Abi
PSN: aBro_84
Ich habe mal eine Frage:
Ich habe mir vor kurzem mit meiner Freundin zusammen folgenden Fernseher gekauft:
http://www.amazon.de/Samsung-UE32C6...UTF8&coliid=I2JLEZ4OMALB3A&colid=15VBP6HDKQWQ
Mit dem Gerät bin ich sehr zufrieden und möchte auch kein anderes haben!
Da ich jedoch kein HDMI zur Hand hatte, habe ich die XBox per Componentenkabel angeschlossen. Bei diesem LED-TV gibt es hierzu zwei Adapter (1x Ton/1x Bild) die auf einen 3,5mm Klinkenanschluss enden. Kann es hierbei zu Qualitätseinbußen führen? Habe nämlich bei BC2 und Formel1 nicht recht spielen können, weil das Bild irgendwie leicht nachzog....
Wollte mir eigentlich ein HDMI Kabel kaufen, aber unser Media Markt hatte nur eines für 39,99€ , daher muss ich noch ei wenig auf das Amazon HDMI Kabel warten. Meint ihr, damit sollte es besser funktionieren?
Der TV hat ja extra 100HZ und und ClearMotion400 und bei Sport im TV zieht nichts nach, absolut flüssig, so wie ich es selten bei Flachbildfernsehern gesehen habe.
Ich habe mir vor kurzem mit meiner Freundin zusammen folgenden Fernseher gekauft:
http://www.amazon.de/Samsung-UE32C6...UTF8&coliid=I2JLEZ4OMALB3A&colid=15VBP6HDKQWQ
Mit dem Gerät bin ich sehr zufrieden und möchte auch kein anderes haben!
Da ich jedoch kein HDMI zur Hand hatte, habe ich die XBox per Componentenkabel angeschlossen. Bei diesem LED-TV gibt es hierzu zwei Adapter (1x Ton/1x Bild) die auf einen 3,5mm Klinkenanschluss enden. Kann es hierbei zu Qualitätseinbußen führen? Habe nämlich bei BC2 und Formel1 nicht recht spielen können, weil das Bild irgendwie leicht nachzog....
Wollte mir eigentlich ein HDMI Kabel kaufen, aber unser Media Markt hatte nur eines für 39,99€ , daher muss ich noch ei wenig auf das Amazon HDMI Kabel warten. Meint ihr, damit sollte es besser funktionieren?
Der TV hat ja extra 100HZ und und ClearMotion400 und bei Sport im TV zieht nichts nach, absolut flüssig, so wie ich es selten bei Flachbildfernsehern gesehen habe.