• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Nintendo 3DS

Der Schwerpunkt und der "versetzte" Bildschirm könnten gewöhnungsbedürftig sein. Hätte ich einen 3DS würde ich mir das Teil aber für Monster Hunter & Co. auf jeden Fall holen.
 
IMO ist der aktuelle 3DS eine billig wirkende Hardware die unvollständig ist. Wir können sicher auf die Revision gespannt sein.

Und diese Zusatzhardware erhöht nochmal das Gewicht und vor allem die Maße des Handheldes. Zuhause ist es sicherlich irrelevant, aber unterwegs würde ich diesen Zusatz niemals mitnehmen.

Btw, die Kurven lenken ganz schön ab. :top:
 
Auf das Gewicht hat das Ding nicht viel Einfluss, ist mehrheitlich holer Plastik. Die Masse werden aber natürlich erhöht, reicht dann von der Breite her knapp an eine PSP heran und ist immer noch deutlich kleiner als eine PS Vita.

Ich werde mir das Ding sicher holen, schon allein, weil der 3DS damit wohl bequemer zu halten sein dürfte und ich meistens eh zu Hause damit spiele. Ich hoffe nur der R-Button des Dings funktioniert auch bei normalen Spielen und nicht nur bei denen, die es unterstützen. Kommt halt draufan wie Nintendo das Ding anbindet, also ob die Spiele selbst dafür verantwortlich sind oder ob das Ganze auf Firmware-Basis nativ von jedem Spiel unterstützt wird. Mitnehmen würde ich's vermutlich nie, ausser in den Urlaub in einer Tasche, aber da die Spiele es eh alle nur optional verwenden, ist das ja auch kein Problem.
 
Wow, so einen riesenfail hätte ich Nintendo nicht zugetraut. War ich bei der Preissenkung noch ganz bei Nintendo und als Erstkäufer nich ungehalten so sorgt dieses add-on bei mir für Kopfschütteln. Das Teil ist nicht nur hässlich und führt die Portabilität des Geräts ad absurdum, es ist eine richtig heftige Revision des ursprünglichen gerätedesigns und lässt den 3DS mehr denn je wie einen Schnellschuss wirken der die Erstkäufer verprellt.
 
Ich glaube hier wurde es noch nicht erwähnt, dass dieser Sliderzusatz eine AAA Batterie zum Betrieb benötigt wird.

http://www.nintendo.co.jp/3ds/hardware/accessories/index.html


@WeedFUX: Als Erstkäufer würde ich mich genauso fühlen.
Jedoch hat mich damals der viel zu hohe Preis und die fragwürdige Qualität der Hardware vom Kauf abgehalten.
Und mit dem Slider gibt Nintendo sozusagen indirekt zu, dass sie einen Schnellschuss mit dem 3DS gemacht haben.
 
Also der Zusatz geht leider echt gar nicht. Und wozu braucht der bitte noch eine Batterie? Die sollen gefälligst das Teil neu herausbringen mit allem an Bord. Das schaut aus wie ein "Bau Dir nen Handheld" Set.
 
Und wozu braucht der bitte noch eine Batterie?
Wie soll das Gerät sonst funktionieren? Der 3DS hat keine Erweiterungsports durch die sich irgendwas speisen lassen könnte. Ist in diesem Fall aber eigentlich halb so wild. Die eine AAA-Batterie speist lediglich den Infrarot-Sender für die Kommunikation mit dem Handheld. Dadurch dürfte die Batterie ähnlich wie bei IR-Fernbedienungen nahezu ewig halten.

@Soul: Sie geben eher zu, dass sie alles tun, um die 3rd Parties an Bord zu holen. Dieses ganze Add-on wäre ohne den Monster Hunter-Exklusivdeal mit Capcom wohl nie zustande gekommen (Nintendo selbst hat ja nicht mal Spiele in Planung, die das Ding unterstützen). Und selbst mit Add-on bleibt das Ganze optional für Leute, die halt lieber einen zweiten Stick und zusätzliche Buttons verwenden möchten statt den Touchscreen.

Irgendwann wird dann wohl auch ein neuer 3DS mit zwei Slidepads und vier Schulterbuttons rauskommen, zwangsweise mit grösserem Gehäuse, aber wohl nicht um den jetzigen 3DS zu ersetzen, sondern parallel wie beim DSi XL.

Imo wird die ganze Angelegenheit auch etwas überdramatisiert. Capcom wollte damals ein klassisches Pad für Monster Hunter Tri also hat Nintendo für sie einen Classic Controller Pro hergestellt, der dann auch gleich mit dem Spiel gebundelt wurde. Nun wollen sie halt ein zweites Slidepad und mehr Buttons also baut ihnen Nintendo ein Add-on, welches erneut zusammen mit dem Spiel ausgeliefert wird. Im Hinblick auf den garantierten Erfolg von Monster Hunter 3G und 4 und dem entsprechenden Verkaufsschub für den Nintendo 3DS dürfte der geringe Imageschaden für Nintendo zu verschmerzen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Gott, wie kagge. Da ist aber langsam was faul im Staate Dänemark. Erst senken sie ganz fix die Preise deutlich und jetzt rüsten sie nach.

Das sieht alles nicht nach nem vielversprechenden Verkauf aus.
 
