt noch, dass "früher" keine 20 Mio anderen Spiele zur Verfügung standen, die wir alternativ für 99 Cent oder nen 10er im Monat hätten kaufen können.

Diese Diskussion des Überdrusses widert mich mittlerweile echt ein wenig an.

1754382711015.png
 
… und ich die recht zeitlosen und exklusiven Spiele - das ist durchaus ein USP - auch noch nach Jahren spiele? Aktuell z.B Fire Emblem Three Houses und Mario Wonders im Gepäck + einige Klassiker aus dem Store. Käme mir bei PS5 / Xbox nicht in den Sinn.
Das ist aber auch sehr individuell... das selbe gilt auch für alle anderen Games auf allen Plattformen. Warum nur für Nintendo? Man kann auch heute noch ein Tomb Raider (Reboot) oder ein Resi 4 spielen, oder ein Crysis 2.. diese Liste kann man ewig weiterführen.

Die besten RPGs aller Zeiten werden weiterhin gezockt (Stichwort z.B. Fallout New Vegas). Warum sind diese nicht auch "zeitlos"? Die Technik ist "alt", klar.. aber doch auch nur, weil die Sony und MS Konsolen und der PC heute so viel weiter sind. Der "Stil" von Nintendo ist zeitlos, weil die Technik halt mega limitiert ist. Das ist auf einmal ein USP? Overwatch ist auch zeitlos, Fortnite dann auch.. alles mit "Comic"-Shadern also?

Will hier keinesfalls Nintendo schlecht machen, aber das ist verkehrt herum gedacht imho. Warum kommt es dir nicht in den Sinn geile Klassiker aus der PS4-Zeit heute auch noch zu zocken?

Meine das ernst, gerade auf dem Deck habe ich damals viele "Klassiker" gezockt aus den 15ern oder 17ern. War auch gut, lief mit 60 fps und war bombe. Das zweite Prey z.B. etc. Nur weil Nintendo halt immer den Vollpreis nimmt, ist das ja kein USP, sondern deren Marktmacht.

Die "können" es sich halt leisten. So wie Mc Donalds immer teurer wird, obwohl das übelster Fraß ist. "Können" die halt. Oder Apple.
 
Immer noch viel zu günstig.

Ich weiss nicht, wie du auf diese Aussage kommst. Deine Argumente sind richtig, aber die Aussage ist weird. Warum sollte es zu wenig sein, damit du irgendwie "die Konsumenten zwingst" deine Moralvorstellungen von "Überfluss" zu teilen? Wen interessiert denn das? Der Markt regelt doch?

Mag sein, mag aber auch nicht sein. Argument kam ja schon, früher mussten die Kosten bei 20 Millionen Konsolen verteilt werden, heute sind es aber 100 Millionen (Beispiel-Zahlen). Das ist wie Auflage bei Büchern oder Medien generell. Man will ja auch diese Basis so groß wie möglich machen und dann kassieren (siehe MS und alle Streaming-Anbieter und die ganze Digitalisierung: Günstig machen, anfüttern, danach die Milliarden Verlust wieder reinholen).

Es ist also nicht zu günstig, wenn Nintendo damit ordentlich Geld verdient. Deine Konsum-Kritik teile ich! Heute schon wieder das Kotzen bekommen und mir das Tat die Menschheit leid, weil ich in einer Mega Mall war... traurig irgendwie... aber solange alle Milliarden scheffeln, schreie ich ja nun nicht nach "müsste noch teurer werden".

Das einzige, was deutlich günstiger werden müsste: Vernünftige Nahrung, Wohnraum, alles wichtige fürs Leben. Das ist eine mega Meta-Diskussion.

Und am Ende betrifft es doch nur unsere Bubble der "oberen 10 %". Kein "normales" Kind gibt im Jahr nen Tausi für Games aus, warum sind sonst F2P Spiele so beliebt?

Aus meinem normalen Freundeskreis findet man auch 70 Euro für ein Videospiel viel zu teuer, oder kauft im Jahr .. drei... oder so. Der Rest geht über Sales etc.

Aber natürlich: Das Geld, welches (einige) ausgeben um einen mega Backlog zu füttern oder ihrer Kindheit nachzujagen ist krass. Andere aber kaufen Autos für 80K oder geben Kohle anders aus. Aber halt nur in einer bestimmten Blase! Bitte, @Tscheff vergiss nicht, in welchen Umfeld du dich befindest.

Frag irgend einen Studenten oder ein Kind, ob er denn auch 400 Euro im Monat für die neuen Releases ausgibt.. Random. Das ist alles nicht das Problem der Welt!
 
Zurück
Oben