• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Switch Nintendo Switch 2

Die Hands On klingen echt gut was die Hardware angeht. Ergonomie ist halt weiterhin nicht gut, dafür müsste man sich einen Grip holen.

Spieletechnisch interessiert mich mittlerweile der Shinen Titel am meisten. Der wird geil.
 
Für ein Paar neue Joy Con 2 möchte Paytendo - wen wundert's - nun auch nen Zehner mehr: 89,90€ kosten die Dinger. Auf sozialen Medien wird die neue Preisgestaltung mit Inflationsbereinigung seitens einiger Fans brav verteidigt und man solle sich doch nicht so anstellen. Klar, dass man die UVP insgesamt anhebt, war erwartbar. Dass man sie SO anhebt und über den Preisen von Sony und Microsoft liegen würde, hatte ich nicht auf der Agenda.

Aber den Leuten gehts gut und sie haben das Geld. Schön :)
 
Ergänzung: Den Preis der Konsole kann ich noch irgendwo nachvollziehen...Aber hui... Games und Peripherie sind fürs Gebotene preislich einfach over the top. Entweder fällt Nintendo damit wirklich derb auf die Fresse oder es gibt eine Sogwirkung durch das Vorgängermodell. Wird irgendwo auch ein Experiment sein, wie viel der Markt aushält - und der scheint Nintendos Forderungen ja gerne nachzukommen... Ja, inklusive mir. Für den Anfang zumindest. Nintendo komplett auszulassen fällt mir einfach schwer. Die Firma weiß, wie man emotionale Verbindungen zum Konsumenten schafft.

Jetzt könnte Sega doch mit Dreamcast 2 um die Ecke kommen...
 
Der alte Pro Controller wirds auch tun - sehe da erstmal keinen Grund einen neuen zu kaufen. Zwei Joycons sind dabei, auch da braucht man doch erstmal kein Upgrade, oder?

Bei der Switch 1 hab ich ein 2tes Set Joycons erst sehr spät gekauft und auch nur selten verwendet.
 
Der alte Pro Controller wirds auch tun - sehe da erstmal keinen Grund einen neuen zu kaufen. Zwei Joycons sind dabei, auch da braucht man doch erstmal kein Upgrade, oder?

Bei der Switch 1 hab ich ein 2tes Set Joycons erst sehr spät gekauft und auch nur selten verwendet.

Klar, völlig korrekt. Man kann sich ja auch die Pro-Controller der Switch 1 kaufen und nutzen - so spart man zehn Euro. Wenn nicht gerade im Angebot will Nintendo für die 79,90€. Hab da noch zwei am Start.

Die Switch 1-Joy Cons funzen aber nicht an der neuen Konsole, oder? Klar, laden sowieso nicht. Aber verbinden vielleicht?
 
Doch, nutzen kannst du die. Passen aber halt nicht an die Konsole. Sämtliche Peripherie kann man weiter verwenden.

Mein „Problem“ ist das maue 1st Party Angebot zu Release. Ich würde mir das Ding für exklusive Spiele holen und da ist erstmal wenig.

Ich würde mir die Konsole direkt holen, wenn alte Spiele davon direkt profitieren würden, aber das scheint ja nicht so zu sein bzw. vom Entwickler abzuhängen.
 
Nintendo wählt hier einen sehr sanften Übergang. Wahrscheinlich bringen sie die Switch 2 jetzt nur, um die schreienden Fans zu bedienen, die keinen Bock mehr auf den Vorgänger haben und an denen wollen sie erst einmal verdienen. Die Switch 1 verkauft sich ja (bis gestern) immer noch sehr gut, daher wird die gewiss weiter mit Software versorgt. So bringt man erst einmal aufgemotzte Versionen bekannter Spiele und "Mario Kart World" als Starttitel, um überhaupt etwas parat zu haben.

Die Strategie ist jedenfalls eine völlig andere als 2017, wo man das Wii U-Debakel wiedergutmachen musste und die Kracher aus allen Rohren ballerte.
 
Ja, wobei ich hier einschränkend sagen würde, dass die Hardware echt ok ist für Nintendo-Verhältnisse. Und warum soll man etwas an seiner Strategie ändern, wenn sich eh alles von alleine verkauft? Im Grunde sind wir ja selber schuld, wenn wir die Neuauflage von X für teuer Geld kaufen. Oder Hardware ohne geiles Line-Up. Oder DLCs. Oder Early Access. Oder früherer Zugang. Oder ein kleines Upgrade (PS5/Pro/Switch2) für 10 oder 20 Euro. Der Markt regelt. Und das hat Nintendo perfektioniert. Sie hätten zwischen Sony und Microsoft keinen Fuss an den Boden bekommen, wenn sie auf eine klassische Konsole gesetzt hätten. Die Wii war die richtige Entscheidung und hat Nintendo dahin gebracht, wo sie heute (wieder) sind.
 
Nintendo wählt hier einen sehr sanften Übergang. Wahrscheinlich bringen sie die Switch 2 jetzt nur, um die schreienden Fans zu bedienen, die keinen Bock mehr auf den Vorgänger haben und an denen wollen sie erst einmal verdienen. Die Switch 1 verkauft sich ja (bis gestern) immer noch sehr gut, daher wird die gewiss weiter mit Software versorgt. So bringt man erst einmal aufgemotzte Versionen bekannter Spiele und "Mario Kart World" als Starttitel, um überhaupt etwas parat zu haben.

Die Strategie ist jedenfalls eine völlig andere als 2017, wo man das Wii U-Debakel wiedergutmachen musste und die Kracher aus allen Rohren ballerte.
Denke es geht auch um die 3rd Parties. Die warten nun schon seit ein paar Jahren darauf ihre Games zu portieren, für die die alte Switch einfach zu schwach ist.
 
Denke es geht auch um die 3rd Parties. Die warten nun schon seit ein paar Jahren darauf ihre Games zu portieren, für die die alte Switch einfach zu schwach ist.

Aber für welche Zielgruppe? Hardcore Gamer haben die Titel bereits auf den anderen Plattformen gespielt und kaum ein Casual Gamer wird sich eine Switch 2 zum Launch in die Bude holen.
 
Eher auf Zukunft gerichtet. Wenn die 3rd Partie parallel auch auf Switch 2 veröffentlichen können, ist das schon ne Nummer, wenn die Technik nicht komplett limitiert. Kommt dann natürlich drauf an wie sich die Konsole verkauft, aber jede Million verkaufte Konsolen sind ein gewichtiges Argument für die Publisher.
 
Zurück
Oben