• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

NHL Saison 2010/2011

Die Spielorte und Begegnungen für den Saison-Auftakt im Herbst stehen fest:
Berlin, Stockholm, Helskini to host NHL

The league has announced four games next season in Berlin, Stockholm and Helskini. It marks the fifth straight season the NHL will play regular-season games in Europe.

The Anaheim Ducks and Buffalo Sabres will play Oct. 7 in Helsinki. The New York Rangers and Los Angeles Kings meet in Stockholm. The Sabres and Kings will play the following day in Berlin, with the Rangers taking on the Ducks in Stockholm.

The Sabres-Kings game will be the NHL's first regular-season game in Germany.

On Oct. 4, the Ducks play an exhibition game against the Finnish club Jokerit, the former team of Ducks star Teemu Selanne. Also that day, the Kings play an exhibition game in Hamburg.
Endlich NHL in Berlin :love:
 
Washington Capitals - New York Rangers 2:1 in OT
Pittsburgh Penguins - Tampa Bay Lightning 3:0

Vancouver Canucks - Chicago Blackhawks 2:0
Detroit Red Wings - Phoenix Coyotes 4:2
Anaheim Ducks - Nashville Predators 1:4

Perfekter Auftakt :love:
 
Ja geil die Sabres mit Auswärtssieg gestartet. Ein Bärenstarker Miller und ein Abstauber von Kaleta haben gereicht. Leider immer noch ohne Hecht :-(
Bei Montreal Goalie Price besser als Thomas. So einfach ist Hockey.
 
Washington Capitals - New York Rangers 2:0 (2:0)
Pittsburgh Penguins - Tampa Bay Lightning 1:5 (1:1)

Vancouver Canucks - Chicago Blackhawks 4:3 (2:0)
Anaheim Ducks - Nashville Predators 5:3 (1:1)

Ganz schwaches Spiel der Pens. Fleury mit keinem guten Tag und auch der Rest konnte durch das aggressive Forechecking der Lightning offensiv überhaupt nicht zur Entfaltung kommen.
 
Philadelphia Flyers - Buffalo Sabres 5:4 (1:1)
Boston Bruins - Montreal Canadiens 1:3 (0:2)

San Jose Sharks - Los Angeles Kings 0:4 (1:1)
Detroit Red Wings - Phoenix Coyotes 4:3 (2:0)
 
Washington Capitals - New York Rangers 2:3 (2:1)

Vancouver Canucks - Chicago Blackhawks 3:2 (3:0)
Anaheim Ducks - Nashville Predators 3:4 (1:2)
 
Philadelphia Flyers - Buffalo Sabres 4:2 (2:1)
Boston Bruins - Montreal Canadiens 4:2 (1:2)
Pittsburgh Penguins - Tampa Bay Lightning 3:2 (2:1)

Detroit Red Wings - Phoenix Coyotes 4:2 (3:0)

Heimvorteil zurückerobert :)
 
Washington Capitals - New York Rangers 4:3 in 2OT (3:1)
Pittsburgh Penguins - Tampa Bay Lightning 3:2 in 2OT (3:1)
Philadelphia Flyers - Buffalo Sabres 0:1 (2:2)

Anaheim Ducks - Nashville Predators 6:3 (2:2)
Detroit Red Wings - Phoenix Coyotes 6:3 (4:0)
 
Mit dem Ausscheiden der Yotes wird es jetzt interessant zu sehen, was mit dem Klub passiert. Hoffentlich haben wir bald wieder die Winnipeg Jets.
 
Ich hoffe Herr Austin hat sich ein Ticket fuer Berlin gesichert. Laut spox sind die naemlich schon alle weg. Guenstigste Kategorie 65 Oiroh :vogel:
 
Als ich am Abend geschaut hatte, war schon alles weg. Bis Oktober ist aber noch viel Zeit, da wird schon noch was finden lassen.

Boston Bruins - Montreal Canadiens 5:4 in OT (2:2)

Vancouver Canucks - Chicago Blackhawks 0:5 (3:2)
San Jose Sharks - Los Angeles Kings 6:3 (3:1)
 
Zurück
Oben