• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

NFL Saison 2008/2009 (Super Bowl XLIII Arizona vs. Pittsburgh 23:27)

... und wir werden gerade Zeuge der mit Abstand schlechtesten Football Uebertraung in der Geschichte des deutschen Fernsehens ...

.... Pinguine ....

... man erschiesse bitte den Moderator. Irgendjemand. Bitte.
 
Pinguine :D Das war wirklich grausam!
Aber was mich mal mehr interessieren würde!? Seit wann überträgt die ARD denn Footballspiele, sonst wurde ja nur der SuperBowl gezeigt!? Schaue zu Hause eigentlich gar kein Fernsehen, deshalb ist das wohl völlig an mir vorbei gegangen! :(
 
Seit gestern. Hast also nichts verpasst. ;)

Zum Spiel: Naja, man kann mehr als zufrieden sein, dass es man es mit einem Rookie Headcoach, einem Rookie QB und der Menge an Verletzten in die Conference Championships geschafft hat. Damit hat vor der Saison wohl niemand gerechnet und irgendwann muss dann halt auch mal Schluss sein, wenn die Offense den Ball keine 30 Yards in einem Drive bewegen kann.

Was mich trotzdem etwas gestresst hat, war das Play-Calling von Cameron. Die Runs haben doch relativ gut funktioniert, warum man dann nie wirklich auf das Running Game gesetzt hat und von Anfang an, Flacco hat werfen lassen, leuchtet mir nicht ganz ein.

Die Steelers sind verdient weiter, sind einfach das komplettere Team mit dem reiferen QB.
Was man jetzt unbedingt im Draft braucht, ist mal ein anständiger Receiver. Da waren gestern auch ein paar Drops dabei, für die Flacco nichts konnte.

Und den Kommentator bitte vor dem Super Bowl noch erschießen. Dem seine Aussprache der Spielernamen geht ja schon gar nicht. Ständig dieses schreckliche Rödlisbörger mit österreichischem Akzent.
 
Die dubiosen Ref-Calls fangen wieder an. :dozey:
Der Punter wurde aber auch einmal ordentlich umgemäht. :zahn:

Weiß man schon, was mit McGahee ist? Das war ja ein heftiger Einschlag.
Und den Kommentator bitte vor dem Super Bowl noch erschießen. Dem seine Aussprache der Spielernamen geht ja schon gar nicht. Ständig dieses schreckliche Rödlisbörger mit österreichischem Akzent.
Vor allem ist er ja eigentlich "Schweizer". Der Knaller war allerdings Nütten. Bekommt mehrmals die Bälle zugespielt, jeder erwartet jetzt ein paar ergänzende Worte vom Fachmann und er sagt nix. :D

Einzig Motzkus in der Halbzeit konnte ansatzweise überzeugen. Der hat da aber in zwei Minuten mit so vielen Fachbegriffen um sich geworfen, da wird dem ein oder anderen der ARD-Verantwortlichen bestimmt der Kopf geraucht haben. Mal sehen, wen sie in zwei Wochen so ankarren.
 
Der Punter wurde aber auch einmal ordentlich umgemäht. :zahn:
Wenn du den Moment meinst, als das Roughing gepfiffen wurde, da war nix. Der Punter konnte sich nicht auf den Beinen halten und ist auf einen Raven draufgefallen. Wenn's ein anderer Moment war, nicht mitgekriegt. :D

Weiß man schon, was mit McGahee ist? Das war ja ein heftiger Einschlag.
Ne, nur "significant neck pain" :( Scheint aber nichts richtig schlimmes zu sein, er hat wenigstens Gefühl in den Gliedmaßen und kann reden.

Vor allem ist er ja eigentlich "Schweizer". Der Knaller war allerdings Nütten. Bekommt mehrmals die Bälle zugespielt, jeder erwartet jetzt ein paar ergänzende Worte vom Fachmann und er sagt nix. :D

Das beste waren dann seine "Insider-Infos" über die O-Line. "Die Line setzt sich jetzt auf der Bank genauso hin, wie auf dem Feld. Zuerst der Center, dann die Guards..." Wow. :D

Einzig Motzkus in der Halbzeit konnte ansatzweise überzeugen. Der hat da aber in zwei Minuten mit so vielen Fachbegriffen um sich geworfen, da wird dem ein oder anderen der ARD-Verantwortlichen bestimmt der Kopf geraucht haben. Mal sehen, wen sie in zwei Wochen so ankarren.

Ich verstehe nicht, warum sie nicht den Originalton als Option anbieten. Ging bei den Österreichern doch auch immer. Ganz schlimm waren Frobergs Kommentare wie: "Jetzt hat er den Ball und jetzt geht's ab." "Da kommen die dicken Männer" oder der Klassiker "Pittsburgh Penguins".
Den Rest hab ich zum Glück schon wieder verdrängt. :D
 
Zurück
Oben