Bisher ist es das ja auch nicht. Der 3DS hat weltweit ziemliche Probleme und Nintendo kriegt ganz offensichtlich Muffensausen (der ganze Wii U-Rückzieher zur gamescom spricht imo Bände). Seit der Preissenkung hat es sich zwar deutlich gebessert, aber jetzt muss sich erst mal zeigen, ob das Gerät die Zahlen halten kann, besonders mit dem nahenden Vita-Release.

Immerhin sieht es bezüglich des Softwarelineups in Japan schonmal besser aus, wobei das für den Westen noch nicht viel zu bedeuten hat, dort wird der Handheld von den Entwicklern immer noch eher gemieden.

Zu Weihnachten kommen mit Super Mario 3D Land und Mario Kart 7 bzw. Monster Hunter 3G in Japan ein paar Big-Seller, allerdings glaubt nun auch alle Welt (oder zumindest die Hardcore-Zocker, die sich in Videospielforen tummeln), dass nächstes Jahr ein Redesign rauskommt, was den Verkäufen sicher nicht helfen wird. Diesbezüglich hätten sie nach der Ankündigung des Add-ons besser gleich reinen Tisch gemacht als wieder mal alle im Dunkeln zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht geht Nintendo ja bald den Sega Weg und stellt nur noch Software her. Wobei, ob das der richtige Weg ist, kann man, wie man bei Sega sieht, diskutieren. Die Wii U ist jetzt schon nicht grad auf dem besten Weg und der Nintendo 3DS ist auch nicht das geworden was Nintendo sich wünscht. Irgendwie schwankt das Konsolengeschäft ziemlich für Nintendo. Der Gamecube war ja auch nicht das Gelbe vom Ei. Ob die Wii U noch was wirklich gutes wird ist abzuwarten. Apropos abwarten. Wenn MS und Sony klug sind, dann werden sie nächstes Jahr ihre Nachfolger präsentieren. Dann geht es ganz schnell daß Nintendo die gleich Situation hat wie damals SEGA. Dreamcast war zwar toll, aber jeder hat auf die PS2 gewartet. Könnte diesmal auch so laufen.
 
Die Batterie ist nötig, weil der 3DS der erste Handheld ist, der keinen wirklichen Expansion Slot hat. Daher erfolgt die Kommunikation über Infrarot oben am 3DS... :(

Das Teil ist und bleibt vollkommen optional. Es schränkt die Portabilität also null ein. Man kann es unterwegs einfach daheim lassen und hat halt einfach eine weniger präzise Steuerung. Ähnlich einem Touchpad => Maus am Laptop imho. Zumindest ist es in meinen Augen eine hässliche Dockingstation ;)

Auch nähert sich der 3DS so weiter dem WiiU Controller imho.
 
November-Update mit DLC, Demo-Downloads und Sleep-Mode-Downloads; Webshop für PCs und Smartphones für späteres Update geplant

Several new functions will be added to the Nintendo eShop.
For one thing, after a software title is launched, content can be added to it via the Nintendo eShop. This is a feature a number of software creators have been looking forward to. With the Nintendo 3DS system update this time, we can create that desired circumstance, so we should see an increase in the number of applicable software titles that will be launched from now on.

Another addition is the ability for the software publishers to provide the owners of Nintendo 3DS systems with demo versions of their software, for which they can put a limit on the number of trials. As you may know by now, the player reviews available at the Nintendo eShop have high credibility since only those who have played the subject software for one hour or more are eligible to cast a vote. More than one million reviews have been contributed to date worldwide. By combining this existing review mechanism with the demo versions, we would like to continue our endeavors to expand the number of opportunities for consumers to be able to notice the potential and appeal of new software titles.

In terms of its usability, we know that there still are several issues with the Nintendo eShop. We have made several improvements for this time. For example, software downloads can be done when Nintendo 3DS is in sleep mode, which will lessen the need for the users to patiently wait by while downloading several software titles at once or while downloading software with a large memory capacity.

Although this next feature is not going to be available with the next system update, we are now preparing for the Nintendo eShop to be available on the Web so that you can access it via PCs or smartphones too. As of now, the information available on our Nintendo eShop, including the reviews that I mentioned just now, is only available at the Nintendo eShop on Nintendo 3DS and it does not have a great affinity with the social media which are currently being used as a means to spread information. In other words, even if a software title receives an incredible review, majority of people will not know about it unless they access the Nintendo eShop with their Nintendo 3DS system.

We would like to solve this issue by making the Nintendo eShop accessible via PCs and smartphones as well. At the beginning, you will not be able to directly purchase software from your PC or smartphone. Instead, you will need to take a photo of a QR code at the Nintendo eShop by using the camera of your Nintendo 3DS. The Nintendo 3DS will then open that specific page of the Nintendo eShop. That function is already included in the upcoming system update for the Nintendo 3DS. In the future, we will make it so that you will be able to purchase software by using your PC or smartphone.

http://www.nintendo.co.jp/ir/en/library/events/111028/05.html
 
nice, trotzdem würde ich mir den 3ds aus heutiger sicht nicht mehr kaufen. ich freue mich zwar vor allem auf mario kart, aber gerade was kurzweilige unterhaltung für unterwegs angeht reicht mir das ipad dicke. denke mittlerweile auch das die zeit der reinen handhelds dem ende zugeht.
 
Zurück
Oben